• Fahrzeugbau / Automotive

    Mit Brennstoffzelle über den Brenner: Daimler Truck führt erste Höhenerprobungen mit Wasserstoff-Lkw durch

    Auf dem Weg zum nachhaltigen Transport der Zukunft absolviert ein Mercedes-Benz GenH2 Truck Prototyp erfolgreich seine ersten Höhenerprobungen auf öffentlichen Straßen. Ein Schwerpunkt der Erprobungsfahrten: die Überquerung des Brennerpasses, einer der Hauptschlagadern des europäischen Frachtverkehrs. Allein 2019 wurden rund 40 Millionen Tonnen Fracht per Lkw über die vierspurige Transitroute des 1.370 Meter hohen Alpenübergangs an der Grenze zwischen Österreich und Italien transportiert. Das entspricht knapp 2,5 Millionen Transit-Lkw im Jahr. Während der einwöchigen Testfahrten überquerten die Daimler Truck-Ingenieure mehrmals mit dem mit typischem Lastgewicht ausgeladenen Brennstoffzellen-Sattelzug den Brenner auf der etwa 120 km langen Autobahnstrecke zwischen Bozen und Innsbruck. Die einzige Emission auf der Fahrt: reiner Wasserdampf! Als Stützpunkt für…

    Kommentare deaktiviert für Mit Brennstoffzelle über den Brenner: Daimler Truck führt erste Höhenerprobungen mit Wasserstoff-Lkw durch
  • Mobile & Verkehr

    Daimler Truck Financial Services startet in Spanien

      Spanien ist bereits die siebte Markteinführung in diesem Jahr. Daimler Truck Financial Services ist einer der weltweit größten Finanzdienstleister für Nutzfahrzeuge mit einem Vertragsvolumen von 20,9 Milliarden Euro. Zukünftige Wachstumschancen durch neue Märkte sowie neue Servicelösungen in den Bereichen Konnektivität, Payment und Elektromobilität. Daimler Truck Financial Services baut seine globale Präsenz aus und nimmt seine Geschäftstätigkeit in Spanien auf. Der Finanzdienstleister ist im Dezember 2021 als neues Unternehmen gestartet und nun in 14 Ländern aktiv. In diesem Jahr nahm das Unternehmen bereits in Argentinien, Belgien, den Niederlanden, Italien, Großbritannien und der Türkei die Geschäfte auf. Daimler Truck Financial Services ist einer der weltweit größten Finanzdienstleister im Nutzfahrzeugbereich. Zur Jahresmitte 2022 lag…

    Kommentare deaktiviert für Daimler Truck Financial Services startet in Spanien
  • Mobile & Verkehr

    Hart im Nehmen: Mercedes-Benz Trucks zeigt auf der bauma 2022 ausgewählte Fahrzeuge mit Dieselantrieb für einen nachhaltigen und sicheren Bauverkehr

      Der Actros L Edition 3 bietet höchsten Komfort und pure Emotion auch im straßennahen Baustelleneinsatz Die dritte Generation des schweren Nutzfahrzeugmotors OM 471 steht für noch mehr Fahrdynamik bei gleichzeitiger Kraftstoffeinsparung Powershift Advanced ist ab April 2023 für alle Nutzfahrzeugmotoren von Mercedes-Benz Trucks verfügbar Hydraulic Auxiliary Drive und Turbo-Retarder-Kupplung sorgen im Bauverkehr für große Arbeitserleichterung Die zweite Generation der MirrorCam ist mit zehn Zentimeter kürzeren Kameraarmen und neuen Bildparametern ausgestattet Für den Arocs hat Mercedes-Benz Trucks eine neue Vorderachse mit 10 Tonnen Achslast entwickelt Für Arocs und Actros sind neue Hauptscheinwerfer in Voll-LED-Ausführung erhältlich Serviceverträge und digitale Lösungen tragen zu einer gesteigerten Fahrzeugverfügbarkeit bei Der Unimog präsentiert sich als…

    Kommentare deaktiviert für Hart im Nehmen: Mercedes-Benz Trucks zeigt auf der bauma 2022 ausgewählte Fahrzeuge mit Dieselantrieb für einen nachhaltigen und sicheren Bauverkehr
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Bauverkehr goes Elektro: Mercedes-Benz Trucks präsentiert auf der bauma 2022 maßgeschneiderte geräuscharme und lokal CO2-neutrale Fahrzeuglösungen

    Der „Konzept-Prototyp“ des kürzlich mit dem „2023 Truck Innovation Award“ ausgezeichneten eActros LongHaul ist auf der bauma 2022 mit elektrischem Nebenabtrieb von MEILLER zu sehen. Damit lässt sich das Fahrzeug unter anderem mit einem hydraulischen Kippsattel- oder Schubboden-Auflieger einsetzen. Gemeinsam mit der auf Umbauten spezialisierten Paul Group präsentiert Mercedes-Benz Trucks auf der bauma auch den Prototype Battery-Electric Arocs mit elektrischem Fahrmischer von LIEBHERR-Mischtechnik. Mercedes-Benz Trucks zeigt auch den eActros 300 mit elektrifiziertem Abrollkipper von MEILLER. Seit April 2022 verfügt der eActros 300 über die zweite Generation der MirrorCam mit kürzeren Kameraarmen und optimierten Bildparametern. Features wie Acoustic Vehicle Alerting System, Abbiege-Assistent S1R und Notbremsassistent Active Brake Assist der fünften Generation…

    Kommentare deaktiviert für Bauverkehr goes Elektro: Mercedes-Benz Trucks präsentiert auf der bauma 2022 maßgeschneiderte geräuscharme und lokal CO2-neutrale Fahrzeuglösungen
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Mercedes-Benz Trucks elektrifiziert Bausegment und zeigt eActros LongHaul für Baustellen-Zulieferverkehr

    Mercedes-Benz Trucks präsentiert mehrere rein batterie-elektrische Lkw für Bauanwendungen auf der Branchen-Weltleitmesse bauma in München Mercedes-Benz eActros LongHaul mit elektrischer Schnittstelle für Auflieger wie Kippsattel eignet sich für straßenorientierte Baustellen-Einsätze Erstmalige Präsentation des batterie-elektrischen Prototyps des Baustellen-Lkw Arocs als Fahrmischer gemeinsam mit Partnern Karin Rådström, CEO Mercedes-Benz Trucks: “Wir arbeiten an einem vollständig CO2-neutralen Portfolio – einschließlich des anspruchsvollen Bau-Segments. Hier sind besonders vielseitige, robuste und leistungsfähige Lkw gefragt. Es handelt sich zudem aufgrund unterschiedlichster Einsatzzwecke um einen äußerst komplexen Bereich für die Elektrifizierung.“ Stina Fagerman, Leiterin Marketing, Vertrieb und Services Mercedes-Benz Trucks: „Baustellen-Lkw wie Beton-Fahrmischer zählen zu den energieintensiven Anwendungen – sowohl durch den Materialtransport als auch den Betrieb…

    Kommentare deaktiviert für Mercedes-Benz Trucks elektrifiziert Bausegment und zeigt eActros LongHaul für Baustellen-Zulieferverkehr
  • Mobile & Verkehr

    Elektrische Sattelzugmaschine im Höhenflug: 40-Tonner mit Stern überquert Arlbergpass in Tirol

      Mercedes-Benz eActros 300 als Sattelzugmaschine absolviert erfolgreich Tests in den Tiroler Bergen Teststrecke von 111 Kilometern über Bludenz, Stuben, St. Anton und Lech inklusive dem Arlbergpass auf über 1.800 Meter Höhe ohne Zwischenladen Energierückgewinnung dank Rekuperation bei vorausschauender Fahrweise Serienstart der E-Sattelzugmaschine ab zweiter Jahreshälfte 2023 Stina Fagerman, Leiterin Vertrieb, Marketing und Services bei Mercedes-Benz Trucks: „Der eActros 300 in der Variante als Sattelzugmaschine erweitert die Anwendungsmöglichkeiten des eActros für den schweren Verteilerverkehr. Die intensiven Tests in Österreich haben gezeigt, dass unser E-Lkw selbst bei besonders anspruchsvoller Topographie mit extremen Steigungen und Gefällen seine Aufgaben verlässlich erfüllen kann.“ Im Rahmen einer Versuchsreihe hat der auf der IAA Transportation 2022…

    Kommentare deaktiviert für Elektrische Sattelzugmaschine im Höhenflug: 40-Tonner mit Stern überquert Arlbergpass in Tirol
  • Fahrzeugbau / Automotive

    „Alternative Antriebe sind alternativlos“: Sascha Hähnke, Geschäftsführer von Rhenus, spricht im „be a mover Talk“ mit Jörg Howe über die Zukunft der E-Mobilität

    Der „be a mover talk“ mit Jörg Howe ist ein Gesprächsformat, bei dem Gäste interviewt werden, die etwas Positives in der Welt bewegen. Das Format läuft auf YouTube: https://youtu.be/2V5ihKzYjAM Der be a mover talk mit Jörg Howe, Generalbevollmächtigter Kommunikation & Außenbeziehungen Daimler Truck, ist ein Gesprächsformat, bei dem Menschen vorgestellt werden, die etwas Positives in der Welt verändern wollen. Diesmal war Sascha Hähnke, Geschäftsführer beim internationalen Logistikdienstleister Rhenus SE & Co. KG und Experte für Lkw-Transporte, zu Gast. Auf der IAA Transportation 2022 wurde vor der Kulisse des batterieelektrischen Mercedes-Benz eActros LongHaul, der einen Tag zuvor auf der Messe erstmals gezeigt wurde, in einem lebendigen Gespräch unter anderem über die…

    Kommentare deaktiviert für „Alternative Antriebe sind alternativlos“: Sascha Hähnke, Geschäftsführer von Rhenus, spricht im „be a mover Talk“ mit Jörg Howe über die Zukunft der E-Mobilität
  • Mobile & Verkehr

    Mercedes-Benz Trucks und Hegelmann Group unterzeichnen Absichtserklärung: Auftrag über 50 batterieelektrische Fernverkehrs-Lkw

      Hegelmann Group setzt auf batterieelektrischen Mercedes-Benz eActros LongHaul für Logistikflotte E-Sattelzugmaschine mit rund 500 km Reichweite ab 2024 serienreif Stina Fagerman, Leiterin Vertrieb, Marketing und Services bei Mercedes-Benz Trucks: „Um den Transport für die Zukunft nachhaltig und emissionsfrei zu gestalten, brauchen wir viele starke Partner an unserer Seite. Daher freuen wir uns sehr über diese Vereinbarung und das Vertrauen der Hegelmann Group in die Marke Mercedes-Benz Trucks.“ Siegfried Hegelmann, Managing Shareholder bei der Hegelmann Group: „Je größer der Erfolg, desto größer die Verantwortung. Wir sind offen für Herausforderungen und gleichzeitig streben wir nach Nachhaltigkeit in unserer Branche.“ Mit dem „Konzept-Prototyp“ des eActros LongHaul hat Mercedes-Benz Trucks auf der diesjährigen IAA…

    Kommentare deaktiviert für Mercedes-Benz Trucks und Hegelmann Group unterzeichnen Absichtserklärung: Auftrag über 50 batterieelektrische Fernverkehrs-Lkw
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Daimler Truck: Digital Product Studio tb.lx in Lissabon entwickelt globale kundenorientierte Softwarelösungen für den vernetzten und nachhaltigen Transport der Zukunft

    Digital Product Studio tb.lx in Lissabon als strategischer Partner bei der kundenorientierten Entwicklung skalierbarer Softwareprodukte in den Bereichen E-Mobilität, Konnektivität und Digital Customer Journey für den markenübergreifenden globalen Einsatz unter anderem bei Mercedes-Benz Trucks, FUSO und Freightliner Daimler Truck Tochtergesellschaft trägt entscheidend zur Charge Management Lösung für den Mercedes-Benz eActros bei, welche Kunden volle Transparenz über Ladeprozess und Kosten bietet. tb.lx ist Vorreiter mit einer auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgerichteten Unternehmenskultur sowie mit einem hybriden Arbeitsmodell, das es ermöglicht, den Arbeitsort individuell zu wählen Das Digital Product Studio expandiert im Bereich Produktentwicklung und Softwareengineering und stellt bis Ende 2023 bis zu 70 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Marcus Claesson,…

    Kommentare deaktiviert für Daimler Truck: Digital Product Studio tb.lx in Lissabon entwickelt globale kundenorientierte Softwarelösungen für den vernetzten und nachhaltigen Transport der Zukunft
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Daimler Truck zeigt Praxistauglichkeit von Wasserstoff-Lkw im Rahmen der IAA Transportation 2022

    Auf dem Weg zum emissionsfreien Transport der Zukunft sind erste Brennstoffzellen-Prototypen des Mercedes-Benz GenH2 Truck seit vergangenem Jahr im intensiven Testeinsatz – sowohl auf der hauseigenen Teststrecke als auch auf öffentlichen Straßen. Mit einem der Fahrzeuge ermöglicht Daimler Truck im Rahmen der IAA Transportation 2022 ausgewählten Besuchern eine Mitfahrt im Brennstoffzellen-Lkw. Damit demonstriert der Lkw-Hersteller die Praxistauglichkeit eines voll beladenen 40-Tonnen Wasserstoff-Lkw auf öffentlichen Straßen inklusive Betankung. Pünktlich zum Start der IAA ermöglicht H2 MOBILITY Deutschland diese an einer Shell Station in Laatzen in der Nähe des Messegeländes. Bei der Betankung kommt grüner und damit CO2-neutraler Wasserstoff zum Einsatz. Der mit einer Straßenzulassung ausgestattete prototypische Mercedes-Benz GenH2 Truck wird mit…

    Kommentare deaktiviert für Daimler Truck zeigt Praxistauglichkeit von Wasserstoff-Lkw im Rahmen der IAA Transportation 2022