-
Urlaubs- oder krankheitsbedingten Personalmangel vorbeugen – mit der richtigen Planung kein Problem
Für viele Unternehmen ist die Belegschaft ein zentraler Faktor, um überhaupt arbeiten zu können. Führen Urlaub oder Krankheit zu einem kurzfristigen Personalmangel, kann dies deshalb schnell einen Engpass oder im schlimmsten Fall einen betrieblichen Stillstand bedeuten. Mit einer vorausschauenden Personalplanung lässt sich dies zum Glück vermeiden. Gute Personalplanung ist A&O Eine gute Personalplanung setzt voraus, dass kurz-, mittel- und langfristige Personalbedarfe im Blick behalten und entsprechend berücksichtigt werden. Um diese Herausforderung effektiv zu bewältigen, sollten Sie folgende vier Schlüsselkriterien beachten: Rechtzeitige Personalplanung: Beginnen Sie frühzeitig mit der Personalplanung, um Ihren Mitarbeitenden klare Anweisungen geben zu können. Dadurch können sie ihre Arbeit besser verteilen und ihre Aufgaben rechtzeitig erfüllen. Flexible Personalplanung:…
-
Jahresurlaub für Selbstständige: Entspannt erreichbar mit den Telefonhelden
Selbst und ständig – diese Aussage kennen Selbstständige nur zu gut. Die ständige Erreichbarkeit und der Druck, immer verfügbar sein zu müssen, führen dazu, dass viele Selbstständige zögern, in den Urlaub zu gehen. Doch auch für sie ist ein mehrwöchiger Urlaub möglich und vor allem wichtig für die eigene Erholung. Eine gute Organisation ist dabei der Schlüssel zum Erfolg. Wichtige Aufgaben vor dem Urlaub erledigen Damit der Urlaub auch wirklich Urlaub ist, sollten Selbstständige vorab einige organisatorische Punkte beachten. Dazu zählt, dass Projekte abgeschlossen oder zumindest an einem unkritischen Punkt sind. Um sicherzugehen, empfiehlt es sich, ein paar Tage zwischen dem letzten Arbeitstag und dem Urlaubsbeginn einzuplanen. So können Sie…
-
Kreativität in der Kundenpflege: 5 Wege zum Umsatzplus
Neue Kunden werden von Unternehmen häufig mit Goodies, Rabatten und Sonderkonditionen gelockt. Bestehende Kunden erhalten hingegen oft gar nichts. Dabei ist die Pflege von Bestandskunden nicht nur deutlich günstiger als das Neukundengeschäft, sondern gleichzeitig die beste Werbung für Ihr Business. Doch was sind kreative Wege, um Ihre Kunden zu pflegen? Kundenpflege hat Priorität Ohne Kunden kein Umsatz. Dass die richtige Kundenpflege das A&O in der Geschäftswelt ist, überrascht daher wenig. Wer Kunden nicht pflegt, optimal für Sie erreichbar ist und auf ihre Wünsche eingeht, findet sich im schlechtesten Fall in einer Welle von negativen Bewertungen und einem Rückgang von Empfehlungen wieder. Dabei ist die Kundenpflege keineswegs ein Ding der Unmöglichkeit.…
-
Die Telefonhelden unterstützen am internationalen Männertag
Helden sind per Definition Menschen, die Außergewöhnliches leisten oder sich gar für andere opfern. In diesem Sinne machen die Telefonhelden ihrem Namen alle Ehre, denn sie arbeiten auch, wenn andere einmal feiern wollen – wie den internationalen Männertag am 19. November 2021. Telefonservice, Büroservice, Backoffice, E-Mail-Support – die Telefonhelden stellen Erreichbarkeit sicher, auch wenn das eigene Büro unbesetzt bleibt. „Auch wenn Mann mal nicht im Büro ist oder nicht gestört werden möchte, die Telefonhelden sind immer für die Kunden da“, so Peggy Kummer-Wich, Gründerin und Geschäftsführerin der Telefonhelden. Und das je nach Bedarf nur für einen Tag, als Urlaubsvertretung, in Stoßzeiten oder dauerhaft als externer Bürodienst. Dabei gewährleisten die Telefonhelden…
-
Die Telefonhelden bedankt sich mit Corona-Bonus bei Mitarbeitern für außerordentlichen Einsatz
Neben vielem anderen führte Corona zu einer ungleich stärkeren Belastung der Mitarbeiter in den Unternehmen. Diese Erfahrung haben auch die Telefonhelden gemacht, die anderen Unternehmen als virtuelle Assistenten und professioneller Telefondienst zur Seite stehen. „In der Coronazeit haben sich unsere Mitarbeiter weit über das normale Maß hinaus für unsere Auftraggeber eingebracht“, erklärt Peggy Kummer-Wich, Gründerin und Geschäftsführerin der Telefonhelden. Dafür bedankt sich die Geschäftsleitung jetzt, indem sie den Corona-Bonus an ihre engagierten Mitarbeiter auszahlt. „Wir hoffen, dass auch viele andere Unternehmen die Möglichkeit nutzen, ihre Wertschätzung zu zeigen und den steuer- und sozialversicherungfreien Corona-Bonus an ihre Mitarbeiter zahlen“, wünscht sich Kummer-Wich. Entsprechende Sonderzahlungen in Höhe von bis zu 1.500 Euro…
-
Änderung der Gewährleistungspflicht 2022 – Telefonhelden unterstützen Händler im Kundenservice
Nürnberg, Oktober 2021 – Ein Kundenservice, der keine Wünsche offen lässt, sollte gerade auch im Einzelhandel oder Onlineshop an vorderster Stelle stehen, weiß Peggy Kummer-Wich, Gründerin und Geschäftsführerin der Telefonhelden. Ansonsten leidet die Kundenzufriedenheit und schlechte Bewertungen sind die Folge – etwas, was sich kein Händler leisten kann. Ihrer Erfahrung nach wirken sich speziell fehlende Erreichbarkeit und mangelnder Support negativ aus. Mit professionellem Telefonservice und Bürodiensten bieten die Telefonhelden Unterstützung, auch im Hinblick auf die Änderungen der Gewährleistungspflicht an Januar 2022 und die damit einhergehenden zusätzlichen Herausforderungen. Die Aufgaben in der Kundenbetreuung sind vielfältig und binden ohnehin schon häufig Kapazitäten, die gar nicht vorhanden sind. Dementsprechend leiden andere Arbeitsbereiche oder…
-
Telefonhelden bieten umfassenden Büro- und Telefonservice für Startups im Alltag und zur Messezeit
Messen sind nach wie vor eine wichtige Maßnahme für Unternehmen, um Kunden zu treffen, neue Produkte oder – wie im Falle von Startups – sich selbst einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Nachdem Messen im letzten Jahr coronabedingt komplett und in diesem Jahr immer noch in großem Umfang ausgefallen sind, fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in 2022 wieder Messeteilnahmen von Start-ups. Die Telefonhelden unterstützen Unternehmen im Vorfeld mit telefonischen ebenso wie mit elektronischen Messeeinladungen, übernehmen den Telefonservice für die Mitarbeiter, die auf Messe sind, und übernehmen auf Wunsch auch in die Nachbearbeitung von Anfragen. Alle Telefon- und Büroservices der Telefonhelden werden nicht nur im Vorfeld und zur Nachbereitung von…
-
Hausverwaltungen unter hohem Druck – Statische Volkszählungen 2022 stehen an – Telefonhelden bieten bezahlbare Unterstützung
Die statistische Volkszählung oder Zensus erfasst alle fünf Jahre persönliche Daten über die Menschen, die in Deutschland leben und arbeiten. Die nächste Zählung findet am 15. Mai 2022 statt. Auch Wohnungseigentümer, Vermieter und Immobilienverwalter müssen im Zuge der Gebäude- und Wohnungszählung bestimmte Daten an die Ämter übermitteln. Besonders großer Aufwand kommt bei der Erfassung der Auskünfte über die Hausbewohner auf sie zu. Mit ihren nach tatsächlich genutzter Zeit abgerechneten Büro- und Telefondienstleistungen können die Telefonhelden sie ebenso tatkräftig wie kostengünstig unterstützen. Im Rahmen der Gebäude- und Wohnungszählung sind Immobilieneigentümer und Hausverwalter verpflichtet, Auskünfte über die Bewohner ihrer Gebäude zu erteilen. Neben den wohnungsbezogenen Daten müssen außerdem Name und Vorname von…
-
Personalkosten sparen trotz steigender Mindestlöhne – durch Outsourcing von Bürodiensten an die Telefonhelden
Zum 1. Januar des kommenden Jahres steigt der Mindestlohn, für alle Branchen. Mithilfe der Telefonhelden lassen sich Arbeiten wie Telefonservice und Bürodienst alternativ auch an einen professionelle Bürodienstleister outsourcen. Telefonhelden ist dabei mehr als ein Call-Center – nach den individuellen Wünschen und Bedarfen der Kunden werden Dienstleistungen von der Telefonbetreuung über den Mailsupport und Diktate bis hin zur Bestellannahme, Neukundengewinnung oder Übersetzungen angeboten. Die Erreichbarkeit ist dabei das ganze Jahr über rund um die Uhr gewährleistet. Bezahlt wird neben einer geringen monatlichen Grundgebühr nur für die tatsächlich geleistete Arbeitszeit. Auf diese Weise steht Unternehmen ständig ein virtueller Mitarbeiter zur Verfügung, ohne einen eigenen Mitarbeiter dauerhaft für die Betreuung des Telefons…
-
Mehr Zeit für die Steuererklärung 2021: Wie ein externer Bürodienst Steuerberater unterstützt
Viele Arbeitnehmer werden in diesem Jahr erstmalig eine Steuererklärung abgeben müssen. Nämlich dann, wenn sie 2020 mehr als 410 Euro Kurzarbeitergeld erhalten haben. Die gute Nachricht: Pflichtveranlagten gewährt das Finanzamt 2021 drei Monate länger Zeit. Noch bis zum 1. November können Arbeitnehmer ihre Steuererklärung für das Vorjahr einreichen. In Bundesländern, in denen dieser Tag ein Feiertag ist, wird die Steuer sogar erst am 2. November fällig. Beauftragen Arbeitnehmer einen Steuerberater oder suchen Unterstützung beim Lohnsteuerhilfeverein, können sie sich sogar bis zum 31. Mai 2022 Zeit lassen. Für Steuerberater, Lohnsteuerhilfevereine und Buchhaltungsbüros bedeutet das „Hochsaison“. Noch bis in den Herbst und ins nächste Jahr hinein können sie sich über volle Auftragsbücher…