• Elektrotechnik

    Kühllösungen für Embedded Systeme und IPC

    Auf der Fachmesse embedded world in Nürnberg dreht sich bei CTX auch in diesem Jahr alles um fortschrittliche Kühlkonzepte für Embedded Systeme und Industriecomputern (IPC). Interessenten können sich vor Ort davon überzeugen, wie die effizienten Kühllösungen einer hohen Wärmeentwicklung entgegenwirken und somit einen reibungslosen Betrieb der integrierten Systeme gewährleisten. Große Rechenleistung ist gleich hohe Wärmeentwicklung – eine bedauerliche Tatsache, die die Betreiber von integrierten Systemen und IPC berücksichtigen müssen. Gut, dass CTX sich dieser Problematik angenommen hat: Das führende Handelshaus bietet anwendungsspezifische und standardisierte Kühllösungen, die idealerweise direkt am jeweiligen Hotspot ansetzen. Die Art der Kühllösung richtet sich nach der Höhe der Verlustleistung und dem zur Verfügung stehenden Bauraum. Das…

  • Elektrotechnik

    CTX schafft Grundlagen für weiteres Wachstum

    Die CTX Thermal Solutions GmbH blickt auf zwei außergewöhnlich erfolgreiche Jahre zurück. Auch in 2023 soll der Wachstumskurs fortgesetzt werden. Neben dem Ausbau ausgewählter Marktsegmente, der Erschließung neuer Märkte und der Sicherung der Supply Chain durch die Erweiterung des Lieferantennetzwerks liegt der Fokus im neuen Geschäftsjahr vor allem auf der Optimierung unternehmensinterner Strukturen und Prozesse. „Nach dem großen wirtschaftlichen Erfolg der letzten Jahre gilt es jetzt auch als Organisation dem Wachstum gerecht zu werden. Dabei ist es für uns in Zeiten des Fachkräftemangels essenziell, sämtliche Abläufe zu optimieren und umfassend zu digitalisieren“, erklärt Jens Mirau, Geschäftsführer von CTX. Als eine der ersten Maßnahmen im neuen Jahr erhielt daher das (microsoftbasierte)…

  • Elektrotechnik

    Erneutes Umsatzplus im zweistelligen Bereich

    Turbulent, herausfordernd und äußerst erfolgreich – so fasst Geschäftsführer Jens Mirau das Geschäftsjahr 2022 knapp zusammen. Mit einem Umsatz von über 40 Millionen Euro konnte CTX zum zweiten Mal in Folge ein Plus von mehr als 40 Prozent erwirtschaften. Zudem wurden zahlreiche Projekte realisiert, darunter die Einführung eines neuen ERP-Systems sowie die Eröffnung einer Niederlassung in China. Als Basis des Erfolgs nennt Geschäftsführer Mirau das engagierte Team, das stetig neue Kunden und Projekte – auch aus neuen Branchen – akquiriert. Ebenso trieb der führende Anbieter standardisierter und anwendungsspezifischer Kühllösungen sein China-Geschäft im abgelaufenen Geschäftsjahr weiter voran: Die Eröffnung einer Dependance in Suzhou erleichtert CTX den Ausbau seiner dortigen Lieferantenstruktur und…

  • Elektrotechnik

    Kühlkörper aus extrudierten Aluminiumprofilen

    Im Strangpressverfahren gefertigte Profilkühlkörper von CTX sind der Klassiker unter den Leistungskühlkörpern. Ihre Anwendungsmöglichkeiten sind ebenso vielfältig wie ihre Gestaltungsoptionen. Mit seiner unvergleichlich großen Auswahl an Standard-Strangkühlkörpern und kundenindividuellen Extrusionskühllösungen bietet CTX für jede Anwendung den passenden Profilkühlkörper. Klassische Profilkühlkörper kühlen elektronische Bauteile durch natürliche Konvektion und tragen damit zur dauerhaft zuverlässigen Funktion elektronischer Geräte bei. Da sie keine beweglichen Teile enthalten, sind sie vollständig wartungsfrei. Zudem gestattet das Extrusionsverfahren die Realisierung individueller Kühlkörpergeometrien – von einfach bis komplex. Kostengünstige Fertigung Das typische Material der extrudierten Kühlkühlkörper ist eine Aluminium-Stranggusslegierung mit einer Wärmeleitfähigkeit von 180 W/mK. In Ausnahmen kommt auch Reinaluminium oder Reinkupfer zum Einsatz. Die Werkzeugkosten für die Anfertigung…

  • Elektrotechnik

    Keep it cool: CTX mit neuem Webauftritt

    Als Spezialist für standardisierte und anwendungsspezifische Kühllösungen für die Leistungselektronik zählt die CTX Thermal Solutions GmbH aus Nettetal zur Weltspitze der Branche. Um dieser unternehmerischen Identität gerecht zu werden, passte CTX sein visuelles Erscheinungsbild (Corporate Design) und seinen Internetauftritt der Position an. 2022 war und ist ein Jahr der Veränderungen für CTX – der positiven Veränderungen wohlgemerkt. Das Wachstum aus 2021 konnte fortgesetzt werden. Wilfried Schmitz führt die Geschäfte jetzt gemeinsam mit Jens Mirau, Andreas Polzer leitet seit kurzem die gewachsene Supply Chain Abteilung und zahlreiche weitere neue Mitarbeiter verstärken die Teams von Auftragsabwicklung, Qualitätswesen, Supply Chain und Finanzbuchhaltung. Außerdem steht der Baubeginn eines zusätzlichen Bürogebäudes auf dem Firmengelände in…

  • Elektrotechnik

    Hochleistungskühlkörper für die forcierte Kühlung

    Leistungsstarke Elektronik braucht für eine zuverlässige Funktion ebenso leistungsstarke Kühllösungen. Hier kommt die CTX Thermal Solutions GmbH mit ihren applikationsspezifischen Hochleistungskühlkörpern ins Spiel. Die hocheffizienten Kühlelemente zeichnen sich durch eine besonders hohe Rippendichte und damit durch eine sehr hohe Kühlleistung aus. Kombiniert mit einem Lüfter für die forcierte Kühlung sind sie eine kostengünstige Alternative zu Flüssigkeitskühlkörpern. Diese und andere Kühllösungen für die Leistungselektronik präsentiert der Spezialist für kundenindividuelle Kühllösungen auf der electronica 2022 in Halle B3, Stand 237. Durch ihre hohe Rippendichte vereinen Hochleistungskühlkörper eine sehr große Oberfläche auf sehr kleinem Raum. Sie sind damit um bis zu 40 Prozent leichter und sparsamer als herkömmliche Profil- bzw. Strangkühlkörper und eignen…

  • Elektrotechnik

    Applikationsspezifische SMD-Kühlkörper von CTX

    CTX erweitert sein Angebot an SMD-Kühlkörpern. Neben Standard-SMD-Kühlkörpern für alle gängigen D-PAK-Bauformen bietet das führende Handelshaus für individuelle Kühllösungen nun auch extrudierte und kaltfließgepresste SMD-Kühlkörper aus Aluminium, die präzise für die jeweiligen thermischen Anforderungen designt und produziert werden. “In den letzten zwei Jahren stieg die Nachfrage nach individuellen SMD-Kühlkörpern spürbar“, berichtet Wilfried Schmitz, Geschäftsführender Gesellschafter der CTX Thermal Solutions GmbH. CTX bedient diesen Bedarf mit applikationsspezifischen SMD-Kühlkörpern aus Aluminiumstranggusslegierungen oder Reinaluminium. Wie Standard-SMD-Kühlköper sind auch die extrudierten bzw. kaltfließgepressten Kühlkörper als Schüttgut oder gegurtet als Tape-and-Reel-Material lieferbar. Für die Verbindung zwischen Halbleiter und SMD-Kühlkörper bietet CTX drei Optionen: Bei der manuellen Klebeverbindung bringt der Anwender den Wärmeleitkleber per Hand auf…

  • Elektrotechnik

    CTX Aussteller auf der Light + Building

    Sie sind sparsam im Energieverbrauch, langlebig und eröffnen nahezu unbegrenzte Designmöglichkeiten: LED-Leuchten sind das (Leucht-)Mittel der Wahl. Voraussetzung für die lange Lebensdauer von Hochleistungs-LEDs sind die passenden Kühlkörper. CTX Thermal Solutions vertreibt LED-Kühlkörper für jede Anforderung. Je nach Beleuchtungsszenario und erforderlicher Losgröße werden zur Fertigung dieser Kühllösungen unterschiedliche Herstellungsverfahren genutzt. Für eher kleinere Stückzahlen bietet sich aufgrund vergleichsweise niedriger Werkzeugkosten das Aluminium-Strangpressverfahren an. Beispielsweise werden Kühlkörper für längliche LED-Leuchten auf diese Weise gefertigt. Häufig bilden sie gleichzeitig einen Teil des Lampengehäuses. Zur Herstellung wird das Metall durch eine Matrize gepresst, deren exakt definierte Form die Gestaltung der Lamellen vorgibt. Gefertigt werden 20 Meter lange Strangpressprofile, die auf Länge zugeschnitten und…

  • Elektrotechnik

    CTX eröffnet Vertretung in China

    CTX Thermal Solutions goes China – die erste chinesische Niederlassung des führenden Anbieters von kundenindividuellen Kühllösungen für die Leistungselektronik nimmt ihre Arbeit als Ansprechpartner für bestehende örtliche Lieferanten und Kunden auf. Ziel der Dependance in Suzhou sind Sicherung und Ausbau der Lieferketten sowie die Verbesserung der Produktqualität durch eine Intensivierung der Zusammenarbeit mit den chinesischen Lieferanten. Das neue Büro untersteht dem deutschen Supply Chain Management und dessen Leiter Andreas Polzer. Zu den Aufgaben der Niederlassung in Suzhou zählen neben dem Ausbau der Lieferantenstruktur in China durch Suche, Vorauswahl und Qualifizierung potenzieller Zulieferer und Unterlieferanten auch die intensive Betreuung bestehender und die Entwicklung neuer Kunden in China. Niederlassungsleiter ist Richard Zhiyi…

  • Elektrotechnik

    CTX erweitert Führungsteam

    Andreas Polzer erweitert als Supply Chain Manager das Führungsteam von CTX. In dieser Position verantwortet er ab sofort die Bereiche Lager und Logistik sowie Qualitätssicherung und Strategischer Einkauf. Andreas Polzer bringt langjährige Erfahrungen aus dem technischen Produkt- und Produktionsmanagement sowie dem Qualitätsmanagement und der Logistik im internationalen Maschinenbau mit. Sein Ziel ist die Entwicklung von Strategien zur weiteren Optimierung von Lieferketten, Warenfluss, Produktqualität und internen Prozessen bei CTX. Eine maßgebliche Bedeutung kommt dabei dem Ausbau der qualifizierten Lieferantenbasis und der partnerschaftlichen Weiterentwicklung bestehender Lieferanten zu. „Hohe Produktqualität und zuverlässige Lieferfähigkeit sind die entscheidenden Assets von CTX. Ihrer Optimierung ist entscheidend für den Ausbau unserer Marktposition“, erklärt Andreas Polzer. Über die…