-
Beschäftigte wollen Nachhaltigkeit im Job
Nachhaltig wirtschaftende und soziale Arbeitgeber sind begehrter Culture of Care: Nur die Hälfte der Beschäftigten stellt gutes Zeugnis aus DEKRA Arbeitssicherheitsreport 2023 zeigt Potenziale Beschäftigte wollen einen sozialen und nachhaltig handelnden Arbeitgeber. In einer Umfrage von forsa im Auftrag von DEKRA gab die Mehrheit der abhängig Beschäftigten (71 Prozent) an, dass es für sie „sehr“ oder „eher“ wichtig sei, dass das Unternehmen, für das sie arbeiten, ein „nachhaltiges“ Unternehmen ist: ein Unternehmen, das Verantwortung übernimmt für die eigenen Mitarbeitenden, die Umwelt, die Produkte und die Gesellschaft. Dies ist ein Ergebnis des aktuellen DEKRA Arbeitssicherheitsreports 2023, für den das Meinungsforschungsinstitut forsa rund 1.500 Beschäftigte verschiedener Branchen bundesweit repräsentativ nach dem Stand…
-
Augen auf beim Spielen und Klettern
Auf guten Fallschutz achten Vor dem Spielen den Fahrradhelm abnehmen Vorsicht bei erkennbaren Beschädigungen Die steigenden Temperaturen locken Kinder wieder vermehrt auf die Spielplätze. In einem geschützten Umfeld können sie dort ihren Bewegungsdrang ausleben und spielerisch Erfahrungen mit ihrer Umwelt sammeln. Doch nicht alle Plätze sind so weit in Schuss, dass man dort gefahrlos spielen oder klettern könnte. Deshalb ist es ratsam, beim Besuch auf Auffälligkeiten zu achten, so die Spielplatzexperten von DEKRA. Wo sich Kinder bewegen, kommt es zu Verletzungen und Unfällen. Laut einer repräsentativen Studie des österreichischen Kuratoriums für Verkehrssicherheit und der deutschen Stiftung Sicherheit im Sport wünschen sich 28 Prozent der befragten Personen mehr Unfallschutzmaßnahmen bei…
-
Kein Stress mit heißen Kohlen
Grillparty immer gut vorbereiten und genügend Zeit einplanen Nie in geschlossenen Räumen grillen Anzündhilfen müssen Sicherheitsstandard entsprechen Wenn die Grillparty ein Erfolg werden soll, braucht es dazu die richtigen Zutaten: Neben Speisen und Getränken empfehlen die Experten von DEKRA dafür den passenden Ort, einen guten und stabilen Grill ohne erkennbare technische Mängel und eine gute Vorbereitung. Ganz wichtig ist immer ein gründlicher Blick in die Bedienungsanleitung des Geräts. „Der wichtigste Punkt: Betreiben Sie einen Grill niemals in geschlossenen Räumen! Nicht in der Garage und nicht in einem Gartenhaus, sondern nur in gut belüfteten Bereichen, am besten im Freien“, warnt Axel Prütting, Experte für Produktprüfung bei DEKRA. „Beim Verbrennen entsteht…
-
Masten kommen auf den digitalen Prüfstand
Die weltweit aktive Expertenorganisation DEKRA übernimmt das Technologieunternehmen mastap GmbH in Wesel/Deutschland. Mastap ist ein langjähriger Kooperationspartner von DEKRA und bietet ein innovatives digitales Messverfahren für die Prüfung von Masten aller Art. Die anerkannte Technologie ermöglicht zerstörungsfreie Prüfungen ohne Materialbelastung und kann Schäden frühzeitig entdecken und Gefährdungen vermeiden. „Der Erwerb von mastap ist eine Investition in eine einzigartige patentierte Technologie für die Mastprüfung, die ein hohes Potenzial zur Ausweitung der Dienstleistung in neue internationale Märkte bietet“, sagt Joakim Wikeby, Executive Vice President und Leiter der DEKRA Service Division Industrial Inspection. „Zudem steht künftig auch ein Sensor-Fernüberwachungssystem für Masten zur Verfügung, das erst kürzlich entwickelt und bereits erfolgreich erprobt wurde.“ …
-
Update für die schrillen Lebensretter
In vielen Wohnungen in Deutschland müssen im Jahr 2023 die Rauchwarnmelder ausgetauscht werden, erinnern die Sachverständigen von DEKRA. Der Grund: Die Pflicht zum Einbau von Rauchmeldern ist in einigen Bundesländern vor rund zehn Jahren in Kraft getreten. Häufig werden Rauchwarnmelder verwendet, die nach etwa zehn Jahren oder sogar schon früher getauscht werden müssen, weil die Elektronik in den Geräten den Rauch eines entstehenden Brandes nicht mehr ausreichend schnell und zuverlässig erkennen kann, beobachten DEKRA Experten. Das gilt auch für Geräte, deren Batterie ausgetauscht werden kann. „Rauchwarnmelder ist ein Thema, das alle betrifft“, betont DEKRA Brandschutz-Experte Lars Inderthal. „Bei einem Brand sterben die meisten Menschen nicht durch Feuer, sondern an einer…
-
DEKRA stellt Weichen für künftiges Wachstum
• DEKRA setzt als Vorreiter für Sicherheit und Nachhaltigkeit seine Wachstumsstrategie konsequent fort und wird sein gesamtes Dienst-leistungsportfolio digitalisieren und die Profitabilität weiter steigern. • Für die zukünftige Ausrichtung des Konzerns werden ab 1. Januar 2023 zwei neue Vorstandsressorts für „Digital Transformation“ und „Global Operations“ geschaffen. Gemeinsam mit Stan Zurkiewicz als CEO und Wolfgang Linsenmaier als CFO ergänzen sie den Vorstand der DEKRA SE. • Die Service Divisions und weitere strategische Unternehmensbereiche, die für die zukünftige Ausrichtung des Konzerns verantwortlich sind, werden direkt an den CEO berichten. • Die neue Organisation wird die Transformation des Konzerns vorantreiben und die Umsetzung der Strategie 2025 beschleunigen. • Ulrike Hetzel (50) Chief…
-
Vorsicht vor dem Wachsbrand
. – Kerzen und Lichte sind nicht zum Heizen geeignet – Besondere Risiken beim Umgang mit offenem Feuer im Advent – RAL-Gütezeichen bürgt bei Kerzen für Qualität und Sicherheit Vor einem sorglosen Umgang mit Kerzen und Lichten in diesem Winter warnen die Kerzenexperten von DEKRA. Vor allem in der Adventszeit steigen die Gefahren, wenn Kerzen in Adventskränzen oder als Weihnachtsdekoration entzündet werden. Die Experten warnen angesichts der Energieknappheit auch vor einem nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch von Kerzen und Lichten: beispielsweise als Heizungsersatz oder zur Ausleuchtung von Innenräumen. Aktuell warnen die DEKRA Experten vor Feuergefahren durch selbstgebaute Teelichtöfen – ein großes Thema in den sozialen Medien. Die Gefahr: Wird die Hitze unter…
-
Innovative Ideen für eine bessere Zukunft
Lösungen aus den Bereichen „Safety“, „Security“, „Sustainability“ Digitale Sicherheit und Nachhaltigkeit rücken stärker in den Fokus Bewerbungen bis 19. September 2022 für Unternehmen und Organisationen Die weltweit tätige Expertenorganisation DEKRA schreibt den renommierten DEKRA Award 2022 mit neuen Kategorien aus: Die Expertenjury prämiert jetzt herausragende Leistungen und Best Practices in den Bereichen „Safety“, „Security“ und „Sustainability“. Zudem zeichnet DEKRA erneut in der Kategorie „Startups“ junge Unternehmen aus, die innovative Lösungen und smarte Geschäftsmodelle entwickeln. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 19. September 2022. Seit vielen Jahren zeichnet DEKRA die „Safety Champions“ partnerschaftlich mit Deutschlands führendem Wirtschaftsmagazin WirtschaftsWoche aus. Die drei neuen Kategorien ersetzen die früheren Award-Bereiche „Sicherheit im Verkehr“, „Sicherheit bei…
-
Niemals selbst aus dem Lift befreien!
• Aufzüge sind mehrfach abgesichert und belüftet • Notfallknopf drei bis fünf Sekunden drücken • Ruhig bleiben und auf Hilfe von außen warten Zwischenfälle in Aufzügen sind äußerst selten. Wenn es aber doch einmal dazu kommt, heißt es besonnen zu reagieren. Auf keinen Fall soll man versuchen, sich selbst zu befreien, wenn ein Aufzug stecken bleibt, warnen die Sachverständigen von DEKRA. Damit bringen sich Personen in akute Lebensgefahr. Was ist gefährlich, wenn ein Aufzug stecken bleibt? Mehr als der Stillstand des Aufzugs kann nicht passieren. Aufzüge sind mehrfach abgesichert und haben eine ausreichende Belüftung. "Verzichten Sie daher unbedingt auf eigene Rettungsversuche, wie zum Beispiel die Türe aufzuschieben und zwischen den…
-
DEKRA verbessert Nachhaltigkeits-Leistung
Expertenorganisation gehört zu den Top-1-Prozent Nachhaltigkeit in das Geschäftsmodell integriert Auszeichnung für Fortschritte in allen strategischen Bereichen Die Nachhaltigkeitsleistung von DEKRA wurde zum wiederholten Mal extern gewürdigt und maßgebliche Fortschritte ausgezeichnet. EcoVadis – der international führende Standard für Nachhaltigkeit in globalen Wertschöpfungsketten – hat DEKRA zum zweiten Mal in Folge mit einer Platinum-Medaille ausgezeichnet. Damit gehört die Expertenorganisation DEKRA zu den Top-1-Prozent der bewerteten Unternehmen vergleichbarer Kategorie. Das Ergebnis wurde mit 78 von 100 Punkten gegenüber zuvor 74 von 100 Punkten deutlich verbessert. Bewertet werden von EcoVadis die Kategorien Umwelt, Arbeits- & Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung. DEKRA setzt seine Nachhaltigkeitsstrategie konsequent um und forciert seine Aktivitäten zur Erfüllung…