-
Deutscher App-Award 2025
Im Rahmen der feierlichen Veranstaltung „Deutscher Service-Preis“ verleihen das Deutsche Institut für Service-Qualität und der Nachrichtensender ntv heute auch den „Deutschen App-Award 2025“. Die Preisträger in 63 Kategorien wurden auf Basis einer Befragung mit mehr als 23.500 Verbraucherstimmen sowie einer umfassenden Social-Media-Analyse ermittelt (Veröffentlichungshinweis: www.ntv.de/tests). Apps für Smartphone und Tablet begleiten uns tagtäglich und beeinflussen, wie wir kommunizieren, arbeiten und leben. Ob für Shopping, Reise oder Fitness, praktische Alltagshelfer oder wegweisende Finanzanwendungen – der Deutsche App-Award kürt die populärsten Digital-Tools. Verbraucherinnen und Verbraucher waren aufgerufen, aktiv genutzte Apps in 63 Kategorien zu bewerten und so die beliebtesten Anwendungen zu bestimmen. Bianca Möller, Geschäftsführerin des Deutschen Instituts für Service-Qualität: „Vor allem…
-
Deutscher Service-Preis 2025
Heute Abend wird in Berlin der Deutsche Service-Preis 2025 verliehen. Das Deutsche Institut für Service-Qualität und der Nachrichtensender ntv zeichnen dabei Unternehmen aus, die mit vorbildhaftem Service überzeugen. Die Jahresauswertung macht dabei deutlich, wie groß die Unterschiede hierzulande sind – sie reichen von sehr guter bis hin zu mangelhafter Kundenorientierung (Sendehinweis: ntv service, Donnerstag, 20.02.2025, 18:35 Uhr). Der renommierte Award beruht auf einer umfassenden Analyse von Studien, Kundenbefragungen und Social-Media-Daten und würdigt sowohl etablierte Unternehmen als auch aufstrebende Start-ups. Zu den aktuellen Preisträgern zählen auch Unternehmen, die ihren Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen können, beispielsweise die EthikBank, die Möbelhauskette Höffner, der Versicherer CosmosDirekt, der Elektronikkonzern Samsung, das Vergleichsportal Check24 oder…
-
Test: Rechtsschutzversicherungen 2025
Ein Rechtsstreit kann schnell teuer werden – eine Rechtsschutzversicherung hilft hier, finanzielle Risiken zu minimieren. Ob ein günstiger Tarif ausreicht oder ein umfassender Schutz sinnvoller ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Eine aktuelle Untersuchung des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag von ntv zeigt: Auch preiswerte Policen können sehr gute Leistungen bieten. Der Test von zwölf Rechtsschutzversicherern liefert aufschlussreiche Ergebnisse (Veröffentlichungshinweis: www.ntv.de/tests). Sowohl hinsichtlich der Leistungen als auch in der Kostenbewertung überzeugen die Anbieter mit einem durchschnittlichen Gesamtergebnis von 81,3 Punkten. Damit bestätigt die Branche das ausgezeichnete Ergebnis der Vorstudie aus dem Jahr 2023 (81,2 Punkte). Fünf Rechtsschutzversicherer erreichen das Qualitätsurteil „sehr gut“, die übrigen acht Anbieter schneiden…
-
Servicestudie: Immobilienverrentung 2025
Die Immobilienverrentung kann eine interessante Möglichkeit sein, um im Alter die finanziellen Spielräume zu erweitern. Doch wie gut ist der Service der Anbieter? Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat sieben Unternehmen getestet. Das Kurzfazit: Insgesamt erzielen die Anbieter mit durchschnittlich 65,9 Punkten ein befriedigendes Resultat; immerhin drei Unternehmen sichern sich das Qualitätsurteil „gut“. Telefonberatung fachlich stark, aber wenig individuell Die Berater zeigen sehr gute Fachkenntnisse und beantworten Fragen korrekt, strukturiert und meist umfassend. Auch ihr freundliches und motiviertes Auftreten fällt positiv auf. Allerdings fehlt es den Gesprächen oft an Individualität – der spezifische Kundenbedarf und die Vorteile der Immobilienverrentung kommen zu kurz. Websites mit Licht und Schatten Die Internetauftritte bieten…
-
Servicestudie: Bäckerei-Ketten 2025
Ob für ein schnelles Frühstück oder den gemütlichen Kaffeetisch – der Besuch einer Bäckerei ist für viele Menschen ein fester Bestandteil des Alltags. Trotz Konkurrenz durch Discounter, Backshops und Tankstellen bleiben traditionelle Bäckereien gefragt, denen guter Service und hohe Produktqualität zugeschrieben wird. Ob die Anbieter diesen Erwartungen gerecht werden, zeigt die aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität. Im Auftrag des Nachrichtensenders ntv wurden neun Bäckerei-Ketten getestet (Veröffentlichungshinweis: www.ntv.de/tests). Guter Service, gute Backwaren Mit 76,8 Punkten bestätigt die Branche ihr gutes Serviceniveau und übertrifft das positive Ergebnis der Vorstudie 2022 (74,8 Punkte). Dabei überzeugen die Bäckereien mit der hohen Qualität der Backwaren: Frische, guter Geschmack und ansprechende Optik sind der…
-
Deutscher Exzellenz-Preis 2025
Heute wird der Deutsche Exzellenz-Preis 2025 verliehen, eine Auszeichnung, die vom Deutschen Institut für Service-Qualität und dem DUP UNTERNEHMER-Magazin initiiert wurde. Mit diesem Preis werden digitale Innovationen und Leistungen gewürdigt. Über die Preisträger der siebten Auflage des renommierten Awards entschied eine hochkarätig besetzte Jury; die Schirmherrschaft liegt in den Händen von Ex-Bundesministerin Brigitte Zypries (Veröffentlichungshinweis: DUP UNTERNEHMER-Magazin, Ausgabe 1-2025, ab 21.02.2025 im Zeitschriftenhandel und www.deutscherexzellenzpreis.de). Der Deutsche Exzellenz-Preis steht unter dem Leitgedanken ‚Digital, innovativ, kreativ‘. Weit über 100 Bewerbungen wurden von etablierten Unternehmen, Start-ups und Initiativen eingereicht und durchliefen den umfangreichen Auswahlprozess. Nach Prüfung und Bewertung durch die Expertenjury sowie das DUP UNTERNEHMER-Magazin stehen nun die 52 Preisträger in insgesamt…
-
Servicestudie: Küchenmärkte 2025
Eine neue Küche ist eine Langfristinvestition, die gut überlegt sein will. Fachkundige Beratung und Planung verspricht der Küchenfachhandel. Welche Anbieter in puncto Service top sind, zeigt das Deutsche Institut für Service-Qualität. Das DISQ hat im Auftrag des Nachrichtensenders ntv elf große Küchenmarkt-Ketten getestet (Veröffentlichungshinweis: www.ntv.de/tests). Sehr guter Service mit kleinen Schwachstellen Die Küchenmärkte steigern ihre Servicequalität auf ein sehr gutes Niveau und erreichen im Branchenschnitt 81,1 Punkte (Vorstudie 2023: 77,2 Punkte). Sieben Unternehmen sichern sich das Qualitätsurteil „sehr gut“, weitere vier Küchenmarkt-Ketten erzielen ein gutes Gesamtergebnis. Maßgeblich für das positive Resultat sind insbesondere die Beratungsleistungen der Mitarbeitenden in den Filialen. Die ausgesprochen kompetenten Küchenexperten beeindrucken mit hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten und bieten…
-
Servicestudie: Computer-Hersteller 2024
Ob für den Job, das Lernen oder die Freizeit – Computer sind unverzichtbare Helfer. Doch was, wenn technische Fragen auftauchen oder eine Kaufberatung benötigt wird? Genau hier sollten die Hersteller zur Verfügung stehen. Die Realität sieht aber anders aus: Unsere aktuelle Studie deckt auf, dass Service und Support vieler Anbieter oft nur Mittelmaß sind. Im Auftrag des Nachrichtensenders ntv hat das DISQ acht Computer-Hersteller getestet (Veröffentlichungshinweis: www.ntv.de/tests). Der Service der Computer-Hersteller bleibt ausbaufähig. Die aktuelle Studie zeigt eine durchschnittliche Gesamtbewertung von 63,7 Punkten – und liegt damit nur knapp über dem Niveau der Vorstudie aus dem Jahr 2022 (63,2 Punkte). Insgesamt erreicht die Branche somit nur ein befriedigendes Servicelevel. Allein…
-
Jahresanalyse: Kunden-Favoriten 2024
Welche Unternehmen sind bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern besonders beliebt? Dies zeigt die aktuelle Analyse „Kunden-Favoriten – Höchste Weiterempfehlung“ auf, die vom Deutschen Institut für Service-Qualität im Auftrag von ntv durchgeführt wurde. Entscheidender Maßstab ist dabei die Bereitschaft zur Weiterempfehlung – ermittelt aus fast einer Viertelmillion an Kundenerfahrungen und -urteilen (Veröffentlichungshinweis: www.ntv.de/tests). Auswertung von rund 247.000 Kundenstimmen Die Jahresanalyse 2024 basiert auf den Kundenbewertungen von über 2.500 Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Die Untersuchung umfasst sieben zentrale Themenfelder: Geld & Risikoschutz, Wohnen, Freizeit, Gesundheit, Mobilität, Technik und Arbeit. In den 54 Einzelkategorien, die eine Vielzahl von Wirtschafts- und Lebensbereichen abdecken, werden jeweils die drei Unternehmen ausgezeichnet, bei denen die Bereitschaft zur…
-
Studie: Private Hochschulen Gesundheit 2024
Ein akademischer Abschluss eröffnet nicht nur neue Karrierechancen – in vielen Bereichen ist er heute sogar unverzichtbar. Private Hochschulen mit einem Fokus auf Gesundheit bieten eine Vielzahl spezialisierter Studiengänge. Doch obwohl das Angebot groß ist, überzeugt der Service nicht immer, wie eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität zeigt. Im Auftrag des Nachrichtensenders ntv hat das DISQ neun private Hochschulen im Bereich Gesundheit unter die Lupe genommen (Veröffentlichungshinweis: www.ntv.de/tests). Private Hochschulen mit guten Noten Die privaten Hochschulen mit einem Schwerpunkt im Gesundheitsbereich erzielen in puncto Service und Angebot insgesamt gute Ergebnisse. Mit einem Gesamtergebnis von 75,4 Punkten bestätigen die Institute das positive Abschneiden in der Vorstudie (2022: 75,1 Punkte).…