• Fahrzeugbau / Automotive

    Premiere für E-Mobility-Testing-Event „Charging Symposium” – Registrierung offiziell gestartet

    Vom 24. bis 28. April 2023 werden sich E-Mobility-Unternehmen aus der ganzen Welt in der Nähe der schwäbischen Landeshauptstadt einfinden, um Elektrofahrzeuge (EVs) und Ladestationen (EVSEs) in der Firmenzentrale von comemso auf Herz und Nieren zu testen. Das Ziel: Die Interoperabilität, also die Kommunikation zwischen Elektrofahrzeug und Ladestationen mit den neuesten weltweit Ladestandards voranzutreiben. Dies ist Voraussetzung für optimale Kundenerlebnisse beim (Schnell-) Laden mit allen Fahrzeug-/Ladestations-Kombinationen. EINE IDEALE INFRASTRUKTUR Fünf Tage lang werden die Teilnehmer Ihre Produkte in verschiedenen Test-Szenarios prüfen und optimieren können. Fokus sind dabei Protokolltests der verschiedenen weltweiten Ladeverfahren (CCS, CHAdeMO, GB/T), aber auch High-Power-Charging oder Messungen zur EMV-Störausstrahlung in der hauseigenen EMV-Test-Kammer (Elektromagnetische Verträglichkeit). Dabei ist…

    Kommentare deaktiviert für Premiere für E-Mobility-Testing-Event „Charging Symposium” – Registrierung offiziell gestartet
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Premiere for e-mobility testing event „Charging Symposium“ – Registration officially started

    From April 24th to 28th, 2023, e-mobility companies from around the world will gather near the Swabian capital to put electric vehicles (EVs) and charging stations (EVSEs) through their paces at comemso’s corporate headquarters. The goal: To drive forward the interoperability with latest charging standards between electric vehicles and charging stations worldwide. This is a prerequisite for optimal customer experiences during (fast) charging with all vehicle/charging station combinations. EXTENSIVE INFRASTRUCTURE Within five days, participants will be able to test and optimize their products in various test scenarios. The focus is on protocol tests of the various worldwide charging standards (CCS, CHAdeMO, GB/T), but also high-power charging or measurements of EMC…

    Kommentare deaktiviert für Premiere for e-mobility testing event „Charging Symposium“ – Registration officially started
  • Allgemein

    Charging-Symposium by comemso (Sonstiges | Ostfildern)

    Deutsch: Die Interoperabilität zwischen EV und EVSE beim Laden ist von zentraler Bedeutung für den Erfolg der Elektromobilität. Die Ursachen für Unstimmigkeiten können vielfältig sein. Aus diesem Grund organisiert und veranstaltet comemso im Mai 2023 ein neues Ladetest-Event mit verschiedenen Testthemen unter dem Namen „Charging Symposium“. Der Schwerpunkt wird dabei auf dem Testen von realen Elektrofahrzeugen (EV) und Ladestationen (EVSE) für die weltweit wichtigsten Ladestandards liegen: CCS (Combo 1, Combo 2), CHAdeMO sowie GB/T, mit der Option das Testen um MCS (Megawatt Charging System) und ChaoJi (1 und 2) zu erweitern. Das Firmengebäude von comemso bietet eine hervorragende Infrastruktur für diese Veranstaltung: einen leistungsstarken Netzanschluss (630 kW), viel Platz und…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Would you like some more? comemso introduces new BCS Advanced Module and Voltage Oscillation for fault simulation

    As various applications require increasingly higher cell currents, comemso introduces its Advanced variant of the battery cell simulator. It allows users to run currents of up to 7.5 A per cell, both as source and sink, in continuous operation. Also, the Advanced variant supports cascading of emulated cells up to a stack voltage of 1500 V. In addition, the new software feature "Voltage Oscillation" is introduced, which extends the possibilities of fault simulation. In order to provide enough power for special applications, the advanced version of the well-known BCS Compact modules can now deliver up to 7.5 A at 5 V cell voltage. The previous 6 A can also be…

    Kommentare deaktiviert für Would you like some more? comemso introduces new BCS Advanced Module and Voltage Oscillation for fault simulation
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Darf es etwas mehr sein? comemso führt neues BCS Advanced Modul und Voltage Oscillation zur Fehlersimulation ein

    Da verschiedenste Anwendungen immer höhere Zellströme erfordern, führt comemso seine Advanced-Variante des Batteriezellen-Simulators ein, das dem Anwender auf Zellbasis Ströme von bis zu 7,5 A sowohl als Quelle als auch als Senke im Dauerbetrieb ermöglicht. Auch die Advanced-Variante unterstützt die Kaskadierung der emulierten Zellen bis zu einer Stack-Spannung von 1500 V. Zudem wird das neue Software Feature „Voltage Oscillation“ eingeführt, welches die Möglichkeiten der Fehlersimulation erweitert. Um auch für Spezialanwendungen genug Power bereitzustellen, kann nun die Advanced-Variante der bekannten BCS Compact Module bis zu 7,5 A bei 5 V Zellspannung liefern. Die bisherigen 6 A können dabei aber auch wie bisher bei 8 V erreicht werden. Zudem besitzt das neue…

    Kommentare deaktiviert für Darf es etwas mehr sein? comemso führt neues BCS Advanced Modul und Voltage Oscillation zur Fehlersimulation ein
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Save the date for „testing without limits“ at Charging-Symposium by comemso

    Interoperability between EV and EVSE for charging is one of the main keys for success of the e-Mobility. Root causes of mismatches can be widespread. Therefore, comemso organizes and hosts in May 2023 a new charging testing event for different testing topics named “Charging Symposium”. Focus will be testing of real Electric Vehicle (EV) and Chargers (EVSE) for the worldwide main charging standards: CCS (Combo 1, Combo 2), CHAdeMO as well as GB/T, ready to expand also to MCS (Megawatt Charging System) and ChaoJi (1 and 2). The comemso headquarter offers great infrastructure for this event: high-power grid connection (630 kW), a lot of available space and also an EMC…

    Kommentare deaktiviert für Save the date for „testing without limits“ at Charging-Symposium by comemso
  • Fahrzeugbau / Automotive

    „Testing without limits“ auf dem Charging-Symposium von comemso

    Die Interoperabilität zwischen EV und EVSE beim Laden ist von zentraler Bedeutung für den Erfolg der Elektromobilität. Die Ursachen für Unstimmigkeiten können vielfältig sein. Aus diesem Grund organisiert und veranstaltet comemso im Mai 2023 ein neues Ladetest-Event mit verschiedenen Testthemen unter dem Namen "Charging-Symposium". Der Schwerpunkt wird dabei auf dem Testen von realen Elektrofahrzeugen (EV) und Ladestationen (EVSE) für die weltweit wichtigsten Ladestandards liegen: CCS (Combo 1, Combo 2), CHAdeMO sowie GB/T, mit der Option das Testen um MCS (Megawatt Charging System) und ChaoJi (1 und 2) zu erweitern. Das Firmengebäude von comemso bietet eine hervorragende Infrastruktur für diese Veranstaltung: einen leistungsstarken Netzanschluss (630 kW), viel Platz und eine EMV-Kammer…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Ranga Yogeshwar gratuliert comemso electronics zum Sprung in die TOP 100

    Ehrung auf dem Deutschen Mittelstands-Summit: Ranga Yogeshwar würdigt die comemso electronics GmbH aus Ostfildern anlässlich ihres Erfolges beim Innovationswettbewerb TOP 100. Die Preisverleihung im Rahmen des Summit findet am Freitagabend, 24. Juni, in Frankfurt am Main für alle Mittelständler statt, die am Jahresanfang mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet worden sind. Der Wissenschaftsjournalist begleitet den zum 29. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren überzeugte comemso electronics in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter) besonders in den Kategorien „Innovationserfolg“ und „Innovationsförderndes Top-Management“. In dem anlässlich der Auszeichnung veröffentlichten TOP 100-Unternehmens-porträt heißt es (Auszug): Da sie bei ihrer Arbeit in einem Automobilkonzern keine Prüfsysteme auf dem Markt fanden, entschieden…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Ranga Yogeshwar congratulates the company comemso electronics on making it into the TOP 100

    Honour at the German SME Summit: Ranga Yogeshwar pays tribute to comemso electronics GmbH from Ostfildern on the occasion of its success in the TOP 100 innovation competition. The award ceremony at the Summit will take place on Friday evening, 24 June, in Frankfurt am Main for all medium sized enterprizes (SME) that were awarded with the TOP 100 seal at the beginning of the year. The science journalist will accompany the innovation competition, which is being held for the 29th time, as a mentor. In the scientific selection procedure, comemso electronics was particularly convincing in the size category B (51 to 200 employees) in the categories "innovation success" and…

    Kommentare deaktiviert für Ranga Yogeshwar congratulates the company comemso electronics on making it into the TOP 100
  • Elektrotechnik

    The comemso battery cell simulator – powerful for more than a decade

    The requirements for testing a battery management system (BMS) now go far beyond the testing of cell voltage parameters. Through years of experience, comemso has established itself as state-of-the-art and sets with its battery cell simulator (BCS) technical data of 0.01 – 8V voltage range per cell, a high precision of +/- 0.3mV in combination with up to 6A in source and sink as standard. Also on customer request, a stack voltage of up to 1500V is possible. Depending on requirements, cells up to 18A can be simulated as source and sink by means of a special mode. The latest feature available is the integrated, own developed comemso battery model.…