-
Studie: Direkt-Baufinanzierer 2024
Der Traum von der eigenen Immobilie hat wegen des Zinsanstiegs der letzten Jahre bei vielen einen Dämpfer erhalten. Auch wenn sich der Trend noch nicht umkehrt hat, kann ein Vergleich der Direktbanken und Online-Vermittler über die Realisierbarkeit einer Immobilienfinanzierung entscheiden – die Zinsunterschiede sind teils beachtlich. Das zeigt die aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität, das elf Direkt-Baufinanzierer getestet hat. Die Branche erzielt in puncto Service und Konditionen insgesamt ein gutes Ergebnis. Zwar sichert sich nur der Testsieger das Qualitätsurteil „sehr gut“, aber gleich sechs Direkt-Baufinanzierer sind gut. Während zwei weitere Anbieter ein befriedigendes Gesamtergebnis erzielen, kommt eine Direktbank wegen Serviceschwächen nicht über ein ausreichendes Resultat hinaus. Weiterhin hohes…
-
Servicestudie: Smartphone-Hersteller 2024
Das Smartphone ist für viele Menschen ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag. Gibt es ein technisches Problem oder steht ein Neukauf an, sind Support und Beratung deshalb dringend gefragt. Die Serviceleistungen der meisten Hersteller sind allerdings enttäuschend, wie das Deutsche Institut für Service-Qualität aufdeckt. Das DISQ hat in einer aktuellen Studie den Service von sieben Smartphone-Herstellern getestet. Service mit viel Luft nach oben Die Unternehmen erreichen mit 61,8 Punkten im Schnitt nur ein befriedigendes Serviceniveau. Drei Unternehmen kommen über ein ausreichendes Gesamtergebnis nicht hinaus, weitere drei sind befriedigend und einzig der Testsieger erzielt das Qualitätsurteil „gut“. Dabei überzeugen die Smartphone-Hersteller in keinem der drei Kontaktbereiche Chat, Telefon und E-Mail. Die Auskünfte…
-
Deutschlands Spar-Champions 2024
Alles wird teurer! Auch wenn diese Aussage pauschal nicht ganz richtig ist, trifft sie doch den Nerv vieler Verbraucherinnen und Verbraucher. Teils stark gestiegene Preise etwa bei Nahrungsmitteln, Energie oder Reisen sorgen dafür, dass beim Einkaufen, Buchen oder Vertragsabschlüssen auf jeden Cent geachtet wird. Eine Entscheidungshilfe bietet der Award „Deutschlands Spar-Champions 2024“, der alljährlich vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) und dem Nachrichtensender ntv verliehen wird (Veröffentlichungshinweis: www.ntv.de/tests). Ausgezeichnet werden heute die preisgünstigsten Unternehmen in 47 Kategorien aus zahlreichen Branchen wie Energie, Telekommunikation und Finanzen. Basis des Awards ist eine umfassende Auswertung der Studien und Kundenbefragungen des DISQ, die in den vergangenen Jahren durchgeführt wurden. Untersucht wurde die Attraktivität des…
-
Kundenbefragung: Ärztliche Online-Beratung 2024
Eine Arztberatung per Video-Chat? Das war in Deutschland lange Zeit undenkbar. Doch das rigorose Fernbehandlungsverbot wurde vor einigen Jahren aufgehoben und seitdem nimmt die Digitalisierung Fahrt auf. So gibt es bereits etliche Online-Anbieter, die digitale Technologien für die Fernbehandlung und -überwachung einsetzen und Telemedizin stößt auf eine zunehmende Akzeptanz. Welche Portale mit ärztlicher Online-Beratung am beliebtesten sind, zeigt die aktuelle Kundenbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders ntv (Veröffentlichungshinweis: www.ntv.de/tests). Erfreulich hohe Kundenzufriedenheit: Die noch relativ junge Branche rund um die Telemedizin schneidet mit einem guten Ergebnis ab – und zwar in allen drei Bewertungsbereichen: Preis-Leistungs-Verhältnis, Angebot und Kundenservice. Trotz punktuell deutlicher Unterschiede verzeichnen sämtliche Anbieter eine…
-
Deutscher Exzellenz-Preis 2025
Die Bewerbungsphase für den „Deutschen Exzellenz-Preis 2025“ ist jetzt gestartet! Unter dem Motto „Digital – Innovativ – Kreativ“ werden wieder herausragende Entwicklungen gesucht, die für neue Impulse in der Wirtschaft sorgen. Ausgezeichnet werden Unternehmen jeder Größe für hervorragende Leistungen im Rahmen der digitalen Transformation. Die Bewerbungsfrist endet am 6. September. Alle Informationen finden Sie online unter: www.deutscherexzellenzpreis.de Hinter dem Deutschen Exzellenz-Preis stehen das Deutsche Institut für Service-Qualität und das DUP Unternehmer-Magazin. Die Initiatoren, die hochkarätig besetzte Jury sowie Schirmherrin und Mit-Jurorin Brigitte Zypries (Bundesministerin a. D.) freuen sich auf zahlreiche Bewerbungen in den drei Kategorien Technologie & Infrastruktur, Produkte & Services sowie Management & Macher. Anfang 2025 werden zum nunmehr…
-
Test: Mehrwertkonten 2024
Über ein Girokonto verfügt hierzulande fast jeder. Eine besondere Gattung sind die so genannten Mehrwertkonten einiger Banken und Sparkassen, die auf den ersten Blick attraktiv erscheinen. Dabei handelt es sich um Girokonten, die Vergünstigungen, Versicherungen und weitere Extras umfassen. Aber nicht immer steht der Mehrwert in einem guten Verhältnis zu den Kosten, wie der Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität zeigt. Das DISQ hat im Auftrag des Nachrichtensenders ntv die Premium-Mehrwertkonten von acht Finanzinstituten unter die Lupe genommen (Veröffentlichungshinweis: www.ntv.de/tests). Extras rechtfertigen nicht immer den Preis Die untersuchten Mehrwertkonten überzeugen nicht auf breiter Front. Während der Bereich Konditionen und Filialservices überwiegend gute Resultate erbrachte, fällt der Umfang der Mehrwertservices sehr…
-
Studie: Anbieter Fernstudium/Fernkurse 2024
Keine festen Starttermine, keine verbindlichen Vorlesungszeiten, keine Präsenzpflicht – Fernhochschulen und Fernkurs-Institute bieten Qualifizierungsmöglichkeiten mit großer Flexibilität. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen den Anbietern, etwa in puncto Service und Lehrangebot? Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat zwölf große private Fernhochschulen und Institute getestet. Breitgefächertes Angebot Im Bereich Fernstudium wie auch im Bereich Fernkurse/Weiterbildung erreicht die Branche in puncto Service, Angebot und Vertragsbedingungen im Schnitt ein gutes Resultat (75,7 bzw. 76,2 Punkte). Einheitlich positiv waren auch die Ergebnisse auf Ebene der einzelnen Anbieter: Alle Fern(hoch)schulen, die im Gesamtergebnis berücksichtigt werden konnten, erzielen das Qualitätsurteil „gut“. Ausschlaggebend für das positive Resultat ist insbesondere das Angebot. So stehen bei den Fernhochschulen durchschnittlich…
-
Test: Wertpapier-Sparpläne 2024
Geld optimal anlegen und langfristig Vermögen aufbauen? Sparpläne für Wertpapiere könnten hierfür in die engere Auswahl kommen. Diese Produkte erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, denn sie bieten Anlegern die Möglichkeit, regelmäßig in Aktien, ETFs oder Fonds zu investieren, ohne große Summen auf einmal einzusetzen. Welche Sparpläne überzeugen, zeigt der Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität, das die Sparpläne von 17 Finanzinstituten und Online-Brokern untersucht hat. Hohe Flexibilität auch für Kleinanleger Ob aktiv gemanagte Fonds, Indexfonds (ETFs), Zertifikate oder Aktien – das Angebot an Sparplan-Produkten ist bei vielen Banken sehr umfangreich. Und der Einstieg in einen langfristig angelegten Vermögensaufbau kennt in puncto Investitionssumme kaum Hürden: Bei 16 der 17 untersuchten Finanzinstitute sind…
-
Bank des Jahres 2024
Welche Banken überzeugen mit kompetenten und freundlichen Beratungen, einem guten Service und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis? Wo sorgen erlebte Ärgernisse für Kritik? Wie die Finanzinstitute aus Kundensicht aktuell aufgestellt sind, klären das Deutsche Institut für Service-Qualität und der Nachrichtensender ntv mit einer großen Verbraucherbefragung. Die Online-Befragung zur „Bank des Jahres 2024“ ist heute gestartet unter: www.ntv.de/bankencheck sowie www.disq.de/bankencheck Bis zum 6. Oktober 2024 sind Kundinnen und Kunden von Filial- und Direktbanken aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Die Finanzinstitute haben die Möglichkeit, auf die Kundenbefragung hinzuweisen, etwa mit einem Link auf ihrer Website. Nach Abschluss der Befragung wird der Nachrichtensender ntv über die Ergebnisse der „Bank des Jahres 2024“ berichten. Veröffentlichung unter Nennung…
-
Servicestudie: Regionale Fitness-Studios 2024
Das Gesundheitsbewusstsein nimmt in der Gesellschaft weiter zu und Sport ist mehr als nur ein kurzlebiger Trend. Wer nun mit der Mitgliedschaft in einem Fitness-Studios liebäugelt, steht zunächst vor der Qual der Wahl – vor allem in den Großstädten: Nicht nur die bekannten „Gym“-Ketten sondern auch regionale Fitness-Studios buhlen um die Gunst der Fitnessbegeisterten. Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat jetzt im Auftrag des Nachrichtensenders ntv 16 regionale Anbieter in den Metropolen Berlin, Hamburg, München, Köln und Frankfurt am Main getestet (Veröffentlichungshinweis: www.ntv.de/tests). Die Fitness-Studios überzeugen in allen fünf untersuchten Metropolregionen mit einer insgesamt guten Servicequalität. Dabei präsentierten sich die Anbieter in der Mainmetropole Frankfurt am stärksten (alle mit dem…