• Forschung und Entwicklung

    Forschungsprojekt NIKA erfolgreich abgeschlossen – Anwendungspartner gesucht

    Gemeinsam mit den Projektpartnern Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg, Fraunhofer IAO, Fraunhofer IAT und IZEW Universität forschte das Institut der C&S Computer und Software GmbH über dreieinhalb Jahre an der Entwicklung „Nutzerzentrierte Interaktionsgestaltung für Kontextsensitive und Akzeptanzfördernde Roboter“ Senioren können in ihrem Alltag in vielen Bereichen von Robotern profitieren und durch ihre Unterstützung möglichst lange im eigenen Zuhause wohnen bleiben. Doch wie müssen Roboter konstruiert sein und wie müssen sie sich verhalten, damit Seniorinnen und Senioren sie akzeptieren und sich mit dieser innovativen Technologie in ihrem Alltag wohlfühlen können? Einsatz in der Praxis Der im Nika Projekt entwickelte Demonstrator wurde mittlerweile zu einem lauffähigen Prototyp weiterentwickelt. Für Bruno Ristok den Leiter des C&S Instituts…

  • Software

    C&S präsentiert Digitale Pflegeplattform im German Gaia-X Hub – Domain Health

    Am 15.02.2022 präsentierte Geschäftsführer Bruno Ristok der C&S Computer und Software GmbH das Konzept einer Gaia-X kompatiblen Digitalen Pflegeplattform im Rahmen des monatlichen Treffens Gaia-X – German Hub – Domain Health. Gaia-X ist eine Europäische Initiative mit dem Ziel eine sichere und vernetzte Dateninfrastruktur zu schaffen, die den höchsten Ansprüchen an digitaler Souveränität genügt und Innovationen fördert. In einem offenen und transparenten digitalen Ökosystem sollen Daten und Dienste verfügbar gemacht, zusammengeführt, vertrauensvoll geteilt und genutzt werden können. Die Gaia-X kompatible Digitale Pflegeplattform wird auf der Basis der Digitalisierungsplattform MCD durch C&S in Zusammenarbeit mit dem TEAM-X realisiert. Schwerpunkt der Umsetzung sind dabei konkrete Usecases aus der stationären und ambulanten Altenhilfe.…

  • Forschung und Entwicklung

    Erfolgreicher Projektantrag

    Im Rahmen der Bekanntmachung Robotik des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie konnte die C&S Computer und Software GmbH zusammen mit dem Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg erfolgreich das Projekt Contextbot – kontextsensitive und AI-gestützte Situations- und Aktivitätserkennung mit Hilfe von Robotern im vernetzten Umfeld von Menschen mit Unterstützungsbedarf beantragen. Im Projekt wird eine Methode entwickelt, um Daten aus verschiedenen Sensoren und Quellen, über den Einsatz eines Service-Roboters und weiterer IT-Systeme, etwa einer Smartwatch, einem Smart-Home- bzw. Smart-Building-System zu aggregieren und zuverlässig die aktuelle Situation (events of daily life, EDL) und / oder die gerade ablaufende Aktivität (activities of daily life, ADL) zuverlässig zu erkennen. Im…

  • Events

    Generalupdate 2021 – Was ist NEU im C&S HeimManager? (Webinar | Online)

    In diesem Webinar werden wir die Neuerungen des C&S HeimManager – Generalupdate 2021 zeigen. Der Fokus des diesjährigen Updates liegt auf der Anpassung der Abrechnung und Stammdaten für §43c SGB XI. Bitte beachten Sie, dass das Update und die Einstellungen vor der ersten Abrechnung 2022 installiert und durchgeführt werden müssen. Hier klicken zur Registrierung zum Webinar GU2021 HM am 22.11.2021, 13-14.30 Uhr Zur Beachtung: Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden von uns gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts und des Datenschutzrechts der Europäischen Union (EU) verarbeitet.Mehr erfahren unter: https://www.managingcare.de/datenschutz/ Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der C&S Computer und Software GmbH für die Durchführung von Seminaren und Webinaren Eventdatum: Montag, 22. November 2021 13:00 –…

  • Events

    Nutzung verschiedener Assistenten im C&S HeimManager (Webinar | Online)

    « Webinar zur Nutzung der Module Bewegungsprotokoll und Sturzprotokoll im C&S PflegeManager, 8. Termin Im Webinar zeigen wir Ihnen folgende Assistenten im C&S HeimManager:– Pflegegradwechsel-Assistent– Leistungsänderungs-Assistent– Arztwechsel-Assistent– Inkontinenzabrechnung-Assistent– Anlage von Leistungspaketen https://www.managingcare.de/cs-wundtherapiemanager/ Melden Sie sich unter dem folgenden Link für das Webinar an:https://register.gotowebinar.com/rt/2463863039623326990 Eventdatum: Freitag, 05. November 2021 11:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: C&S Computer und Software GmbHWolfsgäßchen 186153 AugsburgTelefon: +49 (821) 2582-0Telefax: +49 (821) 2582-499http://www.managingcare.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von C&S Computer und Software GmbH Alle Events von C&S Computer und Software GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch…

  • Events

    Nutzung der Module Bewegungsprotokoll und Sturzprotokoll im C&S PflegeManager, 8. Termin (Webinar | Online)

    « Webinar zur Nutzung für das neue Modul Schmerzmanagement Webinare zur Nutzung verschiedener Assistenten im C&S HeimManager » Wir erklären Ihnen die Module Bewegungsprotokoll und Sturzprotokoll im C&S PflegeManager / C&S BetreuungsManager und in C&S Doku2Go. Unter dem Menü Erfassen steht Ihnen das neue Modul Sturzprotokoll zur Verfügung. Hier können Sie schnell und einfach den Sturz eines Bewohners dokumentieren. Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten der Nutzung, der relevante Einstellungen und die Verknüpfung zu C&S Doku2Go. Über das Bewegungsprotokoll können Sie die Bewegungen und Lagerungen für Ihre Bewohner hinterlegen. Melden Sie sich unter dem folgenden Link für das Webinar an:https://register.gotowebinar.com/rt/3803279308486625806   Eventdatum: Freitag, 29. Oktober 2021 13:00 – 14:00 Eventort: Online Firmenkontakt und…

    Kommentare deaktiviert für Nutzung der Module Bewegungsprotokoll und Sturzprotokoll im C&S PflegeManager, 8. Termin (Webinar | Online)
  • Events

    Nutzung für das neue Modul Schmerzmanagement (Webinar | Online)

    « Webinar zur Nutzung für den C&S WundtherapieManager Webinar zur Nutzung der Module Bewegungsprotokoll und Sturzprotokoll im C&S PflegeManager, 8. Termin » Das Modul für den C&S PflegeManager und C&S BetreuungsManager kann aus dem Menü unterschiedlich gestartet werden:– Erfassen / „Schmerzmanagement / Screening – Assessment – Schmerzskala“– Erfassen / „Schmerzerfassung – Verlaufskontrolle“ Im ersteren Fall erfolgt der Einstieg über das Screening. Es muss jeweils ein Schritt komplett ausgefüllt und abgeschlossen sein, damit zum nächsten übergegangen werden kann. Die Reihenfolge ist Screening – Assessment – Schmerzskala. Im zweiten Fall gelangt man direkt zur reinen Schmerzerfassung über die Schmerzskalen. Hier können Schmerzerfassungen unabhängig von Screenings durchgeführt werden und stehen in keinem Bezug zu bereits…

  • Events

    Nutzung für den C&S WundtherapieManager (Webinar | Online)

    « Webinar zur Nutzung der verschiedenen Medikamenten-Verordnungen inkl. Einbindung der Gelben Liste, 3. Termin Webinar zur Nutzung für das neue Modul Schmerzmanagement » Der C&S® WundtherapieManager ermöglicht eine exakte nachvollziehbare Dokumentation– Erfassung und Dokumentation von chronischen Wunden– Auswertung von Rezidiv-Wunden– Automatische Warnfunktion– Übergabe an C&S QPR PLUS https://www.managingcare.de/cs-wundtherapiemanager/ Melden Sie sich unter dem folgenden Link für das Webinar an:https://register.gotowebinar.com/rt/7748573319551299342 Eventdatum: Freitag, 29. Oktober 2021 11:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: C&S Computer und Software GmbHWolfsgäßchen 186153 AugsburgTelefon: +49 (821) 2582-0Telefax: +49 (821) 2582-499http://www.managingcare.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von C&S Computer und Software GmbH Alle Events von C&S Computer und Software GmbH Für das oben stehende Event ist…

  • Events

    Nutzung der verschiedenen Medikamenten-Verordnungen inkl. Einbindung der Gelben Liste, 3. Termin (Webinar | Online)

    « Anpassung des Big-Button-Menü (benutzerdefinierte Kacheln) in C&S CareWare, 6. Termin Webinar zur Nutzung für den C&S WundtherapieManager » – Medikamentenverordnungen nach gemessenem Vitalwert– Medikamentenverordnungen Verabreichungsintervall Variabel– Medikamentenverordnungen Verabreichungsintervall Zeitgenau nach Datum und Uhrzeit– Integration der Gelben Liste in die Medikamenten-Stammdaten Melden Sie sich unter dem folgenden Link für das Webinar an:https://register.gotowebinar.com/rt/726051926573799694 Eventdatum: Freitag, 29. Oktober 2021 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: C&S Computer und Software GmbHWolfsgäßchen 186153 AugsburgTelefon: +49 (821) 2582-0Telefax: +49 (821) 2582-499http://www.managingcare.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von C&S Computer und Software GmbH Alle Events von C&S Computer und Software GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt…

    Kommentare deaktiviert für Nutzung der verschiedenen Medikamenten-Verordnungen inkl. Einbindung der Gelben Liste, 3. Termin (Webinar | Online)
  • Software

    C&S gewinnt den Agil.Award Bayern 2021

    Im Rahmen des Business Excellence Day 2021 des bayme und vbm am 14.7.2021 wurde der C&S Computer und Software GmbH der Agil.Award Bayern 2021 für herausragendes agiles Arbeiten in der Kategorie „kleine Unternehmen“ verliehen. Die Preisverleihung und der Kongress standen unter dem Motto „Agilität als Treiber digitaler Innovation“. Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt erklärte dazu: „Die ausgezeichneten Mitgliedsunternehmen zeigen in erstklassiger Weise, welche Vorteile ‚Agiles Arbeiten‘ bietet. Durch kleine, selbstorganisierte Teams können die Möglichkeiten der Digitalisierung optimal ausgeschöpft und so viele Prozesse im Betrieb schnell, nachhaltig und effektiv verbessert werden.“ Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler überreichte den erstmals ausgelobten Agil.Award 2021 und drückte seine Wertschätzung gegenüber der Wirtschaft und ihren Innovationen aus: „Agilität gilt als ein Schlüssel für Innovation. Ich gratuliere allen ausgezeichneten Unternehmen herzlich,…