• Sport

    DEG verliert 3:4 gegen Augsburg

    Die Düsseldorfer EG hat knapp mit 3:4 gegen die Augsburger Panther verloren. Obwohl die Rot-Gelben einen zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand noch in eine Führung drehen konnten, reichte es am Ende nicht für den Sieg. Den kompletten Spielbericht gibt es hier. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: DEG Eishockey GmbH Brehmstr. 27 a 40239 Düsseldorf Telefon: +49 (211) 863259-0 Telefax: +49 (211) 863259-39 http://www.deg-eishockey.de Weiterführende Links Originalmeldung der DEG Eishockey GmbH Alle Meldungen der DEG Eishockey GmbH Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network…

  • Sport

    DEG kassiert Niederlage in Krefeld

    Ein verkorkstes Sonntag für die DEG! Die Düsseldorfer kassieren eine deutliche Niederlage und unterliegen im kleinen Derby bei den Krefeld Pinguinen mit 3:6 (0:3, 2:3, 1:0). Nach dem schönen Erfolg gegen Ingolstadt am Freitag nun ein Rückschlag. Positiv: Das Team zeigte erneut Moral. Nun gilt es, diese Begegnung zu analysieren und dann schnell abzuhaken, denn schon Dienstag geht es in Nürnberg weiter mit neuer Chance auf Punkte! Zum Kader: Die DEG heute erstmals mit Neuzugang Paul Bittner, der am Freitag verpflichtet worden war. Außerdem mit Rückkehrer Victor Svensson. Trainer Harold Kreis standen also zwölf Stürmer zur Verfügung und so formierte er Bittner und Svensson zu Niklas Postel in die vierte…

  • Sport

    Knappe Niederlage in Wolfsburg: Die Gizzlys schlagen die DEG mit 4:2

    Kopf hoch, Rot-Gelbe! Die Düsseldorfer EG hat bei ihrem Angstgegner erneut verloren: Sie unterlag den Grizzlys Wolfsburg nach früher Führung noch mit 2:4 (1:0, 0:3, 1:1). Die DEG zeigte dabei eine kämpferisch ansprechende Leistung. Letztlich entschieden unachtsame 90 Sekunden zu Beginn des Mitteldrittels dieses Spiel. Am Freitag wieder angreifen! Der Kader: Die DEG heute erneut nur mit zehn Stürmern und immerhin sieben Verteidigern. Es fehlten erneut Victor Svensson (leichte Erkrankung), Jerry D’Amigo (Knieverletzung), Bernhard Ebner (Trainingsrückstand), Mike Fischer (Bein-OP) und Jakob Mayenschein. Das Tor hütete zunächst erneut Mirko Pantkowski. Der Spielbericht ist hier. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: DEG Eishockey GmbH Brehmstr. 27 a 40239 Düsseldorf Telefon: +49 (211) 863259-0…

    Kommentare deaktiviert für Knappe Niederlage in Wolfsburg: Die Gizzlys schlagen die DEG mit 4:2
  • Sport

    Wohltuende zwei Punkte – DEG siegt nach Penaltyschießen gegen Straubing

    Die DEG hat im eigenen Stadion mit 3:2 nach Penaltyschießen gewonnen (1:2; 1:0; 0:0; 0:0: 1:0). Brendan O`Donnell verwandelte den entscheidenden Versuch. Die erste Szene der Partie gehörte der DEG. Proft bediente MacAulay zentral, dessen Schuss gelang allerdings nicht wie gehofft, kein Problem für Tomi Karhunen im Straubinger Tor (1.). Danach war erstmal nicht mehr viel von den Gastgebern zu sehen. Straubing nahm das Heft des Handelns in die Hand und belohnte sich umgehend. Einen Schuss von der blauen Linie konnte Mirko Pantkowski nur prallen lassen, Travis St. Denis stand zentral unbedrängt frei und schob zur Gästeführung ein (2). Die Bayern machten weiter Dampf, die DEG zeigte sich weiterhin zu zaghaft.…

    Kommentare deaktiviert für Wohltuende zwei Punkte – DEG siegt nach Penaltyschießen gegen Straubing
  • Sport

    DEG verliert 2:3 gegen Schwenningen

    Die Länderspielpause kam für die zuletzt personell arg gebeutelte Düsseldorfer EG zur rechten Zeit. Gegen den Tabellenletzten aus Schwenningen sollte das Punktekonto nun wieder gefüllt werden. Mit zwei schwachen Dritteln machten sich die Schützlinge von Harold Kreis das Leben selbst schwer und rannte früh einem 0:3-Rückstand hinterher. Die am Ende des zweiten Drittels eingeleitete Aufholjagd endete leider mit einem 2:3 (0:3; 1:0; 1:0). Wenige Zentimeter fehlten zu einem Punktgewinn. Ein Heimspiel im November, über das es verdammt viel zu erzählen gibt. Die DEG wieder mit etwas breiterer Personaldecke (Brett Olson, Victor Svensson, Luca Zitterbart und David Trinkberger kehrten zurück ins Team), Stelldichein mit zahlreichen Ex-DEG-Gesichtern (Kenny Olimb, Johannes Huß, Travis…

  • Sport

    DEG empfängt Schwenningen und Straubing

    Die Länderspielpause ist vorbei. Die Rot-Gelben konnten ein letztes Mal durchatmen, bevor es im Akkord weiter geht. Bis zum Jahreswechsel stehen satte 19 (!) Spiele an, bis Ende Januar sind es gar 28. Los geht es mit einem Doppelpack im PSD BANK DOME. Zunächst begrüßen unsere Jungs am Freitag, 19. November, 19.30 Uhr, die Schwenninger Wild Wings zum Schools Day. Am Sonntag, 21. November, 19.00 Uhr, dann zur Spätschicht die Straubing Tigers. Nicht alle Spieler der Rot-Gelben hatten Pause. Während viele nach Corona-Pause und Verletzungen die Chance zur Regeneration nutzen konnten, ging es für fünf DEG-Legionäre zum Deutschland-Cup. Tobi Eder, Daniel Fischbuch, Alex Ehl, Hendrik Hane und Marco Nowak, der…

  • Sport

    Tapfere DEG wehrt sich lange

    Die Düsseldorfer EG hat auch das zweite Spiel des Wochenendes verloren. Eine dezimierte Mannschaft unterlag zwei Tage nach dem 1:2 n.P. gegen Köln bei den Fischtown Pinguins mit 1:4 (1:0, 0:1, 0:2). Sie zeigte dabei eine engagierte, aufopferungsvolle Leistung, wehrte sich lange, verlor am Ende aber auch verdient – wenn auch etwas zu hoch. Jetzt heißt es durchschnaufen, die Pause nutzen und am übernächsten Wochenende wieder angreifen! Zum Kader: Die DEG heute auch ohne die angeschlagenen Victor Svensson und David Trinkberger und damit mit nur neun Stürmern, sechs Verteidigern und zwei Goalies. Die ersten beiden Reihen liefen wie gewohnt auf (Fischbuch, MacAulay, Proft und Ehl, Barta, O´Donnell), die dritte Formation…

  • Sport

    Ein Punkt gegen die Haie – DEG verliert 1:2 N.P.

    Im ersten rheinischen Derby auf Düsseldorfer Eis vor Zuschauern seit einer gefühlten Ewigkeit sahen 9.200 Zuschauer im ausverkauften PSD BANK DOME eine packende Begegnung, die alles zu bieten hatte, was ein gutes Derby braucht. In einer engen Partie hatten die Haie am Ende hauchdünn die Nase vorn. Das 1:2 (0:0; 0:1; 1:0; 0:0; 0:1) bescherte einer bravourös kämpfenden DEG aber einen wohlverdienten Punkt! Ehrung für Petr Hejma sen. Das wichtigste Spiel im deutschen Eishockey war ein würdiger Rahmen für die Ehrung eines Spielers, der wie wenige andere das Düsseldorfer Eishockey geprägt haben. 359 Mal trug Petr Hejma sen. zwischen 1970 und 1981, unterbrochen von einem zweijährigen Gastspiel beim Krefelder EV,…

    Kommentare deaktiviert für Ein Punkt gegen die Haie – DEG verliert 1:2 N.P.
  • Sport

    Infos zum 233. Rheinischen Derby!

    Die Düsseldorfer EG freut sich auf das 233. Rheinische Derby! Das Duell mit den Kölner Haien (Freitag, 5.11., 19.30 Uhr) ist mit 9.200 Zuschauern bis auf wenige Restkarten ausverkauft. Für die DEG steht dieses Spiel unter besonderen Vorzeichen, ist es doch die erste Begegnung nach gleich vier Spielverlegungen. Sportdirektor Niki Mondt: „Wir sind formell spielfähig. Neben einigen Verletzungen spüren wir aber noch die Folgen von Corona- und Quarantäne-Maßnahmen. Unter normalen Umständen würden einige Spieler aufgrund ihres Trainingsrückstandes sicherlich noch einige Zeit pausieren. Um aber ein spielfähiges Team aufs Eis schicken zu können, werden sie auf der Bank sitzen und sicherlich auch begrenzt zum Einsatz kommen.“ Weitere Infos zum Spieltag und…

  • Sport

    Besuch aus Fischtown und Reise ins Sauerland

    Nach einem bislang sehr guten Saisonverlauf für die Düsseldorfer EG gab es für die Rot-Gelben am vergangenen Wochenende den ersten Rückschlag. 0 Punkte gegen Mannheim und in Bietigheim. Wobei man feststellen muss, dass die DEG in beiden Spielen ein Chancenplus verbuchen konnte. Aber hätte, hätte… Chance zur Wiedergutmachung gibt es bereits am Donnerstag, 14. Oktober, um 19.30 Uhr gegen die Fischtown Pinguins. Am Sonntag, 17. Oktober, reist die Mannschaft von Harold Kreis dann ins Sauerland zu den Iserlohn Roosters. Erstes Bully hier um 19.00 Uhr. Für die Düsseldorfer EG gab es am vergangenen Wochenende erstmals in der laufenden Spielzeit keine Punkte zu bejubeln. Gegen die Adler Mannheim scheiterten die Rot-Gelben…