• Sicherheit

    Threat Intelligence – der Gefahr immer einen Schritt voraus

    Aktuell vergeht kaum ein Tag, an dem die Medien nicht über neue Cyber-Angriffe berichten. Immer intensiver werden geopolitischen Spannungen in Folge des Ukraine-Krieges und der anhaltenden Spannungen zwischen China und den westlichen Industrienationen mit den Mitteln der Cyberkriminalität und Online-Kriegsführung ausgetragen. Von der Industriespionage über Ransomware-Erpressung bis hin zu Cyberangriffen mit dem Ziel ganze Systeme dauerhaft lahmzulegen und damit Nutzer einzuschüchtern und zu schädigen: Buchstäblich von einer Sekunde auf die nächste können Unternehmen im Visier hochqualifizierter, skrupelloser und immer besser ausgerüsteter Krimineller zum Opfer nicht selten existenzieller Bedrohung werden. Laut Bitkom lag der direkt durch Cyber-Angriffe verursachte gesamtwirtschaftliche Schaden im Jahr 2023 bei rund 148 Milliarden Euro. Gleichzeitig belegen Umfragen…

    Kommentare deaktiviert für Threat Intelligence – der Gefahr immer einen Schritt voraus
  • Sicherheit

    Den richtigen Schutz für Ihre IT-Infrastruktur wählen – IT-Sicherheitskonzepte sind Grundlage für ein angemessenes IT-Sicherheitslevel

    Mit Fortschreiten der Digitalisierung sind die Gefahren durch Cyberkriminalität, Datendiebstahl, Sabotage oder Defekte und Elementarschäden allgegenwärtig. IT-Sicherheitskonzepte identifizieren Risiken und schaffen resiliente Systeme. In den letzten Jahren berichten die Medien fast täglich über neue Hackerangriffe auf Unternehmen, Behörden und Institutionen. So unterschiedlich die einzelnen Fälle sein mögen – mal sind Online-Dienste über längere Zeit nicht erreichbar, mal müssen die Betroffenen den Diebstahl sensibler Kundendaten eingestehen – machen alle Fälle doch eines sichtbar: Digitale Systeme sind in vielen Bereichen im hohen Maße angreifbar. Gleichzeitig wächst die Abhängigkeit der Unternehmen allgemein von diesen Systemen. In seinem Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2022 identifiziert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik…

    Kommentare deaktiviert für Den richtigen Schutz für Ihre IT-Infrastruktur wählen – IT-Sicherheitskonzepte sind Grundlage für ein angemessenes IT-Sicherheitslevel
  • Events

    it-sa 2022 (25. -27. Oktober) – wir sind dabei! (Messe | Nürnberg)

    Nach dem erfolgreichen Restart nach der Pandemie  im letzten Jahr findet Europas größte Fachmesse für IT-Sicherheit auch in dieses Jahr wieder live in Nürnberg statt. Freuen Sie sich auf ein umfangreiches Angebot an IT-Sicherheitsprodukten und-lösungen. IT-Experten- und Entscheider sollten dieses Highlight auf keinen Fall verpassen. ConSecur ist auch in diesem Jahr wieder mit einem Messestand vertreten. Im Gepäck haben wir eine Menge neue Security Themen. Kostenlose Tickets erhalten Sie unter info@consecur.de!   Eventdatum: 25.10.22 – 27.10.22 Eventort: Nürnberg Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ConSecur GmbHNödiker Str. 11849716 MeppenTelefon: +49 (5931) 9224-0Telefax: +49 (5931) 9224-44http://www.consecur.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von ConSecur GmbH Alle Events von ConSecur GmbH Für das oben…

    Kommentare deaktiviert für it-sa 2022 (25. -27. Oktober) – wir sind dabei! (Messe | Nürnberg)
  • Sicherheit

    Kritische Schwachstelle in Log4j (CVE-2021-44228)

    Am vergangenen Freitag, den 10.12.2021 wurde ein funktionierender Proof-of-Concept für die durch das BSI als kritisch eingestufte “Log4Shell” Schwachstelle CVE-2021-44228 veröffentlicht. Die Schwachstelle wurde in der bekannten open-source Java-Bibliothek Log4j gefunden, nachdem an unterschiedlichen Stellen von Angriffen auf Server des Computerspiels Minecraft berichtet wurde. Die Bibliothek Log4j, welche bereits seit 2001 entwickelt wird, zählt mittlerweile als eine der Standardbibliotheken zur Erstellung von Software Logs in Java Applikationen. Dementsprechend häufig wird sie in den unterschiedlichsten Bereichen und Programmen der Java-Welt verwendet. Betroffen durch die aktuelle Lücke sind alle Log4j Versionen ab der Version 2.0 bis einschließlich 2.14.1. Diese finden in unzähligen Produkten ihren Einsatz. Allein auf Github gab es zum Zeitpunkt des Bekanntwerdens der Schwachstelle mehr als…

    Kommentare deaktiviert für Kritische Schwachstelle in Log4j (CVE-2021-44228)