-
Start ToCaro Projekt
Wir sind Teil des neuen Forschungsprojekts "ToCaro", das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Förderinitiative „Nähe über Distanz – Mit interaktiven Technologien zwischenmenschliche Verbundenheit ermöglichen“ gefördert wird. Ziel von ToCaro ist es, soziale Isolation zu überbrücken und mehr sensorische und emotionale Begegnungen zu ermöglichen – die über Sprache und Mimik hinausgehen. Hier wird im Bereich der sensorvermittelten Interaktion über Distanz Neuland betreten. Das Vorhaben kann damit langfristig neue Strategien gegen Einsamkeit im Alter eröffnen. C&S arbeitet an diesem interdisziplinären Forschungsprojekt mit, um die Ergebnisse in der Vernetzungs- und Integrationsplattfom MCD für die Alten- und Behindertenhilfe verfügbar zu machen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der HFC…
-
Hinweisgeberschutzgesetz – Angebot von C&S
Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) tritt am 02. Juli 2023 in Kraft, um einen umfassenden Schutz von WhistleblowerInnen sicherzustellen. Das Ziel ist es, das Risiko von Repressalien für Menschen zu senken, die auf Missstände in ihrem Unternehmen oder in ihrer Behörde hinweisen. Unternehmen und Organisationen ab 50 Beschäftigte müssen sichere interne Hinweisgebersysteme betreiben. Für Unternehmen mit über 250 MitarbeiterInnen gilt die Umsetzungspflicht ab dem 02. Juli 2023. Kleineren Unternehmen mit 50 bis 249 Beschäftigten wird eine verlängerte Umsetzungsfrist bis zum 17. Dezember 2023 eingeräumt. Für Unternehmen, die keine interne Meldestelle eingerichtet haben, werden ab dem 01. Dezember 2023 Bußgelder fällig. Passend zum 02. Juli 2023 wird die C&S Computer und Software GmbH…
-
Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) ist in der Praxis angekommen und wir haben einen passenden digitalen Lösungsansatz!
Die persönliche Assistenz im Kindergarten, in der Schule, bei der Arbeit, bei der Freizeit, beim Wohnen kommt durch die Umsetzung des Bundesteilhabegesetz immer mehr in der Praxis an. Sie leiten und managen einen Assistenzdienst? Haben Sie dafür auch die passenden digitalen Werkzeuge? Zum Beispiel eine mobile Erfassung von Fachleistungsstunden inkl. Dokumentation und Unterschrift des Klienten mit dem Smartphone? Ein Workflow zur Planung und Dokumentation von Fachleistungsstunden ist im C&S Kundenforum-Beitrag beschrieben, siehe Link. Das klingt interessant? Dann schreiben Sie eine Mail an cunds-vertrieb@cs-ag.de oder vereinbaren gleich Ihren Online-Info-Termin. Weitere Informationen: C & S KlientenManager und MCD Doku2Go Über die C&S Computer und Software GmbH Die C&S Computer und Software GmbH ist…
-
C&S schließt Projekt „Digitale Plattformen: Interaktive Assistenzsysteme für den Menschen -Blog3-“ erfolgreich ab.
C&S schließt Projekt zum Überleitungsmanagement zwischen Klinik und Pflegeeinrichtungen erfolgreich ab Am 9.5.23 fand das BMBF-Abschlusstreffen "Digitale Plattformen: Interaktive Assistenzsysteme für den Menschen" in Berlin statt. Teil dieser Förderbekanntmachung war das Projekt Blog3 (Blockchain-basiertes Gesundheitsdatenmanagement für gesamtheitliche Gesundheitsprofile). Blog3 beschäftigt sich mit der Entwicklung einer digitalen Plattform, die die Integration von Gesundheitsdaten aus verschiedenen Systemen übernimmt und mit einem Blockchain-basierten Daten- und Rechteverwaltungssystem arbeitet. Der Fokus lag dabei auf dem Überleitungsmanagement zwischen Kliniken und nachsorgenden Einrichtungen. Die Aufgabe von C&S war insbesondere die Eingliederung in die Vernetzungs- und Integrationsplattform MCD. Aktuell nutzt C&S die Expertise im Bereich Überleitungsprozesse in der sektorenübergreifenden Zusammenarbeit im vom Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen geförderten…
-
C&S auf der Fachmesse „social goes digital“
Am Mittwoch, 15. März 2023 findet im Kloster Holzen in Allmannshofen die erste Ausgabe "social goes digital – moderne Assistenzsysteme (AAL) in der Betreuung von Menschen mit Unterstützungsbedarf" statt. Unter der Schirmherrschaft des Bezirkstagspräsidenten des Bezirks Schwaben präsentieren Firmen und Universitäten aktuelle und zukünftige Lösungen für die Zielgruppe. Die C&S Computer und Software GmbH wird mit "Sofort verfügbaren und zukünftigen Lösungen zur Verbesserung der Arbeitssituation von Mitarbeitenden in der Alten- und Behindertenhilfe" vertreten sein. Neben konkreten Lösungen wie die Dokumentation per Spracheingabe oder die Einbindung von AAL Systemen in den Hilfeprozess werden auch Konzepte präsentiert, mit denen sich eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Mitarbeitenden bewirken lässt. Mehr Informationen zu…
-
Digitale Unterstützung Medikamentöser Therapien
Welche Alternativen gibt es zu den geplanten Online-eMP der Gematik? Die derzeit bekannten Details gehen von einer kuratierten Liste aus. Eine Gruppe Aktiver aus den Bereichen Ärzte, Apotheker, Kliniken, Patientenvertreter, Softwareindustrie, Patientensicherheit inkl. der C&S Computer und Software GmbH hat eine alternative Lösung eines TI-basierten eMP-Online konzipiert, die ebenso bis zum gesetzlichen Termin umsetzbar wäre und einen Mehrwert für nahezu alle Beteiligten ermöglicht. Diesen Ansatz und dessen speziellen Auswirkungen für die Altenpflege möchte ich Ihnen in meinem Webinar vorstellen und mit Ihnen diskutieren. Hier geht es zur Anmeldung. Über die C&S Computer und Software GmbH Die C&S Computer und Software GmbH ist als Systemhaus ausschließlich in der Sozialwirtschaft tätig…
-
MCD Doku2Go im Praxiseinsatz mit guten Noten
MCD Doku bedeutet cloudbasiertes Aufgabenmanagement und einfache Pflege- und Betreuungsdokumentation. Mit Doku2Go wird die mobile Dokumentation der täglichen Pflege- und Betreuungsarbeit mittels Smartphone ermöglicht. Wichtige Informationen sind auf einen Blick erfassbar und Berichte können per Sprachbefehl eingegeben werden. MCD Doku Doku2Go ist sofort einsatzfähig und kann in ihr bestehendes System integriert werden. Wir sagen DANKE für die Kundenreferenz im Filmbeitrag und freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit. Link auf das Video MCD Doku bedeutet cloudbasiertes Aufgabenmanagement und einfache Pflege- und Betreuungsdokumentation. Seniorenheim Anlautertal: Vorreiter der digitalen Dokumentation | tv.ingolstadt (tvingolstadt.de) Weitere Informationen unter https://mcd.managingcare.de/mcd-anwendungen MCD Doku unverbindlich und kostenfrei testen https://cundsportal.de/identity/login Über die C&S Computer und Software GmbH Die C&S…
-
A³ Wirtschaftsdialog Innovation in der Pflege in Augsburg
Am 23.11.2022, 16:00 – 19:00 Uhr, Hochschule Augsburg Campus am Roten Tor, findet das A³-Wirtschaftsdialog Innovationen in der Pflege statt. Themen wie Digitalisierung und Technologisierung in der Pflege, Assistenzsysteme, digitale Tools oder Apps werden vorgestellt. Bruno Ristok, Geschäftsführer C&S Computer und Software GmbH, spricht hier zum Thema "Was wäre, wenn … Gaia-X der Game-Changer für Medizin und Pflege wäre?" Mehr Informationen und Anmeldung unter: www.region-a3.com/calendar/a3-wd-innovation-pflege Weitere Links: Digitalisierungsplattform MCD, siehe https://mcd.managingcare.de/mcd-anwendungen C&S – Forschungsprojekte, an denen wir mitwirken dürfen, siehe https://www.managingcare.de/forschung/ Über die C&S Computer und Software GmbH Die C&S Computer und Software GmbH ist als Systemhaus ausschließlich in der Sozialwirtschaft tätig und arbeitet in den Bereichen Alten-, Behinderten-, Jugendhilfe…
-
Telematikinfrastruktur (TI) – eine Webinar-Veranstaltung von Arvato Systems GmbH
Die Telematikinfrastruktur (TI) ist das digitale Gesundheitsnetzwerk in Deutschland. Kai Ketzer, Senior Manager eHealth bei Arvato Systems, und die Partner VisionmaxX und C&S freuen sich auf Ihre Teilnahme und den Austausch am Donnerstag, den 24. November, oder am Montag, den 28. November. Also – worauf warten Sie noch? Alle Neueinsteiger und Mitarbeitenden in der Pflege, die erste Berührungspunkte mit der TI sammeln konnten, sind herzlich zu unserem Webinar eingeladen. Hier geht es zur Anmeldung auf die Arvato-Webseite Zur Beachtung: Sie werden bei der Anmeldung auf die Seite des Veranstalters der Arvato Systems GmbH geleitet. Es gelten die Bedingungen des Veranstalters. Herr Ristok, Geschäftsführer der C&S Computer und Software GmbH, tritt als Referent auf.…
-
Digital – das neue NORMAL?
Digital – das neue NORMAL? Das ist das Motto des IT-Kongress 2022, der am 10.11.2022 wieder rein virtuell über die Plattform Hopin stattfindet. Sei dabei, jetzt anmelden! Benjamin Hock, Projektmanager TEAM-X von der NeuroSys GmbH und Bruno Ristok, Geschäftsführer C&S Computer und Software GmbH werden zum Thema "Wie GAIA-X die Digitalkompetenz des Gesundheitssektors stärken kann" referieren. Im Vortrag sollen die Chancen aus der Nutzung von GAIA-X im Gesundheitsbereich anhand des Projekts von Team-X, einem Gewinnerkonsortium aus dem GAIA-X Förderwettbewerb, vorgestellt werden. Das Projekt hat zum Ziel ein geschütztes und vertrauenswürdiges digitales Datenökosystems zu etablieren. Es wird aufgebaut auf der Gaia-X Infrastruktur zur Entwicklung von datengetriebenen Geschäftsmodellen, Produkten und Dienstleistungen. Das…