-
#183 – Traumheim & Haustiere
Wie wollen wir in Zukunft wohnen – und mit wem? Unsere Kampagne "Traumheim & Haustiere" geht diesen Fragen auf den Grund. Im Fokus stehen modernes, nachhaltiges Bauen und Renovieren sowie das harmonische Miteinander von Mensch und Tier in den eigenen vier Wänden. Denn Wohnen bedeutet weit mehr als nur Raum – es bedeutet zuhause. Nicht nur die Menschheit, auch (Wohn-)Gebäude müssen sich – bedingt durch den Klimawandel – künftig auf Mittelmeer-ähnliche Temperaturen einstellen. Intelligente Verschattungslösungen wie Jalousien, Rollläden oder Pergola-Anlagen helfen, mit den zunehmend heißen Sommern besser umzugehen. In Zeiten knappen Wohnraums und steigender Baukosten braucht es zudem clevere Konzepte. Die Anforderungen an Gebäude sind dabei hoch: Neben Kreislaufwirtschaft, Energieeffizienz…
-
Was der Napf verrät: Wie Futter das Leben unserer Tiere bestimmt
Wenn es um das Thema Ernährung geht, schauen viele Hunde- und Katzenbesitzer vor allem auf den Preis. Zudem soll das Futter keine Mühe bereiten: Hauptsache, es schmeckt dem vierbeinigen Liebling! Folglich greifen viele Tierhalter zu industriell gefertigtem Futter, ohne auf die Deklarationen auf der Verpackung zu schauen. Von Farb-, Füll- und Konservierungsstoffen bis zu Geschmacksverstärkern, Zucker und Mehlen reicht die Bandbreite der Ingredienzen. „Alle diese Inhaltstoffe haben nichts im Futter zu suchen. Mittelfristig können sie zu gesundheitlichen Folgeschäden führen. Besonders häufig reagieren Hunde und Katzen auf Getreide, Geliermittel, Soja, Akzeptanzverstärker, Zucker sowie künstliche Farb- und Konservierungsstoffe“, weiß der Tierheilpraktiker Heinz Hummel-Ückert. Weiter berichtet er, dass die Zunahme von Fertigprodukten seit…
-
Ein Stück Seele, das bleibt
Sie hören zu, auch wenn wir schweigen. Sie teilen unsere Freude, sind da in Momenten der Einsamkeit und helfen uns, durch schwere Zeiten zu gehen. Ihre Präsenz ist nicht nur physisch – sie ist emotional. Und sie bleibt. Irgendwann kommt der Moment des Abschieds. Wenn Pferd, Hund, Katze oder Kaninchen stirbt, entsteht eine Lücke, die sich nicht so leicht schließen lässt. Der Alltag ändert sich radikal – gemeinsame Spaziergänge an der frischen Luft entfallen, Kuschel- und Streicheleinheiten fehlen, ein über viele Jahre existierender, routinierter Tagesablauf bricht weg. Nicht selten geraten Betroffene in eine persönliche Krise. Studien zeigen, dass der Verlust eines Haustieres ähnliche Reaktionen hervorrufen kann wie der Tod eines…
-
Sicherheit, die sitzt!
Hierzulande gibt es keine gesetzliche Anschnallpflicht für Hunde im Auto. Dennoch müssen die Vierbeiner angemessen gesichert sein, um bei einem Unfall nicht zu einer Gefährdung für den Fahrer oder andere Insassen zu werden. So gelten mitfahrende Hunde laut Straßenverkehrsordnung interessanterweise als Ladung. Schlichte Trenngitter oder -netze, Transportboxen oder einfache Hundegurte werden dementsprechend als angemessene Sicherungsmöglichkeiten gesehen. Dass sich die Fellnasen selbst schwer verletzen oder ein psychisches Trauma erleiden können, scheint nach dieser offiziellen Lesart eher zweitrangig. Das sehen die Macher von Dogstyler grundsätzlich anders. Für die Mitarbeitenden des Hundefachgeschäfts aus Soest sind die vierbeinigen Mitbewohner gleichwertige Familienmitglieder, welche dieselben Sicherheits- und Komfortbedingungen verdienen, wie ihre Halter. Seit über zehn Jahren…
-
Weil Gewinner alles können
Ihre Küche kann mehr! Genießen Sie morgens mit einem Knopfdruck Ihren Lieblingstee, zapfen Sie mittags ein Glas sprudelnde Frische und werfen Sie abends Pasta direkt ins kochende Wasser. Der WATERCHAMPION von VIGOUR macht Schluss mit dem Warten auf kochendes Wasser, dem Schleppen von Wasserkisten und der Unordnung auf der Küchenplatte. Viel Komfort auf wenig Raum Der WATERCHAMPION kombiniert modernste Wasseraufbereitung mit platzsparender Technik. Die kompakte Technikeinheit lässt sich unter jeder Standardspüle installieren. Ob still, medium, sprudelnd, kochend oder gefiltert: Mit dem Dreh-Drück-Knopf wählen Sie intuitiv zwischen fünf Wasserfunktionen. Ein LED-Farbring signalisiert sichtbar, welche Variante gerade fließt – von gekühltem bis hin zu kochendem Wasser. Sicherheit? Die ist auch beim WATERCHAMPION…
-
Früherkennung vom Wohnzimmer bis zur Antarktis
Unsere Haustiere sind nicht nur Tiere, sondern treue Gefährten, Familienmitglieder, beste Freunde. Deswegen ist längst klar, dass wir die Gesundheit unserer liebsten Begleiter mindestens genauso ernst nehmen, wie die eigene. Gerade bei Haustieren zeigen sich viele Krankheiten zunächst unscheinbar: Ein veränderter Appetit, plötzliche Müdigkeit oder Verdauungsprobleme können erste Warnsignale sein. Meist weiß man als Halter nicht, welche Signale lediglich Anzeichen von Stress oder Veränderung sind und welche auf ernsthafte Erkrankungen hindeuten, die schnellstmöglich diagnostiziert und behandelt werden sollten. Häufig vergeht deswegen bis zur Diagnose wertvolle Zeit. Nicht nur in ländlichen Regionen, wo tierärztliche Versorgung begrenzt ist, meist ist es auch in dichter besiedelten Gebieten schwierig, schnell einen Termin beim Tierarzt…
-
Alles in Balance
Der Darm ist ein wahres Multitalent. Er nimmt nicht nur Nährstoffe auf, sondern produziert auch Vitamine und Hormone und ist maßgeblich an der Immunabwehr beteiligt. Etwa 70 Prozent des Immunsystems sitzen hier. Damit dieses sensible System optimal arbeiten kann, braucht es eine ausgewogene Darmflora – das sogenannte Mikrobiom. Im Darm leben Milliarden Mikroorganismen, darunter Bakterien, Pilze und Viren. Entscheidend ist, dass „gute“ Bakterien die Oberhand behalten. Wenn das Gleichgewicht gestört ist: Leider kann das Mikrobiom leicht aus dem Takt geraten – etwa durch falsche Ernährung, Antibiotika, Wurmkuren oder Krankheiten. In solchen Fällen übernehmen krankmachende Bakterien die Führung, was zu Verdauungsproblemen wie Blähungen, Bauchschmerzen oder häufigem Kotabsatz führen kann. Was hilft? Die…
-
Großes Wohnglück auf wenig Quadratmetern
Ein Modulhaus von einem preisgekrönten Architekten wie Sigurd Larsen ist unbezahlbar? Noch dazu in einer stolzen Größe und in Top-Qualität? Stimmt nicht. Wer sich vom DWELLII Qualitatätsversprechen mit eigenen Augen überzeugen möchte, fährt nach Bad Vilbel. In der dortigen Musterhaussiedlung kann eines von DWELLIIs Häusern mit 86 Quadratmetern bewundert werden. Das jüngste Modell der Fertigbau-Profis ist der bisherige Höhepunkt ihrer Modulhaus-Entwicklung mit welchem der deutsche Markt aufgerollt werden soll. Wie alle DWELLII-Häuser wurde der Verkaufsschlager aus hochwertigen, natürlichen Materialien mit viel Liebe zum Detail entwickelt – in Zusammenarbeit mit preisgekrönten Architekturbüros. Also kein 08/15-Modul, sondern Architektur zum Wohnen, welche durch Serienfertigung für jeden erreichbar wird. DWELLII Modulhäuser überzeugen durch Qualität…
-
Beste Fürsorge im App‑Format
Die Entlassung aus der Klinik ist kein Schlusspunkt – sondern für viele Patient:innen der Beginn neuer Herausforderungen. Denn oft fehlen im Anschluss die nötige Struktur, Begleitung und Unterstützung. Nicht aus bösem Willen, sondern weil Zeit, Personal und Systeme an ihre Grenzen stoßen. Angehörige wohnen weit entfernt, regionale Angebote sind lückenhaft – und Patient:innen sehen sich plötzlich mit komplexen Aufgaben allein. Wer übernimmt nun die Verantwortung? Wer hilft bei der Nachsorge, der Reha, den Medikamenten oder den Anträgen? In allen Fällen geht es darum, die eigene gesundheitliche Kompetenz zu fördern und damit gleichzeitig ein neues Bewusstsein für eine schnelle Genesung zu schaffen. Genau hier setzt CARElendar an – eine digitale Gesundheitsanwendung,…
-
#182 – Future of Health & New Work
Wie wollen wir in einer digitalisierten Gesellschaft arbeiten, leben – und gesund bleiben? Mit unserer Sonderpublikation "Future of Health & New Work" blicken wir in die Zukunft: auf ein Gesundheitswesen, das durch Daten, KI und smarte Technologien effizienter, menschlicher und resilienter werden kann. Auf eine Arbeitswelt, die Selbstbestimmung, Sinn und Innovation ins Zentrum rückt. In der Gesundheitsversorgung eröffnen datenbasierte Prozesse und moderne Medizintechnologien völlig neue Möglichkeiten: Sie versprechen mehr Effizienz, höhere Behandlungsqualität und spürbare Entlastung für das medizinische Personal. Ob Smart Hospitals, KI-gestützte Diagnostik, automatisierte Abläufe oder intelligente Telefonassistenten – digitale Innovationen stehen bereit, um den Klinikalltag neu zu gestalten. Sie ermöglichen Interoperabilität beim Datenaustausch, beschleunigen Entscheidungsprozesse und schaffen mehr…