-
Der comemso Batteriezellen-Simulator – leistungsstark seit über einem Jahrzehnt
Die Anforderungen beim Testen eines Batterie-Management-Systems (BMS) gehen inzwischen weit über die Prüfungen mit Zellspannungs-Parametern hinaus. comemso hat sich dabei durch jahrelange Erfahrung als State-of-the-Art etabliert und setzt mit dem Batteriezellen-Simulator (BZS) die technischen Daten von 0,01 – 8V Spannungsbereich pro Zelle, eine hohe Präzision von +/- 0,3mV und das Ganze bis zu 6A in der Quelle und Senke als aktuellen Stand der Technik. Darüber hinaus ist auf Kundenwunsch eine Stack-Spannung von bis zu 1500V möglich und je nach Anforderung sind Zellen bis 18A als Quelle und Senke mittels Spezialmodus simulierbar. Als neustes Feature ist nun das integrierte, eigens entwickelte comemso Batteriemodell verfügbar. Dieses bietet zahlreich einstellbare Parameter, wie zum…
-
Gustav Klein partner comemso takes over sales and service in the USA
Already since 2018, comemso has been working closely with Gustav Klein. Our partner is known in the industry for its powerful and reliable battery emulators with an unbeatable price-performance ratio. comemso is known as a leading provider of e-mobility test systems for EV and EVSE charging tests. During the partnership, both companies have successfully implemented joint projects in Europe and Asia in the field of test systems for e-mobility. In January 2022 comemso GmbH founded its subsidiary "comemso North America Corporation" based in Los Angeles, California. Since April 2022, comemso North America Corp. takes care of sales and, starting in October 2022, also services for Gustav Klein systems in the…
-
comemso übernimmt als Partner von Gustav Klein Vertrieb und Service in den USA
Schon seit 2018 arbeitet comemso eng mit der Firma Gustav Klein zusammen. Unser Partner ist auf dem Markt für seine leistungsstarken und zuverlässigen Batterie-Emulatoren bei unschlagbarem Preis-Leistungsverhältnis bekannt. comemso selbst ist bekannt als führender Hersteller von e-mobility Testsystemen für Elektrofahrzeuge und Ladestationen. Seither realisieren beide Unternehmen erfolgreich gemeinsam Projekte in Europa und Asien im Bereich Testsysteme für die E-Mobilität. Im Januar 2022 gründete die comemso GmbH ihre Tochterfirma "comemso North America Corporation" mit Sitz in Los Angeles, Kalifornien. Seit April 2022 übernimmt die comemso North America Corp. den Vertrieb von Gustav Klein-Anlagen, sowie ab Oktober 2022 auch den Service für Gustav Klein in den USA. Somit können nun auch amerikanische…
-
comemso bekommt TOP 100-Siegel
Ausgezeichnete Innovationsarbeit: Die comemso electronics GmbH aus Ostfildern hat bei der 29. Runde des Wettbewerbs TOP 100 als innovatives Unternehmen überzeugt. Sie hat dafür das TOP 100-Siegel 2022 verliehen bekommen. Am 24. Juni wird comemso für diese Leistungen zusätzlich vom Mentor des Wettbewerbs, dem Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar, persönlich geehrt. Kernstück des Innovationswettbewerbs TOP 100 ist ein wissenschaftliches Auswahlverfahren, das die Teilnehmer durchlaufen müssen. Im Auftrag von compamedia, dem Ausrichter des Vergleichs, untersuchten der Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke und sein Team comemso anhand von mehr als 100 Innovations-Indikatoren aus fünf Kategorien: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation und Innovationserfolg. Im Grundsatz geht es in der TOP 100-Analyse…