-
Davis Koch per Leihe nach Heilbronn
Die Adler Mannheim haben Davis Koch unter Vertrag genommen und ihn direkt an die Heilbronner Falken ausgeliehen. Der 22-Jährige, der bereits in der Saison 2019/20 für den Kooperationspartner des siebenfachen DEL-Meisters gespielt und in 50 Partien 42 Scorerpunkte erzielt hat, unterschrieb bei den Adlern einen Vertrag bis zum 30. April 2021. Der Deal zwischen den Adlern und den Falken ging bereits vor dem von Clubchef Daniel Hopp ausgesprochenen Transferstopp über die Bühne. Im Jahr 2014 absolvierte Koch seine ersten Spiele in der Western Hockey League für die Edmonton Oil Kings, die er 2018 in Richtung Vancouver verließ. Im Trikot der Giants bestritt der 1,83 Meter große und knapp 80 Kilogramm…
-
Seider kehrt auf Leihbasis zurück
Die Adler Mannheim und die Detroit Red Wings haben sich auf eine Leihvereinbarung verständigt. Demnach kehrt Moritz Seider, 2019 vom NHL-Team aus dem Bundesstaat Michigan an sechster Stelle gedraftet, vorerst zum siebenfachen DEL-Champion zurück. Die Corona-Pandemie sorgt weiterhin für weitreichende Einschränkungen. So ist aktuell auch noch nicht absehbar, wann und wie die nordamerikanischen Profiligen in die Saison 2020/21 starten. Vor diesem Hintergrund entschieden sich die Verantwortlichen aus Detroit, Seider bis auf Weiteres an die Adler zu verleihen. Der 1,92 Meter große und 94 Kilo schwere Rechtsschütze kann damit am Trainings- und Spielbetrieb der Adler teilnehmen. Schon als Seider in der Saison 2017/18 sein DEL-Debüt für die Adler Mannheim gab, war…
-
Trikotpräsentation rundet einmalige BABIS ab
Vielleicht ist es noch keine Tradition, aber nachdem die Präsentation der neuen Trikots in den vergangenen Jahren im Rahmen der „The boys are back in town“-Party großen Beifall fand, wurde das Geheimnis um die neuen Designs auch dieses Mal bei der großen Begrüßungsfeier gelüftet. Aufgrund der Corona-Pandemie in diesen Tagen aber rein virtuell. Der Rahmen für die Trikotvorstellung war ein würdiger und einzigartiger. Erstmalig im deutschen Eishockey wurde eine komplette Veranstaltung rein virtuell umgesetzt. Da die traditionelle „The boys are back in town“-Party aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht wie gewohnt auf dem Südplatz der SAP Arena stattfinden konnte, haben sich die Adler Mannheim dazu entschieden, den liebgewonnenen Termin…
-
Tiefe Trauer und Bestürzung: Udo Scholz ist verstorben
Es gibt Momente im Leben, in denen lassen sich kaum Worte finden. Mit Bestürzung und in tiefer Trauer müssen die Adler Mannheim mitteilen, dass ihr Stadionsprecher Udo Scholz, die Stimme des Clubs, am heutigen Mittwoch an den Folgen eines Herzstillstands im Alter von 81 Jahren verstorben ist. „Ein Leben für das Mikrofon“ – einen passenderen Titel für seine Autobiographie hätte Udo wohl kaum finden können. Denn schon als Jugendlicher schallte seine Stimme über den Bahnhof seiner Geburtsstadt Brügge. Schnell war klar, dass die Frohnatur gehört werden will und muss. Nachdem der Familienvater unter anderem für die Fußballclubs aus Dortmund und Kaiserslautern die Ansagen sprach, übernahm Udo ab 1994 dieses Amt…
-
Elias erhält Profivertrag
Die Adler Mannheim haben Florian Elias mit einem Profivertrag ausgestattet. Der gebürtig aus Augsburg stammende Elias wird mit einer Förderlizenz überwiegend bei den Heilbronner Falken, dem Kooperationspartner des amtierenden deutschen Meisters, zum Einsatz kommen und dort Spielpraxis in der DEL2 sammeln. Der Vertrag wurde noch vor dem von Clubchef Daniel Hopp ausgesprochenen Transferstopp von beiden Seiten unterzeichnet. Elias wechselte im Sommer 2016 in die Nachwuchsabteilung der Adler. Nach zwei Spielzeiten für die U16-Mannschaft in der Schüler-Bundesliga, in denen dem heute 17-Jährigen beachtliche 144 Scorerpunkte in 75 Partien gelangen, schaffte er den Sprung ins DNL-Team. Seitdem stand der Linksschütze 66-mal in Deutschlands höchster Nachwuchsliga auf dem Eis und gewann zweimal die…
-
BETREFF: Adler verlängern mit Eisenschmid bis 2023
Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Markus Eisenschmid um drei Jahre verlängert. Damit schnürt der deutsche Nationalstürmer bis 2023 seine Schlittschuhe für die Kurpfälzer. Der Kontrakt wurde noch vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie aufgesetzt, allerdings galt es bis zuletzt, gewisse Fristen abzuwarten. „Wir freuen uns sehr, dass wir einen Spieler mit dem Kaliber von Markus weiter für die Adler begeistern können. Er ist ein wichtiges Puzzlestück für unsere Kaderplanung in den nächsten Jahren. Mit seinen Fähigkeiten auf dem Eis und seiner Einstellung zur täglichen Arbeit passt er perfekt in unser Anforderungsprofil und ist für jeden Spieler ein echtes Vorbild“, äußert sich Adler-Manager Jan-Axel Alavaara zur Weiterverpflichtung des 25-Jährigen. „Mannheim…
-
Adler statten Arno Tiefensee mit Förderlizenz aus
Die Adler Mannheim setzen weiterhin auf den eigenen Nachwuchs und haben Torhüter Arno Tiefensee mit einer Förderlizenz ausgestattet. Zudem wurden die Verträge der Angreifer Louis Brune, Valentino Klos und Pierre Preto verlängert. Moritz Wirth hingegen besitzt noch einen bestehenden Vertrag bis 2022. Sowohl die Verpflichtung Tiefensees als auch die Vertragsverlängerungen der ehemaligen Jungadler wurden bereits vor dem von Clubchef Daniel Hopp ausgerufenen Transferstopp unter Dach und Fach gebracht. Tiefensee stammt aus dem Nachwuchs des ES Weißwasser. Im Sommer 2017 wechselte der heute 17-Jährige, der als großes Torwarttalent gilt, nach Bad Tölz, wo er zunächst für die U16 und ein Jahr später für die U20 spielte. Vor der abgelaufenen Spielzeit heuerte…
-
Adler holen Jason Bast aus Köln
Die Adler Mannheim haben mit Jason Bast einen weiteren Stürmer unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Angreifer, der zuletzt für die Kölner Haie aktiv war, erhält einen Vertrag für die kommenden zwei Jahre. „Wir haben Jason seit zwei Jahren intensiv beobachtet und bereits im vergangenen Sommer ausführlich mit ihm gesprochen. Er bringt die richtigen Attribute mit nach Mannheim. Mit seinen Fähigkeiten wird er der Mannschaft auf viele verschiedenen Weisen helfen“, so Adler-Manager Jan-Axel-Alavaara zur Verpflichtung. Bast wechselte zur Saison 2015/16 erstmals aus Nordamerika nach Europa und schloss sich dem Schweizer NLB-Club EHC Visp an. Von 2016 bis 2018 stand der Deutsch-Kanadier für Bremerhaven in der DEL auf dem Eis, ehe er…
-
Felix Brückmann kehrt nach Mannheim zurück
Nach der Verpflichtung von Stefan Loibl können die Adler Mannheim ihren zweiten Neuzugang für die Saison 2020/21 vermelden. Vom Ligakonkurrenten Grizzlys Wolfsburg kehrt Torhüter Felix Brückmann zum siebenfachen deutschen Meister zurück. Der gebürtige Freiburger erhält bei den Adlern einen Zweijahresvertrag. „Mit Felix bekommen wir neben Dennis Endras einen weiteren deutschen Toptorhüter. Wir sind uns sicher, dass Felix seine guten Leistungen aus den letzten Jahren auch in Zukunft bestätigen kann. Aufgrund seiner Adler-Vergangenheit und der Art und Weise, wie Felix mit seiner schweren Verletzung umgegangen ist, sind wir überzeugt, dass er perfekt in unser Umfeld passt“, äußert sich Sportmanager Jan-Axel Alavaara zum Transfer. Bereits 2006 wechselte Brückmann in die Nachwuchsorganisation der…
-
Adler treffen weitere Personalentscheidungen
Nach den Vertragsverlängerungen mit Mark Katic, Andrew Desjardins, Tommi Huhtala, Cody Lampl, Matthias Plachta, Nico Krämmer und Joonas Lehtivuori sowie den bereits bekannten Abgängen von Phil Hungerecker und Janik Möser haben die Adler Mannheim in diesen Tagen weitere Personalentscheidungen getroffen. Demnach werden die Torhüter Johan Gustafsson und Mirko Pantkowski sowie Stürmer Brent Raedeke künftig nicht mehr für den Tabellenzweiten der Hauptrunde 2019/20 auflaufen. Gustafsson wechselte im vergangenen Sommer vom amtierenden CHL-Sieger Frölunda Indians zu den Adlern. Der 28-jährige Schwede stand in 21 DEL-Partien zwischen den Pfosten und brachte es bei einem Schnitt von 2,64 Gegentoren pro Spiel auf eine Fangquote von 88,8 Prozent. Förderlizenzspieler Pantkowski wird Mannheim nach insgesamt sechs…