-
DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. nutzt die Zeit nach der Wahl zum Deutschen Bundestag zur Kontaktpflege
Am 26. September haben die Bürger der Bundesrepublik Deutschland ihre Stimmen abgegeben. Natürlich nur im übertragenen Sinne, denn auch nach der Wahl haben sie weiterhin eine Stimme und eine Meinung zur Politik der Regierung und der einzelnen Lager. Der DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. hat mit der Abfrage bei den im Bundestag vertretenen Parteien spezielle Themen zur Zukunft der historischen Mobilität über das Mittel der sogenannten Wahlprüfsteine abgefragt. Damit konnte sich jeder seine Meinung und die Entscheidung, wem die Stimme gegeben würde, vielleicht ein wenig besser bilden. Jetzt beginnen die komplizierten Sondierungen und Verhandlungen, das Ringen und Feilschen um Kompromisse, um sich irgendwann auf eine Regierungskoalition zu einigen. Dann werden die…
-
Der DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. freut sich auf die große Auto-Literatur-Börse am 27. November im ClassicBid Zentrum in Grolsheim
Zu den wichtigen Dingen bei der Beschäftigung mit der historischen Mobilität gehören zweifellos Prospekte, Bücher, Betriebsanleitungen, aber auch zeitgenössische Fotos oder Pressemappen. Um eine Restaurierung vorzubereiten oder auch selbst durchführen zu können, benötigt der Enthusiast technische Unterlagen wie Reparaturleitfäden und Ersatzteilkataloge. Nicht vergessen werden darf aber auch die Sammelleidenschaft, durch die sich der Liebhaber auch mit Automobilen beschäftigen kann, die aus Geld- oder Platzgründen im Original nicht erreichbar sind. Um internationale Anbieter und Sammler zum An- und Verkauf, aber natürlich auch Tausch zusammenzubringen, veranstaltet der bekannte Motorjournalist und Juror der Classic Gala Schwetzingen Bernd Schultz am Samstag, dem 27. November von 10-17 Uhr im ClassicBid Zentrum in Grolsheim bei Bingen…
-
Interessante Diskussionen über die Zukunft der historischen Mobilität am Stand des DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. auf der 17. Classic-Gala in Schwetzingen
Eine der schönsten Oldtimer Veranstaltungen in Deutschland, die 17. Classic-Gala in Schwetzingen konnte auch in diesem Jahr mit wunderbaren Autos bei bestem Wetter im sehenswerten Ambiente des Schwetzinger Schlossparks zahlreiche Besucher erfreuen. In diversen Diskussionen am DEUVET-Zelt konnte der Vorstand aber auch feststellen, dass neben den tollen Fahrzeugen viele Themen zur aktuellen Situation der historischen Mobilität kurz vor der Wahl zum Deutschen Bundestag im Fokus der Old- und Youngtimerfans stehen. Eine starke Interessenvertretung bei politischen Entscheidern aller relevanten Parteien, im Deutschen Bundestag, den Landtagen und dem Europäischen Parlament wird in der heutigen Zeit immer wichtiger. Diese Bedeutung erkennen zunehmend auch Menschen, die sich bisher nur um ihre schönen Autos gekümmert…
-
DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. freut sich auf viele Gespräche bei der 17. ASC Classic-Gala in Schwetzingen vom 3. bis 5. September.
Wie 2020 wird auch in diesem Jahr eine der schönsten Oldtimer Veranstaltungen in Deutschland mit Beteiligung des DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. stattfinden. Am Wochenende vom 3. bis zum 5. September wird der DEUVET Vorstand auf der 17. ASC Classic-Gala in Schwetzingen für alle Themen zur aktuellen Situation der historischen Mobilität kurz vor der Wahl zum Deutschen Bundestag zur Verfügung stehen. In diesem Jahr mit einem eigenen Stand freuen sich Peter Schneider, Martin Zabel und Jan Hennen, viele Besitzer von Old- und Youngtimern begrüßen zu können. Selbstverständlich ist der DEUVET auch auf mindestens genauso viele Fragen von Freunden des alten Blechs, die vielleicht noch ohne eigenes Fahrzeug sind, in Schwetzingen vorbereitet.…
-
DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. unterstützt mit der Veröffentlichung der Antworten zu acht Wahlprüfsteinen die Freunde der historischen Mobilität auch 2021 bei ihrer Entscheidung bei der Wahl zum Deutschen Bundestag
Wie bereits 2013 und 2017 hat der DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. Wahlprüfsteine erarbeitet und an die wichtigsten Parteien im Deutschen Bundestag verschickt. Damit möchte der seit 45 Jahren im Dienst der historischen Mobilität aktive Verband den Freunden von Old- und Youngtimern Entscheidungshilfen liefern für die in diesem Jahr anstehende und richtungsweisende Bundestagswahl. In diesem Jahr einigten sich die Parteien auf ein einheitliches Verfahren mit maximal 8 Fragen und je 300 Zeichen Länge, die zwischen Ostern und dem 15. August 2021 in vorgegebene Tabellen auf deren Webseiten eingegeben werden mussten. Die Beantwortung war vom System ab 1. Juli 2021 vorgesehen. Der DEUVET veröffentlicht die Antworten im Anhang zu dieser Pressemitteilung…
-
DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. befragt die im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien zur aktuellen Situation der historischen Mobilität. Heute: Dr. Dirk Spaniel, AfD
Die aktuelle Situation der Old- und Youngtimerszene im Jahr einer entscheidenden Bundestagswahl veranlasst den DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V., Fragen an die im Bundestag vertretenen Parteien zu stellen. Über die schon traditionell vor Wahlen eingereichten Wahlprüfsteine hinaus, die im Lauf des Sommers beantwortet werden sollen, stellt DEUVET Präsident Peter Schneider den Sprechern der Fraktionen gezielte Fragen zur historischen Mobilität. Heute antwortet Dr. Dirk Spaniel, verkehrspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag. DEUVET: Die Zulassung und Nutzung von Kraftfahrzeugen mit Benzin- oder Dieselmotor werden in Zukunft stark begrenzt. Das trifft besonders die Besitzer von Liebhaberfahrzeugen wie Oldtimer und Youngtimer. Sollte der Gesetzgeber weiterhin eine unbegrenzte Nutzung dieser Fahrzeuge zulassen? Dr. Spaniel: Ja,…
-
DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. befragt die im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien zur aktuellen Situation der historischen Mobilität. Heute: Bündnis 90/Die Grünen
Die aktuelle Situation der Old- und Youngtimerszene im Jahr einer entscheidenden Bundestagswahl veranlasst den DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V., Fragen an die im Bundestag vertretenen Parteien zu stellen. Über die schon traditionell vor Wahlen eingereichten Wahlprüfsteine hinaus, die im Lauf des Sommers beantwortet werden sollen, stellt DEUVET Präsident Peter Schneider den Sprechern der Fraktionen gezielte Fragen zur historischen Mobilität. Heute die Antwort der Fraktion Bündnis90/Die Grünen. Wir haben leider nicht die Kapazitäten neben der Beantwortung von umfassenden Wahlprüfsteinen allen Verbänden noch zusätzlich weitere Wahlprüfsteine zu beantworten. Da würde ich um Ihr Verständnis bitten. Wenn Sie möchten, können Sie jedoch gerne das folgende Statement von Stefan Gelbhaar veröffentlichen. „Mit der Oldtimer-Szene gemein…
-
DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. befragt die im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien zur aktuellen Situation der historischen Mobilität.
Die aktuelle Situation der Old- und Youngtimerszene im Jahr einer entscheidenden Bundestagswahl veranlasst den DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V., Fragen an die im Bundestag vertretenen Parteien zu stellen. Über die schon traditionell vor Wahlen eingereichten Wahlprüfsteine hinaus, die im Lauf des Sommers beantwortet werden sollen, stellt DEUVET Präsident Peter Schneider den Sprechern der Fraktionen gezielte Fragen zur historischen Mobilität. Heute antwortet Alois Rainer, verkehrspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. DEUVET: Die Zulassung und Nutzung von Kraftfahrzeugen mit Benzin- oder Dieselmotor werden in Zukunft stark begrenzt. Das trifft besonders die Besitzer von Liebhaberfahrzeugen wie Oldtimer und Youngtimer. Sollte der Gesetzgeber weiterhin eine unbegrenzte Nutzung dieser Fahrzeuge zulassen? Rainer: Historische Automobile, Motorräder…
-
DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. befragt die im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien zur aktuellen Situation der historischen Mobilität.
Die aktuelle Situation der Old- und Youngtimerszene im Jahr einer entscheidenden Bundestagswahl veranlasst den DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V., Fragen an die im Bundestag vertretenen Parteien zu stellen. Über die schon traditionell vor Wahlen eingereichten Wahlprüfsteine hinaus, die im Lauf des Sommers beantwortet werden sollen, stellt DEUVET Präsident Peter Schneider den Sprechern der Fraktionen gezielte Fragen zur historischen Mobilität. Heute antwortet Kirsten Lühmann, die Sprecherin Verkehr & digitale Infrastruktur der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag. DEUVET: Die Zulassung und Nutzung von Kraftfahrzeugen mit Benzin- oder Dieselmotor werden in Zukunft stark begrenzt. Das trifft besonders die Besitzer von Liebhaberfahrzeugen wie Oldtimer und Youngtimer. Sollte der Gesetzgeber weiterhin eine unbegrenzte Nutzung dieser Fahrzeuge zulassen?…