• Finanzen / Bilanzen

    Deka bietet für zwei Fonds-Schwergewichte nachhaltige Varianten

    Die Deka ergänzt zwei erfolgreiche Investmentstrategien um nachhaltige Investmentfonds. Der Deka-Nachhaltigkeit DividendenStrategie und der Deka-Nachhaltigkeit GlobalChampions folgen in ihrem Investmentansatz den Vorbildern und wenden zusätzlich einen von der Deka entwickelten Nachhaltigkeitsfilter an. Der Deka-Nachhaltigkeit DividendenStrategie investiert genau wie der Deka-DividendenStrategie weltweit in Unternehmen mit einer überdurchschnittlichen Dividendenqualität. Gute Qualität bedeutet dabei hohe und regelmäßige Ausschüttungen, bei denen das Management sogar mit Steigerungen rechnen kann. Gerade in der Niedrigzinsphase sind Dividendenrenditen ein wesentlicher Bestandteil der Aktienrendite. Zudem bleiben Dividenden häufig auch in schwierigeren Marktphasen stabil und schwanken weniger stark als der Aktienmarkt. Deka-Nachhaltigkeit DividendenStrategie legt darüber hinaus einen Fokus auf Unternehmen, deren Produktlösungen und Dienstleistungen unter anderem zur Reduzierung von Schadstoff-Emissionen…

  • Finanzen / Bilanzen

    NRW.BANK, DekaBank und DZ BANK wickeln erfolgreich Schuldscheindarlehen-Transaktion über Blockchain ab

    Als erste Förderbank hat die NRW.BANK eine Eigenemission eines Schuldscheindarlehens (SSD) vollständig digital und rechtssicher über die Blockchain-basierte Plattform finledger abgewickelt. An der Transaktion beteiligt waren die DekaBank und die DZ BANK, zwei der vier Partnerbanken des Projekts finledger. Die taggleiche und papierlose Transaktion zeigt, welches Potenzial für Banken in der Blockchain-Technologie und ihrer Nutzung über finledger steckt. Finledger ist ein Gemeinschaftsprojekt von DZ BANK, dwpbank, Helaba und DekaBank. Über die Plattform können alle Schritte eines Schuldschein-Abwicklungsprozesses einschließlich Geschäftsbestätigung und Urkundenerstellung vollständig digital durchgeführt werden. 2019 wickelte die NRW.BANK gemeinsam mit der DekaBank eine erste SSD-Transaktion über finledger ab. Bei der aktuellen Transaktion handelt es sich um die erste Eigenemission…

  • Finanzen / Bilanzen

    Internationaler Hochhauspreis 2020 – Bekanntgabe Finalisten

    Die Finalisten des diesjährigen Internationalen Hochhauspreises (IHP) stehen fest. Fünf Gebäude, drei aus Europa und zwei aus Asien, hat die Jury aus insgesamt 31 nominierten Hochhäusern aus 14 Ländern ausgewählt. Der IHP gilt als der weltweit wichtigste Architekturpreis für Hochhäuser. Der Sieger wird am 29. Oktober in der Frankfurter Paulskirche ausgezeichnet. Aufgrund der Covid-19-Pandemie wird die Veranstaltung live im Internet übertragen. Der Internationale Hochhaus Preis (IHP) wird von der Stadt Frankfurt am Main gemeinsam mit dem Deutschen Architekturmuseum (DAM) und der DekaBank verliehen und ist mit einer Statuette des international bekannten Künstlers Thomas Demand und einem Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro dotiert. Die Finalisten 2020 auf einen Blick: Omniturm…

  • Finanzen / Bilanzen

    Deka übernimmt Fondsmanufaktur IQAM Invest

    Die Deka wird die österreichische Fonds-Manufaktur Spängler IQAM Invest GmbH übernehmen. Der Vollzug der Transaktion (Closing) ist – vorbehaltlich der notwendigen Genehmigungen – für Ende des Jahres geplant. Der Asset Manager mit ausgewiesener wissenschaftlicher Exzellenz verfügt über mehr als 30 Jahre Markterfahrung und bietet vor allem für institutionelle Anleger individuelle und innovative Investmentlösungen. Die Deka übernimmt mit der IQAM Invest einen Anbieter, der sehr gut mit der akademischen Forschung mehrerer Universitäten verzahnt ist. Im europäischen Raum nimmt die Fonds-Boutique im Bereich Faktor Investing mit der Entwicklung eigener Modelle eine wichtige Rolle ein. Der Zusammenschluss erlaubt deshalb auch die Bündelung der Researchtätigkeiten beider Häuser, die im privaten Institut für quantitative Kapitalmarktforschung…

  • Finanzen / Bilanzen

    DekaBank trotzt Corona-Krise

    . Geschäftsmodell der Deka ist krisenfest: Wirtschaftliches Ergebnis von 163 Mio. Euro, Risikovorsorge deutlich erhöht Nachfrage nach Wertpapieren trotz Börsenturbulenzen stark angestiegen: Nettovertriebsleistung von 14,5 Mrd. Euro, mehr als doppelt so hoch wie im Vorjahreszeitraum 2019 Sparplan-Geschäft boomt weiter: 356.000 neue Wertpapiersparpläne Vorstandsvorsitzender Dr. Georg Stocker: „Starkes Signal für die Wertpapierkultur in Deutschland.“ Die DekaBank erzielte trotz der schwierigen Rahmenbedingungen im ersten Halbjahr 2020 ein deutlich positives Wirtschaftliches Ergebnis in Höhe von 163 Mio. Euro. Das Ergebnis liegt dabei vor allem auf Grund einer Corona-bedingt deutlich höheren Risikovorsorge unter dem Vorjahreszeitraum (223 Mio. Euro). Im Wertpapiergeschäft haben sich die Anleger der Deka-Gruppe in der Corona-Krise von den Börsenturbulenzen nicht verunsichern…

  • Finanzen / Bilanzen

    Geld oder Liebe: Eltern nur bei Finanzen gefragt

    . 41 Prozent der Sparer in Deutschland nehmen Finanzratschläge von Eltern an Rund zwei Drittel der Eltern raten Kindern zu sicheren Geldanlagen Mit Töchtern wird seltener über Geld gesprochen als mit Söhnen  Bei den wichtigen Fragen des Lebens holen auch noch erwachsene Kinder den Rat ihrer Eltern ein. Ganz oben auf der Liste steht das Thema Finanzen. So haben 41 Prozent der Sparer in Deutschland schon einmal hierzu Tipps von ihren Eltern angenommen. Ähnlich wichtig sind Kindern Ratschläge zur Berufswahl (35 Prozent). In Sachen Liebe wird hingegen kaum auf die Eltern gehört (10 Prozent). Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der Deka, dem Wertpapierhaus der Sparkassen. Bei ihren Spar-Ratschlägen…

  • Finanzen / Bilanzen

    Deka erweitert Rentenfonds-Angebot für institutionelle Anleger

    Die Deka erweitert ihre Deka-Institutionell RentSpezial-Produktserie um drei Fonds. Anlageschwerpunkte der neuen Rentenfonds für institutionelle Anleger sind Unternehmensanleihen, sowie Bonds aus Schwellenländern und dem High Yield-Segment. Laufzeitende der auf Euro lautenden Fonds ist jeweils der 30. September 2027. Den benchmarkfreien Fonds liegt ein aktiver, fundamental orientierter Investmentansatz zugrunde. Das Portfoliomanagement wählt für die Fonds jeweils aus einem weltweiten Anlageuniversum aus über 1000 Emittenten rund 100 aus. Deka-Institutionell RentSpezial CorporateBond 9/2027 legt seinen Fokus auf fest und variabel verzinsliche Unternehmensanleihen aus dem Investmentgrade-Segment. Diese Firmen verfügen über eine gute bis sehr gute Bonität und sind dank hoher Liquiditätspolster und erstklassigem Marktzugang bestmöglich für die aktuelle Corona-Krise gewappnet. Deka-Institutionell RentSpezial EM 9/2027…

  • Finanzen / Bilanzen

    Deka bezieht neue Standorte in Frankfurt

    Die Deka wird im Jahr 2024 nach über 20 Jahren das Trianon verlassen und in das neu entstehende Hochhaus Four-T1 auf dem ehemaligen Deutsche Bank-Areal einziehen. Hierzu ist mit dem Projektentwickler Groß & Partner ein Mietvertrag über 16.000 qm Bürofläche abgeschlossen worden. Die angemieteten Büroflächen umfassen insgesamt zehn Stockwerke. Der Mietvertrag ist Teil eines umfassenden Zukunftskonzepts der Deka-Gruppe für ihre Standorte in Frankfurt. Diese werden künftig an zwei Orten gebündelt. Zurzeit wird in der Lyoner Straße 13 in Frankfurt-Niederrad ein hochmodernes Gebäude für bis zu 3.500 Mitarbeiter errichtet, das bereits Ende 2021 bezogen werden soll. Beide Immobilien bieten die Möglichkeit digitales Arbeiten, Präsenz vor Ort sowie Arbeit im Homeoffice in…

  • Finanzen / Bilanzen

    Matthias Danne wird stellvertretender Vorstandsvorsitzender der DekaBank

    Der Verwaltungsrat der DekaBank Deutsche Girozentrale hat Dr. Matthias Danne (60) mit sofortiger Wirkung zum stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstands ernannt. Die Rolle war unbesetzt, nachdem Dr. Georg Stocker im Januar 2020 den Vorstandsvorsitz der DekaBank übernommen hatte. Zudem hat der Verwaltungsrat die Vorstandsbestellung von Dr. Danne um fünf weitere Jahre verlängert. Helmut Schleweis, Verwaltungsratsvorsitzender der DekaBank, sagt: „Ich freue mich, dass wir Dr. Danne als Vorstand und künftig als stellvertretenden Vorsitzenden weitere fünf Jahre für die Deka gewinnen konnten. Mit seiner Erfahrung, seiner Persönlichkeit und seiner hohen Reputation an den Märkten sowie in der Sparkassen-Finanzgruppe ist er eine wichtige Säule im Vorstandsteam der DekaBank.“ Dr. Matthias Danne ist promovierter Wirtschaftswissenschaftler und…

  • Finanzen / Bilanzen

    Veränderungen in der Geschäftsführung der Deka Investment

    Die Deka Investment verändert im Zuge des Ausscheidens von Stefan Keitel per 1. Juli 2020 Zuständigkeiten in der Geschäftsführung. Dessen bisherigen Aufgaben werden innerhalb der bestehenden Geschäftsführung verteilt, damit verringert sich die Anzahl der Geschäftsführer auf vier. Dr. Ulrich Neugebauer (52), Leiter des Quantitativen Fondsmanagements und der ETFs, wird Sprecher der Geschäftsführung. Unter seiner Verantwortung wird zudem das Management der institutionellen Fonds gebündelt. Jörg Boysen (50), Leiter des fundamentalen Fondsmanagements Aktien und Renten, wird zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben Chefanlagestratege (CIO) der Deka. Damit übernimmt er auch die Verantwortung für das Investment Office und die Multiassetklassen-Fonds. Die Aufgaben der weiteren Geschäftsführer Thomas Schneider (54), Operations und Zentralbereiche, sowie Thomas Ketter…