-
Critical Manufacturing MES bietet moderne Funktionen für die Halbleiterfertigung der Zukunft
Critical Manufacturing präsentiert wieder live und vor Ort die neuesten Funktionen seines modernen MES für die Halbleiterindustrie auf der SEMICON Europa. Critical Manufacturing MES bietet angesichts einer besonders stark wachsenden Nachfrage nach Halbleiterprodukten die erforderlichen Tools zur Optimierung von Maschinenauslastung, Erhöhung der Ausbeute sowie Verbesserung von Produktionskonsistenz, Fehlerquote und Flexibilität. Dies ermöglicht eine schnelle und flexible Anpassung an veränderte Kundenanforderungen und neue Produkte. Critical Manufacturing MES für die Halbleiterfertigung gewinnt in der Branche zunehmend an Bedeutung aufgrund seiner anspruchsvollen Funktionen und seiner Flexibilität, die den komplexen Anforderungen der einzelnen Fertigungsbetriebe Rechnung tragen. Das System erhöht die Produktionskapazität und den Durchsatz, bspw. indem die Effizienz ohne zusätzliche kostspielige Reinräume verbessert wird,…
-
Preh GmbH wählt Critical Manufacturing MES für die nächste Generation der Automobilelektronik
Preh GmbH (Preh), ein führender Hersteller von Automobilelektronik, Steuerungssystemen für PKW und Nutzfahrzeuge sowie Steuerelementen für Elektromobilität, hat sich für Critical Manufactruing MES (Manufacturing Execution System) als die globale Lösung zur Modernisierung seiner bestehenden Fertigungssysteme entschieden. Critical Manufacturing MES soll in sämtlichen Fertigungsbereichen, einschließlich Spritzguss, Lackierung, SMT/SMD, Montagelinien sowie Verpackung und Versand, implementiert werden. Sämtliche Maschinen, ERP- und weitere Systeme werden dabei eingebunden, um eine Qualitätskontrolle in Echtzeit und eine deutlich höhere Produktionseffizienz zu ermöglichen. Zhengxin „Charlie“ Cai, CEO von Preh, erklärt: "Critical Manufacturing MES ist ein wichtiger Teil unserer allgemeinen Digitalisierungsstrategie. Eine zentrale, integrierte Steuerungslösung unterstützt uns dabei, eine neue Dimension von Effizienz, Qualität und Flexibilität in der Fertigung…
-
Critical Manufacturing verzeichnet Rekordergebnis im ersten Quartal mit seinem innovativen MES-Zukunftskonzept
April 2021, PORTO, Portugal – Critical Manufacturing, das führende Unternehmen, das die Bedeutung von Manufacturing Execution Systemen (MES) neu definiert, hat ein Rekordquartal mit einem Auftragszuwachs von über 100% im Vergleich zum Vorjahresquartal erlebt. Zeitgleich wurde ein Umsatzanstieg um 73% und ein bemerkenswerter Anstieg des EBITDA um 237% für den gleichen Zeitraum erreicht. Der Grund für dieses starke Wachstum ist die innovative, flexible Plattform, die einem herkömmlichen MES überlegen ist und sich zu einem zentralen Element der intelligenten Fabrik entwickelt hat. Francisco Almada Lobo, CEO von Critical Manufacturing, erklärt: „Der Schwerpunkt von Hightech-Fertigungsunternehmen ist die Digitalisierung. Das MES ist zwar eine der wichtigsten Voraussetzungen dafür, darüber hinaus müssen solche Systeme…
-
Strahlende Fertigungsdaten für ein gesundes Geschäft
Elekta, mit Hauptsitz in Stockholm (Schweden), gilt als Vorreiter für klinische Lösungen der Präzisions-Strahlentherapie und revolutioniert die Krebsbehandlung mit präzisen und individuell abgestimmten Bestrahlungsmethoden. Das Unternehmen genießt den Ruf eines bedeutenden Innovationstreibers im Bereich Medizintechnik und -software, die zur Verbesserung, Verlängerung und Rettung des Lebens von Patienten mit Tumor- und Hirnerkrankungen dienen. Elekta hat Critical Manufacturing MES an drei Standorten eingeführt: Veenendaal in den Niederlanden, Crawley in Großbritannien und Elekta Beijing Medical Systems in China. Vor dem Einsatz des MES wurden in der Fertigung von Elekta herkömmliche Prozesspläne und Arbeitsanweisungen verwendet. Papierbasierte DHRs wurden von den Mitarbeitern manuell geprüft und unterschrieben. Die Compliance war dadurch äußerst aufwendig. Elekta erreichte mit…
-
Höchste Bewertung in 3 von 4 Anwendungsfällen im Gartner Critical Capabilities Report 2021 für MES
In einem kürzlich veröffentlichten Bericht Gartner Critical Capabilities for Manufacturing Executions Systems (2021) hat Critical Manufacturing MES die Höchstwertung in drei von insgesamt vier Anwendungsfällen (Use Case) erreicht. Der Bericht zeigt die spezifischen Anwendungsfälle auf, welche bei der Bewertung von MES-Lösungen durch Hersteller hinsichtlich der im Betrieb eingesetzten Fertigungsarten berücksichtigt werden sollen. Für den Anwendungsfall in Kategorie „Batch/Repetitive Flow“ erhielt Critical Manufacturing MES die höchste Punktzahl unter den 19 bewerteten MES-Lösungen unterschiedlicher Anbieter. Auch für die Anwendungsfälle „Complex Discrete“ und „Highly Regulated Manufacturing“ hat Critical Manufacturing MES die höchste Bewertung erreicht. Diese Anerkennung erfolgt nur wenige Wochen, nachdem Critical Manufacturing als ein führender Anbieter im Gartner Magic Quadrant 2021 für Manufacturing Execution…
-
Critical Manufacturing MES überzeugt éolane Tallinn mit seiner Zukunftsfähigkeit und Flexibilität
Critical Manufacturing ist erfreut, einen weiteren Vertragsabschluss, in diesem Fall mit dem führenden Elektronikhersteller éolane aus Tallinn, Estland, bekannt zu geben. Das Projekt sieht eine Implementierung des Manufacturing Execution Systems (MES) in zwei Phasen vor. Dabei wird zunächst das bestehende Legacy-System vor Ort abgelöst und anschließend zusätzliche Funktionen und Module implementiert, um so einen Wandel zu einem modernen Industrie-4.0-Unternehmen zu gewährleisten. éolane bietet EMS-Dienstleistungen im Bereich High-Tech an. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Integration von modernen elektronischen PCBA, hauptsächlich in den folgenden acht Märkten spezialisiert: Verteidigung, Industrie, Telekommunikation, Schienenverkehr, Automobilindustrie, Medizintechnik, Energie und Luftfahrt. Das Ziel ist hierbei, Hersteller im gesamten Product-Lifecycle zu begleiten. éolane suchte nach einem…
-
Critical Manufacturing – ein führender Anbieter im Gartner Magic Quadrant 2021 für MES
Critical Manufacturing wurde als ein führender Anbieter (Leader) im Magic Quadrant 2021 für Manufacturing Execution Systems (MES) von Gartner, Inc. benannt. Laut Gartner "findet mit der Entwicklung moderner Technologien eine grundlegende Verschiebung im MES-Markt statt, die den Status Quo des Marktes infrage stellt. Diese Entwicklung wird durch Anbieter vorangetrieben, die die erforderliche Agilität für den Einsatz und die Beherrschung dieser Technologien haben." Critical Manufacturing ist davon überzeugt, dass sein MES die modernen Funktionen und Technologien anbietet, mit denen Fertigungsunternehmen die Vorteile ihrer Initiativen im Bereich Smart Manufacturing oder Intelligente Fertigung in kürzester Zeit ausschöpfen können. Francisco Almada Lobo, CEO von Critical Manufacturing, sagt: "Wir sind sehr erfreut, als einer der…
-
Fabriksteuerung via Smartphone?
Produktionsleitsysteme oder Manufacturing Execution Systeme (MES) wurden bislang über kundenspezifische Schnittstellen gesteuert. Die Welt und Technologie haben sich allerdings weiterentwickelt. Wir setzen heute auf Cloud Computing, das eine unbegrenzte Leistung und Skalierbarkeit im Fabrikbetrieb ermöglicht. Wieso nutzen wir eigentlich nicht die modernen Endgeräte wie etwa Smartphones, die täglich im Einsatz sind? In unserer Tasche tragen wir ein kleines Wunderwerk an Rechenleistung mit uns herum. Moderne Handys werden nicht länger nur zum Telefonieren oder zum Versenden von Nachrichten genutzt, wir verwenden sie, um Nachrichten zu lesen, Antworten auf unsere Fragen zu finden, um uns zu unterhalten und mit anderen Menschen auf der ganzen Welt zu kommunizieren. Der Einsatz dieser Mobilgeräte als…
-
Sind Ihre Fertigungsdaten im integrierten Flow?
Die Antwort auf diese Frage lautet Systemintegration. Es war schon immer schwierig, einen kontinuierlichen und nahtlosen Informationsfluss sicherzustellen und ist auch heute eine herausfordernde Aufgabe. Die Zusammenführung von Daten aus den Bereichen Informationstechnologie (IT) und Betriebstechnologie (OT) dient nicht nur der Analyse und Entscheidungsfindung, mit ihnen erreicht man auch die angestrebten Ziele wie etwa Agilität und Geschäftswertsteigerung in Unternehmen. Die aktuelle Marktuntersuchung von Tech-Clarity Inc. zeigt Herausforderungen, Strategien und Programme auf, die in Unternehmen zum Fertigungsdaten-Management entwickelt wurden. Die Befragung von rund 300 Personen ergab, dass aktuell ein erheblicher und nahezu allgemeingültiger Bedarf in Hinblick auf eine stärkere Integration von IT- und OT-Daten vorliegt. Heute stellen wir die Highlights dieser…
-
Was ist der Weg nach vorn: MES oder IIoT, MES mit IIoT?
Die Einführung von Industrie 4.0 bleibt eine Notwendigkeit, welche durch die massiven Störungen im Zuge der weltweiten Pandemie, die leider immer noch wütet, noch dringlicher wurde. Die treibenden Kräfte der Industrie-4.0-Philosophie sind das industrielle Internet der Dinge (IIoT), Big Data und KI-basierte Prozessautomatisierung an der Spitze der Fertigung sowie weitere entscheidende Ansätze in der Fertigung wie sog. additive Fertigung, Augmented Reality, Cloud Computing und moderne Robotersysteme. Die führenden Unternehmen, die im Bereich Digitalisierung am weitesten fortgeschritten sind, liegen auf ihrem digitalen Vormarsch laut McKinsey (Unternehmens- und Strategieberatung) weiter vorn als ihre Wettbewerber. Diese Organisationen waren erfolgreich in den meisten relevanten Business Cases und haben eine Vorreiterrolle bei der Umsetzung von Industrie 4.0…