• Fahrzeugbau / Automotive

    Die Legende lebt: Vorserienfahrzeuge des neuen SL Roadster starten zu ausführlichen Straßentests

    Der legendäre SL Roadster besinnt sich in seiner nächsten Generation auf seine ursprünglichen Wurzeln, die anno 1952 im Motorsport begründet lagen. Dementsprechend hat Mercedes-AMG, als die Performance- und Sportwagenmarke der Mercedes-Benz AG, den Gesamtfahrzeug-Entwicklungsauftrag für die Neuinterpretation des legendären Roadsters übernommen. Nach umfangreichen digitalen Entwicklungsschritten, Prüfstandläufen sowie Simulator-Erprobungen geht der neue Sportwagen nun planmäßig in eine Phase umfangreicher dynamischer Fahrtests – bislang auf dem konzerneigenen Prüf- und Technologiezentrum in Immendingen – und nun teilweise auch auf öffentlichen Straßen. Über die Mercedes-Benz Group AG Die Mercedes-Benz AG verantwortet das globale Geschäft von Mercedes-Benz Cars und Mercedes-Benz Vans mit über 173.000 Mitarbeitern weltweit. Ola Källenius ist Vorsitzender des Vorstands der Mercedes-Benz AG.…

    Kommentare deaktiviert für Die Legende lebt: Vorserienfahrzeuge des neuen SL Roadster starten zu ausführlichen Straßentests
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Die neue Mercedes-Benz S-Klasse lässt automobilen Luxus völlig neu erleben

    Mit Innovationen, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht, prägt Mercedes-Benz die nächste Generation zeitgemäßer und individueller Mobilität. Die S-Klasse steht für die Faszination der Marke und definiert das Luxussegment des Automobils. Die neue Luxuslimousine lässt sich mit vier Sinnen – Sehen, Fühlen, Hören und Riechen – erfahren. Zugleich bietet sie eine Vielzahl von Innovationen, zum Beispiel hinsichtlich Unterstützung, Schutz und Interaktion. Ausgewählte Highlights der neuen S-Klasse präsentierte Mercedes-Benz in den vergangenen Wochen bereits in drei Episoden von „Meet the S-Class DIGITAL“. Das Finale des digitalen Formats lässt Journalisten und Multiplikatoren nun die Weltpremiere auf me media erleben. Repräsentanten des Top-Managements stellen ausführlich die Neuheiten der Oberklasse-Limousine vor: Ola Källenius, Vorsitzender…

    Kommentare deaktiviert für Die neue Mercedes-Benz S-Klasse lässt automobilen Luxus völlig neu erleben
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Mercedes-AMG Project ONE: Erprobung geht in eine spannende Phase

    Die Entwicklung des Hypercars Mercedes-AMG Project ONE taucht in eine neue Phase ein und kommt damit der Serienreife immer näher: Auf dem konzerneigenen Prüf- und Technologiezentrum Immendingen drehen jetzt mehrere Vorserienfahrzeuge ihre schnellen Runden. Die Erprobung verlässt damit größtenteils die Prüfstände und verlagert sich immer stärker auf Teststrecken. Erstmals gaben die Projektverantwortlichen zudem die volle Leistung von mehr als 735 kW (1.000 PS) der umfangreich elektrifizierten und hochkomplexen Hybrid-Antriebseinheit für die Fahrerprobung frei. Neben dem dynamischen Testprogramm und dem Feinschliff der Fahrbarkeit stellt auch die aktive Aerodynamik einen weiteren Entwicklungsschwerpunkt dar. Das komplexe Zusammenspiel der zahlreichen aktiven Komponenten wie beispielsweise die Louvers in den vorderen Kotflügeln oder der große Heckflügel…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Digitales Mercedes-Benz Produktions-Ökosystem MO360: Globale Fertigung in Echtzeit vernetzt

    Mercedes-Benz Cars Operations 360 (MO360) macht die komplexe Fahrzeugproduktion vollkommen transparent und maximal effizient. Das neue digitale Ökosystem umfasst eine Familie von Softwareapplikationen, die durch gemeinsame Schnittstellen und einheitliche Benutzeroberflächen verbunden sind und mit Echtzeitdaten die weltweite Fahrzeugproduktion von Mercedes-Benz Cars unterstützen. Weite Teile von MO360 sind in den mehr als 30 Werken auf der ganzen Welt bereits im Einsatz. Die vernetzten Werke liefern Daten, auf die die Applikationen von MO360 zugreifen. Weitere Applikationen zur digitalen Unterstützung der Beschäftigten in der Produktion bei Mercedes-Benz Cars werden sukzessive in MO360 integriert. MO360 vereint Effizienz- und Qualitätswerkzeuge zu einer funktionalen Einheit für maximale Transparenz in einer hochdigitalisierten Automobilproduktion. In der neuen Factory…

    Kommentare deaktiviert für Digitales Mercedes-Benz Produktions-Ökosystem MO360: Globale Fertigung in Echtzeit vernetzt
  • Firmenintern

    Daimler Mobility verzeichnet signifikanten Anstieg der Kunden-Interaktionen über Online-Kanäle für Finanzierung und Leasing

    Nutzungsraten von neuen Technologien und digitalen Lösungen von Daimler Mobility steigen stark Im Juni 2020 wurden 98 Prozent aller Kreditanträge in China digital eingereicht Jörg Lamparter, Chief Operating Officer bei Daimler Mobility: “Wir forcieren den Ausbau digitaler Lösungen weltweit, um schnell auf die sich stetig verändernden Kunden- und Marktanforderungen reagieren zu können.” Angesichts der COVID-19 Pandemie und der damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen verändern sich Kunden- und Serviceanforderungen. Menschen arbeiten im Home Office, lassen sich digital beraten oder bestellen online. Um der gestiegenen Nachfrage an digitalen Produkten und Services gerecht zu werden, digitalisiert Daimler Mobility verstärkt ihr Finanzierungs- und Leasinggeschäft. Damit können Kunden weltweit, jeder Zeit und bequem von zuhause aus die…

    Kommentare deaktiviert für Daimler Mobility verzeichnet signifikanten Anstieg der Kunden-Interaktionen über Online-Kanäle für Finanzierung und Leasing
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Startschuss für zweite Testphase mit weiteren Kunden: Mercedes-Benz eActros elektrifiziert Rotterdam und Den Haag bei Logistikdienstleister Simon Loos

    Erste zehn Kunden haben Mercedes-Benz eActros jeweils rund ein Jahr lang intensiv getestet – zusätzliche Kunden starten nun sukzessive mit weiteren Tests. eActros geht nach Erprobungen in Deutschland und der Schweiz erstmals auch bei Kunden in den Niederlanden und Belgien in den Praxiseinsatz. Simon Loos setzt 25-Tonnen eActros in der Versorgung von Supermärkten der in den Niederlanden marktführenden Kette Albert Heijn in der Region um Rotterdam und Den Haag ein. Startschuss für die zweite Testphase der Mercedes-Benz eActros „Innovationsflotte“: Nach jeweils rund einem Jahr im intensiven Praxiseinsatz bei zehn Kunden in Deutschland und der Schweiz gehen acht der rein batterieelektrisch angetriebenen Lkw nun sukzessive an neue Kunden. Es handelt sich…

    Kommentare deaktiviert für Startschuss für zweite Testphase mit weiteren Kunden: Mercedes-Benz eActros elektrifiziert Rotterdam und Den Haag bei Logistikdienstleister Simon Loos
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Ab sofort bestellbar: Der neue Mercedes-AMG GT Black Series

    Affalterbach. Nur rund eine Woche nach seiner Weltpremiere kann der neue Mercedes-AMG GT Black Series (Kraftstoffverbrauch kombiniert 12,8 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 292 g/km)[1] bereits bei den Vertragshändlern zum Preis ab 335.240 Euro[2] geordert werden. Bei der Entwicklung des neuen Spitzenmodells der GT Familie haben die Affalterbacher Entwickler alle Register ihrer Konstrukteurs-Kunst gezogen. Das Ergebnis: der stärkste AMG V8-Serienmotor aller Zeiten, kombiniert mit dem expressivsten Design, der aufwendigsten Aerodynamik, dem intelligentesten Materialmix und der ausgeprägtesten Fahrdynamik. Mit 537 kW (730 PS) Leistung verkörpert der neue Supersportwagen die traditionsreichen Wurzeln der Marke im Motorsport in Reinkultur – vereint mit einem Design, das direkt vom aktuellen AMG GT3-Rennfahrzeug abstammt. Die Sonderfarbe AMG…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Executive Update on ‚Best Customer Experience 4.0‘

    . Die wichtigsten Fakten der globalen Vertriebsstrategie von Mercedes-Benz: Mercedes-Benz stellt mit seiner globalen Vertriebsstrategie ‚Best Customer Experience 4.0‘ den Kunden und seine Bedürfnisse konsequent in den Mittelpunkt. Dabei rücken digitale Angebote im Vertrieb und im After-Sales verstärkt in den Fokus. Kunden wollen jederzeit und überall mit ihrer Lieblingsmarke in Kontakt treten können.   Mercedes-Benz investiert zusammen mit seinen Handelspartnern seit 2013 weltweit einen dreistelligen Millionenbetrag in die Weiterentwicklung des Vertriebs.  Schon heute startet fast jeder Fahrzeugkauf in der digitalen Welt. Rund 90 Prozent der Kunden kommen bereits informiert in die Autohäuser. Besuchten die Kunden früher im Schnitt acht Mal den Handel, bevor sie sich für ein Fahrzeug entschieden, sind…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Die absolute Spitze der GT-Familie: Der neue Mercedes-AMG GT Black Series

    Der stärkste AMG V8-Serienmotor aller Zeiten, das expressivste Design, die aufwendigste Aerodynamik, der intelligenteste Materialmix, die ausgeprägteste Fahrdynamik: Beim neuen Mercedes‑AMG GT Black Series (Kraftstoffverbrauch kombiniert 12,8 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 292 g/km)1 haben die Affalterbacher Entwickler alle Register ihrer Konstrukteurs-Kunst gezogen. Der neue Supersportwagen verkörpert die traditionsreichen Wurzeln der Marke im Motorsport in Reinkultur, ebenso die langjährige Kompetenz bei der Entwicklung von Gesamtfahrzeugen, die in jeder Hinsicht begeistern. Das Ergebnis sind 537 kW (730 PS) Leistung aus einem V8-Motor mit flacher Kurbelwelle, kombiniert mit einer aktiven Aerodynamik und einem Design, das direkt vom aktuellen AMG GT3-Rennfahrzeug abstammt. Black Series, das steht bei Mercedes-AMG seit 2006 für ganz besondere Automobile: kompromisslos…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Digitale Weltpremiere: Driving Performance neu definiert

    Das stärkste AMG Serienmodell aller Zeiten steht im Mittelpunkt der sechsten Episode des Newsformats Meet Mercedes DIGITAL: Beim neuen Mercedes-AMG GT Black Series (Kraftstoffverbrauch kombiniert 12,8 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 292 g/km)1 hat das Affalterbacher Entwicklungsteam alle Register seiner Konstrukteurs-Kunst gezogen. Mit einem neu entwickelten, 537 kW (730 PS) starken V8‑Biturbo-Motor, aufwendiger Aerodynamik, intelligentem Leichtbau, hoher Fahrdynamik und dem expressiven Design ist der Black Series das neue Spitzenmodell der Performance- und Sportwagen-Marke. „Meet Mercedes DIGITAL #6: 730 reasons to watch this AMG special“ geht am 15. Juli 2020, um 14 Uhr (MESZ) auf der digitalen Plattform Mercedes me media online unter https://media.mercedes-benz.com/meetmercedesdigital und steht anschließend als Video on Demand zur…