• Software

    Das Agentic Age of AI

      Herr Würtz, Fsas Technologies Private GPT ermöglicht es generative KI sicher in Unternehmen zu nutzen. Was unterscheidet es von Diensten wie ChatGPT? Der zentrale Unterschied zu Diensten wie ChatGPT ist das Prinzip der Souveränen KI. Es umfasst technologische, operative, Daten- und normative Souveränität – also die Fähigkeit, eigene ethische und rechtliche Regeln für KI durchzusetzen. Für Unternehmen ist besonders die Datenhoheit entscheidend: Während bei öffentlichen Diensten Dritte Daten extern verarbeiten, erfolgt bei Private GPT die gesamte Verarbeitung in der IT-Infrastruktur des Kunden. So verlassen sensible Informationen nie das Unternehmen – ein entscheidender Faktor im datensensiblen europäischen Markt. Sprechen wir vom „Agentic Age of AI“. Was verbirgt sich dahinter? Das…

  • Medien

    Wie nutzen deutsche Unternehmen die KI-Implementierung, um ihre globale Wettbewerbstätigkeit und Innovationsfähigkeit zu steigern?

    Mit dem EU AI Act schafft Europa erstmals einen umfassenden Rechtsrahmen für den verantwortungsvollen Einsatz von KI. Damit beginnt eine neue Phase: von der Faszination über die Technologie hin zur konkreten Umsetzung in Unternehmen.  In Logistik und Industrie beschleunigt KI Prozesse, senkt Kosten und hilft, Klimaeffekte messbar zu machen. Selbst die Luftfahrt profitiert: Intelligente Systeme übernehmen am Boden das Steering und steuern komplexe Abläufe vorausschauend. Auch in Finanz-, Steuer- und Personalarbeit wird KI zum Gamechanger. Laut einer Lünendonk-Studie setzen bereits 75 % aller Steuerkanzleien und bis zu 95 % der Großkanzleien KI ein, vor allem zur Automatisierung von Routineaufgaben. Im Recruiting ermöglicht sie individuelle Kompetenzprofile und personalisierte Lernpfade, abgestimmt auf…

    Kommentare deaktiviert für Wie nutzen deutsche Unternehmen die KI-Implementierung, um ihre globale Wettbewerbstätigkeit und Innovationsfähigkeit zu steigern?
  • Elektrotechnik

    Deutschland braucht ein neues Mindset – Go-Live vor Powerpoint

      Deutschland glänzt im Labor – und verliert im Markt. Als CEO eines führenden europäischen Technologieunternehmens sehe ich es jeden Tag: Wir sind Weltmeister im Erfinden, in Forschung und Prototypen. Aber wir scheitern viel zu oft daran, daraus marktfähige Produkte und echte Scaleups zu machen. Exzellente Wissenschaft und starke Startups sind vorhanden – doch es fehlt die Marktdurchdringung. Die KI-Entwicklung legt diese Schwäche schonungslos offen: Deutschland und Europa leiden an einer Skalierungslücke. Und die ist kein Technologie-, sondern ein Kultur- und Strukturproblem. Zu viele Silos zwischen Forschung, Wirtschaft und Regulierung verhindern das Zusammenspiel. Ideen versanden, weil Übersetzer fehlen, die Innovationen in Geschäftsmodelle und Märkte überführen. Und weil Wagniskapital und echte…

    Kommentare deaktiviert für Deutschland braucht ein neues Mindset – Go-Live vor Powerpoint
  • Dienstleistungen

    Wer rastet, der rostet!

    Gesundheit im Alter erfordert einen ganzheitlichen Ansatz. So ist das Zusammenspiel von Bewegung, geistiger Aktivierung und sozialer Einbindung der Schlüssel für ein selbständiges und zufriedenes Leben im Alter, wie zahlreiche Studien belegen. Wer körperlich aktiv ist, bleibt oft auch geistig fitter; wer soziale Kontakte pflegt, ist emotional stabiler und wiederum motivierter, sich zu bewegen und Neues zu erlernen. So senkt eine gute körperliche Konstitution z. B. das Risiko für Stürze und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Schon moderate Aktivität wie Spazieren oder Sitzgymnastik hat eine positive Wirkung und kann die Pflegebedürftigkeit verzögern. Kognitive Fitness dagegen ist das beste Schutzschild gegen Demenz. Gedächtnisübungen, Sprach- und Lernangebote sind auch in der häuslichen Pflegesituation gut integrierbar. Einer…

  • Gesundheit & Medizin

    Schneller heilen, weniger Narbenrisiko

    Trocken verheilt am besten? Dieser Mythos hält sich erstaunlich hartnäckig. Wer eine Schürfwunde an der Luft trocknen lässt, bekommt zwar rasch den vertrauten braunen Schorf, doch dadurch entstehen nicht optimale Wundheilungsbedingungen: Er behindert Zellen beim Wandern und Teilen. Die Idee der feuchten Wundheilung dreht das Prinzip um. Statt Antrocknen entsteht unter einem Verband ein mikrofeuchtes Milieu, in dem neue Hautschichten ungestört wachsen können. Das senkt das Risiko von Rissen beim Verbandswechsel und kann Narbenbildung mindern. Hydrokolloide machen sich diesen Effekt zunutze. Sie nehmen Wundflüssigkeit auf und bilden ein Gelpolster direkt über der Verletzung. So entsteht eine Art Mini-Bioreaktor auf der Haut: geschützt vor Wasser, Schmutz und Bakterien, zugleich atmungsaktiv, damit…

    Kommentare deaktiviert für Schneller heilen, weniger Narbenrisiko
  • Essen & Trinken

    Schluss mit Sodbrennen!

    Eine Speiseröhre, die nach dem Essen brennt wie Feuer: Jeder Zweite kennt das. Sodbrennen ist eine Volkskrankheit. Einer von vier Erwachsenen leidet gar so stark daran, dass die Lebensqualität und mitunter auch die Arbeitsfähigkeit erheblich eingeschränkt sind. Es trifft auch junge Personen, denn Refluxerkrankungen treten ab dem 3. Lebensjahrzehnt vermehrt auf und verlaufen gleichbleibend stark. Erst im Alter nehmen die Symptome ab. Gelegentliches, leichtes Sodbrennen versucht man im ersten Schritt mit Allgemeinmaßnahmen wie Gewichtsreduktion, Lifestyle-Maßnahmen, Änderung der Schlafposition und Zwerchfelltraining zu behandeln. Die typischen Empfehlungen stellen allerdings meist Verbote dar: Weniger bzw. anders essen, nicht rauchen, auf Alkohol verzichten oder weniger am Schreibtisch sitzen. Medikamentös kommen grundsätzlich neben den häufig…

  • Beauty & Wellness

    Natürliche Schönheit

    Niemand kann sich gänzlich frei machen von gesellschaftlichen Erwartungshaltungen und Schönheitsidealen. Insbesondere durch die sozialen Medien werden diese so stark wie nie zuvor vorgelebt. Dies kann zu innerer Unzufriedenheit und Selbstzweifeln führen. Eine ästhetische Behandlung sollte jedoch nicht allein aus dem Vergleich mit anderen heraus durchgeführt werden. Wenn aber das Aussehen als nicht stimmig mit dem inneren Selbst empfunden wird, kann dies Leidensdruck, verminderte Lebensqualität und sogar psychische Probleme zur Folge haben. Experten sprechen dann von Inkongruenz. In derartigen Fällen kann ein ästhetischer Eingriff das Wohlbefinden steigern, die Selbstwahrnehmung ver-bessern und somit ganzheitlich zu mehr Lebensqualität führen. Dr. Sattler, können Sie dies mit Ihr Erfahrung bestätigen? Absolut. Wenn ein Patient…

  • Beauty & Wellness

    Quell des Lebens

    Die Menschen werden immer älter. Genießen kann diesen Umstand aber nur, wer fit und überwiegend gesund ist. Genau darum geht es beim Konzept der Longevity: Die Lehre der Langlebigkeit zielt darauf ab, neben der Lebensdauer auch die Lebensqualität zu verbessern. Die gute Nachricht: Es gibt dafür verschiedenste Stellschrauben und vieles liegt in der eigenen Hand. Das Beherzigen der vier Longevity-Säulen Ernährung, Bewegung, psychisches Wohlbefinden und Schlaf legt den Grundstein für ein langes, erfülltes Leben. Ein Großteil davon ist einfach umzusetzen, wenn man weiß, worauf man achten muss. Ein kurartiger Aufenthalt in einem spezialisierten Wellness-Hotel kann eine gute Idee sein. Die Auswahl einer geeigneten Location ist dabei von großer Bedeutung. So…

  • Beauty & Wellness

    Spielerisch stark im Ernstfall

    Erste Hilfe ist kein Schulfach, aber eine Schlüsselkompetenz. Wer früh lernt, kleine Verletzungen richtig zu versorgen, baut Ängste ab und gewinnt Sicherheit im Handeln. Genau hier setzt ein internationales Bildungsprogramm an: Kinder werden altersgerecht an Erste Hilfe und Wundversorgung herangeführt, mit spielerischen Elementen, anschaulichem Material und vielen praktischen Übungen. Die Trainings orientieren sich an internationalen Leitlinien und werden von erfahrenen Partnern umgesetzt, etwa lokalen Organisationen des Roten Kreuzes. Ziel ist es, Wissen breit zugänglich zu machen, unabhängig vom sozialen Hintergrund. Dafür finden die Einheiten überwiegend in öffentlichen Grundschulen statt. Ein globales Qualitätsrahmenwerk sorgt für klare Standards bei Partnerwahl, Projektstruktur und Evaluation. Die soziale Mission ist langfristig angelegt: Sie soll nicht…

  • Gesundheit & Medizin

    Lichtblicke für Hautkranke

    Die Ursache liegt in einer entzündlichen Überreaktion der Haut. Beide Erkrankungen sind seit dem Mittelalter bekannt, und schon damals bemerkte man: Sonnenlicht kann Linderung bringen, das Licht schien heilende Kräfte zu haben. In den 1960er- bis 1980er-Jahren entwickelte sich die moderne Photo-therapie, die gezielt Lichtwellen zur Behandlung chronischer Hauterkrankungen einsetzt. Dabei werden die Lichtwellen stark gefiltert und präzise auf die wirksamen Wellenlängen abgestimmt, um die entzündungshemmende Wirkung zu maximieren und gleichzeitig die Risiken für Hautschäden zu minimieren. Denn schon früh zeigte sich, dass unkontrollierte UV-Strahlung nicht nur die Hautalterung beschleunigen, sondern auch das Risiko für Hautkrebs deutlich erhöhen kann. Doch das „richtige“ Licht wird zum Hoffnungsträger für Millionen von Menschen…