-
Test: Rechtsschutzversicherungen 2023
Rechtsschutzversicherungen bestehen meist aus einzelnen Bausteinen: Der Kunde wählt jene Bereiche aus, die er absichern lassen möchte. Beliebt sind dabei Kombiprodukte aus Privat-, Berufs- und Verkehrsrechtsschutz. Doch genügt hier ein günstiger Tarif oder ist ein großer Leistungsumfang wichtiger? Die gute Nachricht: Gute Leistungen gibt es auch zu vergleichsweise niedrigen Kosten, wie der Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität zeigt. Das DISQ hat im Auftrag des Nachrichtensenders ntv die Kombi-Produkte von 13 Rechtsschutzversicherern unter die Lupe genommen (Sendehinweis: ntv service, Mittwoch, 08.02.2023, 18:35 Uhr). Sowohl in der Leistungs- als auch in der Kostenanalyse überzeugen die Anbieter und erreichen mit durchschnittlich 81,2 Punkten insgesamt ein sehr gutes Qualitätsurteil. Gegenüber der Vorstudie 2021…
-
Studie: Vergleichsportale Kfz-Versicherungen 2023
Viele Verbraucherinnen und Verbraucher reagieren auf die galoppierenden Preise und suchen nach Sparmöglichkeiten, zum Beispiel auch bei der Kfz-Versicherung. Ist die aktuelle noch die beste Wahl oder spare ich durch einen Wechsel? Vergleichsportale im Internet können hier Antworten geben. Doch nicht überall liefert die Suche auch Tarife zum Bestpreis – ein genauer Blick lohnt, wie die aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität zeigt. Das DISQ hat im Auftrag des Nachrichtensenders ntv vier Vergleichsportale für Kfz-Versicherungen getestet (Veröffentlichungshinweis: www.ntv.de/tests). Nicht jedes Portal findet den besten Tarif Die Vergleichsportale können den Weg zur günstigsten Kfz-Versicherung weisen, doch die Preisanalyse deckt auch Unterschiede zwischen den vermeintlichen „Bestpreis-Tarifen“ auf. Ein Beispiel: In einem…
-
Deutscher Exzellenz-Preis 2023
Die Verleihung des Deutschen Exzellenz-Preises 2023 findet heute in der Berliner Bertelsmann-Repräsentanz statt. Die Initiatoren – das Deutsche Institut für Service-Qualität, der Nachrichtensender ntv und das DUP UNTERNEHMER-Magazin – prämieren hiermit herausragende und innovative digitale Lösungen und Leistungen. Die Auszeichnung wird zum fünften Mal vergeben; die Entscheidung über die Preisträger fällte eine hochkarätig besetzte Jury (Sendehinweis: ntv Startup Magazin, Samstag, 28.01.2023, 10:30 Uhr; Veröffentlichungshinweise: DUP UNTERNEHMER-Magazin, Ausgabe 1-2023, ab 24.02.2023 im Zeitschriftenhandel und www.deutscherexzellenzpreis.de). Digital, innovativ, kreativ – unter diesem Motto steht der Deutsche Exzellenz-Preis, der herausragende Entwicklungen, die für neue Impulse in der Wirtschaft sorgen, würdigt. 162 Einreichungen von etablierten Unternehmen, Start-ups und Initiativen durchliefen den Bewerbungsprozess. Nach detaillierten…
-
Studie: Budget-Hotels 2023
Ob für den privaten Städtetrip oder die Geschäftsreise – günstige Budget-Hotels sind gerade in den Metropolen sehr gefragt. Doch auch in diesem Hotelsegment gibt es in einigen Bereichen deutliche Unterschiede, wie die aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität zeigt. Das DISQ hat im Auftrag des Nachrichtensenders ntv neun Budget-Hotelketten getestet (Sendehinweis: ntv service, Mittwoch, 25.01.2023, 18:35 Uhr). Insgesamt erzielen die Budget-Hotelketten in puncto Service, Konditionen und Ausstattung ein gutes Ergebnis (77,4 Punkte). Jeweils vier Unternehmen erzielen das Qualitätsurteil „sehr gut“ beziehungsweise „gut“; lediglich eine Hotelkette kommt über ein befriedigendes Resultat nicht hinaus. Preisvergleich auch bei Budget-Hotels sinnvoll Günstige Preise – dafür steht der Begriff Budget-Hotel. Dennoch gibt es Unterschiede…
-
Servicestudie: Immobilienverrentung 2023
Wohneigentum allein sichert noch keinen sorgenfreien Ruhestand. Wer im Alter seinen finanziellen Spielraum erweitern möchte, stößt oft auf das Schlagwort Immobilienverrentung. Darunter versteht man im engeren Sinne den Verkauf der Immobilie an institutionelle oder private Investoren gegen eine monatliche Zusatzrente bei einem Wohn- oder Nießbrauchrecht. Hört sich kompliziert an? Ist es auch – zumindest für Laien. Interessierte sind hier auf professionelle Hilfe und eine gute Beratung angewiesen. Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat den Service von zehn Anbietern von Immobilienverrentung unter die Lupe genommen. Interessenten-Service „gut“ bis „ausreichend“ Der Service der Spezialisten für Immobilienverrentung fällt insgesamt nur befriedigend aus. Lediglich zwei Unternehmen erzielen das Qualitätsurteil „gut“, sechs schneiden „befriedigend“ ab…
-
Servicestudie: Computer-Hersteller 2022
Ob Notebook, Desktop-PC oder Tablet – es gibt kaum einen Haushalt, der heutzutage ohne Computer auskommt. Geht es um eine Kaufberatung oder tauchen technische Probleme auf, sind oft die Hersteller gefragt. Das Problem: Deren Service- und Supportleistungen sind insgesamt nur befriedigend. Dies zeigt eine Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität, das im Auftrag des Nachrichtensenders ntv acht Computer-Hersteller getestet hat (Veröffentlichungshinweis: www.ntv.de/tests). Defizite bei E-Mail-Bearbeitung und in den Chats Gute Kundenorientierung Mangelware: Weit mehr als jede dritte E-Mail-Anfrage bleibt im Test unbeantwortet (37,5 Prozent); eingegangene Auskünfte sind oft unvollständig und wenig individuell. Und zwei Hersteller beantworten nicht einmal die Hälfte der E-Mails – Konsequenz: „mangelhaft“! In den Chat-Beratungen sind vor…
-
Test: Kochrezepte-Apps 2022
Kochen liegt im Trend! Doch während früher der Griff zu einem Kochbuch fast selbstverständlich war, ist heute oft das Smartphone oder Tablet ein gefragter Helfer am Herd. Rezepte-Apps bieten eine große Auswahl an Suppen, Salaten, Hauptgerichten, Desserts und Backwaren – und so manche hilfreiche Extra-Funktion. Doch welche der mobilen Anwendungen können in puncto Bedienungsfreundlichkeit und Nutzwert überzeugen? Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat sieben Kochrezepte-Apps getestet. Hohe Bedienungsfreundlichkeit Mit einem Durchschnittswert von 71,4 Punkten schneiden die Kochrezepte-Apps insgesamt gut ab. Die Anwendungen von zwei Anbietern sind „sehr gut“, drei erzielen ein gutes Ergebnis und jeweils eine App muss sich mit einem befriedigenden beziehungsweise ausreichenden Ergebnis begnügen. Stärker als der Nutzwert…
-
Kunden-Favoriten – Höchste Weiterempfehlung
Wer vor einer Entscheidung steht, schenkt den Ratschlägen in der Familie, von Freunden und Bekannten hohes Vertrauen. Noch aussagekräftiger ist die Summe aus zigtausenden Kundenerfahrungen und -urteilen. Die Jahresanalyse „Kunden-Favoriten – Höchste Weiterempfehlung“, die das Deutsche Institut für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders ntv durchgeführt hat, zeigt, welche Unternehmen bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern in puncto Weiterempfehlung am höchsten im Kurs stehen (Veröffentlichungshinweis: www.ntv.de/tests). Über 271.000 Meinungen von Verbraucherinnen und Verbraucher Die Basis der Jahresanalyse 2022 bilden über 271.000 Kundenmeinungen zu rund 2.600 bewerteten Unternehmen aus zahlreichen Branchen. Die Auswertung in 53 Kategorien deckt zahlreiche Wirtschafts- und Lebensbereiche ab, beispielsweise Banken, Energie, Gesundheit, Immobilien, Reise, Sport oder Technik. In jeder…
-
Studie: Private Hochschulen Gesundheit 2022
Ein akademischer Abschluss gilt gemeinhin als Sprungbrett, wenn nicht gar als Voraussetzung für die berufliche Karriere – auch im Gesundheitsbereich. Spezialisierte private Hochschulen bieten hier ein großes Angebot an Studiengängen, doch Beratung und Service für Studieninteressierte überzeugen nicht immer, wie eine Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität zeigt. Das DISQ hat im Auftrag des Nachrichtensenders ntv acht private Hochschulen mit Gesundheitsschwerpunkt getestet (Veröffentlichungshinweis: www.ntv.de/tests). Die privaten Hochschulen erzielen ein gutes Gesamtergebnis (75,1 Punkte). Dabei überzeugen die Einrichtungen vor allem mit einem sehr breiten Angebot für Studierende, das umfassend gesundheitsbezogene Studienbereiche abdeckt, beispielsweise auch Management, Therapie & Coaching oder Pädagogik. Auch mit Praxisnähe können die Einrichtungen punkten: Praxisphasen bzw. Praxisprojekte zählen…
-
Test: Digitale Zeiterfassung 2022
Zeiterfassung? Für die Mehrzahl der rund 45 Millionen Beschäftigten in Deutschland ist dies bislang ein Fremdwort. Das wird sich ändern: Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts werden Unternehmen künftig verpflichtet sein, die Arbeitszeiten ihrer Arbeitnehmer zu dokumentieren. Zwar ist die konkrete Umsetzung noch unklar, eine digitale Erfassung wird für viele Betriebe aber eine Option sein. Zahlreiche smarte Software-Lösungen im Abo-Modell stehen bereits zur Auswahl. Was sie leisten und welcher Service im Internet geboten wird, zeigt das Deutsche Institut für Service-Qualität. Das DISQ hat acht Anbieter getestet. In der Summe aus Funktionsumfang, Kosten und Vertragsbedingungen der Software-Lösungen sowie dem Online-Service der Unternehmen können die Anbieter mit einem guten Ergebnis (71,2 Punkte) aufwarten.…