-
Einfacher Einstieg in die E-Mobilität: Demonstrations-Ladepark für Elektro-Lkw in Wörth startet in die Bauphase
Daimler Truck verfolgt für den bestmöglichen Einstieg seiner Lkw-Kunden in die E-Mobilität den Aufbau eines ganzheitlichen Ökosystems samt umfassenden Beratungsangeboten und passender Ladeinfrastruktur. Gemeinsam mit Netze BW Sparte Dienstleistungen als Bauherrin errichtet Daimler Truck als Teil dieses Ansatzes am Standort Wörth am Rhein in unmittelbarer Nähe zu seinem Branchen-Informations-Center (BIC) einen Demonstrations-Ladepark für Elektro-Lkw. So können Lkw-Kunden Ladesäulen und Ladekonzepte verschiedener Hersteller technologieoffen im Realbetrieb erleben und zusammen mit den Experten vor Ort eine für ihren konkreten Anwendungsfall passende Ladelösung erarbeiten. Der Demonstrations-Ladepark soll mit zunächst fünf Ladesäulen ausgestattet werden. Darüber hinaus ist die Installation einer Photovoltaik-Anlage auf der Überdachung des Ladeparks samt stationärem Speicher geplant, um die Stromversorgung der…
-
Extra-Klasse in enzianblau: Erster Actros L für die Gebrüder Maier GmbH
Kürzlich konnte die Gebrüder Maier GmbH im Kundencenter in Wörth ihren ersten Actros L entgegennehmen. Das neue Premiummodell von Mercedes-Benz Lkw wurde an den Geschäftsführer der Firma Thomas Maier übergeben. Der enzianblaue und top ausgestattete Actros L bietet eine Vielzahl von innovativen Features und Ausstattungsdetails: So sorgen zum Beispiel das geräumige Fahrerhaus mit SoloStar-Konzept, die neuen Sitzbezüge, eine verbesserte Geräuschisolierung sowie die neue Matratze und neue Wandverkleidungen im Ruhebereich im hinteren Kabinenteil für jede Menge Komfort für den Fahrer. Zum entspannteren Fahren trägt unter anderem die um 40 Millimeter niedrigere Sitzposition bei, die zugleich eine komfortable Sicht auf die Straße ermöglicht. Zudem hat sich der Kunde für die neu designten…
-
Daimler Truck Financial Services startet Geschäft
Neues Unternehmen beginnt zum 1. Dezember 2021 in sieben Ländern 2022 und 2023 Start in weiteren Märkten weltweit geplant Fokus auf Lkw- und Bus-Kunden zur Absatzunterstützung von Daimler Truck mit Leasing, Finanzierung und Versicherung Daimler Truck Financial Services wird zu einem der weltweit größten Finanzdienstleister für Nutzfahrzeuge mit rund 1.900 Beschäftigen in16 Ländern und einem Vertragsportfolio rund 21 Mrd. Euro Künftige Wachstumschancen durch weitere Expansion sowie neue Angebote rund um Elektrifizierung oder nutzungsbasierte Services (Pay-as-you-drive) Die Daimler Truck Financial Services (DTFS) ist ein neu gegründetes Unternehmen und startet das operative Geschäft am 1. Dezember 2021 in Australien, Brasilien, Japan, Kanada, Mexico, Südafrika und in den USA. Im kommenden Jahr plant…
-
Aufspaltung von Daimler in zwei eigenständige Unternehmen: Daimler Truck überführt historische Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge und Archiv nach Wörth
Im Rahmen der Aufspaltung von Daimler in zwei eigenständige Unternehmen am 1. Dezember hat Daimler Truck Ende November erste historische Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge und Teile des Lkw- und Bus-Archivs an den Standort Wörth überführt. Ein Konvoi aus Tiefladern und historischen Lkw und Bussen war hierfür aus dem Raum Stuttgart zum Branchen-Informationszentrum (BIC) des Mercedes-Benz Lkw-Werks in Wörth am Rhein unterwegs. Unter den historischen Lkw, die im Einsatz waren, befanden sich ein Mercedes-Benz LP 333 aus dem Jahr 1960 – wegen seiner zwei lenkbaren Vorderachsen „Tausendfüßler“ genannt – und ein Mercedes-Benz LP 608, der erste im damals neuen Werk Wörth produzierte Lkw aus dem Jahr 1965. Künftig wird Daimler Truck die Sammlung…
-
300 eTrucks ausgeliefert! Daimler Truck und FUSO eCanter erreichen weitere E-Meilensteine
Daimler Truck ist entschlossen, mit vollem Einsatz das Rennen hin zu Null-Emissionen zu gewinnen. Ein gutes Beispiel dafür: der vollelektrische Leicht-Lkw FUSO eCanter. Weltweite Kundenauslieferungen haben nun die Marke von 300 Fahrzeugen aus der Kleinserienproduktion überschritten. Kunden in sechzehn Ländern und Städten wie New York, Tokio, Berlin, London, Amsterdam, Paris, Dublin, Oslo, Kopenhagen, Helsinki und sogar Auckland vertrauen auf den zuverlässigen e-Lkw für den urbanen Verteilerverkehr. Weitere Auslieferungen folgen sukzessive. Ein weiterer Meilenstein der globalen eCanter-Flotte: Die Gesamtstrecke der vollelektrisch zurückgelegten Kilometer übersteigt nun vier Millionen Kilometer– das entspricht etwa 100 Erdumrundungen oder etwas mehr als fünf Strecken zum Mond und wieder zurück. Der FUSO eCanter 7,49 Tonner hat eine…
-
Daimler Truck AG und TotalEnergies entwickeln gemeinsam Wasserstoff-Infrastruktur für den Straßengüterverkehr in Europa
Daimler Truck AG und TotalEnergies haben heute eine Vereinbarung unterzeichnet, sich gemeinsam für die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs in der Europäischen Union zu engagieren. Die Partner werden bei der Entwicklung einer Wasserstoff-Infrastruktur für schwere Lkw zusammenarbeiten und somit die Attraktivität und Effektivität eines CO2-neutalen Straßengüterverkehrs auf Wasserstoffbasis demonstrieren. Bei der Einführung dieser Technologie beabsichtigen die Partner eine führende Rolle einzunehmen. Die Zusammenarbeit umfasst die Wasserstoffbeschaffung inklusive der damit verbundenen Logistik, die Belieferung von Tankstellen mit Wasserstoff, die Entwicklung wasserstoffbasierter Lkw, den Aufbau eines Kundenstamms sowie weitere Bereiche. TotalEnergies hat die Ambition, bis 2030 direkt oder indirekt bis zu 150 Wasserstofftankstellen in Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Frankreich zu betreiben. Im…
-
Daimler Truck AG und BP bauen neue Wasserstoff-Infrastruktur auf, um die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs in Großbritannien zu beschleunigen
Daimler Truck AG und BP Advanced Mobility Limited („BP“) wollen gemeinsam die Entwicklung und Skalierung einer Wasserstoffinfrastruktur vorantreiben, um damit die Dekarbonisierung des britischen Güterverkehrsnetzes zu unterstützen. Dafür haben die Unternehmen eine Vereinbarung unterzeichnet. Sie beabsichtigen, sowohl die Entwicklung einer Wasserstoffinfrastruktur als auch die Einführung von wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-Lkw in Großbritannien voranzutreiben. Das unterzeichnete Memorandum of Understanding (MoU) sieht unter anderem vor, dass BP prüfen will, bis zum Jahr 2030 bis zu 25 Tankstellen für Wasserstoff in Großbritannien aufzubauen und zu betreiben. Ab 2025 beabsichtigt die Daimler Truck AG wasserstoff-basierte Brennstoffzellen-Lkw an seine Kunden in Großbritannien auszuliefern. Karin Rådström, verantwortlich für die Marke Mercedes-Benz Lkw und Mitglied des Vorstands der Daimler…
-
Daimler Truck erhält Straßenzulassung für Brennstoffzellen-Lkw
Daimler Truck verfolgt konsequent seine Technologiestrategie bei der Elektrifizierung seiner Lkw-Flotte und hat nun den nächsten Meilenstein erreicht: Im Oktober erhielt der weiterentwickelte Prototyp des wasserstoffbasierten Brennstoffzellen-Lkw Mercedes-Benz GenH2 Truck die Straßenzulassung von den zuständigen deutschen Behörden. Der Lkw-Hersteller hatte bereits im April begonnen, den weiterentwickelten Prototyp seines 2020 vorgestellten Mercedes-Benz GenH2 Truck auf abgesperrten Teststrecken des Unternehmens zu erproben. Dort konnte der wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Lkw, der in der Serienvariante für Reichweiten von bis zu 1.000 Kilometer und mehr ohne Tank-Zwischenstopp konzipiert ist, bereits mehrere tausend Test-Kilometer erfolgreich absolvieren. Nun wird seine Erprobung auf öffentliche Straßen ausgeweitet. Unter anderem auch auf die B462 bei Rastatt, wo im Rahmen des Projekts eWayBW…
-
Mercedes-Benz Aggregate-Werke: Produktion zentraler Komponenten für die Serienfertigung des batterieelektrisch angetriebenen eActros beginnt
. Erste Komponenten für die anstehende Serienproduktion des batterieelektrisch angetriebenen eActros fertiggestellt – der E-Lkw rollt ab 7. Oktober 2021 in Wörth am Rhein vom Band. Das Mercedes-Benz Werk Mannheim startet die Montage der Batteriepakete, das Mercedes-Benz Werk Kassel beginnt mit der Montage der e-Achse und das Mercedes-Benz Werk Gaggenau fertigt die dafür benötigten Getriebekomponenten. Yaris Pürsün, Leiter der globalen Produktion von Antriebskomponenten für Daimler Truck: „Der Start der Produktion von Komponenten für den ersten vollelektrischen Serien-Lkw mit Stern ist für uns von besonderer Bedeutung. Mit unseren Batteriepaketen und unserer e-Achse sowie Antriebskomponenten sind wir maßgeblich daran beteiligt, dass der eActros in Mercedes-Benz-Qualität lokal CO2-neutral auf den Straßen unterwegs sein…
-
Large delivery for Daimler Truck in South Africa: Bakers SA Limited picks up 90 Mercedes-Benz Actros
Daimler Trucks and Buses Southern Africa recently handed over an impressive fleet of 90 Mercedes-Benz Actros 2645LS trucks to one of its esteemed customers – Bakers SA Limited. This sizeable purchase adds to Bakers’ current mega fleet of nearly 650 vehicles, which remarkably comprises 100% Mercedes-Benz Truck products. For four decades, Mercedes-Benz Trucks and Bakers SA Limited have enjoyed a long-standing partnership, which began when Bakers SA Limited, a privately owned family business bought their first Mercedes-Benz Truck in the early seventies. Since then, the company has become one of the country’s leading independent logistics companies – with Mercedes-Benz Trucks at its core. Bakers are specialists in warehousing, Primary-Secondary, and…