-
DEG übergibt 3.000 Euro an DEB; Erlös aus Vermissen-Büchlein
Schöner, bundesweiter Erfolg für das „Vermissen“-Büchlein der Düsseldorfer EG. Der Club hatte während der Spielpause die anderen Teams der PENNY DEL mit frech-netten Botschaften gegrüßt und damit in den Sozialen Medien über zwei Millionen Reichweite erzielt. Die Texte waren anschließend zusammen mit den Antworten der einzelnen Clubs sowie besonderen Spieler-Interviews in einem Buch erschienen. Dies wurde in ganz Eishockey-Deutschland mittlerweile 3.000 Mal verkauft. Ein Euro pro verkauftem Buch geht an die Nachwuchsarbeit des Deutschen Eishockey-Bundes. DEB und DEG haben sich entschieden, mit den 3.000 Euro die „Urmel-Projekte“ des Verbandes wie das Urmel Abzeichen oder die geplanten "Urmel Ultras" zu unterstützen. Höchste Priorität des DEB ist es, alle Vereine in Deutschland…
-
AERMEC Deutschland wird neuer Team Partner der DEG!
Die DEG-Sponsorenfamilie wird erneut ein Stück größer: Die AERMEC Deutschland GmbH wird neuer Team Partner und Klimapartner der Rot-Gelben. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Unternehmen u.a. an jedem Spieltag einen DEG-Profi zum offiziellen AERMEC-Botschafter ernennen. Dieser wird dann am jeweiligen Standort die Eisqualität aus Sicht eines Profis beurteilen. Das Engagement von AERMEC Deutschland läuft zunächst bis zum Ende der Saison. Benedict Fonseka, Geschäftsführer AERMEC Deutschland GmbH: „Klimatisierung und Eishockey – das passt einfach. Eis und die richtige Temperatur ist für die Sportart elementar und da kommen wir ins Spiel: Unser Unternehmen ist der Experte, wenn es um Klimatisierungsfragen geht. Wir sind uns sicher, dass beide Seiten von dieser…
-
DEG gewinnt irren Schlagabtausch: 6:5 n.V. bei den Iserlohn Roosters!
Ein irres Spiel! Nach insgesamt elf Toren gewann die Düsseldorfer EG mit 6:5 (4:1, 0:4, 1:0, 1:0) nach Verlängerung bei den Iserlohn Roosters und schaffte damit den dritten Auswärtssieg in Folge. Mann des Tages war sicherlich Daniel Fischbuch mit vier Punkten (drei Treffer, eine Vorlage). Klasse, Daniel! Das beste Drittel der Saison Zum Spiel: Die DEG heute wieder mit Mirko Pantkowski im Tor. Verteidiger Nick Geitner kann wahrscheinlich erst am Montag beim Heimspiel gegen die Eisbären Berlin wieder eingreifen. Was ein Drittel! Die DEG wie im Rausch und mit wirklich starken ersten 20 Spielminuten. Schon die ersten Akzente gehörten den Gästen. Iserlohn-Torhüter Janick Schwendener geriet bei seinem allerersten DEL-Einsatz überhaupt…
-
Weiter Warten auf den ersten Heimsieg – 4:5 n. V. gegen Wolfsburg
Nach einem schweren (Eishockey-)Jahr startet die (Eishockey-)Welt mit viel Hoffnung und Zuversicht ins neue Jahr 2021. Zunächst aber ist noch Geduld gefragt, bis wir bald hoffentlich wieder alle gemeinsam Eishockey erleben, genießen, fühlen und feiern können. Vorerst bleiben die Ränge aber noch leer, so auch im ersten DEG-Heimspiel 2021 gegen die Grizzlys Wolfsburg. Auch bezüglich des ersten Heimsiegs der noch jungen Saison muss die DEG-Familie weiter geduldig sein. Die DEG unterlag den Gästen aus Niedersachsen mit 4:5 nach Verlängerung (0:2; 2:1; 2:1; 0:1). Harold Kreis und seine Mannschaft starteten mit demselben Personal wie zuletzt beim Auswärtssieg in der Seidenstadt Krefeld. Bis auf die verletzten Geitner und Svensson waren alle Mann…
-
Heimpremiere missglückt – DEG verliert 1:4 gegen Bremerhaven
Schon beim MagentaSport Cup hatte die Düsseldorfer EG erfahren müssen, dass sie im hohen Norden wieder eine schlagkräftige DEL-Truppe zusammengestellt haben. Die Fischtown Pinguins Bremerhaven verloren zwar ihre ersten beiden Ligaspiele, setzten aber beim ersten Heimspiel des achtmaligen Deutschen Meisters ein Ausrufezeichen. Die DEG unterlag verdient mit 1:4 (0:1; 0:1; 1:2). Pinguins-Führung in Überzahl Die Gäste aus Bremerhaven kamen etwas besser in Tritt und agierten zu Beginn des Spiels druckvoller als die DEG. Es dauerte eine Weile, bis auch die DEG in der Offensive in Erscheinung trat. Es entwickelte sich ein recht schnelles und ausgeglichenes Spiel mit Abschlüssen auf beiden Seiten. Hochkarätiges war aber nicht dabei. In der achten Spielminute…
-
Alexander Dersch verstärkt die Eislöwen
Die Düsseldorfer EG hat Alexander Dersch mit einer Förderlizenz ausgestattet. Er kann somit für die Dresdener Eislöwen, den Kooperationspartner der DEG, auflaufen. Der Verteidiger ist bereits in Dresden und wird am Sonntag seinen ersten Einsatz für die Eislöwen bestreiten. Niki Mondt, Sportdirektor DEG Eishockey GmbH: „Die Dresdener Eislöwen haben derzeit großen Bedarf in der Verteidigung. Für Alexander Dersch ist das eine gute Gelegenheit, mehr Spielpraxis zu erhalten. Deswegen haben wir uns gemeinsam für diesen Schritt entschieden.“ Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: DEG Eishockey GmbH Brehmstr. 27 a 40239 Düsseldorf Telefon: +49 (211) 863259-0 Telefax: +49 (211) 863259-39 http://www.deg-eishockey.de Weiterführende Links Originalmeldung der DEG Eishockey GmbH Alle Meldungen der DEG Eishockey GmbH…
-
DEG verpasst vorzeitigen Halbfinaleinzug – 2:3 gegen Bremerhaven
Es geht in die entscheidenden Spiele in der Gruppenphase des MagentaSport Cup. Am 5. Spieltag war für die DEG der Halbfinaleinzug bereits in Reichweite. Dafür hätte es eines Sieges gegen die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven bedurft. Die Gäste stellten allerdings unter Beweis, dass sie die Gruppe A nicht zu Unrecht anführen und machten der DEG das Leben richtig schwer. Am Ende musste sich die Truppe von Harry Kreis mit 2:3 (0:1; 0:1; 2:1) geschlagen geben. Drei Slowenen machen Dampf Während die ersten Minuten von beiden Mannschaften noch recht verhalten geführt wurden und nur die DEG durch Tobi Eder zu einer kleineren Möglichkeit gelangte, wurden die Gäste aus dem hohen Norden…
-
Nächster Cup-Gegner: die Fischtown Pinguins – Die DEG will den dritten Sieg in Serie!
Ein weiterer Schritt der Vorbereitung auf die PENNY DEL-Saison 2020/21 steht an: Am Mittwoch, 2. Dezember, empfängt die Düsseldorfer EG im dritten Heimspiel des MagentaSport Cup um 19.30 Uhr die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven. Das Kreis-Team möchte nach den Siegen gegen die Krefeld Pinguine (2:1) und die Grizzlys Wolfsburg (3:2 n.V.) den dritten Turnier-Sieg in Serie Die Nordlichter zeigen bislang eine starke Frühform und führen die Tabelle A mit 11 Punkten ungeschlagen an. Einziger Punktverlust bislang war übrigens gegen die Düsseldorfer EG. Die Rot-Gelben führten bis wenigen Sekunden vor Schluss, ehe Niklas Andersen der Ausgleich gelang. Im Penaltyschießen setzten sich dann die Hausherren durch. Besonders überzeugt dort die gefährliche Parade-Reihe…
-
DEG verstärkt sich im Sturm – Matt Carey kommt aus der SHL
Die Düsseldorfer EG hat Stürmer Matt Carey verpflichtet. Die Verstärkung in der Offensive wurde nötig, da mit Chad Nehring und Luke Adam zwei Stürmer den Club verlassen haben. Carey ist in der PENNY DEL kein Unbekannter. Der Linksschütze spielte in der vergangenen Saison für die Schwenninger Wild Wings und kam dort auf 23 Punkte in 39 Spielen, bevor er in die schwedische SHL zu Leksands IF wechselte. Sein Vertrag läuft bis zum Ende der Saison. Niki Mondt, Sportdirektor Düsseldorfer EG: „Ich bin sehr glücklich, dass Matt Carey sich ohne zu zögern für uns entschieden hat. Tatsächlich haben wir Matt schon länger im Visier, weil er ein sehr vielseitiger Spieler…
-
0:7 – DEG verliert deutlich in Wolfsburg
Die Düsseldorfer EG hat das Auftaktspiel beim MagentaSport Cup gegen die Grizzlys Wolfsburg mit 0:7 verloren. In der ersten Partie nach rund acht Monaten zeigten die Düsseldorfer eine engagierte Leistung, in vielen Situationen machte sich aber die angespannte Personalsituation und das wenige Eistraining bemerkbar. Trotz einiger guter Chancen und schöner Kombinationen wurde das Engagement nicht durch einen Ehrentreffer belohnt. Unglaubliche acht Monate! So lange lag das letzte Eishockeyspiel der Rot-Gelben zurück. Der Start bei den Grizzlys Wolfsburg im Rahmen des MagentaSport Cups beendete diese viel zu lange Durststrecke. Im Kader der DEG hatte sich seither einiges getan, was auch an Verletzungen lag. Gleich acht Spieler konnten nicht dabei sein: Jerome…