• Bautechnik

    Schlüsselübergabe SWU-Rechenzentrum

    Nach gut zwei Jahren Bauzeit ist das neue Rechenzentrum der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm nun fertiggestellt. Künftig wird dieses hochmoderne Datenzentrum den Unternehmen der Region eine breite Palette an IT-Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Anlässlich dieses Meilensteins übergab am 27.03.2025 die Data Center Group als der verantwortliche Generalunternehmer symbolisch den Schlüssel an die SWU. Anwesend waren neben der Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger und des Ulmer Oberbürgermeisters Martin Ansbacher, der SWU-Geschäftsführer Klaus Eder, der SWU-TeleNet-Geschäftsführer Henning Krone sowie der Geschäftsführer der Data Center Group Markus Böhmer. Ulms Oberbürgermeister Martin Ansbacher sagte anlässlich der Schlüsselübergabe: „Die Entscheidung, diesen innovativen Technologiestandort hier in Ulm weiter auszubauen, zeigt einmal mehr die Attraktivität unserer Stadt als Wirtschafts- und…

  • Bautechnik

    Strategischer Schulterschluss für die Zukunft modernster Rechenzentren

    Mit der mehrheitlichen Übernahme der Anteile durch den Gesellschafter MVV Enamic GmbH wird DCP eine Schwestergesellschaft der DCG. Mit diesem Zusammenschluss setzt die DCG, ein führender Anbieter im Bereich nachhaltiger und hochsicherer Rechenzentren, ein klares Zeichen für die Zukunft. Dieser strategische Schritt unterstreicht den Anspruch des Unternehmens, den gesamten Projekt-Lebenszyklus innovativer Rechenzentren aus einer Hand für ihre Kunden anbieten zu können – von der Standortwahl bis hin zum Betrieb des Rechenzentrums. Mit der DCP als neues Schwesterunternehmen erweitert die DCG ihre Wertschöpfungskette um einen entscheidenden Baustein: die Projektentwicklung. Die gegenseitige Ergänzung der Kompetenzen beider Unternehmen sorgt für eine nahtlose Verbindung zwischen Projekt-Entwicklung, Planung, Bau, Services und Betrieb von modernen und…

    Kommentare deaktiviert für Strategischer Schulterschluss für die Zukunft modernster Rechenzentren
  • Bautechnik

    Spatenstich für das neue klimaneutrale Rechenzentrum der regio iT in Aachen

    Rechenzentren sind die Herzkammer der Digitalisierung und somit ein entscheidender Hebel dafür, wie nachhaltig uns diese gelingt. Das neue Rechenzentrum der regio iT soll zeigen, wie‘s geht und wird bereits als Best-Practice-Modell gehandelt. Mit dem ersten Spatenstich geht das Bauprojekt nun in die heiße Phase, Mitte 2025 soll das neue RZ seinen Betrieb aufnehmen. Seit Jahren schon ist die regio iT GmbH auch mit ihren Rechenzentren (RZ) sehr fortschrittlich unterwegs und hat die Aspekte „Green IT“ und „Nachhaltigkeit“ konsequent weiterentwickelt. So werden die heutigen regio iT-RZ längst zu hundert Prozent mit Ökostrom betrieben; effiziente Technologien entlang einer eigenen Green IT-Strategie sorgen dafür, dass der Energieverbrauch intelligent und nachhaltig gesteuert werden…

    Kommentare deaktiviert für Spatenstich für das neue klimaneutrale Rechenzentrum der regio iT in Aachen
  • Bautechnik

    Nutzung nachhaltiger Baustoffe und Recycling beim Rechenzentrumsbau

    Der Einsatz nachhaltiger Baustoffe und Recycling beim Bau von Rechenzentren ist ein weiterer zukunftsweisender Schritt zur Reduzierung der Umweltauswirkungen dieser hochenergieintensiven Einrichtungen. Laut einem Bericht der Vereinten Nationen verursacht die Baubranche 38 % der globalen CO2-Emissionen.[1] Die Bauindustrie verarbeitet laut Umweltbundesamt mehr als 70 % aller abgebauten Rohstoffe in Deutschland. Des Weiteren ist Beton für 8 % der globalen Treibhausgase verantwortlich.[2] Aus diesem Grund ist es essenziell, neue, nachhaltige Konzepte zu entwickeln, die den Einsatz fossiler Rohstoffe minimiert und ökologisch sinnvoll handelt. Doch was sind nachhaltige Baustoffe, wie funktioniert das Wiederverwerten von Baustoffen und welche Zertifizierungen gelten beim Bauen? Was sind nachhaltige Baustoffe? CO2 reduzierter Beton: Im Beton können industrielle…

    Kommentare deaktiviert für Nutzung nachhaltiger Baustoffe und Recycling beim Rechenzentrumsbau
  • Events

    Data Center Group und SCHÄFER IT-Systems auf größter Rechenzentrumsmesse im deutschen Raum

    Zwei innovative Hidden Champions aus unserer Region potenzieren den Kundenmehrwert und stellen auf der wichtigen Fachmesse Data Centre World Frankfurt am Main aus. SCHÄFER IT-Systems ist Spezialist für die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Produkten und Lösungen im Rechenzentrumsumfeld. Im Fokus stehen dabei neben den Racklösungen auch die Segmente Cooling und Power für zentrale und dezentrale Rechenzentren sowie Netzwerktechnik. Errichtung, Betrieb und Wartung solcher hochverfügbaren und nachhaltigen Rechenzentren ist der Fokus der Data Center Group. Beide Unternehmen arbeiten zudem auch in diversen Projekten partnerschaftlich zusammen. Die enge Zusammenarbeit spiegelt sich in einer hohen Kundenzufriedenheit wider. Beide Unternehmen legen mit ihren jeweiligen Produkten und Services großen Wert auf nachhaltige und…

    Kommentare deaktiviert für Data Center Group und SCHÄFER IT-Systems auf größter Rechenzentrumsmesse im deutschen Raum