-
DigitalPakt Schule: die Freude am Gelingen wecken
Bei der Digitalisierung an Schulen ist Deutschland Entwicklungsland. Und die Mittel aus dem DigitalPakt Schule fließen kaum ab. Denn um die zu bekommen, müssen Schulen ein technisch-pädagogisches Medienkonzept vorlegen. Das fällt schwer. Hier hilft jetzt die Zivilgesellschaft: Damit nicht jeder das Rad neu erfinden muss, hat die Initiative Das macht Schule mit finanzieller Unterstützung der Datev Stiftung Zukunft auf einer Website hilfreiche Informationen und Best Practice-Beispiele aufbereitet, die seit wenigen Tagen online sind. Grundsätzlich ist das Bildungsdreieck Lehrer, Schüler, Eltern offen für das Thema Digitalisierung. 80 Prozent der Lehrkräfte sehen hierin große Chancen für ein erfolgreiches Lernen (YouGov Studie 2019). Sie bestätigen, dass Schüler bei Lernvideos, Internetrecherchen und modernen Präsentationsprogrammen…