-
DATA MODUL unterstützt Themenpark Phantasialand bei der Erweiterung des digitalen Besuchermanagements
Das Management des beliebten Themenparks Phantasialand in Brühl bei Köln setzt seit Jahren auf die maßgeschneiderten Hard- und Softwarelösungen von DATA MODUL. Nun erhielt der Münchner Systemlösungsanbieter den Auftrag, den Themenpark bei der Erweiterung seiner Digital Signage Infrastruktur zu unterstützen. Dafür liefert DATA MODUL 75-Zoll-Digital Signage Monitore. Diese Monitore, speziell für den Outdoor-Einsatz konzipiert, eignen sich optimal zur Darstellung unterschiedlicher Besucherinformationen, wie bspw. für Wegweisungen zu freien Parkplätzen und Hotels. Mit einer Leuchtkraft von bis zu 3500 nit und einem integrierten Helligkeitssensor, der die Bildschirmhelligkeit automatisch an die Umgebungslichtbedingungen anpasst, gewährleisten die Monitore selbst bei direkter Sonneneinstrahlung eine optimale Sichtbarkeit aller Inhalte. Durch hochwertige Komponenten, ein IP56-Gehäuse und ein IK10-geschütztes…
-
„Kreativer Kopf“ aus Weikersheim sichert sich hervorragenden 3. Platz
Am 7. Mai wurden die diesjährigen Preisträger des regionalen Wettbewerbs „Kreative Köpfe" bekannt gegeben. Ausgezeichnet werden hierbei Schülerinnen und Schüler für ihren innovativen Erfindergeist. Unter den Gewinnern ist auch der 15-jährige Robin Schnabl, Schüler am Gymnasium Weikersheim, der in diesem Wettbewerb von Ingenieuren der DATA MODUL Weikersheim betreut wurde und am Ende den dritten Gesamtplatz erreichen konnte. „Kreative Köpfe" wurde bereits im Jahr 2002 ins Leben gerufen. Der Wettbewerb bietet jungen Menschen im Alter zwischen 13 bis 19 Jahren die Möglichkeit, ihre erfinderischen Ideen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) in die Praxis umzusetzen. Unterstützt werden sie dabei von Experten regionaler Unternehmen. Die Teilnehmer:innen können so das…
-
DATA MODUL erweitert Touch-Controller Portfolio
Systemlösungsanbieter DATA MODUL erweitert sein Portfolio an Touch-Controllern, aktualisiert auf die neueste IC-Generation, um den steigenden technischen Anforderungen seitens der Kunden sowie verschiedener Anwendungsbereiche gerecht zu werden. Neben etablierten Partnern wie Microchip und Ilitek wurde auch TouchNetix als neuer Kooperationspartner gewonnen, was nun eine noch breitere Auswahl an hochwertigen Controllern für unterschiedlichste Anforderungen ermöglicht. Diese Erweiterung eröffnet Potenziale in Bereichen wie Weiße Ware, Industrieküchen, Fitnessgeräte und Marine-Monitore. Die D-Serie der Microchip-Controller (mXT640UD, mXT2952TD) zeichnet sich durch bemerkenswerte Störfestigkeit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten aus. Sie bieten Unterstützung für Multi-Touch auch unter fließendem Wasser sowie verbesserte Handschuhbedienung. Die neuen Controller von Ilitek, wie z.B. ILI2132 und ILI2521, sind robuster in ESD-Tests, verfügen über…
-
DATA MODUL erhält IATF 16949-Zertifizierung
Seit Dezember 2023 ist der Münchner Systemlösungsanbieter DATA MODUL erfolgreich IATF 16949 zertifiziert. Diese Zertifizierung, entwickelt von der International Automotive Task Force (IATF) und auf der ISO 9001 basierend, fordert umfassende Qualitätsmanagementstandards von Unternehmen in der Automobilzulieferkette. Hauptbestandteile der freiwilligen Zertifizierung sind die Themen Produktsicherheit, Risikomanagement und Notfallplanung sowie Anforderungen an Produkte mit eingebetteter Software, Änderungs-, Gewährleistungs- und Lieferantenmanagement. Die Entwicklung der IATF 16949:2016 wurde notwendig, um der Forderung nach einem international gültigen Dokument mit weltweit einheitlichen QMS-Anforderungen nachzukommen. Die Norm vereint alle wichtigen Forderungen bereits veröffentlichter nationaler Qualitätsstandards für die Automobilbranche, wie z.B. QS-9000, VDA 6.1, EAQF 94 und AVSQ. Sie bietet ein umfassendes Konzept zur Qualitätsverbesserung, mit dem…
-
DATA MODUL zeigt in Nürnberg kompakte Kompetenz
Auf der diesjährigen embedded world präsentiert die DATA MODUL AG ihre Full-Service-Ausrichtung in den zentralen Kernkompetenzfeldern Hardware, Software und Services. Besucher haben die Gelegenheit, sich auf dem Stand des Münchner Systemanbieters über dessen Expertise zu informieren und diese anhand mehrerer Exponate live zu erleben. embedded world Highlights 2024 Ein 15,6“ Touchmonitor wird vorgestellt, der mit dem eigenentwickelten easyKnob ausgestattet ist. Diese innovative Lösung vereint die Vorteile der Touch-Eingabe mit den traditionellen Kontrollmöglichkeiten eines physischen Drehreglers und bietet so eine präzisere Bedienbarkeit, insbesondere in Anwendungen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen. Im Bereich Software präsentiert DATA MODUL eine intelligente Lebensmittelwaage mit Display, Embedded-Elektronik und Kamera. Sobald Obst oder Gemüse auf die Waage gelegt wird,…
-
Art Goes Digital
DATA MODUL erweitert sein Produktportfolio um sogenannte ART Displays, spezialisierte Industrie TFT-Displays, die neue Maßstäbe in der digitalen Reproduktion von Kunstwerken und informativen Inhalten setzen. ART Displays zeichnen sich durch außergewöhnliche Detailtreue aus und bieten eine authentische Nachbildung von Papier- und Zeichenstrukturen sowie eine überzeugend realistische Präsentation von Ölgemälden, Fotos und bewegten Inhalten. Mit ihrem sehr hohen Haze Wert und einer extrem matten Oberfläche minimieren die Displays unerwünschte Reflexionen. Zudem überzeugen sie durch hohe Farbintensität sowie Auflösung. Die Vielseitigkeit der TFT-Displays zeigt sich in der Darstellung sowohl statischer als auch bewegter Inhalte. Ein integrierter Umgebungslichtsensor passt die Hintergrundbeleuchtung automatisch den aktuellen Lichtverhältnissen an. Die Einführung dieser innovativen Displays eröffnet eine…
-
DATA MODUL with strategic realignment
DATA MODUL is starting 2024 with a strategic realignment that builds on proven strengths while paving the way for the future. The company is combining its many years of expertise in the redefined core areas of hardware, software and services. This pioneering direction is supported by a comprehensive rebranding, which can already be seen on the revised, more intuitive website. The decision to realign is based on the goal of creating an integrated view of hardware, software and services for customised display solutions. With this clear structure, DATA MODUL is sticking to its flexible, modular approach, focusing on a wide range of customer needs and market applications and building on…
-
DATA MODUL mit strategischer Neuausrichtung
DATA MODUL startet das Jahr 2024 mit einer strategischen Neuausrichtung, die auf bewährten Stärken aufbaut und zugleich den Weg für die Zukunft ebnet. Das Unternehmen vereint seine langjährige Expertise in den neudefinierten Kernbereichen Hardware, Software und Services. Diese wegweisende Ausrichtung wird durch ein umfassendes Rebranding unterstützt, welches bereits auf der überarbeiteten, intuitiveren Website zu sehen ist. Die Entscheidung zur Neuausrichtung basiert auf dem Ziel, eine integrierte Betrachtung von Hardware, Software und Services für maßgeschneiderte Displaylösungen zu schaffen. Durch diese klare Struktur hält DATA MODUL am flexiblen, modularen Ansatz fest, orientiert sich an unterschiedlichsten Kundenbedürfnissen und Marktanwendungen und baut auf bewährten Kernkompetenzen auf – alles aus einer Hand und auf globaler…
-
DATA MODUL stärkt Brandschutz der Feuerwehr Weikersheim mit neuer Löschlanze
Am 14. November 2023 überreichte die DATA MODUL GmbH der Feuerwehr Weikersheim eine neue Löschlanze im Wert von rund 2.000 Euro. Die Übergabe erfolgte durch Michael Scheuenstuhl, dem Geschäftsführer der DATA MODUL GmbH, in Anwesenheit des Stadtkommandanten und stellvertretenden Kreisbrandmeisters Jürgen Friedel. Die Feuerwehr leistet einen unverzichtbaren Beitrag für die Sicherheit der Stadt Weikersheim, insbesondere auch für den Schutz regional ansässiger Industrieunternehmen. Die nun überreichte Löschlanze ist ein spezielles Strahlrohr, das es den Feuerwehrleuten ermöglicht, auch Brände an schwer zugänglichen Stellen zu erreichen. Mit ihrer Spende möchte DATA MODUL einerseits die Sicherheitsinfrastruktur der gesamten Gemeinde stärken aber auch Danke sagen für die größtenteils ehrenamtlich geleistete Arbeit. Michael Scheuenstuhl betonte die…
-
DATA MODUL unterstützt Schülerprojekt am technischen Gymnasium mit Open Frame Touch Monitor
DATA MODUL, ein führender Anbieter von professionellen Display- und Touchlösungen, hat zwei Schüler eines technischen Gymnasiums bei ihrem Seminarprojekt im Bereich der Informationstechnik unterstützt. Das Projekt konzentrierte sich auf die Entwicklung einer Sprachsteuerung mit dem Codewort "Minerva". Die Schüler erhielten von DATA MODUL eine umfangreiche Hardware-Unterstützung in Form eines hochmodernen 10,1-Zoll Open Frame Monitors (Modell: 12016050, EP101WAD131-1-PCAP-U-DM). Der Monitor diente dabei als Plattform für die Visualisierung des Projekts und ermöglichte die Anzeige von Musiktiteln sowie Coverbildern der Musikstreaming Plattform Spotify. Ein großer Vorteil für die Schüler bestand darin, dass sie das Produkt aktiv von Beginn an in die Realisierungsphase einbinden und in das Projektgehäuse integrieren konnten, das sich derzeit in…