-
Digitale Rückverfolgung im Tierfutter-Großhandel? COSYS zeigt, wie’s geht!
Im Tierfutter-Großhandel ist Verlässlichkeit kein Luxus – sie ist Grundvoraussetzung. Gerade bei empfindlichen Produkten wie Tiernahrung, bei denen Mindesthaltbarkeitsdaten, Chargen und Rückverfolgbarkeit eine zentrale Rolle spielen, braucht es leistungsstarke Systeme, die nicht nur dokumentieren, sondern den gesamten Lager- und Logistikprozess effizient steuern. Genau hier setzt COSYS Lagerverwaltungssoftware an – eine Lösung, die weit über klassische Software hinausgeht und Großhändlern einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschafft. Was COSYS so besonders macht COSYS bietet eine moderne Lagerverwaltungssoftware (Warehouse Management System), die speziell für den Einsatz auf MDE-Geräten, Smartphones und Barcodescannern entwickelt wurde. Die mobile App digitalisiert sämtliche Lagerprozesse vom Wareneingang über Einlagerung, Umlagerung, Kommissionierung bis hin zum Versand – und das alles nahtlos und…
-
COSYS Gastro Roboter & Bestandsführung: Mehr Effizienz und Erlebnis in der Gastronomie
In der heutigen Gastronomie stehen Effizienz, Personalentlastung und ein besonderes Gästeerlebnis im Fokus. Der COSYS Gastro Roboter ist die ideale Lösung, um diese Anforderungen smart und zukunftsorientiert zu vereinen. Als autonom fahrender Serviceroboter übernimmt er zuverlässig den Transport von Speisen und Getränken z.B. zwischen Küche und Gästebereich. Damit entlastet er das Servicepersonal deutlich und ermöglicht den Mitarbeitenden, sich voll auf die Gäste zu konzentrieren – für besseren Service, mehr Zeit und zufriedene Kunden. Neben der praktischen Unterstützung in der Bedienung sorgt der Gastro Roboter auch für einen hohen Show-Faktor: Er zieht Blicke auf sich, sorgt für Gesprächsthemen und hebt das Gastronomiekonzept optisch und funktional auf ein neues Level. Ob…
-
Abgelaufene Lebensmittel mit COSYS und dem Zebra TC22/TC27 vermeiden
Lebensmittelhändler stehen tagtäglich vor der Herausforderung, Produkte mit begrenzter Haltbarkeit rechtzeitig zu verkaufen, um Verluste zu vermeiden und Kundenzufriedenheit zu sichern. Gerade bei verderblichen Artikeln wie Frischwaren oder Pharmazieprodukten ist das Einhalten des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) entscheidend. Die Kombination aus der COSYS MHD-App und dem modernen Zebra TC22/TC27 MDE-Gerät bietet eine smarte Lösung, um MHD-Überschreitungen effektiv zu verhindern und gleichzeitig die Prozesse im Lager und in der Filiale zu optimieren. COSYS MHD-Kontrolle: Effizient, präzise, intuitiv Die COSYS MHD-App wurde speziell entwickelt, um das Verfallsdatenmanagement im Lebensmittelhandel zu revolutionieren. Bereits beim Wareneingang können Mitarbeitende die Artikel per Barcode-Scan erfassen und das MHD manuell oder über OCR (Texterkennung) hinzufügen. Die automatischen Abgleiche mit…
-
Wie COSYS Software Ihre Hauspost verbessert
. Bearbeitung mit Software Die Bearbeitung der Hauspost erfolgt in vielen Firmen noch so wie vor 30 Jahren. Unsere Welt ist seitdem aber viel digitaler und automatisierter geworden. Darum muss sich in Unternehmen was ändern. COSYS bietet die Lösung dafür an. Die Paketmanagement Software von COSYS digitalisiert und automatisiert die Bearbeitung Ihrer Hauspost. Die Bearbeitung beginnt bei der Annahme der Pakete und Sendungen in der Poststelle. Die Software teilt sich dabei in 2 Bereiche. Einmal in den WebDesk, eine Webanwendung und der mobilen App, die auf einem MDE-Gerät, Smartphone oder Tablet laufen kann. Die App besteht aus verschiedenen Modulen. Die COSYS Software ist modular aufgebaut und kann so an Ihre…
-
Intralogistik im Wandel: Wie COSYS die Digitalisierung auf ein neues Level hebt
Effizienz, Transparenz, Rückverfolgbarkeit – das sind nicht länger nur Schlagworte, sondern zentrale Anforderungen an moderne Produktions- und Logistikunternehmen. Wer im Wettbewerb bestehen will, muss seine Intralogistik ganzheitlich und digital denken. Ein Anbieter, der diese Entwicklung maßgeblich vorantreibt, ist COSYS. Mit einem breit aufgestellten Lösungsportfolio und einem starken Fokus auf modulare Softwarearchitektur setzt COSYS neue Maßstäbe in der digitalen Intralogistik – von Wareneingang bis Versand. Ein System, viele Prozesse – COSYS Lagerverwaltungssoftware Der Einstiegspunkt vieler digitaler Erfolgsgeschichten beginnt beim Wareneingang. COSYS Lagerverwaltungssoftware (LVS) ermöglicht hier eine lückenlose und sekundenschnelle Erfassung aller angelieferten Artikel. Ob per MDE-Gerät, Smartphone oder Tablet – durch den Barcode-Scan werden Artikel in Echtzeit erfasst, mit Bestelldaten abgeglichen…
-
Mehr Überblick im Kleinteillager – mit der COSYS-Software
Haben Sie auch das Gefühl, dass Kleinteile im Lager manchmal einfach „verschwinden“? Oder benötigen Sie viel Zeit, um herauszufinden, ob bestimmte Teile noch vorrätig sind? Dann wird es Zeit, Ihr Lager auf den neuesten Stand zu bringen! Mit der Bestandsführungssoftware von COSYS behalten Sie alles im Griff – schnell, einfach und zuverlässig. Immer wissen, was auf Lager ist In einem Kleinteillager gibt es oft tausende Artikel: Schrauben, Muttern, Dichtungen, elektronische Bauteile – die Liste ist lang. Mit der COSYS-Software können Sie diese Artikel einfach per Barcode oder QR-Code scannen und direkt im System erfassen. So wissen Sie jederzeit, wie viel von welchem Teil vorhanden ist. Kein langes Suchen, kein Zettelchaos…
-
COSYS 3PL WMS: Mandantenfähigkeit und flexible Abrechnung für Ihre Logistiklösungen
Das COSYS 3PL WMS (Warehouse Management System) bietet Ihnen eine umfassende und flexible Lösung, die speziell auf die Anforderungen von Third-Party Logistics (3PL)-Dienstleistern zugeschnitten ist. Ein zentrales Feature dieses Systems ist die Mandantenfähigkeit, die Ihnen ermöglicht, mehrere Kunden oder Geschäftsbereiche in einer einzigen, zentralen Softwareumgebung zu verwalten. Diese Funktion sorgt dafür, dass Sie alle Prozesse in Ihrem Lager effizient und dennoch kundenindividuell abwickeln können. Egal, ob Sie Lagerbestände, Aufträge oder spezifische Anforderungen pro Mandanten steuern müssen – das COSYS 3PL WMS sorgt dafür, dass alles reibungslos und ohne Überschneidungen funktioniert. Mandantenfähigkeit für höchste Flexibilität und Kontrolle Die Mandantenfähigkeit des COSYS 3PL WMS ermöglicht es Ihnen, eine vollständige Trennung der Daten…
-
Abgelaufene Ware im Futtermittelhandel mit COSYS & CT37 vermeiden
Im Futtermittelhandel ist Frische ein entscheidender Qualitätsfaktor. Abgelaufene Produkte führen nicht nur zu finanziellen Verlusten, sondern gefährden auch das Vertrauen Ihrer Kunden. Gerade bei verderblichen Gütern wie Tiernahrung ist die lückenlose Kontrolle der Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) unerlässlich. Mit der COSYS MHD App in Kombination mit dem innovativen Honeywell CT37 Mobilcomputer vermeiden Sie nicht nur teure Fehlbestände, sondern optimieren auch Ihre Lagerhaltung und steigern die Kundenzufriedenheit. MHD-Kontrolle leicht gemacht: COSYS MHD-App im Einsatz Die COSYS MHD-App ist speziell dafür konzipiert, den Überblick über Haltbarkeitsdaten effizient und zuverlässig zu gewährleisten. Bereits beim Wareneingang werden Verfallsdaten per Barcodescan und Kalenderfunktion oder durch moderne OCR-Technologie automatisch erfasst. Dadurch lassen sich Artikel schnell digitalisieren und in…
-
Lagerverwaltung als mobile App – überall und jederzeit verfügbar
Kennst du das Problem? Du brauchst dringend eine Information zum Lagerbestand, aber die Daten sind nur im Büro abrufbar. Oder noch schlimmer: Du verlässt dich auf eine manuelle Liste, die längst nicht mehr aktuell ist. Genau hier setzt die COSYS Lagerverwaltungs-App an. Sie bringt alle wichtigen Funktionen direkt auf dein Android-Gerät und macht dein Lager mobil. Die Lagerverwaltung ist das Herzstück vieler Unternehmen. Doch in der Praxis gibt es oft Herausforderungen: ungenaue Bestandsdaten, Verzögerungen in der Kommissionierung oder langwierige Inventuren. Viele Lösungen setzen vor allem auf leistungsfähige Backendsysteme, doch was ist mit der Arbeit direkt im Lager? Mit unserer App erledigst du Lagerprozesse schnell und effizient – direkt vor Ort…
-
Effiziente Inventur für die Buch- und Pressebranche mit COSYS Leihgeräten und Inventursoftware
Wird die Inventur noch mit Zettel und Stift durchgeführt? Gerade in Buchhandlungen, Pressevertrieben und Großhandlungen müssen täglich große Warenmengen verwaltet werden, während sich Sortimente schnell ändern und enge Zeitfenster für die Bestandsaufnahme bestehen. Eine fehlerfreie und schnelle Erfassung der Bestände ist entscheidend, um den Überblick zu behalten und wirtschaftliche Verluste zu vermeiden. Genau hier setzt COSYS mit seinen Inventurleihgeräten und der maßgeschneiderten Inventursoftware an. Inventur leicht gemacht – mit COSYS Leihgeräten Nicht jedes Unternehmen verfügt über eigene MDE-Geräte (Mobile Datenerfassungsgeräte) für die Inventur. Der Kauf solcher Geräte kann teuer sein, insbesondere wenn sie nur ein- bis zweimal pro Jahr benötigt werden. COSYS bietet eine kosteneffiziente Alternative: Inventurleihgeräte zur Miete. Diese…