-
3D CAD Daten überall verfügbar Universeller Einsatz ohne CAD System
Die neue Version von 3DViewStation, 2024.0.444 ist verfügbar, äußerst schnell und einfach in der Anwendung. 3DViewStation Desktop Die 3DViewstation ist der klassische Desktopviewer für die lokale Nutzung. Der Viewer liest über 70 Datenformate und verfügt über 180+ Funktionen von einfacher Visualisierung bis fortgeschrittene Analysen und Digital Mockup. 3DViewStation WebViewer Die 3DViewstation WebViewer Version ist das Browser-basierte Gegenstück zur Desktop Version. Ein 3D Web Viewer, aber auch 2D CAD Web Viewer und Office Web Viewer. Mit identischer, reichhaltiger Funktionalität und gleicher Performance wie der Desktop Viewer. 3DViewStation VR-Edition In Kombination mit einem HMD (Head Mounted Device) ist die 3DViewstation VR- Edition der preiswerte Ersatz für Cave oder Powerwall. Mit der 3DViewStation VR-Edition und einer VR-Brille virtuell in 3D Modelle eintauchen.…
-
BobCAD-CAM V36 Schluß mit werkstattorientierter Programmierung (WOP)
Die CNC Programmierung mit BobCAM bietet erhebliche Vorteile gegenüber der manuellen Erstellung des NC Codes in der Werkstatt, wie z. B. – keine Übertragungsfehler bei der Programmerstellung, Verringerung der Stillstandzeiten, Simulation der Bearbeitung mit Kollisionskontrolle. BobCAD-CAM V36 bietet eine Vielzahl von attraktiven, leistungsstarken Funktionalitäten. Die Zielsetzung des BobCAD Entwicklerteams: Produktivitätssteigerung und Senkung der Fertigungskosten, Unterstützung praxisrelevanter Anforderungen der Anwender. Die Option Eckenverlangsamung ist für viele Bearbeitungen verfügbar, darunter Taschen, Profile, Gravuren, Fasen und Eckenabrundungen. Materialentfernung anhand ausgewählter geschlossener Konturen. BobCAD-CAM bietet mehrere Taschenmuster, die verschiedensten Bearbeitungsbedingungen gerecht werden. Die automatische Erkennung offener Kanten in der 2-Achs-Bearbeitung. Das Schneiden einer offenen Tasche ist nützlich, wenn der Schnitt außerhalb des Rohmaterials begonnen werden muss. Mehr…
-
Roboter-Offline-Programmierung mit RoboDK – Flexibel, leistungsstark und kostengünstig
Heute informieren wir Sie über die Vorteile der Offline-Roboterprogrammierung mit RoboDK. Vorteile der flexiblen Offline-Programmierung mit RoboDK · RoboDK unterstützt mehr als 1.000 Roboter (https://robodk.com/library), ist herstellerunabhängig und kann zur Programmierung beliebiger Robotermodelle verwendet werden. · RoboDK ist einfach zu erlernen, keine Umstellung beim Wechsel zu einem neuen Robotermodell nötig. · RoboDK ermöglicht die Programmierung jedes Roboters innerhalb der Simulationsumgebung mit nur wenigen Klicks. Nach erfolgreicher Simulation kann das resultierende Roboterprogramm direkt auf den physischen Roboter geladen werden. Ausfallzeiten werden so minimiert, Programmierfehler vermieden und neue Programme können ohne Zugang zum physischen Roboter getestet werden. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten Ein paar Beispiele: Roboterpunktschweißen Roboterpunktschweißen ist eine Art Widerstandsschweißen, die häufigste Art des Roboterschweißens. Mit RoboDK lassen sich ganz einfach fehlerfreie Roboterprogramme…
-
Vom 3D Scan zum CAD Modell – neue Version QUICKSURFACE 2024 freigegeben
3D-Scandaten können leider nicht direkt als verwertbares CAD-Modell ausgegeben werden. Flächenrückführung (Reverse Engineering) ist eine komplizierte und mühsame Aufgabe, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen und gleichzeitig Genauigkeit und Konstruktionsabsicht aufrechtzuerhalten. QUICKSURFACE / Mesh2Surface ist eine Scan-to-CAD-Software zur Überführung von 3D-Scannetzen von jedem 3D-Scanner in CAD-Modelle. Mit einfachen aber leistungsstarken Funktionen schnell die digitalisierten Daten aufbereiten und umwandeln. Oberfläche anpassen Gewünschten Bereich auswählen, QuickSurface erstellt eine angenäherte Freiformfläche. Die resultierende Oberfläche wird erweitert, so dass sie zum Trimmen geeignet ist. Die Echtzeit-Abweichungsfarbkarte zeigt sofort die Qualität der Oberfläche. Echtzeit-Abweichungsanalysator Die geschwindigkeitsoptimierte Echtzeit-Abweichung-Farbkarte ermöglicht die Kontrolle und Erzielung genauester Ergebnisse. Vollautomatische Flächenrückführung Mit nur einem Knopfdruck eine Oberfläche auf organischen Formen erstellen.…
-
Rhinoceros + RhinoArtisan
Rhino 8 Ein großer Schritt nach vorne Neue Version Rhinoceros 8 ab sofort verfügbar. Rhino 8 enthält neue Modellierungswerkzeuge wie Aufschrumpfen, enorme Beschleunigung für Mac-Anwender, SubD-Falten, DrückenZiehen-Workflows, verbesserte Entwurfswerkzeuge, eine leichter personalisierbare Benutzeroberfläche, eine schnellere Render-Engine, neue Grasshopper-Datentypen und vieles mehr. Überzeugen Sie sich selbst: (sieh bitte Anhang) Aufschrumpfen Aufschrumpfen (_ShrinkWrap) erzeugt ein hermetisches Netz um offene oder geschlossene Polygonnetze, NURBS-Geometrie, SubD und Punktwolken: ideal zur Erzeugung von Polygonnetzen für den 3D-Druck. Modellierung: Vereinfacht Rhino 8 fügt neue Funktionen hinzu, um die Modellierung verspielter und leichter zu gestalten. Die Kombinierung dieser Werkzeuge reduziert Unstimmigkeiten bei allgemeinen Erzeugungs- und Bearbeitungsvorgängen von Volumenkörpern. Dies ermöglicht es Ihnen, während des Modellierens in einer einzigen Perspektivischen…
-
Neue TwinTrack-Sonde von RoboDK vereinfacht Roboterprogrammierung durch Vorführen
Die Roboterprogrammierung ist ein entscheidender Bereich in der modernen Fertigungsindustrie. Traditionell erforderte die Programmierung von Robotern umfangreiche Kenntnisse in der Robotik und speziellen Programmiersprachen. In den letzten Jahren haben jedoch innovative Technologien die Art und Weise, wie Roboter programmiert werden, revolutioniert. Eine dieser bahnbrechenden Methoden ist die Roboterprogrammierung durch eine handgeführte Sonde, die nicht nur die Programmerstellung vereinfacht, sondern auch die Zugänglichkeit für eine breitere Benutzerbasis erhöht. RoboDK, ein führender Softwareentwickler für Offline-Roboterprogrammierung, unterstützt mit dem Addon TwinTrack bereits seit Jahren die Roboterprogrammierung durch Vorführen. Dabei kamen hochgenaue Lasertracker von z. Bsp. Faro, API oder Leica für eine erreichbare Genauigkeit von 0,15 mm zum Einsatz.RoboDK stellt jetzt mit TwinTrack eine kostengünstige…
-
„Roll backwards“ – from the defective impeller to the production data
PME demonstrates a rare level of competence in pump technology which is why you might call them a premium tuner for pump construction. The company was founded in 1888 under the name "Deutsche Automat-Pumpen-Fabrik". In addition to various cast products, the range of services includes model making and contract manufacturing, mainly pumps and, in particular, retrofitting (which means modernization and optimization of existing systems ) and reengineering. A current practical example of reengineering: The accident of a pump – collision of the impeller with the wear plate – left 70 KG of undocumented gunmetal, because there were no drawings, production documents, or even CAD models for the ancient part. For…
-
„Rolle rückwärts“ – vom defekten Laufrad zu den Fertigungsdaten
PME hat eine seltene Kompetenz in der Pumpentechnologie und bietet gewissermaßen Leistungen eines Edeltuners für den Pumpenbau. Das Unternehmen wurde bereits 1888 als „Deutsche Automat-Pumpen-Fabrik“ gegründet. Die Angebotspalette umfasst neben diversen Gussprodukten, Dienstleistungen wie Modellbau und Lohnfertigung vor allem Pumpen und im besonderen Retrofit – Modernisierung und Optimierung bestehender Anlagen und Reengineering. Ein aktuelles Praxisbeispiel für Reengineering: Die Havarie einer Pumpe – Kollision des Laufrades mit der Schleißwand – lieferte 70 KG undokumentierten Rotguss. Zeichnungen, Fertigungsunterlagen, ganz zu schweigen von CAD Modellen, standen für das betagte Teil nämlich nicht zur Verfügung. Für die Herstellung des dringend benötigten Ersatz-Laufrades wurde zuerst das schadhafte Teil gescannt und das resultierende Netzmodell mit Mesh2Surface…
-
RoboDK – programming and simulating robots offline
RoboDK software is a powerful programming tool used to create and simulate robot programs offline. Offering a variety of prepared stations, RoboDK supports more than 800 robot types from over 60 manufacturers. NEW! RoboDK for Web – free of charge! RoboDK is newly available as a free web-version. All functions are easily accessible and comprehensive for any (new) user to familiarize themselves with. The web-version is kept deliberately simple. With just a few clicks, users can experience a global vision of what RoboDK has to offer. No installation required. Users can access the RoboDK web-version and its basic functions via any common browser. Simple programs and proof-of-concept simulations can be…
-
RoboDK – Roboter offline programmieren und simulieren
RoboDK ist eine leistungsstarke Software mit der Roboterprogramme offline erstellt und simuliert werden, vor der Ausführung auf einem Roboter. RoboDK unterstützt mehr als 800 Robotertypen von über 60 Herstellern und bietet eine Vielzahl vorbereiteter Stationen. NEU! RoboDK for Web – Gratis! RoboDK steht auch als neue, unentgeltliche Webversion zur Verfügung – Die Webversion von RoboDK ist sehr einfach gehalten, sodass sich jeder Benutzer mit der Umgebung vertraut machen kann. Die Software soll zugänglicher sein und mit nur wenigen Klicks eine globale Vision davon vermitteln, was RoboDK bieten kann. Die Webversion von RoboDK erfordert keine Installation. Benutzer können in jedem gängigen Browser auf die Webversion und ihre Grundfunktionen zugreifen und so Proof-of-Concept-Simulationen und einfache Programme erstellen, die jeden der über 800 Roboterarme von…