• Reisen & Urlaub

    Europäische Quellmärkte im Fokus des Recovery-Programms der DZT für deutschen Incoming-Tourismus

    Wichtige europäische Quellmärkte werden sich am schnellsten von den Folgen der Corona-Pandemie erholen. Das belegen zwei international angelegte Marktstudien, die im Auftrag der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) die Perspektiven für den deutschen Incoming-Tourismus nach Ende der Reisebeschränkungen analysieren. Entsprechend fokussiert die DZT ihre Marketingaktivitäten auf die potenzialstärksten Quellmärkte und Marktsegmente. „Die Corona-Pandemie hat den Incoming-Tourismus praktisch zum Stillstand gebracht. Jetzt müssen zügig die richtigen Entscheidungen getroffen werden, damit das Reiseland Deutschland starke Wettbewerbspositionen ausbauen und drohende Verluste kompensieren kann. Mit der wiedergewonnenen Reisefreiheit sind wir zugleich mit einer neuen Werteorientierung unserer Kunden und verschärften Wettbewerbsbedingungen konfrontiert“, erläutert Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der DZT. „Die Ergebnisse von IPK International…

  • Reisen & Urlaub

    DZT Innovations-Champion 2020

    Ab sofort zählt die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) zu den Champions im Innovationswettbewerb TOP 100. In der inzwischen 27. Runde des wissenschaftlichen Auswahlverfahrens überzeugte das Unternehmen die Juroren in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter) mit seinen Innovationserfolgen. Konkrete Projekte, die zur Juryentscheidung beitrugen, waren der Einsatz neuartiger Technologien, beispielsweise die der „Mixed Reality“-Anwendung „Schlösser, Parks und Gärten“, bei der Internetnutzer Schloss Neuschwanstein oder Schloss Sanssouci virtuell besuchen können, während ein Sprecher die Details des jeweiligen Schlosses in der gewählten Landessprache erläutert. Bei der Kampagne #CelebratingBauhaus würdigten die Experten die digitale Präsentation zur kulturtouristischen Vermarktung des 100-jährigen Jubiläums der berühmten Kunstschule Bauhaus. Ein weiteres Projekt, das in die…

  • Reisen & Urlaub

    DZT bereitet Recovery-Maßnahmen für die Quellmärkte Schweiz und Österreich vor

    Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) arbeitet im engen Schulterschluss mit ihren Partnern im Deutschlandtourismus intensiv daran, den touristischen Verkehr aus den Nachbarländern nach Aufhebung der Reisebeschränkungen Schritt für Schritt wieder zu beleben. „An erster Stelle steht für uns die Aufgabe, bei Trade-Partnern und Konsumenten Vertrauen für Reisen nach Deutschland aufzubauen. Dabei unterstützen uns die positive internationale Anerkennung des Krisenmanagements in Deutschland sowie die bei uns unterdessen etablierten Sicherheits- und Hygienekonzepte“, erklärt dazu Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der DZT. Einen besonderen Fokus legt Deutschlands National Tourist Board aktuell auf Aktivitäten in der Schweiz und Österreich. Mehr als 50 Partner aus Landesmarketingorganisationen, DMOs und touristischen Leistungsträger informierten sich jetzt Rahmen…

  • Reisen & Urlaub

    DZT und amerikanische Reiseindustrie arbeiten bereits an Recovery-Maßnahmen für den Quellmarkt USA

    Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) und ihre US-amerikanischen Partner arbeiten systematisch daran, den touristischen Verkehr aus den USA nach Deutschland nach der Corona-Krise und nach Aufhebung der Reisebeschränkungen rasch wieder zu beleben. Die USA sind mit fast sieben Millionen Übernachtungen und einem Marktanteil von 7,8 Prozent (2019) wichtigster Quellmarkt für den deutschen Incoming-Tourismus in Übersee und belegen Platz 3 im Ranking aller Quellmärkte für Deutschland. Diese Position ist das Ergebnis einer langfristig angelegten strategischen Marktentwicklung: in den letzten zehn Jahren stieg die Zahl der Übernachtungen aus den USA um 46 Prozent. Neben der Umsetzung ihrer weltweiten Kampagnen realisiert die DZT alljährlich zahlreiche marktspezifische Aktionen für den US-Markt, darunter Social…

  • Reisen & Urlaub

    DZT kreiert als erstes National Tourist Board Chat Fiction-Game für Facebook-Messenger

    Mit dem Einsatz neuester technischer Entwicklungen im Marketing präsentiert sich die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) als Schrittmacher im Wettbewerb der National Tourist Boards. Dazu zählt die Integration neuer Features der Social Media-Anbieter ebenso wie immersive Technologien und Anwendungen für Conversational Interfaces. „In der aktuellen Corona-Krise bewährt sich unser Engagement für neue Technologien jeden Tag aufs Neue. Obwohl wir aufgrund des Lockdown unsere weltweiten Kampagnen für den deutschen Incoming-Tourismus gestoppt und vorerst auf das zweite Halbjahr verschoben haben, sind wir täglich mit unserer virtuellen Kampagne #DiscoverGermanyFromHome auf allen Social Media Kanälen präsent,“ erklärt dazu Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der DZT. „Über den intensiven Dialog in der virtuellen Realität halten…

  • Reisen & Urlaub

    DZT startet Instagram-Aktion mit Landesmarketingorganisationen aller 16 Bundesländer

    Erstmals hat die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) unter dem hashtag # dreamnowvisitlater eine gemeinsame mehrteilige Instagram-Story in Zusammenarbeit mit allen 16 Landesmarketingorganisationen veröffentlicht. Die Aktion wurde kreiert, um potenziellen Deutschlandreisenden im Ausland schöne Orte aus allen Bundesländern für eine Bucket-List zukünftiger Reisepläne vorzuschlagen. Unter dem Leitgedanken ‚gemeinsame Aktion – gemeinsame Inhalte – gegenseitige Verlinkung‘ stellt jedes der Bundesländer ein ‚Bild zum Träumen‘ zur Verfügung, das von der DZT und den 16 Landesmarketingorganisationen auf deren eigenen Instagram-Accounts geteilt wird. Die Aktion korrespondiert mit der Kommunikationskampagne #DiscoverGermanyFromHome, in der die DZT während des aktuellen Lockdowns ihre kontinuierlichen Marketingaktivitäten auf all ihren Social Media-Kanälen weltweit zusammenfasst. „Die gemeinsame Aktion von DZT und…

  • Reisen & Urlaub

    DZT-Kampagne #DiscoverGermanyFromHome bündelt aktuelle Social Media-Aktivitäten

    Während des aktuellen Lock Downs fasst die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) ihre kontinuierlichen Marketingaktivitäten auf all ihren Socal Media-Kanälen weltweit in der Kommunikationskampagne #DiscoverGermanyFromHome zusammen. Das Kernziel ist, inspirierende, empathische und zugleich informative Inhalte unterhaltsam und interaktiv zu gestalten und sich mit den Kunden von morgen auszutauschen. Die Kampagne bezieht virtuelle Erlebnisformate der Destinationen in Deutschland aus allen 16 Bundesländern ein. Damit lädt sie ein, das Reiseland Deutschland virtuell zu entdecken und festigt so den Kontakt zu potenziellen Deutschlandbesuchern. Neben #DiscoverGermanyFromHome nutzt die Kampagne auch Hashtags, die bereits im Umlauf sind, wie #staysafe, stayathome oder #traveltomorrow. „Trotz des Lock downs bleiben wir aktiv“, erläutert Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes…

  • Reisen & Urlaub

    Weitere Anpassung internationaler Marketingmaßnahmen und Unterstützung deutscher Partner

    Um die Auswirkungen der Corona-Krise auf den deutschen Incoming-Tourismus wirkungsvoll abzufedern, hat die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) ein weiteres Bündel an Maßnahmen auf den Weg gebracht. Ab sofort koordiniert ein Krisenstab unter der Leitung von Harald Henning, Leiter der DZT Schweiz, alle weltweiten Aktivitäten zur Bewältigung der Krise. Germany Travel MartTM in Rostock 2021 Der für den 10. bis 12. Mai 2020 in Rostock geplante Germany Travel MartTM (GTM) wurde auf das kommende Jahr verschoben. Als Alternative zum physischen GTM schafft die DZT einen digitalen Marktplatz für die eingeladenen Tradepartner und ihre potenziellen Geschäftspartner der deutschen Reiseindustrie, die sich für die Teilnahme am Workshop angemeldet haben. Flexible Kampagnenplanung 2020…