-
Die DEG verpflichtet David Trinkberger; Verteidiger kommt von den Nürnberg Ice Tigers
Die Düsseldorfer EG hat einen weiteren Defensivspieler verpflichtet. Vom DEL-Club Nürnberg Ice Tigers wechselt David Trinkberger an den Rhein. Der 24-jährige Verteidiger erhält bei den Rot-Gelben einen Vertrag bis 2022. Der 1,96 m große, gebürtige Landshuter kann auf zahlreiche Einsätze in U-Nationalmannschaften zurückblicken. Nach seiner Eishockey-Ausbildung beim EV Landshut wechselte er nach Nordamerika und spielte dort in mehreren Nachwuchsteams. Zwischen 2016 und 2020 studierte und spielte er parallel in Anchorage für die University of Alaska. Im vergangenen Jahr ging er dann zurück nach Deutschland und spielte seine erste DEL-Saison für die Ice Tigers. Hier absolvierte er 34 von 38 Spielen mit einem Treffer und sechs Vorlagen. Außerdem absolvierte er vier…
-
Die DEG vermeldet weitere sieben Abgänge; Neue Spieler ab Freitag
Die Düsseldorfer EG wird sich aus unterschiedlichen Gründen von weiteren sieben Spielern des Kaders 2020/21 trennen. Es handelt sich hierbei um Eugen Alanov, Patrick Buzás, Matt Carey, Jerome Flaake, Mathias From, Johannes Johannesen und Kenny Olimb. Bereits zuvor hatte der Club die Abgänge von fünf weiteren Akteuren vermeldet, so dass nun insgesamt 12 Profis die DEG verlassen werden. Sportdirektor Niki Mondt: „Ich möchte mich bei allen Spielern ausdrücklich für ihren Einsatz und ihr Engagement in der abgelaufenen Saison mit ihren schwierigen Rahmenbedingungen bedanken. Mit einigen Spielern hätten wir gerne weiter zusammengearbeitet, aber wir konnten leider keine Einigung erzielen.“ Zu den Abgängen: Eugen Alanov: Für den Stürmer geht auch seine zweite…
-
Innenband- und Meniskusriss: Bernhard Ebner mit Knie-OP
DEG-Defensivspieler Bernhard Ebner ist heute am linken Knie operiert worden. Der Verteidiger hatte sich im Länderspiel gegen die Slowakei verletzt und musste die Lehrgänge des Deutschen Eishockey Bundes vorzeitig verlassen. DEG-Teamarzt Dr. Ulf Blecker, der auch den Eingriff durchführen wird, erläutert: „Bernhard Ebner hat einen Innenband- und einen Meniskusriss im linken Knie erlitten. Nach der Operation wird er nach etwa einer Woche wieder mit Reha-Maßnahmen beginnen können.“ Die DEG wünscht Ignaz gute Genesung! Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: DEG Eishockey GmbH Brehmstr. 27 a 40239 Düsseldorf Telefon: +49 (211) 863259-0 Telefax: +49 (211) 863259-39 http://www.deg-eishockey.de Weiterführende Links Originalmeldung der DEG Eishockey GmbH Alle Meldungen der DEG Eishockey GmbH Für die oben…
-
Tobi Eder verlängert bis 2023!
Gute Nachrichten für die DEG: Die erste Vertragsverlängerung ist perfekt. Tobias Eder bleibt für weitere zwei Jahre in Düsseldorf! Nach einer schwierigen ersten Spielzeit bei den Rot-Gelben gehörte der Stürmer zu den Gewinnern der vergangenen Saison. Er bildete mit Matt Carey und Alex Karachun vor allem in der zweiten Saisonhälfte eine starke Formation. Eder erzielte in 37 Einsätzen für die DEG neun Tore und neun Vorlagen. Aufgrund seiner Leistungen wurde der 23-Jährige im Rahmen der WM-Vorbereitung 2021 erstmals für die A-Nationalmannschaft nominiert. Eder soll in den kommenden Jahren ein Gesicht der neuen DEG werden. Niki Mondt: „Tobi Eder hat sich in der vergangenen Saison sehr weiterentwickelt und gezeigt, warum wir…
-
Nach der Saison 2020/21; DEG-Kader wird neues Gesicht erhalten
Der Kader der Düsseldorfer EG wird sich zur kommenden Spielzeit 2021/22 deutlich verändern. Dies liegt auch an derzeit völlig unklaren Rahmenbedingungen. Vier Abgänge stehen zum heutigen Zeitpunkt bereits fest. Mit zahlreichen Spielern laufen noch Gespräche über eine mögliche Vertragsverlängerung. Es ist aber sicher davon auszugehen, dass weitere Akteure den Club verlassen werden. DEG-Geschäftsführer Harald Wirtz erläutert die Gesamtsituation: „Es ist zu diesem Zeitpunkt noch völlig offen, wie unser Etat für die kommende Saison aussehen und welches Spieler-Budget Sportdirektor Niki Mondt zur Verfügung haben wird. Die Gründe hierfür sind vielschichtig: Dazu zählen fehlende Planungssicherheit zu den Zuschauereinnahmen bei unseren Heimspielen im ISS DOME sowie die derzeitige Zurückhaltung potentieller neuer Partner und…
-
Pflicht erfüllt; DEG schlägt Augsburg 5:3!
Im diesjährigen Saisonfinale steht es in der Nordgruppe Spitz auf Knopf. Wenige Tore und Punkte werden über Freud und Leid entscheiden. Im zweiten Spiel binnen weniger Tage gegen die Augsburger Panther hielt die Düsseldorfer EG in einer abwechslungsreichen und spannenden Partie mit einem 5:3 (1:1; 2:1; 2:1)-Sieg ihre Chance auf den Viertelfinal-Einzug aufrecht. Heißes Playoff-Rennen Die rot-gelbe Playoff-Formel im Schlussspurt war ganz einfach: Holt die DEG in den letzten beiden Saisonspielen drei Punkte mehr als Iserlohn und/oder vier Punkte mehr als Wolfsburg, steht sie im Viertelfinale. Mit dem Rückenwind des überzeugenden Auftritts am Dienstag in Augsburg kein ganz leichtes, aber auch kein aussichtsloses Unterfangen. Neben dem Geschehen auf dem Eis…
-
DEG geht auf Bayern-Tour: Spiele in Nürnberg und Augsburg
Endspurt! Für die Rot-Gelben stehen in der Hauptrunde 2020/21 nur noch vier Spiele an. Also (mindestens) 240 Minuten, um das Playoff-Viertelfinale zu erreichen. Los geht es mit einem Doppelspieltag in Bayern: Am Montag, 12. April, 18.30 Uhr, treten unsere Jungs bei den Nürnberg Ice Tigers an. Einen Tag später, 13. April, 18.30 Uhr, kommt es zum ersten Duell bei den Augsburger Panthern. Mit der Reise nach Nürnberg schließt sich für die DEG ein kleiner Kreis. Am 8. März 2020 spielten die Rot-Gelben dort die bislang letzte Partie vor Zuschauern, kurz darauf wurden die Playoffs abgesagt. Rund ein Jahr später ist die Normalität noch immer nicht zurück, trotzdem geht es wieder…
-
Ein verdienter Punkt gegen Favorit Mannheim
Nur zwei Tage nach dem grandiosen Comeback-Sieg gegen den ERC Ingolstadt wartete der nächste dicke Brocken auf die DEG. Der Ligaprimus und irgendwie immer noch amtierende Meister aus Mannheim reiste an und zeigte seine Klasse. Die DEG kämpfte und ackerte, zeigte vollen Einsatz. Am Ende holten die Jungs einen wichtigen und verdienten Punkt durch die 2:3-Niederlage nach Verlängerung (1:1; 0:0; 1:1; 0:1). DEG mischt gut mit Die Adler begannen die Partie hellwach, waren flott auf den Kufen und passstark. Erfreulich zu sehen, dass die DEG das hohe Tempo und Niveau sofort aufnahm und sich dem Kampf gegen den Ligaprimus mit offenem Visier stellte. Eine erste Schrecksekunde gab es für die…
-
Erste Süd-Tour der Saison: DEG reist nach Schwenningen und Mannheim
Die Düsseldorfer EG on the road, und das gleich doppelt. Bei der ersten von vier Süd-Reisen der Verzahnungsrunde 2020/21 tritt sie bei den Schwenninger Wild Wings (Montag, 29. März, 18.30 Uhr) und am Tag danach bei den Adler Mannheim (Dienstag, 30. März, 20.30 Uhr) an. Beide Gegner spielen bislang eine sehr starke Saison. Die Rot-Gelben sollten dennoch Punkte mitnehmen, um ihre Ausgangsposition im Kampf um einen Playoff-Platz in der Nordgruppe zu verbessern. Stärkste Fangquote Die Schwenninger Wild Wings stehen derzeit auf Platz 4 der Südgruppe und lassen damit höher eingeschätzte Teams wie die Straubing Tigers und die Augsburger Panther hinter sich. Grund für den Aufschwung des neu formierten Teams sind…
-
Ungefährdeter Heimsieg; DEG bezwingt Nürnberg 4:1!
Nach dem überraschend erfolgreichen Auftakt am Montag gegen München, der enttäuschenden Nullnummer gegen Straubing am Mittwoch, musste die Düsseldorfer EG zum Abschluss der Heimspiel-Woche gegen die Nürnberg Ice Tigers ran. Gegen die Franken gelang der DEG mit einem 4:1 (2:0; 2:1; 0:0) im Kampf um die Playoffs ein wichtiger und nie gefährdeter Sieg. Rot-gelber Doppelschlag Die Erfahrungen der Rot-Gelben mit dem Schlusslicht der Nordgruppe, den Krefeld Pinguinen, waren durchwachsen. Gegen das Pendant aus dem Süden erwischte die DEG einen guten Start. Gleich in den Anfangssekunden kam Kenny Olimb im Slot aussichtsreich zum Schuss. Eine kurze Düsseldorfer Schrecksekunde gab es, als Dane Fox einfach mal von der linken Seite abzog und…