-
Die Gesundheitsversorgung der Zukunft – für Pflege und Medizin – auf der Basis von Gaia-X am 12.10.2022 in Erlangen oder Online
Wie sieht die Gesundheitsversorgung der Zukunft für Pflege- und Medizin auf der Basis von Gaia-X aus. Das ist das zentrale Thema der Tagung der beiden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Gaia-X Projekte HEALTH-X dataLOFT und TEAM-X . Dabei wird sowohl die Perspektive Medizin als auch Pflege beleuchtet. Ein Impulsvortrag aus der Betroffenenperspektive von Marie-Luise Müller, Gründungsmitglied des Deutschen Pflegerates, beleuchtet die Wichtigkeit des Gesundheitsstandortes Haushalt. Der zweite Impuls stellt die Wichtigkeit der Sekundärdatennutzung für Forschung und Entwicklung dar. Darüber hinaus stellen sich die beiden Projekte HEALTH-X dataLOFT und TEAM-X vor und geben Einblicke in ihre Use Cases. Peter Kraemer von acatech gibt einen Einblick in die aktuellen sowie…
-
C&S gewinnt Technologiewettbewerb „Edge-Datenwirtschaft“
Das von der C&S Computer und Software GmbH geführte Konsortium CAREFUL-EDGE-X wurde als ein Gewinner des Technologiewettbewerbs "Edge Datenwirtschaft- Data Science Technologien für Edge-Cloud-Szenarien und ihre nachhaltige Anwendung in Edge Data Spaces“ in Berlin von Dr. Daniela Brönstrup, Leiterin der Abteilung VI Digital- und Innovationspolitik des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, ausgezeichnet. Unter dem Motto „Tage der digitalen Technologien 2022 – Nachhaltigkeit digital gestalten“ veranstaltete das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz am 29. und 30. August einen Kongress im Berliner Kongress Center (bcc). Dort diskutierten rund 750 Akteure aus Wirtschaft, Forschung und Politik die Frage, welchen Beitrag die Digitalisierung zu einer nachhaltigen und resilienten Wirtschaft leisten kann. Das von C&S geführte Konsortium, bestehend aus…
-
C&S präsentiert die Digitale Pflegeplattform (MCD) auf den Tagen der digitalen Technologie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMW)
Im Berliner Congress Center präsentiert die C&S Computer und Software GmbH vom 29.-30.08.2022 ihre Arbeiten für eine Gaia-X kompatible „Digitale Pflegeplattform“ auf der Basis von MCD. Zusammen mit TEAM-X wird aufgezeigt, wie ein zukünftiges Trusted Ecosystem of Applied Medical Data eXchange aussehen kann. Der 2-tägige Kongress wird zum dritten Mal nach 2019 und 2020 herausragende Ergebnisse aus den anwendungsnahen Technologie-Programmen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz im Förderbereich „Entwicklung digitaler Technologien“ präsentieren. C&S ist bereits das zweite Mal auf diesem Kongress vertreten zuletzt mit seinem Wettbewerbsbeitrag CareFul KI: Die verantwortete KI-Plattform für Gesundheit, Pflege und soziale Teilhabe…. Ein Projekt mit der künstlichen Intelligenz für Unternehmen und Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen nutzbar gemacht werden sollte. Dr.…
-
Fachlicher Austausch über die Digitalisierung in der Pflege mit dem digitalpolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Maximilian Funke-Kaiser
Augsburg: Wie sieht eine zukünftige gemeinwohlorientierte und an den Prinzipien einer sozialen Marktwirtschaft ausgerichtete Digitalisierung von Pflege und Gesundheit aus? So der rote Faden des Meinungsaustausches zwischen dem digitalpolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Maximilian Funke-Kaiser und C&S Geschäftsführer Bruno Ristok. Im Zentrum stand dabei die Digitalisierung der Pflege und insbesondere der Altenpflege. C&S Geschäftsführer Bruno Ristok stellte im Rahmen des Gespräches die „Modulare Care Valley Systemlösung“ gegen den Pflegenotstand vor, mit der sich schon heute ein Zeitgewinn von bis zu 10 Stunden pro Vollzeitpflegekraft, sowie eine nachhaltige Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte bewirken lassen. Wie eine zukünftige Digitalisierung der Altenpflege aussehen kann, wurde anhand des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz…
-
C&S gewinnt mit TEAM-X den Innovationspreis Reallabore des BMWK in der Kategorie Ausblicke
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat am 31.05.2022 im Rahmen einer Festveranstaltung in Berlin zehn Reallabore mit dem Innovationspreis Reallabore ausgezeichnet. Damit würdigt das Ministerium herausragende Testräume für Innovation und Regulierung, die sich durch ihren Vorbildcharakter und ihren Beitrag für ein modernes und innovationsfreundliches Recht auszeichnen. Eine Expertenjury unter dem Vorsitz von Dr. Anna Christmann, Beauftragte des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz für Digitale Wirtschaft und Start-ups und Koordinatorin der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt, hatte neun Siegerprojekte aus insgesamt 101 Wettbewerbsbeiträgen ausgewählt. Ein zehntes Siegerprojekt in der Sonderkategorie Nachhaltigkeit wurde durch die rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Preisverleihung live gewählt. Die Preisverleihung fand in Verbindung mit einer…
-
Pflegekrise- Konkrete Lösungen und Visionen auf der DMEA 2022
Berlin: Auf den Partnerstand des VDE DGBMT Halle 2.2 B 105 können Sie konkrete Lösungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und zeitlichen Belastung in der Pflege, aktuelle technische Umsetzungen sowie Visionen für eine zukünftige digitale Pflege erleben. Lösungen gegen den Pflegenotstand CareValley zeigt eine Mensch-Technik-Organisationslösung mit der z. B. stationäre Pflegeeinrichtungen folgende Effekte erzielen können Entlastung einer Vollzeitpflegefachkraft pro Monat um 10 Stunden Signifikante Erhöhung der Pflegequalität für den Klienten Objektiv messbare Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte im physischen und psychischen Bereich Einstieg in eine umfassende, ursachenorientierte Prävention – für Pflegekräfte und Klienten Wohnraumberatung für vulnerable Gruppen mit Augumented Reality Studenten des Lehrstuhls Prof. Dr. Wolfgang Reif der Universität Augsburg entführen…
-
Auf der Basis der Gaia-X kompatiblen digitalen Pflegeplattform MCD verändern wir disruptiv die Pflege, Betreuung und Gesundheit
C&S, ein jahrzehntelanger Vordenker in der Pflege, zeigt auf der DMEA 2022, wie auf der Basis der digitalen Pflegeplattform MCD, Pflege, Betreuung und Gesundheit disruptiv und nachhaltig verändert wird. Die aktuellen Herausforderungen wie Digitalisierung, Pflegenotstand, Datensouveränität, Privatheit stärkere Einbindung im Quartier, Anbindung an die Telematikinfrastruktur usw. sind Ausdruck, dass es etwas Neuem bedarf, um die sich verschärfenden Problemlagen zu lösen. Die aktuellen Probleme benötigen– Neue systemisch disruptive Lösungen Mit dem MCD Ökosystem schaffen wir die Grundlagen, um diese Veränderungen zu bewältigen. Seit fast einem Jahrzehnt wurde in zahlreichen Forschungsprojekten mit renommierten Forschern Fraunhofer Instituten, Charité, Deutsche Sporthochschule, TUM, RWTH Aachen, die konzeptionellen als auch technischen Grundlagen geschaffen. Daraus entstanden ist…
-
C&S auf dem Onlinepraxisforum für Digitalisierung in der Pflege und Lebensqualität im Alter – SMARTER LIVES 2022 am 6.4.2022
Um die Herausforderungen einer alternden und langlebigen Gesellschaft zu bewältigen und dabei den sich ändernden Bedarfslagen verschiedener Betroffener gerecht zu werden, gilt es diesen Wandel nicht allein von defizitorientierten Diskursen dominieren zu lassen, sondern verstärkt Potentialperspektiven zuzulassen, die alle Elemente der Gesellschaft wie Forschung, Industrie, Bedarfsträger und Politik an den erforderlichen Gestaltungs- und Handlungsprozessen partizipieren lassen. Dieser Herausforderung stellt sich C&S mit seiner Digitalisierungsplattform MCD. Im Rahmen der SMARTER LIVES wird die C&S Computer und Software GmbH erste Einblicke auf das Ökosystem Managingcare Digital geben. Die Plattform besteht aus den 4 Elementen: Managingcare Digital MCD MCD Forschungsnetzwerk MCD Partnernetzwerk MCD Community Lassen Sie uns am 06.04.2022 den Wandel von defizitorientierten…
-
Online Public Launch-Event zur Vorstellung des Projekts TEAM-X
Bereits mit Beginn des Jahres hat die C&S Computer und Software GmbH mit dem Projekt TEAM-X (Trusted Ecosystem of Applied Medical Data eXchange) begonnen. Am 24. März wird die Initiative im Rahmen einer virtuellen Veranstaltung der Öffentlichkeit präsentiert. Mit dabei sind 11 Konsortialpartner darunter C&S. „Mit TEAM-X ist es gelungen Pflege und insbesondere die Außerklinische Pflege in den Focus der technischen Entwicklung zu bringen. Insofern ist es mir sehr wichtig, dass unsere Pläne und Ziele der Öffentlichkeit transparent präsentiert werden. Am 24. März ab 17 Uhr werden wir TEAM-X und unter Teilprojekt “Digitale Pflegeplattform” online vorstellen und freuen uns auf eine rege Teilnahme“, sagt Bruno Ristok, Geschäftsführer von der C&S Computer und…
-
Deutscher Fürsorgetag 2022 – C&S zeigt Lösungen gegen den Pflegenotstand
Auf den 82. Deutschen Fürsorgetag vom 10.-12. Mai 2022 in Essen wird die C&S Computer und Software GmbH gemeinsam mit dem Care Valley e.V. ihre Systemlösung gegen den Pflegenotstand vorstellen. Unter dem Motto „Der Sozialstaat sichert unsere Zukunft – sichern wir den Sozialstaat!“ machen sich Expertinnen und Experten aus der Sozialpolitik, dem Sozialrecht und der Sozialen Arbeit auf die Suche nach Lösungen für die aktuellen Herausforderungen. In mehr als 50 Veranstaltungen beleuchtet der Deutsche Fürsorgetag drängende Themen: Wachsende soziale Ungleichheiten, zunehmende Komplexität, auseinanderdriftende (Bildungs-) Chancen und neue staatliche Verantwortungen. Schirmherrin Bundesfamilienministerin Anne Spiegel eröffnet den dreitägigen Leitkongress des Sozialen mit einer Grundsatzrede. C&S wird gemeinsam mit dem Care Valley e.V.…