-
Welttag der Meere
Am 8. Juni ist der UN-Welttag der Meere (UN World Oceans Day). Es gibt ihn seit 2008. Ziel ist es, auf die Bedrohung der Weltmeere und ihre Bedeutung aufmerksam zu machen. Das Konzept geht noch auf den Erdgipfel von Rio 1992 zurück. In diesem Jahr steht der Welttag der Meere unter dem Motto „Revitalization“ (Revitalisierung/Wiederherstellung). „Noch immer wird die Bedeutung der Meere für das Leben auf der Erde zu sehr unterschätzt“, betont der Biologe Ulrich Karlowski von der Deutschen Stiftung Meeresschutz. Ozeane bedecken über 70 % des Planeten. Sie sind unsere unverzichtbare Lebensquelle, denn sie produzieren rund 50 % des Sauerstoffs in unserer Atmosphäre und speichern gleichzeitig etwa 30 %…