• Software

    Real Estate Arena 2023: Die REexpect GmbH stellt sich vor

    Die REexpect GmbH wird dieses Jahr als Aussteller an der Real Estate Arena in Hannover teilnehmen. Die Messe, die vom 24. bis 25. Mai 2023 zum zweiten Mal stattfindet, verspricht, ein wichtiger Anlaufpunkt für die Immobilienbranche zu werden. Auf der Messe wird die REexpect GmbH ihr Produkt- und Leistungsportfolio am Stand I52 präsentieren. Zu den Produkten zählt z. B. die SmartDocsSuite, eine innovative Softwarelösung, entwickelt für die Digitalisierung der Korrespondenzen u.a. in der Immobilienverwaltung. Sie bietet eine umfassende Lösung für die automatisierte Verknüpfung und den Versand von Dokumenten, die in der Immobilienverwaltung verwendet werden. Mit der SmartDocs Suite können Immobilienunternehmen ihre Dokumentenerstellung effizienter gestalten, was Zeit und Geld spart und Fehler minimiert.…

    Kommentare deaktiviert für Real Estate Arena 2023: Die REexpect GmbH stellt sich vor
  • Finanzen / Bilanzen

    KassenSichV 2023: DSFinV-K und TSE-Exporte

    Seit Oktober 2020 sind Händler dazu verpflichtet, die KassenSichV umzusetzen. Mit Beginn 2023 gilt das auch für diejenigen, die von einer Fristverlängerung Gebrauch gemacht haben, um ihr Kassen- und Archivierungssystem umzustellen. In HealthCheck-Workshops stellt die CSK jedoch häufig fest: Der Einzelhandel ist für den Prüfungsfall auch jetzt noch nicht ausreichend vorbereitet ist. Die Consult-SK GmbH (CSK) ist Experte auf dem Gebiet der Kassendatenarchivierung und -auditierung in SAP®. Bereits 2017 – weit vor dem Inkrafttreten der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) hat die SAP®-Prozessberatung das AddOn Receipt4S® entwickelt, das als zentraler Einstiegspunkt zu den POS-Daten dient. In dieser Anwendung ist es spielend leicht, Kassendaten inkl. TSE-Signatur und DSFinV-K auf vollständig zu prüfen und diese…

    Kommentare deaktiviert für KassenSichV 2023: DSFinV-K und TSE-Exporte
  • Finanzen / Bilanzen

    Umsetzung der KassenSichV: Probleme bei der Fiskalisierung

    Die Einführungsphase von Kassensicherungsverordnung (KassenSichV), Technischer Sicherheitseinrichtung (TSE) und der Digitalen Schnittstelle der Finanzverwaltung für Kassensystem (DSFinV-K) ist abgeschlossen. Ein Großteil der umsatzsteuerrelevanten Kassenvorgänge wird vorschriftsgemäß mit TSE-Signaturen versehen. Vorbei ist das Thema jedoch nicht – es gibt praktische Probleme bei der Umsetzung. Wie laufen Kassen-Nachschauen und Außenprüfungen ab? Die Consult-SK GmbH ist bereits seit 2017 mit dem SAP AddOn Receipt4S® im Einsatz, um Händlern einen zentralen Einstiegspunkt zu ihren Kassendaten zu bieten. Die Lösung befindet sich in stetiger Weiterentwicklung und trägt allen Ergänzungen der KassenSichV und den aktuellen Prüfverfahren Rechnung. Im Laufe der letzten fünf Jahre hat die SAP-Unternehmensberatung ein verlässliches Informationsnetzwerk aufgebaut, z. B. zu Finanzbehörden, Steuerfahndern, den Entwicklern…

    Kommentare deaktiviert für Umsetzung der KassenSichV: Probleme bei der Fiskalisierung
  • Software

    SmartDocs ist Teil des ZIA Innovationsradars 2022

    Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. hat die REexpect GmbH in das Innovationsradar 2022 aufgenommen. In diesem Radar finden sich jedes Jahr die Best-Practice-Innovationen in der Immobilienwirtschaft auf einen Blick. Wir freuen uns sehr darüber, nun im Bereich „interne Innovationen“ ein „Punkt“ auf dieser Übersicht zu sein. Der Immobilienwirtschaft eine umfassende und einheitliche Interessenvertretung geben – das ist das Ziel des Unternehmer- und Verbändeverbandes ZIA. Seit 2017 erstellt das umfassende Netzwerk aus Best-Practice-Berichten ein Innovationsradar, das online frei zugänglich ist: zia-innovationsradar.de. Dieser Überblick gibt allen Branchen entlang der Wertschöpfungskeitte im Immobilienbereich die Möglichkeit, am Puls der Zeit zu bleiben und neue Technologien frühzeitig auf dem Schirm zu behalten. Im Rahmen des ZIA Innovationskongresses…

    Kommentare deaktiviert für SmartDocs ist Teil des ZIA Innovationsradars 2022
  • Software

    EHI Technologietage 2022: Durchgängige Filialprozesse in SAP®

    Im letzten Jahr feierte das einzigartige SAP-Partnernetzwerk auf den EHI Technologietagen den ersten Messeauftritt als RetailOneSolution Network. Das wollen die Retail-Experten 2022 wiederholen: Vom 8. bis 9. November 2022 sind sie gemeinsam am Stand Nr. 4 im World Conference Center in Bonn zu finden. Und nicht nur das! Seit der Gründung des RetailOneSolution Network im Frühjahr 2021 hat sich einiges getan. Erste Erfolge stellen sich ein und das zeigt sich bei den EHI Technologietagen gleich zweifach: Natürlich besteht jederzeit die Möglichkeit, am Stand vor Ort interaktiv zu erleben, warum die Kombination von drei Lösungen (SAP Customer Checkout, Receipt4S® und SAP CAR/Store Solution) für den Einzelhandel ein lohnenswertes Investment ist. Darüber…

    Kommentare deaktiviert für EHI Technologietage 2022: Durchgängige Filialprozesse in SAP®
  • Software

    Success Story Freenet: AK Handel der DSAG

    Veränderungen im Retail? Ja, bitte! Das RetailOneSolution Network freut sich über den gut besuchten Vortrag auf dem Arbeitskreis Handel der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG). Vor Ort bei der SAP in Walldorf hatten das SAP Partnernetzwerk am 22. September 2022 die Gelegenheit, von der erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Freenet Group zu berichten.  Tobias Siltmann (hokona GmbH) und Jürgen Werner (CAS AG) vom RetailOneSolution Network stellten den Case der freenet AG Group vor. Dafür "entsandte" Dipl.-Ing. Wioletta Dorr, Abteilungsleiterin der Freenet Group, die beiden IT-Experten, um stellvertretend für die freenet AG im Vortrag "Filialwarenwirtschaft mit Omnichannel Kassenprozessen – voll fiskalisiert und in der Cloud" von der Umsetzung innerhalb des Unternehmens zu berichten.…

    Kommentare deaktiviert für Success Story Freenet: AK Handel der DSAG
  • Software

    Drucken aus SAP – Korrespondenzen intelligent verknüpfen

    Heute schon aus SAP® FI heraus gedruckt? Dann kennen Sie das Problem, Dokumente über verschiedene Transaktionen aufstöbern zu müssen, um sie jeweils einzeln auszudrucken und/oder zu versenden. Eventuell noch inklusive Umweg über ein Mailprogramm. Das geht auch einfacher! SmartDocs Suite, so heißt das SAP® AddOn der CSK zum Beschleunigen des Korrespondenzdrucks. “Suite” deswegen, weil die CSK den Überblick über die unterschiedlichsten Korrespondenzarten in EINEM Monitor gewährleistet. Egal ob es um Ausgangsrechnungen, Avisen, Mahnungen oder Lastschriftankündigungen geht: Im SmartDocs Monior sehen Sie auf einen Blick alle Dokumente, die zu einem Vorgang gehören. Die intelligente Verknüpfung findet automatisiert statt und Sie ersparen sich den Weg über das Aufrufen diverser SAP® Transaktionen. Sie können…

    Kommentare deaktiviert für Drucken aus SAP – Korrespondenzen intelligent verknüpfen
  • Finanzen / Bilanzen

    Kassenprüfung in SAP®: Checkliste für den Datenabruf

    In einem unserer Webinare haben wir die Teilnehmer gefragt: „Wie steht es bei Euch in Sachen KassenSichV-konformen Datenabruf für die Kassennachschau oder Steuerprüfung?“ Das Ergebnis zeigte uns, dass es noch jede Menge Informationsbedarf gibt. Daher bieten wir Euch hier eine kleine Checkliste als Anhaltspunkt dafür an, wo Ihr gerade steht. Es klingelt an der Tür und die Finanzbehörde möchte gerne Deine Kassendaten sehen. Kein Problem, denn Dein Kassenanbieter hat eine TSE integriert und Du hast jede Menge Dateien auf USB-Sticks und externen Festplatten, die du rausgeben kannst? Oh haua ha… Leider hat das so gar nichts mit revisionssicherer Datenarchivierung zu tun. Summen nennen zu können, reicht außerdem nicht. Es besteht die Pflicht…

    Kommentare deaktiviert für Kassenprüfung in SAP®: Checkliste für den Datenabruf
  • Finanzen / Bilanzen

    Kassenprüfung 2022: Was das Finanzamt jetzt sehen möchte

    Drei Experten und DIE Gelegenheit, um letzte Fragezeichen im Kopf zu beseitigen! Denn im Hinblick auf die KassenSichV sind die Prüfer:innen in fast allen Bundesländern auf das neue Prüfungstool geschult um TSE-Signaturen, TAR- und DSFinV-K-Files zu prüfen. Gemeinsam laden wir, die d.velop AG und die Consult-SK GmbH, zur  Teilnahme an unserem Webinar ein. Im Vordergrund stehen hochaktuelle Fragestellungen zum Thema KassenSichV und deren Umsetzung in SAP® sowie die Archivierung der entstehenden Massendaten. Wir  haben einen besonderen Gast mit an Bord: Tobias Teutemacher, Dipl. Finanzwirt und Steuerfahnder in NRW. Er kann aus erster Hand berichten, worauf es bei Kassenprüfungen in 2022 ankommt und was Sie als Händler erwartet, wenn das Finanzamt klopft! WAS SIE IN…

    Kommentare deaktiviert für Kassenprüfung 2022: Was das Finanzamt jetzt sehen möchte
  • Allgemein

    Kassenprüfung 2022: Was das Finanzamt jetzt sehen möchte (Webinar | Online)

    Drei Experten und DIE Gelegenheit, um letzte Fragezeichen im Kopf zu beseitigen! Denn im Hinblick auf die KassenSichV sind die Prüfer:innen in fast allen Bundesländern auf das neue Prüfungstool geschult um TSE-Signaturen, TAR- und DSFinV-K-Files zu prüfen. Gemeinsam laden wir, die d.velop AG und die Consult-SK GmbH, zur  Teilnahme an unserem Webinar ein. Im Vordergrund stehen hochaktuelle Fragestellungen zum Thema KassenSichV und deren Umsetzung in SAP® sowie die Archivierung der entstehenden Massendaten. Wir  haben einen besonderen Gast mit an Bord: Tobias Teutemacher, Dipl. Finanzwirt und Steuerfahnder in NRW. Er kann aus erster Hand berichten, worauf es bei Kassenprüfungen in 2022 ankommt und was Sie als Händler erwartet, wenn das Finanzamt klopft! WAS SIE IN…

    Kommentare deaktiviert für Kassenprüfung 2022: Was das Finanzamt jetzt sehen möchte (Webinar | Online)