-
DMRZ.de präsentiert seine clevere Abrechnung auf der Taximesse
DMRZ.de, das Deutsche Medizinrechenzentrum, blickt auf einen erfolgreichen Auftritt bei der Europäischen Taximesse 2024 in Köln zurück. Die Nachfrage nach der Abrechnungs- und Krankentransport-Software des Unternehmens sei so groß, wie selten zuvor gewesen. Großer Andrang am DMRZ.de-Stand Vom 8. bis 9. November strömten über 11.500 Besucherinnen und Besucher auf die Europäische Taximesse 2024, wie der Veranstalter, die Fachvereinigung Personenverkehr Nordrhein Taxi Mietwagen (FPN), mitteilte. Auch am DMRZ.de-Stand herrschte reger Andrang, der sich in strategisch günstiger Lage nahe des Eingangs befand. „Das Interesse an unseren Lösungen für Krankenfahrten, Krankentransporte sowie Tragestuhl- und Rollstuhlfahrten ist nach wie vor enorm“, sagt Thomas Gazda, Geschäftsführer bei DMRZ.de. Die Produktpräsentationen direkt am Monitor stießen auf…
-
DMRZ.de präsentiert seine clevere Abrechnung auf der Taximesse
DMRZ.de, das Deutsche Medizinrechenzentrum, blickt auf einen erfolgreichen Auftritt bei der Europäischen Taximesse 2024 in Köln zurück. Die Nachfrage nach der Abrechnungs- und Krankentransport-Software des Unternehmens sei so groß, wie selten zuvor gewesen. Großer Andrang am DMRZ.de-Stand Vom 8. bis 9. November strömten über 11.500 Besucherinnen und Besucher auf die Europäische Taximesse 2024, wie der Veranstalter, die Fachvereinigung Personenverkehr Nordrhein Taxi Mietwagen (FPN), mitteilte. Auch am DMRZ.de-Stand herrschte reger Andrang, der sich in strategisch günstiger Lage nahe des Eingangs befand. „Das Interesse an unseren Lösungen für Krankenfahrten, Krankentransporte sowie Tragestuhl- und Rollstuhlfahrten ist nach wie vor enorm“, sagt Thomas Gazda, Geschäftsführer bei DMRZ.de. Die Produktpräsentationen direkt am Monitor stießen auf…
-
DMRZ.de auf der Taximesse in Köln
DMRZ.de, das Deutsche Medizinrechenzentrum, wird auch dieses Jahr wieder auf der Europäischen Taximesse sein. Besuchen Sie DMRZ.de am Stand A12 in Halle 1, informieren Sie sich über die clevere Onlineabrechnung und Krankentransport-Software und gewinnen Sie tolle Preise. Clever abrechnen, clever organisieren – mit DMRZ.de Auch in diesem Jahr wird das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ.de) in Köln auf der Europäischen Taximesse vertreten sein. An Stand A12 in Halle 1 wird DMRZ.de am 8. und 9. November seine Onlineabrechnung und Krankentransport- Software unter dem Motto „Clever abrechnen, clever organisieren“ präsentieren. Bereits seit 2007 bietet DMRZ.de Krankentransporteuren die Möglichkeit, Kran- kenfahrten, Krankentransporte, Tragestuhl-/Rollstuhlfahrten und Liegendtrans- porte online abzurechnen. Der Vorteil von DMRZ.de: Mit Krankenkassen…
-
DMRZ.de auf der Taximesse in Köln
DMRZ.de, das Deutsche Medizinrechenzentrum, wird auch dieses Jahr wieder auf der Europäischen Taximesse sein. Besuchen Sie DMRZ.de am Stand A12 in Halle 1, informieren Sie sich über die clevere Onlineabrechnung und Krankentransport-Software und gewinnen Sie tolle Preise. Clever abrechnen, clever organisieren – mit DMRZ.de Auch in diesem Jahr wird das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ.de) in Köln auf der Europäischen Taximesse vertreten sein. An Stand A12 in Halle 1 wird DMRZ.de am 8. und 9. November seine Onlineabrechnung und Krankentransport- Software unter dem Motto „Clever abrechnen, clever organisieren“ präsentieren. Bereits seit 2007 bietet DMRZ.de Krankentransporteuren die Möglichkeit, Kran- kenfahrten, Krankentransporte, Tragestuhl-/Rollstuhlfahrten und Liegendtrans- porte online abzurechnen. Der Vorteil von DMRZ.de: Mit Krankenkassen…
-
Die neue Heilmittelabrechnung von DMRZ.de
Die Kundinnen und Kunden von DMRZ.de (Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH) dürfen sich auf eine neue Onlinesoftware zur Abrechnung von Heilmitteln freuen. Die „neue Heilmittelabrechnung“ ist cloudbasiert und setze laut DMRZ.de auf eine einfache, intuitive Benutzerführung. Eine speziell für den deutschen Gesundheitsbereich optimierte Texterkennung erfasst Heilmittelverordnungen und mache die Abrechnung von Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie oder Podologie nun noch schneller. Intuitives Design – nicht nur für Einsteiger ideal Die Abrechnungssoftware für Heilmittelerbringer wurde bei DMRZ.de komplett neugestaltet. Ziel war es, die Abrechnung von Verordnungen – wie z. B. dem Muster 13 – für Logopäden, Podologen, Ergo- und Physiotherapeuten noch einfacher zur machen. „Unsere neue Heilmittelabrechnung ist ein wichtiger und richtiger Schritt zur Optimierung…
-
Die neue Heilmittelabrechnung von DMRZ.de
Die Kundinnen und Kunden von DMRZ.de (Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH) dürfen sich auf eine neue Onlinesoftware zur Abrechnung von Heilmitteln freuen. Die „neue Heilmittelabrechnung“ ist cloudbasiert und setze laut DMRZ.de auf eine einfache, intuitive Benutzerführung. Eine speziell für den deutschen Gesundheitsbereich optimierte Texterkennung erfasst Heilmittelverordnungen und mache die Abrechnung von Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie oder Podologie nun noch schneller. Intuitives Design – nicht nur für Einsteiger ideal Die Abrechnungssoftware für Heilmittelerbringer wurde bei DMRZ.de komplett neugestaltet. Ziel war es, die Abrechnung von Verordnungen – wie z. B. dem Muster 13 – für Logopäden, Podologen, Ergo- und Physiotherapeuten noch einfacher zur machen. „Unsere neue Heilmittelabrechnung ist ein wichtiger und richtiger Schritt zur Optimierung…
-
Voller Erfolg auf der Taximesse
Für Begeisterung sorgte der Auftritt von Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH (DMRZ.de) auf der Europäischen Taximesse am 4. und 5. November 2022. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen in der Ruhrstadt Essen zum Messestand von DMRZ.de, um sich über die günstige Onlineabrechnung von Krankenfahrten und -transporten zu informieren. „Die Taximesse war für uns ein Erfolg“, sagt René Gelin, Geschäftsführer von DMRZ.de. Alles wird teurer – Wir bleiben güüünstig! Derzeit ist es für viele Menschen nicht einfach – vor allem nicht im Taxi-/Mietwagen-Gewerbe. Die Corona-Pandemie hat das Geschäft stark beschädigt, aktuell kommen noch die neue Mindestlohnerhöhung und die allgemeine Preissteigerung hinzu. Das war für DMRZ.de Anlass genug, zu betonen: „Alles wird teurer – Wir…
-
Voller Erfolg auf der Taximesse
Für Begeisterung sorgte der Auftritt von Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH (DMRZ.de) auf der Europäischen Taximesse am 4. und 5. November 2022. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen in der Ruhrstadt Essen zum Messestand von DMRZ.de, um sich über die günstige Onlineabrechnung von Krankenfahrten und -transporten zu informieren. „Die Taximesse war für uns ein Erfolg“, sagt René Gelin, Geschäftsführer von DMRZ.de. Alles wird teurer – Wir bleiben güüünstig! Derzeit ist es für viele Menschen nicht einfach – vor allem nicht im Taxi-/Mietwagen-Gewerbe. Die Corona-Pandemie hat das Geschäft stark beschädigt, aktuell kommen noch die neue Mindestlohnerhöhung und die allgemeine Preissteigerung hinzu. Das war für DMRZ.de Anlass genug, zu betonen: „Alles wird teurer – Wir…
-
DMRZ.de & gevko gehen mit elektronischer Verordnung nächsten Schritt in der Digitalisierung
Die Partner Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH (DMRZ.de) und gevko GmbH treiben die Digitalisierung im Gesundheitswesen weiter voran. In einem innovativen Pilotprojekt werden im Bereich Krankentransport die Daten sicher und durchgängig digital zwischen Ärzt*innen, Krankenkassen und Leistungserbringer*innen übermittelt. Krankenfahrten durchgängig digital verordnen und abrechnen Alle Daten des Verordnungs- und Abrechnungsprozesses werden im Rahmen des Pilotszenarios zwischen den Beteiligten elektronisch übertragen: Von der elektronischen Verordnung durch Ärzt*innen in der Praxis über die Genehmigung der Krankenkassen bis zur Durchführung und Abrechnung durch die Leistungserbringer*innen. Die gevko GmbH stellt hierfür mit ihrem Gesundheitsgateway und Datenroutingsystem tHENA die Lösung bereit, mit der die Annahme und Weiterleitung elektronischer Dokumente ermöglicht wird. "Durch die Nutzung elektronischer Datensätze in…
-
DMRZ.de & gevko gehen mit elektronischer Verordnung nächsten Schritt in der Digitalisierung
Die Partner Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH (DMRZ.de) und gevko GmbH treiben die Digitalisierung im Gesundheitswesen weiter voran. In einem innovativen Pilotprojekt werden im Bereich Krankentransport die Daten sicher und durchgängig digital zwischen Ärzt*innen, Krankenkassen und Leistungserbringer*innen übermittelt. Krankenfahrten durchgängig digital verordnen und abrechnen Alle Daten des Verordnungs- und Abrechnungsprozesses werden im Rahmen des Pilotszenarios zwischen den Beteiligten elektronisch übertragen: Von der elektronischen Verordnung durch Ärzt*innen in der Praxis über die Genehmigung der Krankenkassen bis zur Durchführung und Abrechnung durch die Leistungserbringer*innen. Die gevko GmbH stellt hierfür mit ihrem Gesundheitsgateway und Datenroutingsystem tHENA die Lösung bereit, mit der die Annahme und Weiterleitung elektronischer Dokumente ermöglicht wird. "Durch die Nutzung elektronischer Datensätze in…