• Energie- / Umwelttechnik

    Energiezukunft: Ertragsplus mit Hybridparks

    Erneuerbare Energien sind der Schlüssel zum Klimaschutz. Vor diesem Hintergrund unterstützt Deutschlands größter Onshore-Grünstromerzeuger Alterric die Mission Energiewende zu 100 Prozent. Das Unternehmen mit Hauptsitz im norddeutschen Aurich bringt dafür beste Voraussetzungen mit: über drei Jahrzehnte Erfolg im Wind-Business, ein starkes finanzielles Rückgrat, hohe technische Standards und energiewirtschaftliche Kompetenz. Gleichzeitig erweitert Alterric stetig seinen Horizont – aktuell durch die Entwicklung von Hybridparks mit Wind- und Sonnenenergie. Dauerhafte Partnerschaften Für eine nachhaltige Energiezukunft setzt Alterric auf Expertise entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Die Teams an zwölf Standorten in Deutschland sowie in internationalen Büros in Frankreich und Griechenland planen, projektieren und bauen Energieparks. Eine Besonderheit in der Branche: Auch nach der Inbetriebnahme behält Alterric…

    Kommentare deaktiviert für Energiezukunft: Ertragsplus mit Hybridparks
  • Sonstiges

    Klimakraftstoff B10 auch in Deutschland

      Herr Baumann, was ist B10? B10 ist eine neue, normgerechte Kraftstoffsorte, die ab Mitte April an Tankstellen in Deutschland angeboten werden kann. Er besteht aus fossilem Diesel, dem bis zu 10 Prozent Biodiesel beigemischt werden. Bisher konnte man hierzulande nur B7 tanken, also Diesel mit bis zu 7 Prozent Biodiesel. Kann jedes Auto mit B10 betankt werden? Die Deutsche Automobil Treuhand DAT wird vor dem B10-Start eine Übersicht mit freigegebenen Fahrzeugen auf ihrer Homepage veröffentlichen.  Jeder Fahrer sollte prüfen, ob sein Auto vom Hersteller für den neuen Kraftstoff freigegeben ist, bevor er B10 tankt. Moderne Euro 5- und Euro 6-Pkw können meist B10 nutzen. An allen Tankstellen wird auch…

    Kommentare deaktiviert für Klimakraftstoff B10 auch in Deutschland
  • Sonstiges

    #149 – Innovative Landwirtschaft

    Inmitten einer Zeit des Wandels steht vor allem die Agrar-Branche vor einer Vielzahl von Herausforderungen und Chancen. Die jüngsten Bauernproteste haben die Aufmerksamkeit auf die Belastungen und Schwierigkeiten gelenkt, mit denen Landwirt:innen konfrontiert sind – sei es durch steigende Kosten, Bürokratie oder den Wettbewerbsdruck. Doch inmitten dieser Herausforderungen gibt es auch Raum für Innovation und Fortschritt.  In unserer Sonderpublikation zum Thema Innovative Landwirtschaft, die heute gemeinsam mit der Tageszeitung Die Welt erschienen ist, betrachten wir deshalb die aktuellen Entwicklungen und Diskussionen in der Branche im Kontext dieser Proteste. Wir fragen uns, wie sich die Zukunft der Landwirtschaft gestalten wird, und suchen nach Lösungen, die sowohl die Bedürfnisse der Landwirt:innen als…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    #10 CH – Mobilität und Abenteuer

    Gemeinsam mit dem Tages-Anzeiger ist heute unsere Publikation "Mobilität und Abenteuer – Neue Wege für Business Mobility und einen aktiven und gesunden Lebensstil" auf dem Schweizer Markt erschienen!  Worum geht’s? In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt und uns vor neue Herausforderungen stellt, stehen Unternehmen und Individuen vor zwei Missionen: innovative Lösungen für nachhaltige Mobilität zu finden und einen aktiven Lifestyle zu pflegen. In unserer aktuellen Kampagne zu den Themen Business Mobility sowie aktiver & gesunder Lebensstil werfen wir daher einen Blick auf die neuesten Trends und Entwicklungen, die diesen beiden Felder bereithalten. Zum einen haben wir uns mit Expert:innen aus verschiedenen Branchen & Bereichen zusammengesetzt, um über die Mobilitätstransformation…

  • Ausbildung / Jobs

    #148 – Neues Arbeiten und Lernen

    "Neues Arbeiten und Lernen": Eine Kampagne, die den Wandel in der Arbeitswelt beleuchtet Gemeinsam mit DIE WELT ist heute unsere neue Publikation zum Thema „Neues Arbeiten und Lernen“ erschienen. Diese Publikation widmet sich den Kernthemen, die die moderne Arbeitswelt und Bildungslandschaft prägen: Fachkräftesicherung, Digitalisierung, Investition in Mitarbeiter, Workation und Gesundheit am Arbeitsplatz. Die Digitalisierung spielt eine zentrale Rolle in der Transformation der Arbeits- und Lernwelten. „Neues Arbeiten und Lernen“ stellt vor, wie Technologien genutzt werden können, um effizientere, flexiblere und zugänglichere Arbeits- und Bildungsprozesse zu gestalten. Ein großer Schwerpunkt der Kampagne liegt auf der Investition in Mitarbeiter. Wir beleuchten das Thema Personalentwicklung und Employer Branding und zeigen, wie kontinuierliche Bildung und Förderung zur Mitarbeiterzufriedenheit…

  • Kommunikation

    Auf dem Weg zur digitalen Transformation

    "Die letzten Jahre haben uns vor Herausforderungen gestellt, aber sie waren auch ein Nährboden für unzählige Möglichkeiten, die unsere Arbeits- und Lebensweise grundlegend verändern werden," sagt Larissa Steinbäcker, Co-CEO bei Proske & magnid und eine führende Expertin im Bereich Innovation. Digitale Transformation ist nicht mehr nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit und wir haben gesehen, wie mobiles Arbeiten, digitale Meetings und das globale Vernetzen von Arbeitskräften über Grenzen hinweg den Weg in die Zukunft beschreiben. Sowohl XR-Anwendungen als auch digitale Zwillinge spielen eine zentrale Rolle in der Entwicklung hin zu einer modernen Arbeitswelt. Markus Struppler, Co-CEO bei Proske & magnid und ein Spezialist in diesem Gebiet, betont: „Diese Technologien haben…

    Kommentare deaktiviert für Auf dem Weg zur digitalen Transformation
  • Energie- / Umwelttechnik

    #147 – Kreislaufwirtschaft

    Gemeinsam mit dem Handelsblatt ist heute unsere neue Publikation zum Thema „Kreislaufwirtschaft“ auf dem deutschen Markt erschienen! Die Umstellung von linearer Wirtschaft auf einen kreislauforientierten Umgang mit Ressourcen ist der entscheidende Hebel für die nachhaltige Transformation der Wirtschaft. In dieser Ausgabe stellen wir uns daher den Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit Kreislaufwirtschaft. Wir beleuchten innovative Technologien und Geschäftsmodelle, die aktiv zur Förderung von Kreislaufwirtschaft beitragen. Renommierte Experten aus Politik, Wirtschaft & Wissenschaft kommen zu Wort. Nicht zuletzt geht es darum, Partnerschaften zwischen Unternehmen, NGOs und dem Gesetzgeber zu forcieren. :: Das E-Paper zur Ausgabe finden Sie hier: https://contentway.eu/de/publications/147-kreislaufwirtschaft Wir bedanken uns bei allen Expert:innen und Partner:innen für die Zusammenarbeit…

  • Energie- / Umwelttechnik

    100 % regenerative Wertschöpfung

    Wir wollen unseren Kindern, Enkeln und Urenkeln eine Welt hinterlassen, die lebenswert ist und bleibt. In der wir gesund bleiben und ein Leben nach unseren Vorstellungen führen können. In der die Umwelt intakt und die Gesellschaft gerecht, friedvoll und tolerant ist. Dieses Ziel können wir nur gemeinsam erreichen. Mit den zunehmend sichtbaren Folgen von Klimaerwärmung und der Verschmutzung des Planeten rückt so eine ökologische Lebensweise in die Mitte der Gesellschaft – sie bewegt alle Menschen und verändert weltweit Erwartungen, Lebensweisen und Wertvorstellungen. Von der Fähigkeit, sich wieder in die planetaren Grenzen hineinzuverändern – und das in der erforderlichen Geschwindigkeit – hängt die Zukunft der kommenden Generationen ab. Die Transformation unserer…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Kreislaufwirtschaft als Cash-Cow

    Lastkraftwagen sind die vorherrschenden Transportmittel im Güterverkehr in Deutschland. Ihr Anteil an der Gesamttransportleistung betrug im Jahr 2022 etwa 72,1 Prozent. Es wird erwartet, dass dieser Anteil bis 2026 stabil bleibt. Untersuchungen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und der zuständigen Polizeibehörden haben jedoch ergeben, dass bei 70 % der Lastkraftwagen die Ladung unzureichend, falsch oder überhaupt nicht gesichert ist, was nicht selten schwerwiegende Folgen hat. Eine korrekte Ladungssicherung ist daher von entscheidender Bedeutung für die Verkehrssicherheit; sie schützt nicht nur die Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer, sondern auch die Umwelt und das wertvolle Ladegut. Zur Ladungssicherung werden vielfach Sperrstangen und Ladebalken eingesetzt: diese bestehen im Wesentlichen aus rund 2,5 Meter…

  • Dienstleistungen

    ECO-Level angehoben: Der erste kreislauffähige Schulranzen kommt von Step by Step

    Mit dem CIRCLE, dem ersten kreislauffähigen Schulranzen, hebt Step by Step den ECO-Maßstab im Schulranzenbereich. Dank Verwendung von ausschließlich reinen Materialien und einem revolutionären Schraub- und Stecksystem kann der Schulranzen nach Gebrauch an den Hersteller zurückgegeben und dann zu 97 % recycelt bzw. wiederverwendet werden. Wie alle Schulranzen der Marke, besitzt auch der CIRCLE ein mitwachsendes Rückensystem, damit der Schulranzen die komplette Grundschulzeit über passt. Vier Jahre Herstellergarantie geben on top ein gutes Gefühl. Der CIRCLE ist ab sofort in zwei Designvarianten im ausgewählten Fachhandel und über Step by Step erhältlich. www.stepbystep-schulranzen.com Über die Contentway GmbH Contentway ist eine führende, preisgekrönte Content-Marketing-Agentur, die spezialisierte medienübergreifende Kampagnen erstellt. Die Kampagnen werden…

    Kommentare deaktiviert für ECO-Level angehoben: Der erste kreislauffähige Schulranzen kommt von Step by Step