-
Unterwegs daheim – luxuriös und digital
Noch schnell die Präsentation auf dem Weg ins Büro überfliegen und kleinere Änderungswünsche mit dem Assistenten kurz per Telefonkonferenz durchgehen? Oder die lange Fahrt zum Ferienhaus mit den neuesten Online-Filmen überbrücken, während der Bruder nebenan seinem Lieblings-Hörbuch lauscht? Ob Manager oder Nachwuchs – in einer S-Klasse und speziell in deren Hauptmärkten China und USA sitzen die Chefs oft hinten. Entsprechend hat Mercedes-Benz die Neuauflage seines Flaggschiffs konsequent von hinten gedacht. Ein Beispiel dafür: Die Fondpassagiere erleben dasselbe umfangreiche Infotainment- und Komfort-Angebot wie Fahrer und Beifahrer. Sie verfügen über bis zu drei Touchscreen-Bildschirme und vielfältige intuitive Bedienmöglichkeiten wie den MBUX Interieur-Assistenten oder den Sprachassistenten „Hey Mercedes“. Keine andere Innovation hat in den…
-
Neue Mercedes-AMG E-Klasse Modelle jetzt bestellbar
Zu Preisen von 82.284,60 Euro bis 124.978,40 Euro können Kaufinteressenten die modellgepflegten Modelle der Mercedes-AMG E-Klasse Familie ab sofort bei den Vertragshändlern ordern. Das Update kombiniert die markentypische sportliche Fahrdynamik mit mehr Komfort und neuen Designmerkmalen: Besonders auffällig sind die neu gestaltete Frontschürze und die AMG-spezifische Kühlerverkleidung mit vertikalen Lamellen. Zusammen mit den flacheren Scheinwerfern und den modifizierten Rückleuchten ergibt sich ein deutlich dynamischeres Erscheinungsbild. Gründlich aufgewertet zeigt sich auch das Interieur: Das Widescreen-Cockpit, das neue AMG Performance Lenkrad sowie das MBUX-Infotainmentsystem mit AMG-spezifischen Funktionen und Anzeigen betonen die AMG Familienzugehörigkeit. Modell: E 53 4MATIC+ Coupé Leistung: 320 kW/435 PS Kraftstoffverbrauch kombiniert[1]: 8,9-8,6 l/100 km CO2-Emissionen kombiniert: 204-198 g/km Unverbindliche Preisempfehlung[2]: 82.284,60 Euro Modell: E 53…
-
Daimler Truck AG bereitet mit Hochdruck Serienproduktion von Brennstoffzellen vor
. Experten am Standort Stuttgart entwickeln neue hochmoderne Produktionsanlagen – technologische Vorlage der späteren Serienproduktion. Martin Daum, Vorsitzender des Vorstands der Daimler Truck AG und Mitglied des Vorstands der Daimler AG: „Wir verfolgen die Vision eines CO2-neutralen Transports der Zukunft. Die wasserstoffbasierte Brennstoffzelle ist dabei eine zentrale Technologie von strategischer Bedeutung. Wir gehen nun konsequent den Weg in Richtung Serienfertigung von Brennstoffzellen und leisten damit absolute Pionierarbeit – und dies über die Fahrzeugindustrie hinaus.“ Andreas Gorbach, Leiter Daimler Truck Fuel Cell: „Wie bei der Entwicklung der Brennstoffzellen-Technologie profitieren wir auch in Sachen Herstellung von der langjährigen Erfahrung unserer Experten. Dadurch sind wir bereits heute in der Lage, ganz konkret an…
-
Markanteres Design, verbesserte Aerodynamik und mehr Komfort
Die E-Klasse mit einer überlegenen Motorisierung gehört seit dem legendären „The Hammer“ von 1986 zu den zentralen Modellen, die den Markenkern von Mercedes-AMG bilden. In der jüngsten Generation wird die sportliche Fahrdynamik der Performance Modelle aus Affalterbach mit deutlich mehr Komfort kombiniert und durch ein umfangreiches Designupdate ergänzt: Der zentrale Kühllufteinlass in der komplett neu gestalteten Frontpartie ist deutlich größer als bisher und trägt nun auch die AMG-spezifische Kühlerverkleidung mit zwölf vertikalen Lamellen und ebenfalls vergrößertem Zentralstern. Zusammen mit den flacheren Voll-LED-Multibeam-Scheinwerfern, den modelltypischen weiter ausgestellten Radläufen und der abgerundet eingelegten Motorhaube mit Powerdomes ergibt sich ein komplett neues, deutlich dynamischeres Erscheinungsbild. Die neu geformte Frontschürze im Jet-Wing-Design mit drei…
-
Digitale Weltpremiere der neuen Mercedes-AMG E 63 4MATIC+ Modelle
Mercedes-AMG präsentiert in der vierten Episode des Newsformats Meet Mercedes DIGITAL die neuen E 63 4MATIC+ Modelle (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,9-11,6 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 273-265 g/km)[1]* dynamisch auf der Teststrecke des Prüf- und Technologiezentrums in Immendingen. Gründlich überarbeitet bieten Limousine und T-Modell mit aktualisiertem Exterieur-Design, aufgewertetem Interieur mit AMG-spezifischem MBUX-Infotainmentsystem, neu abgestimmtem Fahrwerk und optimierter Aerodynamik ein weiter gesteigertes Fahrerlebnis. „Meet Mercedes DIGITAL #4 – The new Mercedes-AMG E 63“ wird am Donnerstag, den 18. Juni 2020, um 14 Uhr (MESZ) auf der digitalen Plattform Mercedes me media in einem Media Special unter https://media.mercedes-benz.com/… ausgestrahlt und steht anschließend als Video on Demand zur Verfügung. Drummond Jacoy, Leiter Entwicklung Baureihen Derivate bei…
-
Mercedes-AMG GT 4-Türer Coupé Modelljahr 2020 jetzt bestellbar
Zum Modelljahr 2020 erhält das Mercedes-AMG GT 4-Türer Coupé umfangreiche Neuerungen und verstärkt damit seine Position als perfekter automobiler Begleiter für jegliche Anforderungen: Serienmäßig ist jetzt bei allen Modellvarianten das intelligente, digitale Infotainment-System MBUX (Mercedes-Benz User Experience) mit AMG-spezifischen Anzeigen und individuell konfigurierbaren Funktionen an Bord. In Deutschland zählen darüber hinaus u.a. das Widescreen Cockpit, die Festplatten-Navigation, das intelligente Spracherkennungssystem „Hey Mercedes“, das Touchpad sowie das digitale Radio zur Serienausstattung der Performance-Viersitzer. Der MBUX Interieur-Assistent und MBUX Augmented Reality für das Navigationssystem sind als ergänzende Ausstattungen verfügbar. Den Nutzwert erhöhen als Wunschausstattung Basisträger für Dachaufbauten. Alle fünf Modelle – AMG GT 43, AMG GT 43 4MATIC+, AMG GT 53 4MATIC+,…
-
Verkaufsstart für die neuen Mercedes-AMG GLA Modelle
Ab sofort lassen sich die neuen, kompakten Performance-SUV von Mercedes-AMG bestellen. Die Preise reichen von 54.204,50 Euro bis 68.365,50 Euro. Die Allrounder decken ein Leistungsspektrum von 225 kW (306 PS) bis 310 kW (421 PS) ab und beherrschen eine Vielzahl an Disziplinen ‑ von der Rennstrecke bis zum Alltagseinsatz. Die Kraft wird über ein 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und den aktiven Allradantrieb variabel auf alle vier Räder verteilt. Die dynamischen Fahrleistungen und das Performance-Fahrerlebnis sind auf sportliche und Lifestyle-orientierte Zielgruppen ausgerichtet. Über die Mercedes-Benz Group AG Die Mercedes-Benz AG verantwortet das globale Geschäft von Mercedes-Benz Cars und Mercedes-Benz Vans mit über 173.000 Mitarbeitern weltweit. Ola Källenius ist Vorsitzender des Vorstands der Mercedes-Benz…
-
Daimler Truck AG gründet neue Daimler Truck Fuel Cell GmbH & Co. KG
Dr. Andreas Gorbach und Prof. Dr. Christian Mohrdieck werden Geschäftsführer von neuem Brennstoffzellen-Tochterunternehmen. Neue Gesellschaft soll später in geplantes Joint Venture mit Volvo Group übergehen. Martin Daum, Vorsitzender des Vorstands der Daimler Truck AG und Mitglied des Vorstands der Daimler AG: „Die Gründung der Daimler Truck Fuel Cell GmbH & Co. KG ist für unser Unternehmen ein ganz besonderer Meilenstein, denn unsere neue Tochterfirma soll die unmittelbare Vorgänger-Organisation des Joint Ventures sein. In ihr werden wir nun die große Kompetenz und den enormen Erfahrungsschatz aus mehreren Jahrzehnten Entwicklung rund um die Brennstoffzelle bei Daimler bündeln – und mit dem richtigen Know-how in Sachen Lkw kombinieren.“ Die Daimler Truck AG setzt einen…
-
CLA Coupé, CLA Shooting Brake und B-Klasse jetzt mit EQ Power bestellbar
Unter dem Label EQ Power erweitert Mercedes‑Benz Cars kontinuierlich sein Angebot an Plug-in-Hybriden. Mit dem CLA 250 e Coupé (Kraftstoffverbrauch kombiniert gewichtet: 1,5-1,4 l/100 km; Stromverbrauch gewichtet: 15,2-14,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert gewichtet: 35-31 g/km)1, CLA 250 e Shooting Brake (Kraftstoffverbrauch kombiniert gewichtet: 1,6-1,4 l/100 km; Stromverbrauch gewichtet: 15,5-14,8 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert gewichtet: 37-33 g/km)[1] und B 250 e (Kraftstoffverbrauch kombiniert gewichtet: 1,6-1,4 l/100 km; Stromverbrauch gewichtet: 15,4-14,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert gewichtet: 36-32 g/km)1 sind ab sofort drei weitere Kompakte mit dem Hybrid-Antrieb der dritten Generation bestellbar. Die Markteinführung startet im Sommer. Der GLA mit Plug-in-Hybridantrieb folgt wenige Wochen später. Bei den Kompaktfahrzeugen mit EQ Power stehen (elektrische) Fahrfreude und Alltagstauglichkeit…
-
Let’s talk Mercedes – Der neue Podcast liefert Hintergründiges aus der Welt von Mercedes-Benz
Der neue Mercedes-Benz Podcast geht an den Start: „Let’s talk Mercedes“ greift vielfältige Themen rund um die Mobilität mit journalistischem Tiefgang auf. Ist das Elektroauto wirklich die Lösung für die Mobilität der Zukunft? Wieviel Fahrerassistenzsysteme verträgt der Mensch? Was treibt einen Triathleten der Weltspitze zu seinen Höchstleistungen? Diese und weitere spannende Fragen werden im Gespräch mit Experten von Mercedes-Benz und externen Gästen diskutiert. Gerade in Zeiten von Social Distancing liefert das Audioformat einen neuen Zugang zu weitreichenden Informationen aus der Welt von Mercedes-Benz. Den Auftakt macht ein spannendes Thema, das voll in die Zeit passt: Arno van der Merwe, CEO von Beijing Benz Automotive Co. (BBAC), berichtet aus erster Hand,…