-
Das neue Label MANUFAKTUR – Exklusive Ausstattungen für individuelle Kundenwünsche
Die Marke Mercedes-Benz steht wie kaum eine andere für Luxus und Faszination. Design, Formensprache sowie die unterschiedlichen Ausstattungslinien drücken den persönlichen Lifestyle der Kundinnen und Kunden aus. Mit dem neuen Label „MANUFAKTUR“ wird Mercedes-Benz dem wachsenden Wunsch der Kunden nach mehr Individualität noch stärker gerecht und ergänzt das bestehende Produktportfolio durch zusätzliche Exklusivität und Luxus: Ausgewählte Materialien, die vorwiegend in Handarbeit verarbeitet werden, exklusive Lacke sowie hochwertige Veredelungen im Interieur bieten vielseitige Auswahlmöglichkeiten für einen individuellen Auftritt. Für die G-Klasse gibt es ein entsprechendes Programm bereits seit einigen Jahren: Die „G manufaktur“ präsentiert eine eigene, speziell auf die Fahrzeugarchitektur abgestimmte Auswahl an Materialien und Farben. Mit der Einführung des neuen…
-
Der EQS elektrisiert Roger Federer und den Laver Cup in Boston
Der Laver Cup ist zurück. Vom 24. bis 26. September 2021 schlägt die globale Tenniselite zum vierten Mal nach 2017, 2018 und 2019 beim Turnier auf. Mercedes-Benz stellt seit der ersten Auflage die Fahrzeugflotte, die die Mobilität der Spieler, Offiziellen und ausgewählten Gäste sicherstellt. „Was seit der ersten Austragung im Jahr 2017 passiert ist, ist schon phänomenal: Der Team Spirit, die Fans und vor allem die grandiose Stimmung machen den Laver Cup zu einem meiner persönlichen Highlights im Turnierkalender“, sagt Roger Federer. „Ich bin enttäuscht, dass ich dieses Mal aufgrund meiner Knieverletzung nicht dabei sein kann. Nächstes Jahr in London will ich unbedingt wieder am Start sein.“ Aus der Ferne…
-
Auftaktshow der MBFW Berlin: Mercedes-Benz präsentiert Nachwuchsdesignerin Florentina Leitner
Zum Auftakt der MBFW Berlin präsentiert Mercedes-Benz das Londoner Label Florentina Leitner im Rahmen des "Mercedes-Benz Fashion Talents" Programms. Die gebürtige Österreicherin Florentina Leitner ist Master-Absolventin der Royal Academy of Fine Arts in Antwerpen. Ihre Kollektionen stehen für elegante, verspielte und nachhaltige Mode. Die Liveshow auf dem Laufsteg im Kraftwerk, Berlin-Mitte, findet am 6. September 2021 um 21.00 Uhr statt. Zusätzlich präsentiert Mercedes-Benz die in Kooperation mit dem US-amerikanischen Designer Heron Preston entstandene Airbag Fashionkollektion in einer Installation. Über die offizielle Veranstaltungswebsite https://mbfw.berlin/ werden alle Laufstegpräsentationen, Digitalformate und Talks als Livestream angeboten. Das hybride Veranstaltungsformat ermöglicht es Branchenexperten und Modefans weltweit, digital dabei zu sein. Die Kollektionen von Florentina Leitner…
-
Inspiriert von Innovation: Mercedes-Benz und Heron Preston präsentieren eine Fashion Kollektion aus recycelten Airbags
Mercedes-Benz stellt eine neue “Concept Collection“ in Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Designer und Kreativdirektor Heron Preston vor. Diese zeigt, wie Innovation und Nachhaltigkeit zusammen neue Akzente im Modedesign setzen. Die Hommage an den Airbag ist inspiriert von zwei Jubiläen des lebensrettenden Sicherheitsfeatures: die Patentvergabe vor 50 Jahren und die Serienproduktion in Mercedes-Benz Pkw vor über 40 Jahren. Ganz im Sinne des Upcycling Gedankens sind die Looks durchweg aus wiederverwerteten Airbagteilen kreiert. Zusätzlich wird es aus den recycelten Airbags exklusive, von Heron Preston entworfene Merchandising Artikel geben, die ab dem 10. September auf der globalen Plattform GOAT® als Give-away erhältlich sein werden. Mercedes-Benz zeigt mit dieser Kollaboration einmal mehr die unbegrenzten Möglichkeiten…
-
Großes Angebot im Small Van Segment
Kompakte Außenmaße bei großem Platzangebot und hohem Ladevolumen eröffnen insbesondere im innerstädtischen Liefer- und Serviceverkehr vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für den neuen Mercedes-Benz Citan. Erhältlich ist er als Kastenwagen sowie als Tourer. Weit öffnende Schiebetüren sowohl auf der linken als auch auf der rechten Fahrzeugseite sowie eine niedrige Ladekante ermöglichen auf Wunsch einen komfortablen Zugang zum Innenraum und ein einfaches Beladen des Fahrzeugs. Genauso bequem finden Passagiere im Citan Tourer ihren Platz. Neben seiner hohen Funktionalität und Variabilität bietet das Fahrzeug eine umfassende Sicherheitsausstattung und einen hohen Fahrkomfort. Bestellt werden kann der neue Citan ab Mitte September 2021, der Preis für den kompakten Van startet voraussichtlich bei weniger als 23.800 Euro[1]. Damit liegt der…
-
Das virtuelle Mercedes-AMG Project ONE ist der Star des neuen Videospiels Forza Horizon 5
Auf der volldigitalen gamescom 2021 (25. bis 27. August) präsentieren die Xbox Game Studios von Microsoft das brandneue Spiel Forza Horizon 5 mit dem Mercedes-AMG Project ONE „Forza Horizon Edition“ als Star. Das virtuelle Gegenstück des Hypercars mit Formel-1-Antriebstechnologie begeistert mit seinem hohen Detailgrad und der momentan höchsten Wiedergabetreue, die es in der digitalen Welt gibt. Die Spieler tauchen in eine hyperreale offene Welt ein, in der die Landschaft Mexikos nachgebildet ist. Verblüffend realistisch ist auch das virtuelle Fahrerlebnis: Beschleunigung, Bremsen, Lenkung und Agilität sowie die erlebbare aktive Aerodynamik entsprechen den Eigenschaften des zukünftigen Straßenmodells. Und damit ist der Spielspaß noch nicht zu Ende: Weitere hochkarätige Performance-Fahrzeuge von Mercedes-AMG stehen für…
-
Mercedes-Benz fokussiert Entwicklungs-Organisation mit neuem Chief Software Officer
. Sajjad Khan – Chief Technology Officer & Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz AG, verantwortlich für CASE – verlässt auf eigenen Wunsch das Unternehmen, um sich einer eigenen unternehmerischen Tätigkeit zu widmen Magnus Östberg wechselt zu Mercedes-Benz und übernimmt als Chief Software Officer die Gesamtverantwortung für das Fahrzeug-Betriebssystem MB.OS Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten für die Elektro-Offensive von Mercedes-Benz werden im Zuge der „Electric-only“ Ausrichtung künftig noch stärker gebündelt Weitere Aufgaben der CASE-Organisation werden in die Linienfunktionen integriert Für die beiden Schlüsselthemen der Mercedes-Benz Strategie – Fahrzeugsoftware und Elektrifizierung – fokussiert die Marke mit dem Stern ihre Entwicklungs-Organisation. Das Ziel: Noch mehr Schlagkraft als führendes Technologieunternehmen im automobilen Luxus-Segment. Nach äußerst erfolgreicher…
-
Lässig in leichtem Gelände unterwegs: das neue C-Klasse T-Modell
Wem ein konventioneller Kombi zu wenig geländegängig, ein SUV aber zu hochbeinig ist, dem bietet Mercedes-Benz nun auch im C-Klasse Segment einen Allrounder als Alternative: die C-Klasse All-Terrain. Nach Einführung des Erfolgskonzepts All-Terrain mit der E-Klasse im Frühjahr 2017 startet jetzt auch die C-Klasse als zweites Multitalent mit markantem Look und vielseitigen Fähigkeiten. Mit rund 40 Millimetern mehr Bodenfreiheit als das konventionelle C-Klasse T-Modell, serienmäßigem Allradantrieb 4MATIC und zwei Offroad-Fahrprogrammen nimmt die C-Klasse All-Terrain leichtes Gelände wie beispielsweise unbefestigte Feldwege lässig unter die größeren Räder. Zu den Offroad-Gestaltungselementen zählen der eigenständige Kühlergrill, die besonderen Stoßfänger, der optische Unterfahrschutz vorne und hinten sowie die Radlaufverkleidungen in dunkelgrau matt. Zusätzlich verfügt das Crossover-Modell…
-
„Achtung, Schlagloch!“ Mercedes-Benz baut Car-to-X Kommunikation aus
Große Schlaglöcher sind ein Sicherheitsrisiko: Denn erkennen Autofahrer diese Fahrbahnschäden nicht rechtzeitig, können sie nicht mehr ausweichen oder das Tempo reduzieren. Reifen und Radaufhängungen können Schaden nehmen. Im schlimmsten Fall drohen Unfälle. Die neuen „Car-to-X“ Funktionen setzen genau hier an und erhöhen damit die Sicherheit bei Mercedes-Benz. Neue C- und S-Klasse Modelle sowie der EQS[1] können Schlaglöcher oder Fahrbahnschwellen erkennen. Registriert das Fahrwerks-Steuergerät ein solches Ereignis, wird dies bei aktiviertem Dienst „Car-to-X Kommunikation“ samt Positionsdaten über das Mobilfunknetz in Echtzeit in die Mercedes-Benz Cloud gesendet. Mercedes-Benz Pkw in der Nähe werden informiert und die Ereignisse mit Icons auf der Navigationskarte angezeigt. Rund zehn Sekunden, bevor der relevante Fahrbahnabschnitt erreicht wird, erfolgt…
-
Neue Weltbestzeit für Jan Frodeno: Der Mercedes-Benz Markenbotschafter entscheidet das Duell mit Konkurrent Lionel Sanders beim „Zwift Tri Battle Royale“ in Rekordzeit für sich
Spitzen-Triathlet Jan Frodeno siegt beim ‚Zwift Tri Battle Royale‘ im Allgäu – unterstützt von Mercedes-Benz Jan Frodeno schlägt Konkurrent Lionel Sanders im direkten Mann-gegen-Mann-Duell Der Spitzentriathlet schafft die Sensation und verbessert seine eigene Weltbestzeit auf 07:27:53 Stunden Lionel Sanders läuft mit 07:43:30 Stunden persönliche Bestzeit Die perfekten Begleiter: Vollelektrische EQA unterstützen die Sportler auf der Strecke Jan Frodeno macht das Unmögliche möglich: Der dreifache Ironman®-Weltmeister und Mercedes-Benz Markenbotschafter besiegt seinen Konkurrenten Lionel Sanders aus Kanada im Duell auf der klassischen Triathlon-Langdistanz und verbessert seinen Weltrekord. Beim ‚Zwift Tri Battle Royale‘, das am 18. Juli in Immenstadt im Allgäu ausgetragen wurde, erreicht Frodeno in einer Zeit von 07:27:53 Stunden das Ziel. Damit…