-
Großauftrag für Daimler Truck in Südafrika: Bakers SA Limited erhält über 90 Mercedes-Benz Actros
Daimler Trucks and Buses Southern Africa hat vor kurzem eine beeindruckende Flotte an Neufahrzeugen an einen langjährigen Kunden ausgeliefert: 90 Mercedes–Benz Actros 2645LS gingen an das Logistikunternehmen Bakers SA Limited. Dieser umfangreiche Auftrag erweitert den bereits bestehenden Fuhrpark von etwa 650 Lkw, allesamt ausschließlich von Mercedes-Benz. Seit über vier Jahrzehnten verbindet Mercedes–Benz Trucks und Bakers SA Limited eine vertrauensvolle Partnerschaft. Diese begann in den frühen 70er Jahren, als das Familienunternehmen Bakers SA seinen ersten Lkw von Mercedes–Benz erwarb. Seither ist die Firma zu einem der führenden unabhängigen Logistikunternehmen des Landes avanciert – dabei sind Trucks von Mercedes–Benz ein wesentlicher Teil des Erfolges. Bakers bietet ein breites Spektrum an Logistikdienstleistungen von…
-
126 FUSO Canter Leicht-Lkw für vietnamesische Covid-19-Impfkampagne
FUSO, die japanische Tochtergesellschaft von Daimler Truck und einer der führenden Nutzfahrzeughersteller Asiens, gibt bekannt, dass die Truong Hai Auto Corporation (THACO), Generalvertreter für FUSO-Produkte in Vietnam, 126 Lkw vom Typ Canter für die landesweite Covid-19-Impfaktion spendet. Nachdem die Regierung in Vietnam den privaten Sektor um Unterstützung gebeten hatte, spendet THACO nun 63 Einheiten des Canter 4,99-Tonner für den Impfstofftransport und weitere 63 Einheiten des 6,5t Canter als mobile Impf- und Testzentren. Diese leichten Lkw wurden als CKD-Sätze im FUSO-Werk Kawasaki, Japan, produziert und in Vietnam von THACO in seinem Werk in der zentralvietnamesischen Provinz Quang Nam montiert. Die Fahrzeuge sind teilweise mit Kühlaggregaten und Hecktreppe für den einfachen Zugang…
-
Verkaufsstart des neuen FUSO Canter in Europa
FUSO, die japanische Tochtergesellschaft von Daimler Trucks und einer der führenden Nutzfahrzeughersteller Asiens, gibt den Verkaufsstart des neuen FUSO Canter Leicht-Lkw in Europa bekannt. Das neue Modell überzeugt mit einer modernen, neu gestalteten Kabine, mehr Sicherheit und verbessertem Komfort. Ab August 2021 ist der neue FUSO Canter über das FUSO-Händlernetz in ganz Europa bestellbar. Der FUSO Canter ist dank des kleinsten Wendekreises seiner Klasse, seiner hohen Nutzlast und seiner Vielseitigkeit seit Jahrzehnten international ein Verkaufsschlager unter den leichten Lkw. Seit Markteinführung im Jahr 1963 wurden über 4,5 Millionen FUSO Canter weltweit produziert. Wie sein Vorgänger ist der neue FUSO Canter in fünf Gewichtsklassen (3,5t bis 8,55t), mit sechs Radständen (2.500…
-
Mit großen Schritten Richtung Serie: Erprobung des Mercedes-Benz eEconic für den vollelektrischen Kommunaleinsatz läuft auf Hochtouren
Fokus der Tests auf Sicherheit, Leistung und Dauerhaltbarkeit des Fahrzeugs Einsatz in Abfallsammelwirtschaft idealer Anwendungsfall: Reichweite des 27-Tonner deckt große Mehrheit der fahrzeugtypischen Abfallsammelrouten ohne Zwischenladen ab eEconic profitiert von Daimler Trucks‘ globaler Plattformstrategie – Fahrzeugarchitektur auf Basis des eActros Nächster Schritt: Praxistests im Realbetrieb bei Kunden Start der Serienproduktion 2022 im Mercedes-Benz Werk Wörth geplant Mercedes-Benz Trucks treibt mit intensiven Versuchsreihen die Entwicklung des batterie-elektrischen eEconic für den Kommunaleinsatz konsequent voran. Der Fokus der Versuchsingenieure liegt auf Tests rund um Sicherheit, Leistung und Dauerhaltbarkeit des Fahrzeugs. Auch bei Tests von Batterien und des elektrischen Antriebsstrang im Sommer und Winter muss sich der eEconic beweisen. Darüber hinaus wird das Fahrzeug…
-
Pionierarbeit für E-Infrastruktur: Daimler Truck, TRATON GROUP und Volvo Group planen Aufbau eines europäischen Hochleistungs-Ladenetzes für schwere Lkw
Die drei führenden Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck, die TRATON GROUP und die Volvo Group haben eine Absichtserklärung über den Aufbau und den Betrieb eines öffentlichen Hochleistungs-Ladenetzes für batterieelektrische schwere Fernverkehrs-Lkw und Reisebusse in Europa unterzeichnet. Die Parteien verfolgen dabei das Ziel, den Aufbau einer öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur anzustoßen und deutlich zu beschleunigen. Damit wollen sie zum einen das Vertrauen der Kunden in die Elektrifizierung stärken und zum anderen einen klaren Beitrag zu einem klimaneutralen Transportwesen in der EU leisten. Die Vereinbarung ist Basis für die Gründung eines zukünftigen Joint Ventures, das von den drei Parteien zu je gleichen Teilen gehalten werden soll. Die Aufnahme des Betriebs des Gemeinschaftsunternehmens ist für das…
-
Großauftrag für Daimler Trucks in Russland: Partner Group erhält 100 Mercedes-Benz Arocs
DAIMLER KAMAZ RUS (DK RUS), das Joint Venture zwischen Daimler Trucks und seinem russischen Partner KAMAZ, hat einen Großauftrag vom russischen Bauunternehmen Partner Group erhalten. Der Kunde besitzt bereits 71 Mercedes-Benz Lkw und erneuert nun seine Baufahrzeugflotte mit 100 nagelneuen Mercedes-Benz Arocs 4142B. Seit April wurden bereits 30 Lkw in der Niederlassung Moskau übergeben, die restlichen Fahrzeuge folgen bis Ende des Jahres. Alle Mercedes-Benz Arocs sind mit Fleetboard Telematik-Diensten ausgestattet, die dem Kunden dabei helfen, kontinuierlich seinen Flottenstatus im Blick zu haben und deren Effizienz zu analysieren. Mit der Übergabe der ersten Fahrzeuge an die Partner Group erhielten die Fahrer des Unternehmens zudem spezielle Schulungen, die von Mercedes-Benz Trucks-Spezialisten durchgeführt…
-
Daimler Trucks‘ europäisches FUSO-Werk stellt Weichen für CO2-neutrale Produktion ab 2022
Das Daimler Trucks Werk im portugiesischen Tramagal, zentrale Produktionsstätte für die Marke FUSO in Europa, kündigt an, seine Infrastruktur bis 2022 auf eine „grüne“ CO2-neutrale Lkw-Produktion umzustellen. Bereits 2019 verkündete die Daimler Truck AG ihre Ambition, dass alle europäischen Werke von Daimler Trucks & Buses bis 2022 über eine CO2-neutrale Energieversorgung verfügen sollen. Im Rahmen dieser Zielsetzung beabsichtigt das Werk in Tramagal, seine klimafreundlichen Produktionsziele mittels reduzierten Energieverbrauchs, grüner Energieversorgung und eigener Stromproduktion vor Ort durch Solarzellen umzusetzen. Jorge Rosa, Leiter des Werks in Tramagal, betont "CO2-neutrale Mobilität kann nur erreicht werden, wenn die Fahrzeugproduktion ebenfalls grün ist. Daher ist unser Einsatz bei elektrischen Lkws bereits bei der Art und…
-
Daimler Truck AG und CATL bauen globale Partnerschaft aus: gemeinsame Entwicklung hochmoderner Lkw-spezifischer Batterien und Liefervereinbarung über 2030 hinaus
. CATL liefert ab 2024 Batterien für den Mercedes-Benz eActros LongHaul Die Partner beabsichtigen, gemeinsam hochmoderne Batterien der nächsten Generation für Lkw-spezifische Anwendungen zu entwickeln Martin Daum, CEO der Daimler Truck AG: „Mit dem Ausbau unserer starken Partnerschaft mit CATL werden wir unsere Elektrifizierungsaktivitäten deutlich beschleunigen und eine führende Rolle bei der Dekarbonisierung der Branche einnehmen. Ab 2021 werden wir ein breites Portfolio an kundenorientierten, innovativen Serien-Elektrofahrzeugen auf den Markt bringen.“ Dr. Robin Zeng, Gründer, Vorsitzender und CEO von CATL: „Wir sind davon überzeugt, dass die Daimler Truck AG durch unsere starke globale Partnerschaft ihre Marktposition im Bereich der E-Mobilität weiter ausbauen wird. Mit der Zusammenarbeit wollen wir uns gemeinsam…
-
Mercedes-Benz Trucks und Shell forcieren digitale Bezahlvorgänge für Kraftstoff – erfolgreiche Tests an Shell-Tankstellen mit automatisch zahlenden Lkw
Erste Prototypentests mit Mercedes-Benz Actros-Serienfahrzeugen erfolgreich an Shell-Tankstellen in Stuttgart durchgeführt – digitale Zahlungsfunktion eigens für Tests in Lkw integriert Lkw authentifiziert sich selbst gegenüber Tankstelle, aktiviert die Zapfsäule und bezahlt direkt Einsatz weiterentwickelter Software-Prototypen von Mercedes-Benz Trucks In Zusammenarbeit mit Shell neuer Prototyp einer digitalen Tankkarte entwickelt, die Bezahlvorgänge möglich macht Digitale Bezahlvorgänge für Kraftstoff sollen Verwaltungsaufwand für Transportunternehmen reduzieren und Tankkartenbetrug bekämpfen Mercedes-Benz Trucks treibt die Digitalisierung seiner Fahrzeuge weiter konsequent voran. In Praxistests haben Mercedes-Benz Actros-Lkw erstmals automatisch an Shell-Tankstellen in Stuttgart für Kraftstoff bezahlt. Experten von Mercedes-Benz Trucks und Shell haben dafür einen neuen Prototyp der digitalen Truck-ID von Mercedes-Benz Trucks in Kombination mit einem digitalen…
-
Hei Oslo! DB Schenker erweitert nachhaltige City-Logistik in Norwegen mit acht batterieelektrischen FUSO eCanter
Internationaler Logistikdienstleister stärkt Nachhaltigkeitsstrategie mit CO2-freier City-Logistik in Oslo Einsatz von acht emissionsfreien FUSO eCanter im „Oslo City Hub“ DB Schenker größter E-Flottenkunde von FUSO mit insgesamt 41 eCanter im täglichen Einsatz Stuttgart / Frankfurt – Der global agierende Logistikdienstleister DB Schenker und FUSO, eine Marke von Daimler Trucks, reduzieren Treibhausemissionen auf Norwegens Straßen und setzen damit ein starkes Zeichen im Bereich Elektromobilität. Bereits im Oktober 2020 gaben der Logistikexperte und Daimler Trucks die Verlängerung ihrer wegweisenden Partnerschaft bekannt. 41 FUSO eCanter sollen dabei täglich in elf europäischen Ländern zum Einsatz kommen und dazu beitragen, die Emissionen in Europas Städten zu reduzieren. Die neu bestellten Fahrzeuge sind mittlerweile produziert und…