• Fahrzeugbau / Automotive

    Mercedes-Benz führt digitale Signatur ein: gesamte Kaufabwicklung jetzt online möglich

    · Mercedes-Benz ermöglicht komplett digitalen Fahrzeugkauf – im Autohaus und am eigenen Endgerät · Nächster Digitalisierungsschritt nach Online Store und Fahrzeug Home Delivery · Mercedes-Benz treibt die Digitalisierung des Fahrzeugkaufs weiter voran Berlin. Den gesamten Autokauf online tätigen, bis hin zur digitalen Unterschrift – das ist jetzt möglich dank der elektronischen Signatur bei Mercedes-Benz. Der Premiumhersteller hat damit alle Schritte im Kaufprozess digitalisiert: Von der vollständigen Kaufabwicklung online bis hin zur Auslieferung vor die eigene Haustür. Wer seinen Mercedes-Benz online kaufen will, kann ab sofort den gesamten Kaufprozess bis hin zur digitalen Unterschrift bequem von der heimischen Couch abwickeln. Wo früher mindestens drei Unterschriften nötig waren, reicht heute die Daimler Signature App,…

    Kommentare deaktiviert für Mercedes-Benz führt digitale Signatur ein: gesamte Kaufabwicklung jetzt online möglich
  • Firmenintern

    Unternehmenstransformation: Was soll das alles? Podcastfolge mit Sabine Kluge & Jörg Lamparter

    Die neueste Folge unserer Podcast-Reihe „2 Strangers for Mobility“ ist seit heute auf allen gängigen Streaming-Plattformen und auf unserer Webseite live. In der vierten Folge von „2 Strangers for Mobility“ zum Thema Unternehmenstransformation bringen wir die bekannte Transformationsexpertin und Autorin Sabine Kluge mit Jörg Lamparter, Chief Operating Officer der Daimler Mobility AG, zusammen. Hören Sie selbst, welche Chancen durch Veränderungen zu Tage gefördert werden und welche Verhaltensänderungen damit einhergehen müssen:   #4 | Unternehmenstransformation: Was soll das alles? – Sabine Kluge & Jörg Lamparter MEHR ZUR AKTUELLEN FOLGE: Unsere Gesprächspartner haben mehrere Jahrzehnte Transformationserfahrung im Rucksack und sind sich darüber einig, dass wirksame Veränderung immer dann beginnt, wenn unsere Komfortzone…

    Kommentare deaktiviert für Unternehmenstransformation: Was soll das alles? Podcastfolge mit Sabine Kluge & Jörg Lamparter
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Over the Air: Aus Updates werden bei Mercedes-Benz Upgrades

    Mercedes-Benz baut die Möglichkeit, Programme und Systeme im Fahrzeug durch „Updates Over the Air“ (OTA) auf dem neuesten Stand zu halten, weiter aus. Was 2013 mit Mercedes-Benz Fahrzeugen in den USA gestartet wurde, ist heute beim Infotainmentsystem MBUX Standard. Mittlerweile wurden rund zwölf Millionen Updates Over the Air durchgeführt. Viele MBUX Kunden weltweit können im Mercedes me Store zusätzliche Dienste und Sonderausstattungen hinzubuchen. Mit Over-the-Air-Updates kommen ganz neue Features in bereits in Kundenhand befindliche Auto: Aus Updates werden Upgrades. 2016 wurde mit der E-Klasse das Update der im Fahrzeug gespeicherten Navigationskarten eingeführt. Was bis dato das Einlegen eines Daten-Mediums, etwa einer DVD, oder einen Werkstattbesuch erforderte, erfolgt seither alle drei…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Martin Daum übernimmt Vorsitz im ACEA Nutzfahrzeug-Ausschuss

    Martin Daum, Vorsitzender des Vorstands der Daimler Truck AG und Mitglied des Vorstands der Daimler AG, hat den Vorsitz des Nutzfahrzeug-Ausschusses des Verbands europäischer Automobilhersteller (ACEA) übernommen. Der Ausschuss setzt sich aus den CEOs der führenden europäischen Hersteller von Lkw, Bussen und Transportern zusammen. Martin Daum: „Der Klimawandel steht ganz oben auf der Agenda der Nutzfahrzeugindustrie, denn er ist die größte Herausforderung für die Weltwirtschaft und die gesamte Menschheit. Dieses Jahr hat für uns die Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträgern oberste Priorität, um zügig einen CO2-neutralen Straßengüterverkehr zu ermöglichen. Wir müssen hier weiter an Fahrt aufnehmen – zumal unsere Kunden rund zehn Jahre benötigen, bis sie ihre Flotten vollständig erneuert haben.…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Factsheet: Die Marketingkampagne zum neuen EQA von Mercedes-EQ

    . Die EQA Kampagne ist der Auftakt einer neuen Dachkampagne zur neuen Positionierung der Submarke Mercedes-EQ. Mercedes-EQ steht für progressiven Luxus, der mit innovativen Technologien, intelligenten Digitalkonzepten und nachhaltigen, individuellen Mobilitätslösungen begeistert. Mercedes-EQ bringt den Anspruch einer modernen Kundengeneration an Nachhaltigkeit und Emotionalität mit dem Verlangen nach Innovation in Einklang. Damit unterstreicht die Submarke den Führungsanspruch der Mercedes-Benz AG auf dem Gebiet der Elektrifizierung und Digitalisierung. Der EQA ist das attraktive Einstiegsmodell in die Welt des progressiven Luxus – ein dynamisches, vollelektrisches Kompakt-SUV für junge, urbane Zielgruppen mit einem aktiven Lifestyle. „Mit der Weltpremiere des vollelektrischen EQA geben wir einen ersten Einblick in unsere neue visuelle Welt der kommenden Mercedes-EQ…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Der EQA: Elektrischer Athlet im kompakten Format

    EQA heißt der neue Einstieg in die vollelektrische Fahrzeugwelt von Mercedes-EQ. Die Elektro-Ästhetik seines Designs signalisiert den Progressiven Luxus der Marke Mercedes-EQ. Smarte Assistenten unterstützen den Fahrer in vielen Bereichen: unter anderem bei der Unfallvermeidung, der vorausschauenden und dadurch besonders effizienten Betriebsstrategie sowie der Navigation mit Electric Intelligence. Hinzu kommen einzigartige Mercedes-Benz Funktionen wie ENERGIZING Komfort und MBUX (Mercedes-Benz User Experience). Der EQA ist Mitglied der erfolgreichen Kompaktwagen-Familie von Mercedes-Benz. Als enger Verwandter des GLA bringt er alle begeisternden Eigenschaften dieses Fahrzeug mit und kombiniert sie mit einem effizienten Elektroantrieb. Der neue EQA wird in Rastatt (Deutschland) und Peking (China) gefertigt. Die Batteriesysteme für den EQA liefert die Mercedes-Benz Tochter…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Auf dem Weg zu „Lead in Car Software“ – jetzt mit eigenen Programmier-Ideen bei der Mercedes-Benz In-Car Coding Community beteiligen

    . Die In-Car Coding Community soll mit herausragenden Konzeptideen das digitale Fahrerlebnis steigern Internationaler Wettbewerb richtet sich an Software-Entwickler, Data-Scientists sowie Start-ups und Unternehmen Konzepte werden als Apps umgesetzt, um sie direkt in die Mercedes-Benz Modellpalette zu integrieren Mercedes-Benz AG stellt Teilnehmern eigenes Software Development Kit (SDK) sowie weitere Schnittstellen (APIs) zur Verfügung Die besten Lösungen, Prototypen und Apps für die Mobilität der Zukunft bilden die Basis für eine langfristige Kooperation mit Mercedes-Benz Die Mercedes-Benz AG treibt mit Nachdruck die Digitalisierung im Cockpit der Mercedes-Benz Modellpalette voran und ist auf dem Weg, führend im Bereich der Auto-Software zu sein. Vor diesem Hintergrund erfolgt der Auftakt der In-Car Coding Community. In…

    Kommentare deaktiviert für Auf dem Weg zu „Lead in Car Software“ – jetzt mit eigenen Programmier-Ideen bei der Mercedes-Benz In-Car Coding Community beteiligen
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Mercedes-Benz präsentiert den MBUX Hyperscreen auf der CES

    Wenige Tage nach seiner digitalen Weltpremiere feierte der neue MBUX Hyperscreen von Mercedes-Benz heute Messepremiere bei der erstmals rein digitalen Consumer Electronics Show (CES). Mit einer Breite von 141 Zentimetern ist die einzigartige, aus drei scheinbar nahtlos ineinander übergehenden Displays bestehende Bildschirmeinheit nicht nur das bisher größte von Mercedes-Benz gebaute Human-Machine-Interface, sondern auch das bei weitem intelligenteste – ästhetisch beindruckend, radikal einfach zu bedienen und ausgesprochen lernbegierig. Dank künstlicher Intelligenz stellt sich das Anzeige- und Bediensystem ganz auf seinen Nutzer ein und unterbreitet ihm situativ personalisierte Vorschläge für zahlreiche Infotainment-, Komfort- und Fahrzeugfunktionen. Die Markteinführung des MBUX Hyperscreen erfolgt in der vollelektrisch angetriebenen Luxuslimousine EQS. „Der neue MBUX Hyperscreen kombiniert…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    EQS mit einzigartigem MBUX Hyperscreen: ganz großes Auto-Kino

    Optisch beeindruckend, radikal einfach zu bedienen und ausgesprochen lernbegierig: Der MBUX Hyperscreen ist eines der Highlights im EQS. Er steht stellvertretend für die emotionale Intelligenz des vollelektrischen Oberklasse-Modells: Die große, gewölbte Bildschirmeinheit zieht sich schwungvoll nahezu über die gesamte Breite von der linken zur rechten A-Säule. Neben der schieren Größe sorgt auch die hochwertige, detailverliebte Ausführung für einen „Wow“-Effekt. Diese ästhetische Hightech-Anmutung ist die emotionale Dimension des MBUX Hyperscreens. Hinzu kommt künstliche Intelligenz (KI): Mit lernfähiger Software stellt sich das Anzeige- und Bedienkonzept ganz auf seinen Nutzer ein und unterbreitet ihm personalisierte Vorschläge für zahlreiche Infotainment-, Komfort- und Fahrzeugfunktionen. Dank des sogenannten Zero-Layer muss der Nutzer weder durch Untermenüs scrollen…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Starker Start ins neue Jahr: Mercedes-Benz präsentiert den MBUX Hyperscreen

    Die Weltpremiere des MBUX Hyperscreens gibt einen Einblick in das digitale Herzstück des Mercedes-EQ Spitzenmodells, der progressiven Luxuslimousine EQS. Das digitale Kommunikationsformat richtet sich an Journalisten und Multiplikatoren und kann auf Mercedes me media live miterlebt werden: Die Weltpremiere wird am Donnerstag, 7. Januar 2021 um 14:00 Uhr (MEZ) in einem Media Special unter https://media.mercedes-benz.com/MBUXhyperscreen gestreamt und steht anschließend als Video on Demand zur Verfügung. Zudem wird Mercedes-Benz mit dem MBUX Hyperscreen auf der erstmals rein digitalen Consumer Electronics Show (CES) 2021 vertreten sein, die vom 11. bis 14. Januar stattfindet. Die Pressekonferenz von Mercedes‑Benz auf der CES beginnt am 11. Januar 2021 um 17:00 Uhr (MEZ; 8:00 Uhr PST / Ortszeit Las Vegas). Medienvertreter können sich…

    Kommentare deaktiviert für Starker Start ins neue Jahr: Mercedes-Benz präsentiert den MBUX Hyperscreen