-
Kooperation zwischen Critical Manufacturing und dem Weltmarktführer Red Hat zur Verbesserung der Industrielandschaft
Critical Manufacturing, ein Vorreiter im Bereich zukunftsfähige, standortübergreifende Manufacturing Execution Systeme (MES), gibt die strategische Zusammenarbeit mit Red Hat, dem weltweit führenden Anbieter für Open-Source-Lösungen für Unternehmen, bekannt. Damit sollen die Innovationen im Industriesektor vorangetrieben und Lösungen zur Erweiterung von MES auf der Grundlage von Open-Source-Technologie bereitgestellt werden. Red Hat bietet marktführende Hybrid-Cloud-Lösungen für die Public und Private Cloud. Vom Datenzentrum bis zum Edge haben sie ein breites Portfolio an Hybrid-Cloud-Infrastrukturen, Applikationsdiensten, Cloud-basierten Anwendungsentwicklungen und Automatisierungslösungen. Adélio Fernandes, Vizepräsident für Technologie bei Critical Manufacturing, sagt: „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Red Hat im industriellen Umfeld. Red Hat ist ein Weltmarktführer, und sein Innovationsansatz im Open-Source-Bereich passt perfekt zu…
-
Exzellente Fertigungsergebnisse mit einem MES durch Ablösung von über 50 Altsystemen (Webinar | Online)
Entwicklung, Standardisierung und Implementierung eines neuen MES an mehreren internationalen Fertigungsstandorten mit unterschiedlichen Anforderungen Seit seiner Gründung im Jahr 1962 hat sich Vishay durch mehrere Firmenübernahmen zu einem weltweit führenden Anbieter von diskreten elektronischen Bauelementen mit einem umfassenden Produktportfolio entwickelt, welches Halbleiter, passive Bauelemente sowie Sonderanfertigungen, Serien- und Massenprodukte (Wafer, Chips, Module und Baugruppen) umfasst. Das Unternehmen verfügte zu Beginn über mehr als 50 Produktionssysteme an verschiedenen Produktionsstandorten in 20 Ländern. So sollten diese in 2019 durch ein einheitlichen MES ersetzt werden. Bereits ein Jahr zuvor hat Vishay eine umfassende MES-Evaluierung vorgenommen, um die beste Lösung für alle Standorte zu finden. Die Komplexität, die zunehmenden Planungsunsicherheiten innerhalb der Lieferkette und…
-
SwissSEM entscheidet sich für Critical Manufacturing MES aufgrund seiner Stärken für die Halbleiterfertigung
Critical Manufacturing, der führende Anbieter für ein auf die Industrie-4.0-Herausforderungen ausgerichtetes Manufacturing Execution System (MES), gibt bekannt, dass sich SwissSEM für seine Lösung zur Fertigunsoptimierung entschieden hat. SwissSEM wurde 2019 gegründet und ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Saijing Technology Group. Das Unternehmen hat einen Produktionsstandort in Jiashan und ein technisches Forschungs- und Entwicklungsteam, das sich auf die Entwicklung von IGBT-Chips und -Modulen spezialisiert. Die Entscheidung für eine höhere digitale Automatisierung beruht auf der Notwendigkeit, die Betriebskosten zu senken und die Effizienz der anspruchsvollen Fertigungslinien zu verbessern. Das neue Critical Manufacturing Manufacturing Execution System (MES) liefert zuverlässige Echtzeit-Informationen über die Fertigungsprozesse und schafft damit die Grundlage für eine kontinuierliche Prozessverbesserung, höhere…
-
Critical Manufacturing zum zweiten Mal in Folge als Leader im 2022 Magic Quadrant™ für MES
Critical Manufacturing – ein Unternehmen, das die Rolle von Manufacturing Execution Systeme (MES) neu definiert – wurde erneut als ein Leader im Magic Quadrant 2022 für MES von Gartner, Inc. benannt. Critical Manufacturing erhielt außerdem die höchste Punktzahl in drei von vier Use Cases im Magic Quadrant 2022 für MES und belegte den ersten Platz unter 19 Anbietern, die in der Studie nach Kategorien „Batch/Repetitive Flow Manufacturing“, „Complex Discrete Manufacturing“ und „Highly Regulated Industries“ bewertet wurden. Critical Manufacturing bietet eine funktionsreiche, integrierte modulare MES-Lösung mit starken Datenmanagement- und Analysefunktionen. Die Lösung umfasst Augmented Reality, Digital Twin und eine erweiterte MES-Funktionalität auf Basis einer anspruchsvollen Plattform, die sowohl IoT- als auch…
-
MES-Architektur für eine robuste, reaktionsfähige und agile Fertigung (Webinar | Online)
Experten für moderne IT-Architekturen von Lumentum und Critical Manufacturing sprechen über die Rolle der Containerisierung bei der Skalierung, Flexibilisierung und Sicherstellung der Systemverfügbarkeit und erkunden, wie spezielle MES DevOps die Standardisierung, Harmonisierung und Rückverfolgbarkeit von Produkten in verschiedenen Fertigungen unterstützen. Eventdatum: Mittwoch, 08. Juni 2022 17:00 – 18:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Critical Manufacturing Deutschland GmbHMaria-Reiche-Str. 101109 DresdenTelefon: +49 (351) 4188-0639Telefax: +49 (35205) 120020http://www.criticalmanufacturing.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Critical Manufacturing Deutschland GmbH Alle Events von Critical Manufacturing Deutschland GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der…
-
Zuverlässige Fertigung auch in unsicheren Zeiten
Critical Manufacturing, ein führender Anbieter für Manufacturing Execution Systeme (MES) für die intelligente Fertigung und Industrie 4.0, hat die Veröffentlichung der Version neun (V9) seines hochinnovativen und erfolgreichen Manufacturing Execution Systems bekannt gegeben. Die Plattform bietet Fertigungsunternehmen einen effektiven und flexiblen Einstieg in die Industrie 4.0 (I4.0) und ermöglicht nachweislich eine höhere Effizienz, eine verbesserte Qualität und Produktivität. Sie bildet zudem die Grundlage zur Beherrschung von schnelllebigen, dynamischen Marktbedingungen und anspruchsvollen Kundenanforderungen. Die neue Version unterstützt Fertigungsunternehmen dabei, die sich stetig verändernde Marktlandschaft durch flexible Architekturen, schnelle Einführung neuer Versionen, leistungsstarke Datenmanagement-Tools und robuste Sicherheitsmerkmale zu bewältigen. Die neue Version von Critical Manufacturing MES nutzt ein fertigungsspezifisches DevOps Center, mit…
-
Critical Manufacturing zeigt auf der Hannover Messe 2022 neue MES-fähige Lösungen für das Änderungsmanagement
Critical Manufacturing wird auf der diesjährigen Hannover Messe die neueste Version seines bahnbrechenden Manufacturing Execution Systems (MES) vorstellen. Die Neuerungen in der neunten MES-Version (V9) von Critical Manufacturing versetzen Hightech-Hersteller in die Lage, im heutigen schnelllebigen Markt erfolgreich zu agieren. Zum Funktionsumfang gehören noch flexiblere Deployment-Architekturen, ein schnelleres Revisionshandling, ein verbessertes Big-Data-Management und nicht zuletzt robuste Sicherheitsmerkmale. In den vergangenen Jahren war die ohnehin schon dynamische Hightech-Branche einer noch stärkeren Volatilität ausgesetzt. Durch Nutzung der Konnektivitäts- und Kommunikationsmöglichkeiten von Industrie 4.0 und der dezentralen Logikarchitektur haben Unternehmen die MES-Möglichkeiten daher noch intensiver ausgeschöpft, um das operative Risiko in den wechselhaften Zeiten zu minimieren. Critical Manufacturing MES V9 bietet zahlreiche Vorteile für…
-
Schulungen und professionelle Zertifizierung von Critical Manufacturing für MES-Exzellenz
Critical Manufacturing hat aufgrund der überwältigenden Nachfrage nach Schulungen und Zertifizierungen für MES (Manufacturing Execution System) die Schulungstermine 2022 für seine Partner bekannt gegeben. Dieses Programm hat sich für alle Beteiligten bewährt und garantiert Kunden aus allen Branchen eine hochqualifizierte Implementierung von Critical Manufacturing MES durch unsere Partner. Miguel Carvalho, Certification Manager bei Critical Manufacturing, sagt: „Wir haben zwei Jahre in die Entwicklung, Perfektionierung und Umsetzung unseres Schulungs- und Zertifizierungsprogramms investiert. Es bietet unseren Partnern die erforderliche Expertise und Reichweite für eine erfolgreiche Projektumsetzung und -steuerung durch die theoretische und praktische Einweisung in unser MES und den entsprechenden Implementierungsansatz sowie in die Projektabwicklung.“ Critical Manufacturing MES ist eine flexible, modulare…
-
Neue Maßstäbe für Qualität in der Medizintechnikproduktion
Qualität ist ein entscheidender Erfolgsfaktor bei der Herstellung von Medizinprodukten. Sie ist maßgeblich für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens und das Wohl der Patienten als Nutzer dieser Produkte. Doch zugleich ist sie auch eine der teuersten Kostenstellen für Hersteller. Unser Umgang mit Qualitätsmaßnahmen verändert sich allerdings, und moderne Technologien bieten neue Möglichkeiten, die Qualität zu steigern, die Kosten zu senken, die Behandlungsergebnisse zu verbessern sowie den Aufwand für die Umsetzung von gesetzlichen Auflagen zu reduzieren. Die im Produktionsprozess erfassten Echtzeitdaten liefern im richtigen Kontext und mit der richtigen Analyse – etwa mithilfe von Algorithmen des Machine Learning und weiteren anspruchsvollen Analyseverfahren – detaillierte Erkenntnisse über Prozesse. Die Qualitätskontrollen nach Prozessabschluss…
-
Integer setzt auf Critical Manufacturing MES für Medizintechnikherstellung
Integer Holdings Corporation, einer der weltweit größten Auftragshersteller von Medizintechnik, hat sich für Critical Manufacturing MES entschieden, um die Qualität und Effizienz seiner globalen Produktionsprozesse zu verbessern. Das Unternehmen bietet innovative, qualitativ hochwertige Medizinprodukte in den Bereichen Kardiologie, Neuromodulation, Gefäßtherapie und tragbare medizinische Geräte an. Integer plant die Implementierung der MES-Komplettlösung von Critical Manufacturing im Anschluss an ein Pilotprojekt, das an einem Standort von Integer in Irland umgesetzt werden soll. Critical Manufacturing MES wird im Erfolgsfall als unternehmensweite Produktionslösung an den weltweiten Fertigungsstandorten eingeführt. Jennifer Bolt, Senior Vice President of Global Operations bei Integer, sagt: „Der Entscheidung für Critical Manufacturing MES ist ein sorgfältiger Vergleich der verfügbaren Lösungen im Hinblick…