-
DISQ-Unternehmensmeldung
Professor Dr. Michel Clement und Judith Klose werden zum 1. Juli 2023 in den Beirat des Deutschen Instituts für Service-Qualität berufen. Sie komplettieren damit das beratende Gremium, das sich unter dem Vorsitz von Brigitte Zypries, Bundesministerin a. D., aus Personen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien zusammensetzt. Zugleich verlässt Unternehmerin Marianne Voigt auf eigenen Wunsch den Beirat. Prof. Dr. Michel Clement ist Inhaber des Lehrstuhls für Marketing & Medien am Institut für Marketing der Universität Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Kundenmanagement, neue Technologien und Management von Unterhaltungsmedien und -produkten. Zuvor war er in diversen Führungspositionen in der Medienbranche, u. a. bei Bertelsmann, tätig. Judith Klose ist Vice President…
-
Studie: Hotelportale 2023
Auf privaten wie geschäftlichen Reisen sind Hotels meist die erste Wahl, wenn es um die Unterbringung geht. Eine unkomplizierte Online-Buchung bieten zahlreiche Hotelportale. Bestpreise gibt es aber nicht überall – wer günstig übernachten will, sollte sich nicht nur auf ein Portal verlassen. Das zeigt die aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität, welches im Auftrag des Nachrichtensenders ntv acht Hotelportale getestet hat (Sendehinweis: ntv service, Mittwoch, 21.06.2023, 18:35 Uhr). Lohnender Preisvergleich Die Hotelportale erzielen im Schnitt ein befriedigendes Gesamtergebnis (63,8 Punkte). Nur zwei Anbieter sichern sich das Qualitätsurteil „gut“, drei sind befriedigend und drei weitere kommen über ein ausreichendes Resultat nicht hinaus. Dabei zeigen sich in beiden Untersuchungsbereichen – Service…
-
Test: Medikamenten-Planer-Apps 2023
Den Überblick behalten und zur richtigen Uhrzeit erinnert werden – wer regelmäßig auf die Einnahme von Medikamenten angewiesen ist, kann Apps nutzen, die speziell für diesen Einsatz bestimmt sind. Die digitalen Helfer ersetzen nicht den Rat und die Anweisungen von Arzt oder Apotheker, aber sie können ergänzend gute Dienste leisten. Welche kostenfreien Anwendungen in puncto Bedienungsfreundlichkeit und Nutzwert überzeugen, zeigt das Deutsche Institut für Service-Qualität, welches sechs Medikamenten-Planer-Apps getestet hat. Funktionsumfang variiert deutlich Mit einem Durchschnittswert von 67,1 Punkten erzielen die Medikamenten-Planer-Apps insgesamt ein befriedigendes Resultat. Dabei zeigt sich allerdings eine breite Ergebnisspanne: Während sich der Testsieger das Prädikat „sehr gut“ sichern kann, kommt das Schlusslicht nicht über ein ausreichendes…
-
Kundenbefragung: Gesetzliche Krankenkassen 2023
Aktuell kommt mehr als jede zweite Krankenkasse nicht über ein insgesamt befriedigendes Kundenurteil hinaus. Einer der Gründe: die deutliche Zunahme an Ärgernissen. Auch die Höhe der Krankenkassenbeiträge ist für viele ein wichtiges Thema und kann Einfluss auf die Wechselbereitschaft nehmen. Das zeigt die Befragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität unter gut 2.400 Versicherten. Nur durchschnittliche Kundenzufriedenheit Die gesetzlichen Krankenkassen schneiden wie auch in der letzten Kundenbefragung mit „befriedigend“ ab (69,8 Punkte – der identische Wert wie 2021). Immerhin zehn der 23 Versicherer erreichen allerdings das Kundenurteil „gut“. Insgesamt die stärksten Bereiche sind die Zuverlässigkeit und der Service der Krankenkassen: 79 Prozent der Befragten zeigen sich mit der Zuverlässigkeit, etwa hinsichtlich…
-
Deutschlands Spar-Champions 2023
Nahrungsmittel, Energie, Touristik und mehr – gewaltige Preissprünge waren in den letzten Monaten in vielen Bereichen zu verzeichnen. Die Folge von Inflation und Reallohnverlust: Viele Verbraucherinnen und Verbraucher müssen beim Einkauf und Vertragsabschlüssen auf jeden Cent achten und Preise vergleichen. Eine wichtige Orientierungshilfe bietet „Deutschlands Spar-Champions 2023“, eine Meta-Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders ntv (Veröffentlichungshinweis: www.ntv.de/tests und DISQ-TEST, Ausgabe 1-2023, Sonderveröffentlichung im DUP UNTERNEHMER-Magazin, ab 09.06.2023 im Zeitschriftenhandel). Ausgezeichnet werden die günstigsten Anbieter in elf Kategorien aus Branchen wie Energie, Technik und Finanzen. Zu „Deutschlands Spar-Champions 2023“ zählen Unternehmen wie etwa Knauber Strom (Stromanabieter), Pÿur (Triple-Play-Anbieter), Ibis Budget (Budgethotels), Interhyp (Direkt-Baufinanzierer) und HUK-Coburg (Kfz-Versicherer). Markus…
-
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023
Der Nachrichtensender ntv, das Deutsche Institut für Service-Qualität und das DUP UNTERNEHMER-Magazin prämieren heute Projekte aus allen Wirtschaftsbereichen, die Nachhaltigkeit vorbildhaft umsetzen. Der „Deutsche Award für Nachhaltigkeitsprojekte“ wird feierlich in der Berliner Bertelsmann-Repräsentanz vergeben (Veröffentlichungshinweise: ntv Startup Magazin, Samstag, 10.06.2023, 10:30 Uhr und DUP UNTERNEHMER-Magazin, Ausgabe 3-2023, ab 09.06.2023 im Zeitschriftenhandel). Nachhaltigkeit ist ein Megatrend, der sich durch alle Wirtschaftsbereiche zieht und der die Transformation mit antreibt. Wie Unternehmen erfolgreich nachhaltig agieren, zeigen die Preisträger des Awards. 283 Unternehmen bzw. deren Projekte wurden nominiert, 69 überzeugten die hochkarätig besetzte Jury. Die Juryvorsitzende Yvonne Zwick (B.A.U.M. e.V.): „Die auch in diesem Jahr gestiegene Anzahl der Nominierungen belegt die Innovationskraft von Unternehmen…
-
Servicestudie: Reifenhändler 2023
Reifenkauf, Montage, Reparatur, Wartung und natürlich der saisonale Reifenwechsel – viele Autofahrerinnen und -fahrer suchen gewöhnlich mindestens zweimal im Jahr einen Reifenhändler auf. Erfreulich: Fachkundige und freundliche Beratungen sind in den Filialen fast Standard. Aber auch die Schwachstellen deckt die aktuelle Servicestudie des Deutschen Instituts für Service-Qualität auf. Das DISQ hat im Auftrag des Nachrichtensenders ntv 14 Reifenhändler-Filialisten getestet (Veröffentlichungshinweis: www.ntv.de/tests). Überzeugende Serviceleistungen Die Reifenhändler bieten im Schnitt eine gute Serviceleistung (74,8 Punkte). Der Testsieger erzielte als einziger Anbieter das Qualitätsurteil „sehr gut“, aber gleich elf weitere Unternehmen erreichen ein gutes Gesamtergebnis. Lediglich zwei der 14 Reifenhändler-Ketten kommen über ein befriedigendes Resultat nicht hinaus. Als große Stärke erweist sich die…
-
Test: Private Budgetplaner-Apps 2023
Viele Verbraucherinnen und Verbraucher müssen angesichts der Preissteigerungen noch stärker auf ihr Geld achten. Ein Haushaltsbuch kann helfen, sich über die Finanzsituation einen Überblick zu verschaffen und die eigenen Ausgaben zu kontrollieren. Entsprechende Apps sind die moderne, digitale Form der Haushaltsbücher und zahlreiche Anwendungen stehen kostenlos zum Download zur Verfügung. Aber können die mobilen Anwendungen in puncto Bedienungsfreundlichkeit und Nutzwert überzeugen? Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat neun Apps für private Budgetplanung getestet. Funktionsumfang oft eingeschränkt Die Budgetplaner-Apps für den privaten Gebrauch erreichten mit einem Durchschnittswert von 62,1 Punkten insgesamt ein befriedigendes Resultat. Immerhin zwei der kostenlosen Anwendungen können sich das Prädikat „gut“ sichern; vier erzielen ein befriedigendes Ergebnis…
-
Servicestudie: Zahnschienen-Anbieter 2023
Ein perfektes Lächeln dank unauffälliger Zahnkorrektur – das versprechen die Anbieter transparenter Zahnschienen (Aligner). Für viele Erwachsene klingt das verlockend, aber der Schritt zur Behandlung setzt zunächst eine gute Beratung voraus. Welcher Service wird Interessenten hier geboten? Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat im Auftrag des Nachrichtensenders ntv sechs Aligner-Anbietern auf den Zahn gefühlt (Veröffentlichungshinweis: www.ntv.de/tests). Beratung oft wenig individuell Die Zahnschienen-Anbieter leisten insgesamt nur einen ausreichenden Service. Deutliche Defizite offenbaren sich insbesondere beim Kontakt per E-Mail und am Telefon. E-Mail-Anfragen werden beispielsweise nur unzuverlässig bearbeitet – mehr als jede vierte Anfrage (28,3 Prozent) bleibt im Test unbeantwortet. Eingegangene Auskünfte sind zwar meist fachlich korrekt, aber häufig zu wenig individuell…
-
Kundenbefragung: Gasanbieter 2023
Extreme Energiepreisturbulenzen – auch bei Gas – sorgten in vielen Haushalten für große Unsicherheit. Trotz politischer Maßnahmen, Stichwort: Gaspreisbremse, und einer einsetzenden Marktberuhigung stellen sich die Kundinnen und Kunden Fragen: Bleibt Gas bezahlbar? Was leistet mein Anbieter und ist ein Wechsel eine Option? Wie die Gasversorger aus Verbrauchersicht aktuell aufgestellt sind, zeigt die Befragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders ntv (Veröffentlichungshinweis: www.ntv.de/tests). Gesunkene Kundenzufriedenheit Die Verbraucherinnen und Verbraucher zeigen sich im Vergleich zur Vorstudie insgesamt weniger zufrieden mit ihren Gasanbietern (aktuell: 69,0 Punkte, 2021: 72,7 Punkte). Immerhin können sich aber acht Unternehmen das Kundenurteil „gut“ sichern; sieben schneiden lediglich befriedigend ab. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sowie ein…