• Fahrzeugbau / Automotive

    25.000 Lkw-Bausätze aus dem Mercedes-Benz Werk Wörth: Daimler Kamaz RUS feiert Produktionsmeilenstein

    DAIMLER KAMAZ RUS (DK RUS), das Joint Venture von Daimler Trucks und seinem russischen Partner KAMAZ, erreicht einen weiteren Meilenstein. Vor kurzem rollte der 25.000ste Mercedes-Benz Truck in der Fertigungshalle von DK RUS in Nabereschnyje Tschelny (Tatarstan) vom Band. Der Jubiläums-Lkw ist ein weißer Mercedes-Benz Actros 1845 LS, der zuvor im CKD-Center (CKD = Completely Knocked Down) des Mercedes-Benz Werks Wörth als Bausatz in Kisten verpackt wurde und per Containerschiff auf die Reise nach Russland ging. Im Markt angekommen, wurde er vor Ort im Montagewerk von DK RUS zum fertigen Lkw aufgebaut. In Kürze kommt der Actros in der Flotte eines russischen Firmenkunden von Mercedes-Benz Trucks zum Einsatz. In 2018 führte DAIMLER KAMAZ…

    Kommentare deaktiviert für 25.000 Lkw-Bausätze aus dem Mercedes-Benz Werk Wörth: Daimler Kamaz RUS feiert Produktionsmeilenstein
  • Firmenintern

    „2 Strangers for Mobility“ – Daimler Mobility startet Podcast mit Überraschungsmoment

      Bei “2 Strangers for Mobility” treffen sich zwei Experten, die nicht wissen, wer ihr Gesprächspartner ist. Jede Folge behandelt ein Thema mit Mobilitätsbezug, beispielsweise Elektro-Autos im Abo, Digitalisierung im Geschäft mit Fahrzeugflotten oder den Einfluss von Corona auf unser Mobilitätsverhalten. Erste Staffel mit sechs Folgen startet am 7. Dezember auf allen gängigen Streaming-Plattformen. Der erste Podcast der Daimler Mobility AG startet am 7. Dezember auf allen gängigen Audio-Plattformen und nähert sich Themen wie Mobilität und Digitalisierung anders als bestehende Audioformate. „2 Strangers for Mobility“ bringt Menschen zusammen, die nicht wissen, auf wen sie im Gespräch treffen. Das schafft eine besondere Gesprächssituation mit Überraschungsgarantie. Diskutiert wird über Themen, die uns…

    Kommentare deaktiviert für „2 Strangers for Mobility“ – Daimler Mobility startet Podcast mit Überraschungsmoment
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Vollelektrischer eActros jetzt in der Region Karlsruhe: Inapa Deutschland GmbH testet E-Lkw von Mercedes-Benz im Papiergroßhandel

    Inapa startet Praxiserprobung des batterieelektrischen Mercedes-Benz eActros. 25-Tonnen eActros beliefert Druckereien im Großraum Karlsruhe mit Papierprodukten. Geplante Serienproduktion des eActros ab 2021 im Mercedes-Benz Werk Wörth am Rhein. Der batterieelektrische Mercedes-Benz eActros startet mit einem weiteren Praxistest: bei Inapa Deutschland in Ettlingen. Das führende Papiergroßhandelsunternehmen setzt den schweren E-Lkw für die Verteilung von Papier an Druckereien als Stückgut – d. h. palettierten Sendungen, im Großraum Karlsruhe ein. Dabei legt das Fahrzeug, das eine Reichweite von rund 200 Kilometern bietet, täglich eine Strecke zwischen 150 und 200 Kilometern zurück und wird anschließend über Nacht auf dem Betriebshof von Inapa in Ettlingen aufgeladen. Rico Claassen, Großkundenmanagement bei Mercedes-Benz Lkw: „Bereits seit 2018…

    Kommentare deaktiviert für Vollelektrischer eActros jetzt in der Region Karlsruhe: Inapa Deutschland GmbH testet E-Lkw von Mercedes-Benz im Papiergroßhandel
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Mercedes-AMG GT Black Series schnellstes Serienfahrzeug auf der Nürburgring-Nordschleife

    Wie nah der neue Mercedes-AMG GT Black Series (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,8 l/100 km, CO2 Emissionen kombiniert: 292 g/km)1 tatsächlich am Motorsport ist, hat jetzt GT3-Rennfahrer Maro Engel auf der Nordschleife des Nürburgrings eindrucksvoll unter Beweis gestellt: Mit einer offiziell gemessenen und notariell beglaubigten Zeit von 6:43.616 min für die 20,6 Kilometer lange Strecke (Messung ohne der Geraden bei Streckenabschnitt T13) und 6:48.047 min für die 20,832 Kilometer lange Gesamtstrecke (Messung mit der Geraden bei Streckenabschnitt T13) ist der neue V8-Bolide in der Spitzengruppe der Kategorie „Sportwagen“ mit Straßenzulassung platziert und die Nummer eins bei den vollkommen serienmäßigen, nicht nachträglich modifizierten Modellen.   Maro Engel nutzte alle Möglichkeiten, die der neue Mercedes-AMG GT…

    Kommentare deaktiviert für Mercedes-AMG GT Black Series schnellstes Serienfahrzeug auf der Nürburgring-Nordschleife
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Mercedes-AMG GT 63 S 4MATIC+ ist das schnellste Oberklasse-Fahrzeug auf der Nordschleife

    Mit dem Modelljahr 2021, das seit September 2020 produziert wird, ist der Mercedes-AMG GT 63 S 4MATIC+ (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,5 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 286 g/km)[1] auf der legendären Nordschleife des Nürburgrings noch schneller geworden. Dank neu abgestimmter Elastokinematik und weiterer Feinschliff-Maßnahmen stellte AMG Entwicklungs-Ingenieur Demian Schaffert eine neue Rekordzeit auf und setzte damit das viertürige Coupé aus Affalterbach in der Kategorie „Oberklasse“ auf Platz eins der offiziellen Bestenliste. Dabei unterbot der frühere Rennfahrer seinen eigenen, bisherigen Rundenrekord aus dem Herbst 2018 um 2,4 Sekunden. Die offiziell gemessenen und notariell beglaubigten Werte lauten: 7:23.009 min für die 20,6 Kilometer lange Streckenvariante (Messung ohne der Geraden bei Streckenabschnitt T13) und 7:27.800…

    Kommentare deaktiviert für Mercedes-AMG GT 63 S 4MATIC+ ist das schnellste Oberklasse-Fahrzeug auf der Nordschleife
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Flexible Miete bei Auftragsspitzen: Mercedes-Benz Van Rental intensiviert Geschäft mit Kurier-, Express- und Paketdienstleistern

    Rund 3.000 Mercedes-Benz Vito und Sprinter Kastenwagen stehen Großkunden der KEP-Branche zur flexiblen Miete zusätzlich als On-Top Volumen zur Verfügung. Die Transporter erweitern den Bestand an Mietfahrzeugen an den deutschlandweit rund 150 Standorten von Mercedes-Benz Van Rental. Van Rental ermöglicht den großen Anbietern eine ausreichende Verfügbarkeit während des anstehenden Weihnachtsgeschäftes. Berlin. In den letzten Jahren haben Onlinehandel und flexible On-Demand-Lieferdienste und damit die gesamte Branche der Kurier-, Express- und Paketdienstleister (KEP) ein beeindruckendes Wachstum erfahren. Aufgrund der Einschränkungen durch die COVID19-Pandemie wurde diese Entwicklung nochmals verstärkt. Für das vierte Quartal des Jahres – durch das Weihnachtsgeschäft die Hochsaison bei Lieferdiensten – wird vor diesem Hintergrund mit einem weiteren Rekord gerechnet.…

    Kommentare deaktiviert für Flexible Miete bei Auftragsspitzen: Mercedes-Benz Van Rental intensiviert Geschäft mit Kurier-, Express- und Paketdienstleistern
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Joint Venture für die Serienproduktion von Brennstoffzellen: Volvo Group und Daimler Truck AG unterzeichnen verbindliche Vereinbarung für neues Brennstoffzellen-Joint Venture

    Die Volvo Group und die Daimler Truck AG haben nun eine verbindliche Vereinbarung zur Gründung des Joint Ventures unterzeichnet. Ziel ist die serienreife Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Brennstoffzellensystemen. Der Fokus liegt auf dem Einsatz in schweren Lkw, zusätzlich sollen die Systeme auch für andere Anwendungen angeboten werden. Die Partner wollen das neue Joint Venture als einen weltweit führenden Hersteller von Brennstoffzellen etablieren und damit zu einem klimaneutralen und nachhaltigen Transport bis zum Jahr 2050 beitragen. Die Volvo Group wird 50 Prozent der Anteile an der Daimler Truck Fuel Cell GmbH & Co. KG für die Summe von etwa 0,6 Milliarden Euro auf einer barmittel- und schuldenfreien Basis erwerben. Der…

    Kommentare deaktiviert für Joint Venture für die Serienproduktion von Brennstoffzellen: Volvo Group und Daimler Truck AG unterzeichnen verbindliche Vereinbarung für neues Brennstoffzellen-Joint Venture
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Daimler Trucks und Waymo kooperieren bei der Entwicklung autonomer SAE Level 4-Lkw

    Daimler Trucks und Waymo haben eine umfangreiche, global ausgerichtete strategische Partnerschaft beim autonomen Fahren (SAE Level 4) geschlossen. Als Auftakt der Zusammenarbeit kombinieren die Partner Waymos führende Technologie beim autonomen Fahren mit einer speziell für diesen Einsatz entwickelten Variante des Lkw-Modells Freightliner Cascadia von Daimler. Waymo verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung bei der Entwicklung seines „weltweit erfahrensten Fahrers“: Das Waymo-System ist in den USA in 25 Städten über 20 Millionen Meilen (rund 32 Millionen Kilometer) auf öffentlichen Straßen gefahren und 15 Milliarden Meilen (rund 24 Milliarden Kilometer) in Simulationen. Daimler Trucks North America, der US-Marktführer bei Nutzfahrzeugen und Muttergesellschaft der Marke Freightliner, bringt die Erfahrung bei der Entwicklung…

    Kommentare deaktiviert für Daimler Trucks und Waymo kooperieren bei der Entwicklung autonomer SAE Level 4-Lkw
  • Firmenintern

    Daimler Mobility und BMW Group richten moovel Group auf das B2C-Geschäft aus und bringen B2B/B2G-Geschäft in das Deutsche Bahn-Unternehmen Mobimeo ein

    Bündelung ermöglicht schnellere Verbreitung von multimodalen Plattformen für den ÖPNV Daimler Mobility AG und BMW Group übernehmen Minderheitsbeteiligung an Mobimeo GmbH moovel Group GmbH fokussiert sich auf die REACH NOW App (B2C-Bereich) YOUR NOW Joint Ventures weiter mit klarem Aufwärtstrend Die BMW Group und die Daimler Mobility AG bringen das Business-to-Business- (B2B) bzw. das Business-to-Government- (B2G) Geschäft ihrer gemeinsamen Tochtergesellschaft moovel Group GmbH in die Mobimeo GmbH, ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Deutschen Bahn AG, ein. Gleichzeitig fokussieren die beiden Shareholder den Marktauftritt der moovel Group konsequent auf das bestehende Angebot mit der multimodalen Plattform REACH NOW für Endkunden (B2C). Die moovel Group unterstützt als Partner von Städten, Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünden…

    Kommentare deaktiviert für Daimler Mobility und BMW Group richten moovel Group auf das B2C-Geschäft aus und bringen B2B/B2G-Geschäft in das Deutsche Bahn-Unternehmen Mobimeo ein
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Elektrisch. Praktisch. Gut. – Ritter Sport setzt vollelektrischen Mercedes-Benz eActros für Produktionsversorgung ein

    . Schokoladenhersteller Alfred Ritter GmbH & Co. KG startet Praxistest mit Mercedes-Benz eActros. Ritter Sport setzt batterieelektrischen 18-Tonnen-Lkw im Pendelverkehr zwischen Lager und Werk ein.  Kühl-Wechselkoffer mit elektrischem Kühlgerät von Schmitz Cargobull ermöglicht emissionsfreien temperaturgeführten Transport. Der batterieelektrische Lkw Mercedes-Benz eActros fährt ab sofort für den Schokoladenhersteller Alfred Ritter GmbH & Co. KG. Das auf quadratische Tafelschokolade spezialisierte Familienunternehmen mit Sitz in Waldenbuch bei Stuttgart testet den eActros für die Produktionsversorgung auf der Route zwischen dem Lager Dettenhausen und dem Produktionsstandort in Waldenbuch. Damit Nüsse, Mandeln, Folien und Packstoffe aus dem rund sieben Kilometer entfernen Lager in Dettenhausen rechtzeitig die Schokoladenproduktion versorgen, setzt Ritter Sport den eActros im flexiblen Pendelbetrieb…

    Kommentare deaktiviert für Elektrisch. Praktisch. Gut. – Ritter Sport setzt vollelektrischen Mercedes-Benz eActros für Produktionsversorgung ein