• Events

    Digitalisierung in der Bauwirtschaft – Chance oder Risiko? (Seminar | Online)

    Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert das digitale Bauen und Planen. Mit dem Building Information Modeling (BIM) ermöglicht eine ganzheitliche Arbeitsweise mit allen Daten des gesamten Baulebenszyklus in digitaler Form. Alle Daten liegen in digitalen Form (Digitaler Zwilling) vor und so können sie über alle Gewerke hinweg ausgetauscht, modifiziert und validiert werden. Ein anderer Aspekt trifft die Digitalisierung in Gebäuden mit Smart Grid oder der Smart Home Technik. Bei jedem Effizienzhaus 40 Plus wird ein Energiemanagement gefordert und die Anlagentechnik muss deshalb vernetzt (SG Ready, KNX) sein. Inhalte: Digitalisierung (Bauwirtschaft) Ziele und Nutzen Chancen und Risiken Building Information Modeling (BIM) Industry Foundation Class (IFC) Digitaler Zwilling Anwendungsfälle…

  • Events

    Fit für die BEG – Fachplanung und Baubegleitung (Webinar | Online)

    Hintergründe zu den Mindestleistungen der energetischen Fachplanung und Baubegleitung Vorschläge zur Ausarbeitung einer Wärmebrückenbewertung Grundlagen für die Erstellung eines Luftdichtheitskonzeptes Hinweise zu Wärmeschutzmaßnahmen bei Effizienzhäusern und Einzelmaßnahmen Grundlagen zur Konzeptionierung und Berechnung der Anlagentechnik Hinweise zum hydraulischen Abgleich Technische Besonderheiten zum KfW-Effizienzhaus 40 Plus Ansätze zur Erstellung einer nachvollziehbaren Dokumentation Referenten:Dipl.-Bauing. Oliver VölkschDipl.-Bauing. Rainer Feldmann Kosten:322,00 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 383,18 Euro) Weitere Informationen Eventdatum: 05.10.22 – 06.10.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben…

  • Events

    Fit für die BEG – Die Bundesförderung für effiziente Gebäude im Überblick (Webinar | Online)

    Erläuterungen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Sie lernen die BEG kennen und verschaffen sich einen Überblick. Überblick und Praxiswissen für die Energieberatung Konditionen und Förderbausteine der BEG Technische Erläuterungen und Mindestanforderungen der BEG Referent:Dipl.-Bauing. Oliver Völksch Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 163,63 Euro) Weitere Informationen Eventdatum: Dienstag, 04. Oktober 2022 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist…

  • Events

    Feuchteschutz in der Energieberatung (Seminar | Online)

    Feuchteschutz in der Energieberatung – Grundsätze, Anforderungen, Nachweismethoden (auch) jenseits von Glaser Sie kennen am Ende des Kurses die maßgeblichen Methoden zum Nachweis des Feuchteschutzes. Der Seminarteilnehmer versteht, dass neben der Dampfdiffusion auch die Dampfkonvektion und Kapillarleitung entscheidende Vorgänge beim Feuchtetransport in Bauteilen sind und lernt, wie diese rechnerisch abgebildet werden können. Kursbeschreibung/Nutzen Es werden zunächst die bekannten Nachweismethoden nach DIN 4108-3 aufgefrischt und die Unterschiede zwischen dem „alten“ Glaserverfahren und dem neuen, 11/2014 eingeführten, Euro-Glaser erörtert. Auf dieser Basis werden Hintergründe und Bedeutung der „Trocknungsreserve“ im Holzbau erläutert – in der Energieberaterszene wenig beachtet, und doch nach DIN 68800 zwingend einzuhalten! Mit den Besonderheiten des Feuchteschutzes bei Innendämmung wird…

  • Events

    Wiederholungsenergieaudit gemäß BAFA-Anforderungen nach dem Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) (Seminar | Online)

    Inhalte: Anwendungsbereiche für Energieaudits gemäß DIN EN 16247 Gesetzliche Rahmenbedingungen Das Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) Merkblätter der BAFA zur Durchführung von Energieaudits gemäß Energiedienst-leistungsgesetz (EDL-G) Weitere Anwendungsbereiche für Energieberatung in Form eines Energieaudit gemäß den EN 16 247 Der Bericht gemäß Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) und DIN EN 16 247 Leitfaden der BAFA zur Erstellung von Energieauditberichten Durchführung von Energieaudits anhand von Praxisbeispielen Die Wirtschaftlichkeitsanalyse Das Stichprobenverfahren der BAFA Praxisbeispiel und Bericht einer Energieberatung in Form eines Energieaudits DIN EN 16247 gemäß Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) Zusammenfassung Hintergrundinformationen Der Ist-Zustand Möglichkeiten zur Verbesserung der Energieeffizienz Erfahrungen aus der Praxis bei der Durchführung und mit Stichproben durch die BAFA Mit zahlreichen ausgeführten Beispielen aus der Beratungspraxis des…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Energiesparen: Ja – Bauschäden: Nein!

    Die kühle Jahreszeit steht vor der Tür. Energiesparen beim Warmwasserverbrauch und beim Heizen ist das Gebot der Stunde angesichts exorbitant gestiegener Preise für Gas und Strom. Vor diesem Hintergrund warnt das Deutsche Energieberater-Netzwerk DEN e.V. vor einem unüberlegten Wärmemanagement. Dies könne schlimmstenfalls zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch Schimmelpilze und letztlich sogar zu Bauschäden führen. „So ungewöhnlich es sich auch anhören mag, wenn man die zum Teil dramatischen Warnungen derzeit hört: Auch beim Energiesparen sollte man maßvoll vorgehen“, sagt der DEN-Vorsitzende, Dipl.-Ing. Hermann Dannecker. „Es ist niemandem gedient, wenn man es übertreibt und sich in tief ausgekühlten Räumen bei hoher Luftfeuchtigkeit Schimmelsporen ansiedeln und die Bewohner krank machen.“ Dannecker rät davon ab,…

  • Events

    Lehrgang für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (Seminar | Online)

    .Modul 3: Contracting-Orientierungsberatung (40 UE) ++ Lehrgang findet garantiert statt ++ ++ Nur noch wenige Restplätze verfügbar ++ Live-Online Zeitraum: 29.08.2022 – 27.09.2022 inkl. Zertifikat mit Benotung und schriftlicher Abschlussprüfung Die Bundesförderung für Energieberatung im Mittelstand ist zum 31.12.2020 ausgelaufen und wurde von der neuen Förderung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme mit drei Modulen ab 01.01.2021 abgelöst. Weitere Informationen finden Sie hier. Förderfähig ist eine Contracting-Orientierungsberatung, die für ein Contracting-Modell mit vertraglicher Einspargarantie geeignete Gebäude oder -pools ermittelt oder zusammenstellt und zur Vorbereitung der Umsetzung eines geeigneten Contracting-Modells entsprechende qualitative Vorschläge unterbreitet. Die Zulassung zum BAFA-Förderprogramm setzt den Nachweis einer entsprechenden Zusatzqualifikation in Form einer fachbezogenen Weiterbildung voraus. Insgesamt 40…

  • Events

    Alles dicht oder was?! – Luftdichtheitskonzepte erfolgreich erstellen (Seminar | Online)

    Im Rahmen dieses Seminars wird das aktuelle Thema der Luftdichtheitsebene sowie die Erstellung eines Luftdichtheitskonzepts, die im Zuge einer energetischen Sanierung aber auch bei Neubauten erforderlich wird, vertieft und erläutert. Hierzu wird der Referent aus seiner Praxis berichten, Beispiele vorstellen und mit den Teilnehmern diskutieren. Es wird anhand eines praxisbezogenen Fallbeispiels ein Luftdichtheitskonzept erstellt und die systematische Vorgehensweise an die Teilnehmer weitergegeben. In dem Seminar werden Tipps und Tricks der Mängelvermeidung sowie Fachwissen diskutiert. Auf die neue Norm wird eingegangen. Eventdatum: 14.09.22 – 15.09.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event…

  • Events

    Energiegesetze und Normen richtig verstehen und anwenden (Seminar | Online)

    Energiegesetze und Normen richtig verstehen und anwenden am 16.+17.11.2022 jeweils um 09:15- 12:45 Uhr Inhalte: EU-Gebäuderichtlinie EU-Energieeffizienz-Richtlinie EDL-Gesetz GEG 2020 (Änderungen und Anpassung gegenüber EnEG, EnEV, EEWärmeG) DIN V 18599 – Energetische Bewertung von Gebäuden in der Anwendung für NWG ISO 50001 – Energiemanagement EMAS / ISO 14001 – Umweltmanagement Weitere einschlägige Normen und Vorschriften zur Energieeffizienz Referent:Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau Hans H. Boeck Kosten:259,00 Euro zzgl. MwSt. Eventdatum: 16.11.22 – 17.11.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.…

  • Events

    Stromspeicherung: Akku und Photovoltaikanlagen mit Schwerpunkt Batteriespeichersysteme (Seminar | Online)

    Stromspeicherung: Akku und Photovoltaikanlagen mit Schwerpunkt Batteriespeichersysteme am 14.+15.11.2022 jeweils um 09:15-12:45 Uhr Inhalte: Basiswissen E-Technik, Strahlungstechnik, Umweltaspekte Systemübersicht Begrifflichkeiten und Komponenten einer PV Anlage Überblick und Gegenüberstellung Zelle / verschiedene Module Speichertechnik (Komponenten, Aufbau, Technologien (Eigenschaften und Vergleich von Blei, Lithium, Redox Flow) Planung und Auslegung eines Systems Hinweis auf Software (Überblick) Kalkulation und Förderung (Kosten, Wirtschaftlichkeit, Förderprogramme) Exkurs/ Verschiedenes Referent:Dipl.-Ing. Wolfgang Müller Kosten:262,00 Euro zzgl. MwSt. Eventdatum: 14.11.22 – 15.11.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)…