-
Lünendonk-Studie 2021 über den Markt für IT-Beratung und IT-Services in Deutschland
Die umfassende Studie über den IT-Dienstleistungsmarkt des Marktforschungsinstituts Lünendonk & Hossenfelder zeigt: der Digitalisierungsschub durch die Corona-Pandemie sorgt für einen guten Markt für IT-Dienstleister. DATAGROUP, auf Platz fünf unter den Top 10 IT-Serviceanbietern auf der Lünendonk-Liste 2021 ist mit ihrem umfassenden IT-Lösungsportfolio CORBOX optimal positioniert, um von diesem Trend zu profitieren. Die Studie kann kostenlos auf der DATAGROUP-Website heruntergeladen werden. Die Corona-Pandemie hat viele Branchen beeinflusst. 2020 wurden daher viele IT-Projekte verschoben, zum Beispiel bei der Umstellung auf S/4HANA. Doch die Pandemie hat auch deutlich gezeigt, wie wichtig die Digitalisierung für den nachhaltigen Erfolg von Unternehmen ist. In der aktuellen Studie des Marktforschungsinstituts Lünendonk & Hossenfelder, die seit 1985 den…
-
DATAGROUP präsentiert starke Quartalszahlen mit signifikanter Steigerung aller wesentlichen Kennzahlen
DATAGROUP hat die Schlagzahl im dritten Quartal nochmals deutlich gesteigert. Die Umsatzerlöse stiegen um 26,6 % auf 119,3 Mio. EUR. Im Neunmonatszeitraum wurden 330,8 Mio. EUR umgesetzt, dies entspricht einer Steigerung von 25,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Das EBITDA stieg überproportional von 1,9 Mio. EUR im dritten Quartal 2019/2020 auf 16,7 Mio. EUR (+787,1%), wobei das dritte Quartal des letzten Geschäftsjahres stark negativ von Sondereffekten beeinflusst war. Im Neunmonatszeitraum entspricht das einer Steigerung von 25,5 Mio. EUR auf 47,0 Mio. EUR (+84,1%). Auch bei allen weiteren Ergebniskennzahlen sind signifikante Steigerungen erfolgt, die Eigenkapitalquote verbesserte sich trotz einer akquisitionsbedingten Bilanzsummenausweitung. Der Anteil der Dienstleistungsumsätze verbleibt weiterhin auf sehr hohem Niveau.…
-
Lünendonk-Liste 2021: DATAGROUP gehört erneut zu Deutschlands führenden IT-Serviceanbietern
Das Marktforschungsinstitut Lünendonk & Hossenfelder hat heute die aktuelle Lünendonk-Liste. Unter den führenden IT-Dienstleistern in Deutschland belegt DATAGROUP den fünften Platz unter den Top 10 der IT-Serviceanbieter und steigt im Vergleich zu 2020 um einen Rang auf. Für die aktuellen Listen von Lünendonk und Hossenfelder zum IT-Markt in Deutschland wurden von Februar bis April 2021 rund 80 IT-Dienstleister und etwa 140 IT-Verantwortliche anhand umfangreicher qualifizierter Fragebögen befragt. Darüber hinaus flossen die Erfahrungen der Marktforschungsexperten aus Langzeitbeobachtungen in die Studie ein. Im Gegensatz zu anderen Branchen ist der IT-Dienstleistungsmarkt in der Corona-Pandemie gewachsen. Denn in vielen Unternehmen war die Pandemie der Katalysator für notwendige und teilweise aufgeschobene Unternehmenstransformationen. Denn die Situation…
-
DATAGROUP zeigt exzellente Halbjahreszahlen 2020/2021 und erhöht den Ausblick für das laufende Geschäftsjahr massiv
UMSATZ +24,4 %; EBITDA; +28,1%; EPS +21,5 % STARKES ORGANISCHES WACHSTUM UND AKQUISITIONEN FÜHREN ZU AUSGEZEICHNETEN HALBJAHRESZAHLEN – KRÄFTIGE ANHEBUNG DER PROGNOSE DATAGROUP SE (WKN A0JC8S) veröffentlicht heute Zahlen für das erste Halbjahr (01.10.2020 – 31.03.2021). Das Unternehmen zeigt erneut ein starkes Umsatzwachstum. Die operativen Ergebniskennzahlen stiegen dabei überproportional. Wesentliche Treiber sind das organische Wachstum mit Neukunden sowie das Upselling bei Bestandskunden. Darüber hinaus trug die erstmalige Vollkonsolidierung der Portavis zum Konzernerfolg bei. In der Berichtsperiode stieg der Umsatz um 24,4 % auf 211,5 Mio. EUR (i. Vj.: 170,0 Mio. EUR). Der Anteil der Dienstleistungsumsätze verblieb mit 83,3 % auf einem ähnlich hohen Niveau wie im 1. Halbjahr des Vorjahres…
-
DATAGROUP beteiligt sich an der URANO Informationssysteme GmbH
DATAGROUP stärkt Präsenz in den Regionen Rheinland-Pfalz und Hessen durch die Beteiligung an URANO, einem großen mittelständischen IT-Serviceprovider. DATAGROUP SE (WKN A0JC8S) hat am Donnerstag, den 06.05. einen Beteiligungsvertrag mit den Gesellschaftern der URANO Informationssysteme GmbH mit Sitz in Bad Kreuznach unterzeichnet. Damit baut DATAGROUP das Geschäft mit hochwertigen IT-Dienstleistungen in der Region Rheinland-Pfalz und Hessen massiv aus. Gegenstand der Transaktion sind 70% der Anteile an der URANO Informationssysteme GmbH sowie eine Kaufoption für die restlichen 30% der Anteile nach zwei Jahren. URANO erbringt mit rund 300 Mitarbeitern IT Services und ist sowohl in der Privatwirtschaft als auch für die öffentliche Hand tätig. Die Gesellschaft wird im laufenden Geschäftsjahr (01.01.-31.12.2021)…
-
DATAGROUP schließt Vertrag zur Übernahme des Bankendienstleisters dna
Die Kompetenzen der Gesellschaft liegen in den Bereichen IT-Administration.- Dazu zählen beispielsweise Netzwerkmanagement, Managed Client Services, Anwendungsbetrieb und Benutzeradministration sowie branchenspezifischer Fachsupport. Abgerundet wird das Leistungsspektrum durch die Beratung zu Integrationsprozessen zur Implementierung neuer Systeme und Anwendungen sowie Unterstützung bei Softwareentwicklungsprozessen der Kunden und der betreuten Institute. "Die Übernahme ist eine weitere exzellente Ergänzung unserer bestehenden Aktivitäten im Bereich IT Services für den Finanzdienstleistungsbereich. Bereits heute betreuen wir zahlreiche Kunden im Banken- und Sparkassenbereich. Wir sehen mit der dna GmbH gute Synergiepotenziale in der Leistungserbringung" kommentiert Max H.-H. Schaber, Vorstandsvorsitzender von DATAGROUP, die Übernahme. Bereichsvorstand Dr. Jan Saat ergänzt: "Mit der DATAGROUP Financial IT Services und der Portavis GmbH haben…
-
Turbo für die IT: Automobilzulieferer HELLA setzt auf DATAGROUP
Der international operierende deutsche Automobilzulieferer HELLA setzt auf den IT-Dienstleister DATAGROUP (WKN A0JC8S). Künftig betreibt DATAGROUP einen Großteil der Data Center Infrastruktur des Unternehmens in der DATAGROUP Private Cloud. Im Zuge der Weiterentwicklung der IT-Strategie war HELLA auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner für die Neuordnung und den Betrieb der IT Services im Bereich Data Center. Als einer der führenden Zulieferer der Automobilindustrie stand für HELLA besonders die Sicherheit und Stabilität im Vordergrund: Produktionsausfälle müssen unter allen Umständen vermieden und die hohen Service Level Agreements kontinuierlich eingehalten werden. Der IT-Dienstleister DATAGROUP überzeugte mit seinem CORBOX-Angebot das Unternehmen und gewann die Ausschreibung. Künftig werden Data Center Leistungen nicht mehr On…
-
DATAGROUP begrüßt Investoren zur virtuellen Hauptversammlung und erhält breite Zustimmung zu allen Tagesordnungspunkten
DATAGROUP SE (WKN A0JC8S) hielt heute ihre ordentliche Hauptversammlung ab. Aufgrund der Corona-Pandemie waren die Aktionäre herzlich zur virtuellen Teilnahme eingeladen. Für das laufende Geschäftsjahr gab der Vorstand eine positive Guidance: Der Umsatz soll auf 410-420 Mio. EUR ansteigen, das EBITDA auf 56-58 Mio. EUR. Auf der diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung der DATAGROUP SE zog der Vorstandsvorsitzende Max H.-H. Schaber Bilanz über das Geschäftsjahr 2019/2020. 152 Aktionäre nutzten die Möglichkeit zur virtuellen Teilnahme über ein elektronisches Portal. Alle Tagesordnungspunkte wurden mit einer klaren Mehrheit befürwortet. "Das Geschäftsjahr 2019/2020 war für uns ein gemischtes Jahr. Einerseits zeigte der Konzern ein beeindruckendes Umsatzwachstum. Andererseits waren die Ertragskennzahlen insbesondere im zweiten Halbjahr durch verzögerte…
-
Vorstand gibt Prognose für Geschäftsjahr 2020/2021 bekannt
Auf der heutigen virtuellen Hauptversammlung der DATAGROUP SE (WKN A0JC8S) gab der Vorstand soeben die Prognose für das laufende Geschäftsjahr (01.10.2020-30.09.2021) bekannt. Der Umsatz soll auf 410-420 Mio. EUR ansteigen, das EBITDA auf 56-58 Mio. EUR. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: DATAGROUP SE Wilhelm-Schickard-Straße 7 72124 Pliezhausen Telefon: +49 (711) 4900500 Telefax: +49 (711) 41079220 http://www.datagroup.de Ansprechpartner: Claudia Erning Investor Relations Telefon: +49 (7127) 970-015 E-Mail: claudia.erning@datagroup.de Weiterführende Links Originalmeldung von DATAGROUP SE Alle Stories von DATAGROUP SE Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und…
-
DATAGROUP startet mit einem starken 1. Quartal in das neue Geschäftsjahr
DATAGROUP SE (WKN A0JC8S) veröffentlicht heute die Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2020/2021. Ein guter Auftragseingang und Zusatzgeschäft bei bestehenden Kunden führen zu einer signifikanten Verbesserung der Ertragskennzahlen. Im ersten Quartal des Geschäftsjahres (01.10.-31.12.2020) stiegen die Umsatzerlöse um 31,1 % auf 108,6 Mio. EUR (im Vj. 82,8 Mio. EUR). Erfreulicherweise betrug das organische Wachstum rund 10 %, der verbleibende Wachstumsanteil entstand durch die erstmalige Konsolidierung der Portavis. Das Geschäftsmodell von DATAGROUP als Maschinenraum der Digitalisierung erweist sich somit auch in Pandemiezeiten als sehr robust. Der Anteil der Dienstleistungsumsätze verringerte sich geringfügig von 82,8 % auf 79,7 %. Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verbesserte sich…