• Finanzen / Bilanzen

    Anträge unkompliziert von zu Hause stellen?

    Den Antrag auf Rehabilitation oder Rente bequem und unkompliziert von zu Hause stellen? Das ist möglich, mit den Online-Diensten der Deutschen Rentenversicherung. Auch für Kontenklärung, Versicherungsverlauf, Rentenauskunft, Renteninformation oder die Bescheinigung über den Rentenbezug gibt es jeweils das passende Online-Tool. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern hin. Die Online-Dienste findet man einfach und mühelos auf der Internetseite unter: www.deutsche-rentenversicherung-nordbayern.de Rechts oben gelangt man über den Button „Online-Dienste“ man direkt zu den verschiedenen Services. Hier findet man auch verschiedene Online-Rechner, etwa zum Rentenbeginn, zur Rentenhöhe oder zur Flexi-Rente sowie diverse Formulare und Erklärvideos. Hat sich die Anschrift oder die Bankverbindung geändert, kann das auf diesem Weg mitgeteilt werden. Für viele dieser…

  • Finanzen / Bilanzen

    Gemeinsam gegen Corona: Bundesminister Heil besucht Reha- Zentrum der Deutschen Rentenversicherung Bund

    „Rehabilitationseinrichtungen sind unverzichtbare Stützen im System der sozialen Sicherung und Gesundheitsversorgung. Hier in Teltow werden körperliche und psychische Erkrankungen gemeinsam behandelt. Bei dieser zukunftsorientierten Ausrichtung konzentriert man sich auf kardiologische Erkrankungen, auf psychosomatische Erkrankungen sowie auf Psychokardiologie, die gleichzeitig beide Erkrankungen rehabilitiert. Das Wichtigste nach einer Erkrankung sind die Stabilisierung der Gesundheit und die Verbesserung der Funktionsfähigkeit, um die Teilhabe am Arbeitsleben und am Leben in der Gemeinschaft wieder zu ermöglichen. Das ist existenziell für die Betroffenen. Wir dürfen medizinische und berufliche Rehabilitation nicht getrennt betrachten, sondern wir müssen vernetzt denken und handeln. Dies wird im Reha-Zentrum Seehof mit großem Sachverstand praktiziert“, sagte Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales,…

  • Finanzen / Bilanzen

    Kompetent und nah

    107 Frauen und Männer engagieren sich ehrenamtlich als Versichertenberaterinnen und -berater bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Nordbayern. Sie sind die "Helfer in der Nachbarschaft" und unterstützen die Versicherten bei allen Anliegen rund um die gesetzliche Rentenversicherung. Ihr Service für Versicherte und Rentner ist kostenlos. "Sage und schreibe 17.933 individuelle Beratungen haben die Versichertenberaterinnen und -berater der DRV Nordbayern im Jahr 2019 durchgeführt", so Stephan Doll, Vorsitzender des Vorstandes der DRV Nordbayern. Darüber hinaus waren sie 2019 rund 4.500 mal bei der Rentenantragstellung behilflich. In zahlreichen Fällen wurde dank ihrer Unterstützung das persönliche Versicherungskonto geklärt. Mit dieser Leistung bilden die Versichertenberaterinnen und -berater ein wichtiges Bindeglied zwischen der gesetzlichen Rentenversicherung und…