-
„DenkMal“ für Legendenb(u)ilder Jürgen Klopp
„Die ganze Welt rechnet mit einem Denkmal für Jürgen Klopp, wir haben es“, strahlt Roland Bischof an historischer Stätte. Ok, nicht in Anfield. Nicht in Liverpool. Noch nicht. Denn der Ball rollt ja noch in England. Aber immerhin in Berlin. Gut 30 Jahre nach dem Fall der Mauer, von der Bischof damals schon geistesgegenwärtig die ersten Teile rettete, ist der berühmteste aktuelle Deutsche Fußball Botschafter nun quasi in Stein gemeißelt. Zwar in Öl gemalt, aber für immer. Sogar im Gegensatz zur Berliner Mauer, die bekanntlich vor drei Jahrzehnten fiel. Ziemlich genau so lange musste der Liverpool FC auf seine nächste Meisterschaft warten – exakt seit 1990. Und ein Deutscher hat…
-
Dzsenifer Marozsán und Ann-Katrin Berger
Dzsenifer Marozsán (Olympique Lyon) und Ann-Katrin Berger (Chelsea FCW) holten mit ihren Vereinen die Meisterschaft und sind Vorzeige-Botschafter des deutschen Fußballs; nicht von ungefähr wurden beide Spielerinnen für den Deutschen Fußball Botschafter Publikumspreis 2020 nominiert, wo sie einen hervorragenden 2. bzw. 5. Platz belegten. Sie spielen nicht nur sehr erfolgreich im Ausland, sie gelten auch als Vorbilder in vielerlei Hinsicht außerhalb des Platzes. Beide sahen sich in den vergangenen Jahren mit gesundheitlichen Schicksalsschlägen konfrontiert und fanden sich in einer Situation wieder, in der eine Karriere auch schnell vorbei hätte sein können. In einem exklusiven Doppel-Interview für den Deutschen Fußball Botschafter sprechen sie offen über Corona, Werte & ihr Leben im…
-
Deutscher Fußball Botschafter e.V. startet Wahl zum Publikumspreis 2020
Wer wird Nachfolger von Marc-André ter Stegen? Fans wählen Ihren Favoriten 2020 per Online-Voting Trailer zum Publikumspreis 2020 veröffentlicht Der gemeinnützige Verein Deutscher Fußball Botschafter nominierte auch in diesem Jahr wieder elf im Ausland spielende Spieler und Spielerinnen. Die Auswahl erfolgte durch die Jury um den Vorsitzenden Rainer Holzschuh, bestehend aus Doris Fitschen, Horst Hrubesch, Lutz Pfannenstiel, Dr. Martin Schäfer und Berti Vogts. Roland Bischof, Gründer des Deutschen Fußball Botschafters: „Bei unseren Nominierungskriterien zählen das Auftreten auf und neben dem Platz. Durch die Corona-Pandemie wird derzeit besonders deutlich, wie wichtig und wertvoll persönliches Engagement und verantwortliches Handeln sind.“ Ab dem 10. April können Fußballfans ihre Favoriten direkt per Online-Voting wählen.…
-
Deutscher Fußball Botschafter e.V. würdigt Joshua Kimmich und Leon Goretzka mit Ehrenpreis
Die Auszeichnung erfolgt stellvertretend für ihre Initiative WeKickCorona Initiative sammelte bereits über 3,7 Mio. € für Corona-Betroffene Stellvertretend für das Engagement zahlreicher Fußballspieler in Zeiten der Corona-Krise, vergibt der Deutsche Fußball Botschafter e.V. seinen diesjährigen Ehrenpreis an die Initiatoren von WeKickCorona, Joshua Kimmich und Leon Goretzka. Gemeinsam starteten sie ihre Idee zur Soforthilfe von Betroffenen des Coronavirus, und gaben mit einer persönlichen Spende in Höhe von einer Million Euro auch selbst den Auftakt. Über 3,7 Mio. € konnten bisher gesammelt werden und 90 Hilfsprojekte in Deutschland wurden bereits ausgewählt bzw. unterstützt. Dem Aufruf folgten bisher nicht nur über 2.700 private Spender, sondern auch prominente Fußballspieler in Deutschland, wie bspw. Mats…
-
BDFL und Deutscher Fußball-Botschafter vereinbaren Kooperation
Der Bund Deutscher Fußball-Lehrer e.V. (BDFL) und der Deutsche Fußball Botschafter e.V. werden ihre Zusammenarbeit zukünftig intensivieren und eine offizielle Kooperation eingehen. Der BDFL – gegründet 1957 – hat als der Berufsverband der deutschen Fußballtrainer mit A-Lizenz oder Fußball-Lehrer-Lizenz mehr als 5.000 Mitglieder. Sein Hauptaufgabengebiet ist die Fortbildung der Trainer sowie Vertretung des Berufsstandes und Öffentlichkeitsarbeit. Die 2012 gegründete Initiative, aus der 2016 der gemeinnützige Verein Deutscher Fußball Botschafter e.V. hervorging, würdigt und zeichnet deutsche Trainer und Spieler aus, die durch ihr Auftreten im Ausland zum positiven Image von (Fußball-)Deutschland in der Welt beitragen. Seit 2013 wurden in der Hauptkategorie 21 verschiedene deutsche Trainer nominiert, davon fast alle Mitglieder im…