• Bildung & Karriere

    Youth4Peace | Der 8. Mai als Aufruf junger Menschen für Frieden und Demokratie

    Neun Organisationen der Internationalen Jugendarbeit laden zum 80. Jahrestag des Ende des Zweiten Weltkriegs 80 junge Menschen nach Berlin ein. Viele von ihnen haben eigene Erfahrungen mit Krieg, Diskriminierung oder politischer Unterdrückung gemacht – gemeinsam bilden sie die internationale Begegnung „Youth4Peace| United voices: Future choices". In Workshops und Gesprächen – unter anderem mit Zeitzeug:innen aus Ländern wie der Ukraine oder Israel – entwickeln die Teilnehmenden eigene Projekte, die sie später in ihren Herkunftsländern umsetzen werden. Außerdem werden die jungen Menschen ihre Forderungen an die Politik in einer eigenen Agenda formulieren. Am 8. Mai 2025 wird diese bei einer offiziellen Veranstaltung vor politischen Entscheidungsträger:innen präsentiert – ein Aufruf an Politik und…