• Gesundheit & Medizin

    Venen-Telefon mit Cindy Berger

    Cindy Berger ist Schlagersängerin („Cindy und Bert“) und zudem Schirmherrin der gemeinnützigen Deutschen Venen-Liga e.V. (DVL). Früher litt sie selbst an Krampfadern, bevor sie sich zu einer Behandlung entschlossen hatte. Defekte Venen können zu Folgeerkrankungen führen. Weil viele Menschen aber den Gang zum Arzt scheuen, laden Cindy Berger und die Deutsche Venen-Liga zu einer Telefonaktion ein. Am Montag, 22. November 2021, können Interessierte Cindy Berger zwischen 16.30 und 17.30 Uhr bei der Deutschen Venen-Liga unter Tel. 02103 242691 anrufen und zum Beispiel fragen, warum sie sich zu der Behandlung entschlossen hat und wie sie als Patientin die Venenbehandlung erlebt hat. Eine individuelle ärztliche Beratung kann in diesem Rahmen nicht erfolgen.…

  • Events

    Venen-Telefon mit Cindy Berger (Sonstiges | Online)

    Cindy Berger ist Schlagersängerin („Cindy und Bert“) und zudem Schirmherrin der gemeinnützigen Deutschen Venen-Liga e.V. (DVL). Früher litt sie selbst an Krampfadern, bevor sie sich zu einer Behandlung entschlossen hatte. Defekte Venen können zu Folgeerkrankungen führen. Weil viele Menschen aber den Gang zum Arzt scheuen, laden Cindy Berger und die Deutsche Venen-Liga zu einer Telefonaktion ein. Am Montag, 22. November 2021, können Interessierte Cindy Berger zwischen 16.30 und 17.30 Uhr bei der Deutschen Venen-Liga unter Tel. 02103 242691 anrufen und zum Beispiel fragen, warum sie sich zu der Behandlung entschlossen hat und wie sie als Patientin die Venenbehandlung erlebt hat. Eine individuelle ärztliche Beratung kann in diesem Rahmen nicht erfolgen.…

  • Gesundheit & Medizin

    Im Winter an die Beine denken

    Venenleiden, wie zum Beispiel Krampfadern, machen bei kühleren Temperaturen weniger Beschwerden. Gleichzeitig ist es im Winter leichter, unschöne Krampfadern am Bein unter der Bekleidung quasi verschwinden zu lassen. Weil Krampfadern aber keine bloßen Schönheitsmakel sind, ist eine Untersuchung der betroffenen Beine wichtig – auch in den Wintermonaten, teilt die gemeinnützige Deutsche Venen-Liga (DVL) e.V., eine der größten Patientenvereinigungen im deutschsprachigen Raum, mit. „Unbehandelte Krampfadern können zu Folgeerkrankungen führen“, erklärt DVL-Präsident Dr. Michael Wagner. Denn wenn Venenklappen nicht mehr richtig schließen, verbleibt Blut in den Beinen statt weiter Richtung Herz transportiert zu werden. Als Folge kann sich eine sicht- und fühlbare Krampfader entwickeln. „Eine defekte Vene kann zu einer schmerzhaften Venenentzündung…

  • Beauty & Wellness

    Venenmobil macht in Leverkusen Station

    Warum Krampfadern kein reines ästhetisches Problem sind und welche Behandlungsmethoden es gibt, darüber informiert das Team des Venenmobils der gemeinnützigen Deutschen Venen-Liga, das am Samstag, 13. November, in Leverkusen Station macht. Von circa 9.30 bis circa 14 Uhr ist das Venenmobil in der Fußgängerzone Wiescheid – Marktplatz Breidenbachstraße zu finden. Zusätzlich zu einer kostenfreien Beratung bietet die Deutsche Venen-Liga Venenfunktionstests mittels LRR, eine schmerzfreie Kurzuntersuchung, an. Eine Venenfunktionsmessung kostet 3,00 €. Über den Deutsche Venen-Liga e.V. Aufgabe der Deutschen Venen-Liga e.V. ist die Information und Aufklärung über die Volkskrankheit Venenleiden (Krampfadern, Besenreiser und Co.) und ihre Folgen mit dem Ziel, Venenleiden zu verhindern sowie betroffene Patienten frühzeitig qualifizierten Versorgungsstrukturen zuzuführen.…

  • Gesundheit & Medizin

    Expertentelefon: Wann sollte man zum Venenspezialisten gehen?

    Wenn eine Vene nicht mehr richtig arbeitet, kann dies zu ernsten Folgeerkrankungen führen. Einige defekte Venen sind mit bloßem Auge als Krampfader sichtbar – aber nicht alle. Bei welchen Anzeichen sollte man einen Termin beim Venenspezialisten vereinbaren? Um diese Frage geht es bei der nächsten telefonischen Venensprechstunde mit Dr. Michael Wagner, Präsident der gemeinnützigen Deutschen Venen-Liga. Interessierte können am Dienstag, 02. November 2021, von 16.30 bis 17.30 Uhr bei der Deutschen Venen-Liga unter Tel. 02103 242691 anrufen. Auch wer wissen möchte, wie man Venenerkrankungen möglichst vorbeugen kann und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, ist in der Venensprechstunde richtig. Dr. Wagner beantwortet Fragen rund um das Thema Venen auf Basis seiner Erfahrungen…

  • Gesundheit & Medizin

    Venenmobil macht am Samstag, 23. Oktober in Benrath Station

    Warum Krampfadern kein reines ästhetisches Problem sind und welche Behandlungsmethoden es gibt, darüber informiert das Team des Venenmobils der gemeinnützigen Deutschen Venen-Liga, das am Samstag, 23. Oktober, in Benrath Station macht. Von circa 9.00 bis circa 14 Uhr ist das Venenmobil in der Fußgängerzone, in der Nähe der Pfarrkirche St. Cäcilia, zu finden. Zusätzlich zu einer kostenfreien Beratung bietet die Deutsche Venen-Liga Venenfunktionstests mittels LRR,eine schmerzfreie Kurzuntersuchung, an. Eine Venenfunktionsmessung kostet 3,00 €. Über den Deutsche Venen-Liga e.V. Aufgabe der Deutschen Venen-Liga e.V. ist die Information und Aufklärung über die Volkskrankheit Venenleiden (Krampfadern, Besenreiser und Co.) und ihre Folgen mit dem Ziel, Venenleiden zu verhindern sowie betroffene Patienten frühzeitig qualifizierten…

  • Gesundheit & Medizin

    Venenmobil macht in Hilden Station

    Warum Krampfadern kein reines ästhetisches Problem sind und welche Behandlungsmethoden es gibt, darüber informiert das Team des Venenmobils der gemeinnützigen Deutschen Venen-Liga, das am Samstag, 16. Oktober 2021, in Hilden Station macht. Ab circa 8.00 bis circa 14.00 Uhr ist das Venenmobil auf der Mittelstraße am Alten Markt zu finden. Ab diesen Monat bietet die Deutsche Venen-Liga, zusätzlich zu einer kostenfreien Beratung, wieder Venenfunktionstests mittels LRR,eine schmerzfreie Kurzuntersuchung, an. Eine Venenfunktionsmessung kostet 3,00 €. Über den Deutsche Venen-Liga e.V. Aufgabe der Deutschen Venen-Liga e.V. ist die Information und Aufklärung über die Volkskrankheit Venenleiden (Krampfadern, Besenreiser und Co.) und ihre Folgen mit dem Ziel, Venenleiden zu verhindern sowie betroffene Patienten frühzeitig…

  • Gesundheit & Medizin

    Venen-Telefon mit Cindy Berger

    Cindy Berger ist Schlagersängerin („Cindy und Bert“) und zudem Schirmherrin der gemeinnützigen Deutschen Venen-Liga e.V. (DVL). Früher litt sie selbst an Krampfadern, bevor sie sich zu einer Behandlung entschlossen hatte. Defekte Venen können zu Folgeerkrankungen führen. Weil viele Menschen aber den Gang zum Arzt scheuen, laden Cindy Berger und die Deutsche Venen-Liga zu einer Telefonaktion ein. Am Montag, 18. Oktober 2021, können Interessierte Cindy Berger zwischen 16.30 und 17.30 Uhr unter Tel. 02103 242691 zum Beispiel fragen, warum sie sich zu der Behandlung entschlossen hat und wie sie als Patientin die Venenbehandlung erlebt hat. Eine individuelle ärztliche Beratung kann in diesem Rahmen nicht erfolgen. „Ich war selbst Venenpatient und kenne…

  • Gesundheit & Medizin

    Das Venen-Wiki der Deutschen Venen-Liga e. V.

    Die Deutsche Venen-Liga ist ein gemeinnütziger Verein. Unsere Hauptaufgabengebiet ist es, den Patienten, behandelnden Ärzten und Krankenkassen neueste Informationen über moderne Behandlungsmöglichkeiten in Diagnostik und Therapie, Möglichkeiten der Vorsorge und Risikominimierung – von Krampfadern, Besenreisern und weiteren – auch im Rahmen Betrieblichen Gesundheitsmanagements zu geben. Schon immer konnten sich Interessierte und Betroffene auf unserer Webseite zum Thema Krampfadern informieren. Neu ist unsere Venen-Wiki. Es werden alle Fragen Rund um das Thema Krampfaderleiden beantwortet. Unter anderem Themen wie Vorbeugung von Krampfaderleiden und Naturheilverfahren. Zum Venen-Wiki: https://venenliga.de/… Wir freuen uns über ein Feedback: info@venenliga.de Über den Deutsche Venen-Liga e.V. Aufgabe der Deutschen Venen-Liga e.V. ist die Information und Aufklärung über die Volkskrankheit…

  • Gesundheit & Medizin

    Am 13.Oktober 2021 ist Welt-Thrombose-Tag

    Eine Thrombose sollte man nicht unterschätzen. Eine Thrombose ist ein Blutgerinnsel in einer Vene. Löst es sich, kann es Richtung Lunge transportiert werden – eine lebensgefährliche Situation. Denn eine Lungenembolie, bei der für die Atmung wichtige Adern verschlossen werden, kann tödlich enden. Doch soweit muss es nicht kommen. Das Aktionsbündnis Thrombose, zu dem auch die Deutsche Gesellschaft für Phlebologie gehört, hat einen Flyer für Patienten erstellt. Unbehandelte Krampfadern können das Risiko erhöhen, an einer Thrombose zu erkranken. Weitere Risikofaktoren sind zum Beispiel langes Sitzen oder langes Liegen – etwa nach einer Operation, die Einnahme der Anti-Baby-Pille, bereits erlittene Thrombosen und familiäre Vorbelastung. Der Flyer „Thrombose? Das trifft doch nur die…