-
Critical Manufacturing zeigt auf der Hannover Messe 2022 neue MES-fähige Lösungen für das Änderungsmanagement
Critical Manufacturing wird auf der diesjährigen Hannover Messe die neueste Version seines bahnbrechenden Manufacturing Execution Systems (MES) vorstellen. Die Neuerungen in der neunten MES-Version (V9) von Critical Manufacturing versetzen Hightech-Hersteller in die Lage, im heutigen schnelllebigen Markt erfolgreich zu agieren. Zum Funktionsumfang gehören noch flexiblere Deployment-Architekturen, ein schnelleres Revisionshandling, ein verbessertes Big-Data-Management und nicht zuletzt robuste Sicherheitsmerkmale. In den vergangenen Jahren war die ohnehin schon dynamische Hightech-Branche einer noch stärkeren Volatilität ausgesetzt. Durch Nutzung der Konnektivitäts- und Kommunikationsmöglichkeiten von Industrie 4.0 und der dezentralen Logikarchitektur haben Unternehmen die MES-Möglichkeiten daher noch intensiver ausgeschöpft, um das operative Risiko in den wechselhaften Zeiten zu minimieren. Critical Manufacturing MES V9 bietet zahlreiche Vorteile für…
-
Schulungen und professionelle Zertifizierung von Critical Manufacturing für MES-Exzellenz
Critical Manufacturing hat aufgrund der überwältigenden Nachfrage nach Schulungen und Zertifizierungen für MES (Manufacturing Execution System) die Schulungstermine 2022 für seine Partner bekannt gegeben. Dieses Programm hat sich für alle Beteiligten bewährt und garantiert Kunden aus allen Branchen eine hochqualifizierte Implementierung von Critical Manufacturing MES durch unsere Partner. Miguel Carvalho, Certification Manager bei Critical Manufacturing, sagt: „Wir haben zwei Jahre in die Entwicklung, Perfektionierung und Umsetzung unseres Schulungs- und Zertifizierungsprogramms investiert. Es bietet unseren Partnern die erforderliche Expertise und Reichweite für eine erfolgreiche Projektumsetzung und -steuerung durch die theoretische und praktische Einweisung in unser MES und den entsprechenden Implementierungsansatz sowie in die Projektabwicklung.“ Critical Manufacturing MES ist eine flexible, modulare…
-
Neue Maßstäbe für Qualität in der Medizintechnikproduktion
Qualität ist ein entscheidender Erfolgsfaktor bei der Herstellung von Medizinprodukten. Sie ist maßgeblich für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens und das Wohl der Patienten als Nutzer dieser Produkte. Doch zugleich ist sie auch eine der teuersten Kostenstellen für Hersteller. Unser Umgang mit Qualitätsmaßnahmen verändert sich allerdings, und moderne Technologien bieten neue Möglichkeiten, die Qualität zu steigern, die Kosten zu senken, die Behandlungsergebnisse zu verbessern sowie den Aufwand für die Umsetzung von gesetzlichen Auflagen zu reduzieren. Die im Produktionsprozess erfassten Echtzeitdaten liefern im richtigen Kontext und mit der richtigen Analyse – etwa mithilfe von Algorithmen des Machine Learning und weiteren anspruchsvollen Analyseverfahren – detaillierte Erkenntnisse über Prozesse. Die Qualitätskontrollen nach Prozessabschluss…
-
Integer setzt auf Critical Manufacturing MES für Medizintechnikherstellung
Integer Holdings Corporation, einer der weltweit größten Auftragshersteller von Medizintechnik, hat sich für Critical Manufacturing MES entschieden, um die Qualität und Effizienz seiner globalen Produktionsprozesse zu verbessern. Das Unternehmen bietet innovative, qualitativ hochwertige Medizinprodukte in den Bereichen Kardiologie, Neuromodulation, Gefäßtherapie und tragbare medizinische Geräte an. Integer plant die Implementierung der MES-Komplettlösung von Critical Manufacturing im Anschluss an ein Pilotprojekt, das an einem Standort von Integer in Irland umgesetzt werden soll. Critical Manufacturing MES wird im Erfolgsfall als unternehmensweite Produktionslösung an den weltweiten Fertigungsstandorten eingeführt. Jennifer Bolt, Senior Vice President of Global Operations bei Integer, sagt: „Der Entscheidung für Critical Manufacturing MES ist ein sorgfältiger Vergleich der verfügbaren Lösungen im Hinblick…
-
Ein Schritt in die Zukunft der Fertigung
Nach über 40 Jahren Betrieb mit papierbasierten Systemen hat Ultradent die strategische Entscheidung getroffen, ein MES und vollständig elektronische Chargenprotokolle zu nutzen. Zur Eingrenzung der geeigneten Software-Anbieter wurden zunächst Unternehmen mit Erfahrungen in der Medizinbranche bewertet. Solche Kriterien wie Funktionalität, Konfigurierbarkeit, Erweiterbarkeit und Anpassungsfähigkeit der Lösung standen dabei im Vordergrund. Auch die Komplexität im Produktionsbereich machte ein System mit einem modulbasierten Ansatz erforderlich, um die Einbindung weiterer Unternehmenssysteme zu ermöglichen. Ultradent verfügt über sein eigenes, kompetentes IT- und Engineering-Team, so benötigte das Unternehmen einen Partner, der als Systemintegrator fungieren und einen besseren Ausblick auf die MES-Roadmap bieten konnte. Craig Pinegar, Director of Manufacturing IT bei Ultradent, erläutert: „Für uns war…
-
B. Braun wählt Critical Manufacturing MES als globalen Standard für diskrete Fertigung
B. Braun, ein führender internationaler Anbieter und Hersteller von Healthcare-Lösungen, hat das Manufacturing Execution System (MES) von Critical Manufacturing als den neuen weltweiten Standard für seine diskreten Fertigungen gewählt. Die im Rahmen der Smart Manufacturing-Initiative von B. Braun getroffene Entscheidung ist das Ergebnis eines erfolgreich abgeschlossenen internationalen Auswahlprozesses sowie der Implementierung in mehreren Fertigungsbereichen am Standort des Unternehmens in Malaysia. Das System wird als ein globales Referenzmodell für zukünftige MES-Einführungen an Standorten mit diskreter Fertigung dienen. Michael Kaiser, Program Manager of Smart Manufacturing bei B. Braun, erklärt: „Wir haben uns für Critical Manufacturing MES entschieden, weil es eine hervorragende Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit, Erweiterbarkeit und erprobte Einsatzmöglichkeiten bietet. Wir haben bei unserer…
-
Critical Manufacturing erhält Auszeichnung für Produktionssoftware zur Fabrikautomatisierung
Critical Manufacturing, ein Tochterunternehmen von ASMPT, hat den 2021 GLOBAL Technology Award in der Kategorie Software – Produktion für sein Modul Fabrikautomatisierung erhalten. Die Auszeichnung wurde am Dienstag, dem 16. November 2021, im Rahmen der offiziellen Preisverleihung auf der productronica in München, Deutschland überreicht. Hightech-Fertigungsunternehmen sind besonders auf Resilienz und Reaktionsfähigkeit angewiesen, sodass mögliche Betriebsstörungen antizipiert und die Abhängigkeit vom Personal verringert werden können. Der entscheidende Erfolgsfaktor im Wettbewerb ist, auf einen hohen Automatisierungsgrad im Unternehmen zu setzen und so intelligente, automatisierte Lights-Out-Fertigung zu erreichen. Das Modul Fabrikautomatisierung von Critical Manufacturing MES stellt eine Workflow-Engine für die Fabrikebene dar, die verschiedene Systeme und Applikationen zur Umsetzung einer höheren Automatisierungsstufe koordiniert. Diese fortschrittliche…
-
Mexico Technology Award für neue Produktionssoftware zu Fabrikautomatisierung
Critical Manufacturing, ein Tochterunternehmen von ASMPT, hat den Mexico Technology Award 2021 in der Kategorie Software – Produktion für sein Modul Fabrikautomatisierung erhalten. Die Auszeichnung wurde am Dienstag, dem 2. November 2021, im Rahmen der offiziellen Preisverleihung auf der SMTA International in Minneapolis (Minnesota, die USA) überreicht. Das Modul Fabrikautomatisierung von Critical Manufacturing MES stellt eine Workflow-Engine für die Fabrikebene dar. Diese überwacht Ereignisse in der Fertigung und leitet entsprechende Maßnahmen in Form von Arbeitsabläufen ein. Auf diese Weise werden verschiedene Anwendungen, Systeme und Teilsysteme gemeinsam gesteuert, um einen höheren Automatisierungsgrad zu ermöglichen. Diese zukunftsweisende Lösung ebnet den Weg zu einer fortschreitend intelligenten Fertigungsumgebung und ermöglicht die Umsetzung einer höheren…
-
Transformation für die Zukunft: IQE wählt Critical Manufacturing MES für die Prozessintegration an seinen internationalen Produktionsstandorten
IQE plc, der führende Anbieter von Verbindungshalbleiter-Wafern und modernen Materiallösungen für die globale Halbleiterindustrie, hat sich für das Critical Manufacturing MES (Manufacturing Execution Software) zur Ablösung von Altsystemen im gesamten Unternehmen entschieden. Die Auswahl von Critical Manufacturing erfolgte nach eingehenden technischen Vorgesprächen und Bewertungen basierend auf der Erfahrung im Bereich Halbleiterfertigung, der umfassenden MES-Funktionalität und -Konfigurierbarkeit. Keith Anderson, COO bei IQE, sagt: „Critical Manufacturing MES verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, die unseren Anforderungen in der Fertigung gerecht werden. Dieses strategische Projekt dient der Transformation unseres Produktionsbereiches durch eine verbesserte integrierte Prozesskontrolle, Transparenz der globalen Abläufe in Echtzeit und eine höhere Produktionsleistung. Das MES soll die Umsetzung solcher Unternehmensziele wie…
-
Critical Manufacturing MES steuert eine vollständig automatisierte SMT-Linie am Stand von ASMPT auf der productronica
Critical Manufacturing gibt seinen geplanten Messeauftritt gemeinsam mit dem Technologieführer ASMPT auf der productronica 2021 (Messe München, am 16.-19. November 2021, Halle A3/Stand 377) bekannt. Auch in diesem Jahr präsentiert ASMPT eine Vielzahl von innovativen Hard- und Software-Lösungen für die Integrated Smart Factory. ASM greift erstmals das Konzept Open Automation auf – ein umfassendes, modulares und offenes Automatisierungskonzept für die SMT-Fertigung. Critical Manufacturing stellt im Rahmen der Veranstaltung sein modernes, integriertes Manufacturing Execution System (MES) für die Elektronikfertigung vor. Im Mittelpunkt der Live-Demonstrationen in den Experience Areas auf dem ASM Messestand steht dieses Jahr die umfassende Automatisierung von Fertigungs- und Materialflussprozessen. Am Ausstellungsstand wird in realistischen Fertigungsumgebungen demonstriert, wie Fertigungsunternehmen…