-
Europa baut das größte Kraftwerk der Welt – hoher Bedarf an Magnetmetallen
Pensana entwickelt die Seltene Erden Longonjo Mine in Angola Bisher kaum Förderung von Magnetmetallen außerhalb Chinas Angolanischer Staatsfond beteiligt sich mit USD 5m am Projekt Offshore Windenergieproduktion wächst um 1.500% bis 2040 Nordsee-Windkraft-Hub wird größter Energieproduzent weltweit Bis zu 10 Tonnen Magnetmetalle in den zukünftigen Generatoren Allein Europa benötigt 20fache Menge der Pensana-Fördermengen Weltweit investieren Staaten und Organisationen hunderte Milliarden in die Wirtschaft, um die Einbrüche aufgrund von COVID 19 zu kompensieren und die Erholung zu beschleunigen. In Europa sollen diese Gelder primär in nachhaltige Zukunftsindustrien fließen. Auch haben über eine Millionen Europäer Petitionen unterschrieben, in denen sie fordern, Hunderte von Milliarden von Euro in ein grünes Konjunkturpaket zu investieren…
-
Almonty finalisiert Anlagengrundriss der Mine Sangdong nach Festlegung des Standorts der Bergeversatzanlage
Almonty Industries Inc. (TSX:AII) („Almonty“) gibt die Fertigstellung des Grundrisses und der Konfiguration der Anlage bekannt, nachdem der Standort der Bergeversatzanlage am Standort der Mine Sangdong, der zu 100 % unternehmenseigenen Betriebsstätte von Almonty in Südkorea, festgelegt wurde. Der Standort der Bergeversatzanlage mit einer Fläche von rund 1.300 m2 befindet sich auf einem Höhenniveau von 730 Metern in der Nähe des Stollen Baegun, oberhalb der Taebaek-Ebene (680-Meter-Höhenniveau) und der Sangdong-Ebene (656-Meter-Höhenniveau), wo in den ersten Jahren die Bergbauarbeiten schwerpunktmäßig stattfinden werden. Die größere Höhenlage ermöglicht eine Verringerung der Betriebskosten durch gravitationsgestütztes Pumpen von Abraummaterial und ein vereinfachtes und kostengünstiges Verteilersystem für den Bergeversatz. Dieser Standort liegt auch in größerer Nähe zu…
-
Aktien von Almonty werden in den Handel auf der Börsenplattform Xetra in Deutschland aufgenommen
Almonty Industries Inc. (TSX:AII) („Almonty“) gibt den Start des Börsenhandels der Aktien von Almonty auf Xetra, dem elektronischen Handelsplatz der Deutsche Börse AG in Deutschland (WKN: A1JSSD, ISIN: CA0203981034, Börsensymbol: 1MR), bekannt. mwb Wertpapierhandelsbank AG wird sich als designierter Sponsor mit sofortiger Wirkung um den Handel der Aktien von Almonty kümmern und damit zu einer höheren Liquidität und höheren Handelsumsätzen beitragen. Lewis Black, Chairman, President und CEO von Almonty, meint: „Nachdem unsere Aktien nun auch auf der Börsenplattform Xetra gehandelt werden, erwarten wir uns davon eine Stärkung unseres Profils in Europa. Dies ist Teil der aktuellen Strategie des Unternehmens, seine Präsenz im europäischen Markt zu steigern. Angesichts der Unterstützung von…
-
Almonty meldet Abschluss und Eingang der grundlegenden technischen Planungsarbeiten für die Verarbeitungsanlage Sangdong durch Metso
Almonty Industries Inc. (TSX:AII) („Almonty“) gibt den Abschluss und den Eingang der grundlegenden technischen Planungsarbeiten durch Metso Corporation („Metso“) (Europa) für die Brech- und Mahleinheiten der Verarbeitungsanlage von Almonty Korea Tungsten („AKT“), der hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Almonty in Südkorea, am 15. Mai 2020 bekannt. Diese technischen Planungsarbeiten werden nun vom Technikerteam von Almonty geprüft und werden voraussichtlich in den nächsten zwei Wochen genehmigt. Das allgemeine Fließschema samt Prozess-Massenbilanz, Ausrüstungsliste, Zeichnungen des Anlagengrundrisses, Prozesssteuerungsphilosophie, Steuerungsdiagrammen und allgemeinen technischen Informationen wurde nach fünf Monaten umfassender Arbeiten durch Metso, den weltweit führenden Hersteller von Bergbaugeräten, in Zusammenarbeit mit dem Technikerteam von Almonty vorgelegt. In den Laboreinrichtungen von Metso wurden 2019 und 2020 Erzcharakterisierungstests…
-
Almonty unterzeichnet MOU mit Regierungen auf Provinz- und Bezirksebene zur Zusammenarbeit & Unterstützung der Erschließungsarbeiten in der Mine Sangdong
Almonty Industries Inc. (TSX:AII) („Almonty“) gibt bekannt, dass am 7. Mai 2020 eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding/„MOU“) zwischen der Provinzialregierung von Gangwon, der Bezirksregierung von Yeongwol und der Firma Almonty Korea Tungsten („AKT“) – der 100%igen Tochtergesellschaft von Almonty in Südkorea – unterzeichnet wurde. Die Unterzeichnung der MOU erfolgte in den Amtsräumen der Provinzialregierung von Gangwon durch Gouverneur Moon-Soon Choi, Bürgermeister Myeong-Seo Choi (Yeongwol County) und Herrn Tiger Kim (Almontys Vertreter in Korea), sowie Herrn Lewis Black (President & CEO von AKT), der aufgrund der Reisebeschränkungen in Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie per Videokonferenz an der Zeremonie teilnahm. Die MOU sieht vor, dass – in Anerkennung der Bedeutung von Wolfram und…
-
DGWA Börsen 1×1 SHARE PURCHASE PLAN
Neben Unternehmensmeldungen unserer Portfoliogesellschaften, Analysen und eigenen Standpunkten erhalten Sie von uns auch immer wieder fachliche Hintergrundinformationen rund um die Börse und den Kapitalmarkt. In den letzten Wochen sind wir vermehrt auf den SHARE PURCHASE PLAN (SPP) angesprochen worden. Während dieser in Europa hauptsächlich zur Mitarbeiterintensivierung verwendet wird, nutzen vor allem Australische börsennotierte Unternehmen dieses Instrument, um an frisches Geld zu gelangen. Dabei richtet sich der SPP im ersten Schritt nur an bestehende Aktionäre, welche in Relation zu ihrem bisherigen Anteil dann neue Aktien erwerben dürfen. Nicht erworbene Aktien könnten dann Dritten angeboten werden. Eine SPP-Platzierung unterliegt weder der Prospekt- noch einer sonstigen Dokumentationspflicht, schließt somit den Großteil institutioneller Investoren…
-
ClearVue unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit eLstar Dynamics BV
. ClearVue unterzeichnet Kooperationsvereinbarung mit eLstar Dynamics B.V. in den Niederlanden Beide Unternehmen planen die Entwicklung eines Pilotprojektes, bei dem die Photovoltaik-Technologie von ClearVue und die elektrophoretische dynamische Verglasung von eLstar miteinander kombiniert werden Als Endprodukt soll ein marktführendes, kabelloses, smartes Fenster entstehen, das sowohl Strom erzeugt als auch die Beleuchtung regelt Bei entsprechendem Erfolg des Pilotprojekts werden die Unternehmen die Möglichkeit eines Joint Venture, sonstiger Vereinbarungen oder kombinierter Lizenzierungs- und Vertriebsvarianten prüfen ClearVue Technologies Limited (ASX:CPV) (ClearVue oder das Unternehmen), ein Hersteller von smarten Baustoffen, freut sich, die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung mit der niederländischen Firma eLstar Dynamics B.V (eLstar) bekannt zu geben. eLstar ist ein Weltmarktführer in der Entwicklung des revolutionären…
-
Neues DGWA Mandat
Wir freuen uns bekannt zu geben zu dürfen, dass wir PENSANA RARE EARTHS (ASX: PM8, WKN: A2PZ9A) durch die Ernennung der DGWA zum Unternehmensberater bei seiner europäischen Investor Relations Strategie beraten. Lesen Sie hier die Meldung des Unternehmens: Pensana Rare Earths: Ernennung eines Investor Relations-Beraters 8. April 2020: Pensana Rare Earths Limited (ASX: PM8 & bald an der LSE (LSE: PRE) gelistet („Pensana Rare Earths“ oder „das Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass es die DGWA ‘Deutsche Gesellschaft für Wertpapieranalyse GmbH’ als Investor Relations-Berater in Europa ernannt hat. Die DGWA ist eine der führenden europäischen Investmentbanking-Boutiquen für Bergbau- und Rohstoffinvestitionen mit Sitz in Frankfurt und Berlin. Die Entscheidung von Pensana, einen Fokus auf die deutschsprachigen…
-
Almonty informiert über die Lage in der Mine Sangdong mit Bezug auf das Coronavirus
Als Reaktion auf zahlreiche Anfragen und Besorgnisbekundungen seitens der Anleger und Aktionäre informiert Almonty Industries Inc. (TSX:AII) („Almonty“) angesichts der jüngsten Ausbreitungen des Coronavirus-19 („COVID- 19“) über die aktuelle Lage und Entwicklung in seiner unternehmenseigenen Mine Sangdong in Südkorea. Zuletzt hat sich in Korea in Zusammenhang mit COVID-19 eine Stabilisierung der Lage abgezeichnet. Die Zahl der täglichen Neuerkrankungen ist mehrere Tage hintereinander in den Hunderterbereich gesunken. Das Korea Centers for Disease Control and Prevention („KCDC“) hat am 13. März 2020 angekündigt, dass am Vortag 110 neue Fälle entdeckt wurden. Damit liegt die Gesamtzahl an Infektionen im Land derzeit bei 7.979. Es stimmt uns optimistisch, dass am 12. März, erstmals seit…