• Produktionstechnik

    Schwingungsmessgeräte von RION: hochwertig, zuverlässig und preiswerter als man denkt

    Mit Schwingungsmessgeräten (bzw. Vibrometern oder Vibrationsmessgeräten) können mechanische Schwingungen und Akustiken berührungslos gemessen werden. Sie enthalten einen Laser. Dieser wird auf die zu untersuchende Oberfläche fokussiert. Sowohl Schwingungsfrequenzen als auch und Schwingungsamplituden können erfasst werden. Mit den mobilen Varianten der Geräte sind Vibrationsanalysatoren ideal für Anwendungen wie Diagnosen, Wartung und Inspektion beispielsweise in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Fertigung. Schnelle Vor-Ort-Messungen stellen dabei kein Problem mehr dar. Zu unseren drei populärsten Schwingungsmessgeräten unseres japanischen Partners, dem Schall- und Schwingungsmesstechnikprofi RION (entwickelt nicht nur die Sensoren sondern auch die Hard- und Software selbst), zählen die Typen VA-12, VM-82A und das triachsiale Bodenschwingungsmessgerät VM-56. Mit dem tragbaren Schwingungsanalysator VA-12 sind Gerätediagnose und…

    Kommentare deaktiviert für Schwingungsmessgeräte von RION: hochwertig, zuverlässig und preiswerter als man denkt
  • Hardware

    Einfach smart: Die mobile Android-Anwendung zur Messung der Radsatzparameter bei Zügen

    Eine schnelle mobile Prüfung und kostensenkende vorausschauende Wartung von Bahnradsätzen bei Zügen wird im Schienenverkehr immer wichtiger. Die neue Generation mobiler Messgeräte, die Raddurchmesser, Radprofil und Radabstand schnell und präzise messen, umfasst u.a. das Laser-Bahnradreifen-Profilmessgerät IKP-5, den Raddurchmesser-Messtaster IDK sowie den Laser-Radabstandsmesser Typ IMR. Durch die Installation des neuen Android Programms auf dem Smartphone oder Tablet kann man nun mit IKP-5, IDK und IMR arbeiten und hierbei auf die Verwendung eines PDA verzichten oder sowohl PDA als auch Smartphone verwenden. Dabei sind nicht nur alle Funktionen der Software des bisherigen PDAs beibehalten worden, es wurden auch neue hinzugefügt, nämlich: 1. Senden von Messergebnissen per E-Mail 2. Wi-Fi-Verbindung mit dem PC…

    Kommentare deaktiviert für Einfach smart: Die mobile Android-Anwendung zur Messung der Radsatzparameter bei Zügen
  • Hardware

    WearDetect: Die einfache und kostengünstige Lösung bei der Verschleißüberwachung von Windturbinen

    Im Jahr 2021 stieg die Stromerzeugung aus Windkraft um den Rekordwert von 273 TWh (+17 %). Dies war ein um 55 % höheres Wachstum als im Jahr 2020 und das höchste Wachstum unter allen erneuerbaren Energietechnologien. Um jedoch das Netto-Null-Ziel (für die Dekarbonisierung) bis 2050 zu erreichen, das für 2030 eine Stromerzeugung von etwa 7 900 TWh aus Windkraft vorsieht, muss die Kapazität der Windturbinen zwischen 2022 und 2030 weiter um jährlich etwa 18 % erhöht werden (Quelle: IEA.org) Aufgrund dieser Ziele werden wir viele neue Turbinenparks sehen, die sowohl an Land als auch auf See errichtet werden. Dies ist nicht nur aus Sicht der Herstellung und des Baus eine…

    Kommentare deaktiviert für WearDetect: Die einfache und kostengünstige Lösung bei der Verschleißüberwachung von Windturbinen
  • Hardware

    Robuster Neigungssensor mit einfach zu programmierender Filterung von unerwünschter Vibration

    Der dynamische Neigungssensor FTI2 zur Winkelmessung liefert präzise Roll- und Nickwinkel für sich bewegende/vibrierende Objekte. Die Kombination eines klassischen Beschleunigungssensors mit einem Drehratensensor ermöglicht genaue und schnelle Messergebnisse, auch wenn das bewegte Objekt starken Beschleunigungen ausgesetzt ist. Er besitzt eine einfach zu programmierende digitale Filterung von unerwünschter Vibration durch einen eingebauten Gyro bzw. 6-DoF-IMU. Seine IP68 Schutzklasse macht ihn zudem ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen. Die Messergebnisse eines herkömmlichen Neigungssensors, der auf dem Beschleunigungsmesser- oder Elektrolytprinzip basiert, werden durch die zusätzliche Axial- und Zentripetalbeschleunigung in dynamischen Einsatzsituationen wie Fahrzeug- und Schiffsbewegungen beeinflusst. Daher können die effektiven Winkelmessdaten nicht ermittelt werden, und auch die Genauigkeit ist nicht garantiert. Im…

    Kommentare deaktiviert für Robuster Neigungssensor mit einfach zu programmierender Filterung von unerwünschter Vibration
  • Mikrotechnik

    3D Wheel-Systeme: Die neue Generationen von Echtzeit-Radsatzüberwachungssystemen für Zuggeschwindigkeiten bis zu 60 und 120 kmh

    Basierend auf den Erfahrungen, die beim Betrieb der ersten 3D Wheel-Systeme in Ankara gesammelt werden konnten, wurde nun die nächste Generation der 3D Wheel.60-Systeme entwickelt und in Produktion genommen. Diese Echtzeitmesssysteme für Zugräder sind zunächst für den Betrieb bei einer Zuggeschwindigkeit von bis zu 60 km/h (später auch bis zu 120 km/h) ausgelegt. Verwendet wird eine Kombination von mehreren 2D-Laserscannern, die das Radprofil während der Zugfahrt scannen. Dazu werden diese am Wegesrand im Gleisbereich angebracht. Hauptaufgaben, die im Entwicklungsprozess gelöst wurden: – die Arbeitsbereiche der Laserscanner und deren Position wurden überarbeitet, wodurch die Anzahl der vom System gewonnenen zuverlässigen Radprofile deutlich erhöht werden konnte; – der Tragrahmen wurde geändert, was…

    Kommentare deaktiviert für 3D Wheel-Systeme: Die neue Generationen von Echtzeit-Radsatzüberwachungssystemen für Zuggeschwindigkeiten bis zu 60 und 120 kmh
  • Hardware

    disynet präsentiert zwei handtellergroße USB-betriebene Messgeräte zu einem unschlagbaren Preis!

    Die sehr kompakten, USB-betriebenen microUniDAQ-Geräte wurden für den mobilen Einsatz konzipiert, wo Messaufgaben schnell, intuitiv und einfach erledigt werden können, gemäß dem Slogan "SENSOR TO USB". Jedes microUniDAQ-Gerät bietet vier Eingangskanäle, 24 Bit Auflösung, eine gleichzeitige Abtastrate von bis zu 32 kS/s bzw. 128 kS/s für die Versionen microUniDAQ-BR (Wheatstone-Bridge) und microUniDAQ-IEPE sowie eine eingebaute SD-Karte für den autonomen Einsatz ohne PC. Dank der hochwertigen Isolierung arbeiten die Geräte absolut störungsfrei und rauscharm – Spezifikationen, die man von einem Gerät unter 2.000 EUR nicht erwarten würde. Mit der kostenlos mitgelieferten Software, einem Treiber für die einfach zu bedienende DASYLab-Softwareplattform und einer API für Python, lassen sich zudem Messaufgaben in kürzester…

    Kommentare deaktiviert für disynet präsentiert zwei handtellergroße USB-betriebene Messgeräte zu einem unschlagbaren Preis!
  • Produktionstechnik

    The 7010 liquid level sensor: highly accurate, reliable and robust

    The 7010 Capacitive Liquid Level Sensor is specifically designed for environments where monitoring of a variety of liquid types is required. The sensor uses capacitive technology to sense the level of the fluid in question. This eliminates the use of moving parts, floats or other mechanical connections, resulting in excellent long-term reliability. Equipped with IP66 / IP68 protection, the LevelPro is compatible in liquids such as water, saline solutions, fuels, oils and chemicals (other liquids on request). It operates reliably in temperatures from -40°C to +125°C with an accuracy of +/- 2% of rated range at 20°C. It also provides reliable results regardless of tank shape or material. Something not…

    Kommentare deaktiviert für The 7010 liquid level sensor: highly accurate, reliable and robust
  • Produktionstechnik

    Der 7010 Flüssigkeitsstandsensor: hochgenau, zuverlässig und robust

    Der kapazitive Flüssigkeitsstandsensor 7010 wurde speziell für Umgebungen konzipiert, in denen die Überwachung einer Vielzahl von Flüssigkeitstypen erforderlich ist. Der Sensor verwendet kapazitive Technologie, um das Niveau der jeweiligen Flüssigkeit zu erfassen. Hierbei verzichtet man auf den Einsatz beweglicher Teile, Schwimmer oder andere mechanische Verbindungen, was zu einer ausgezeichneten dauerhaften Zuverlässigkeit führt. Ausgestattet mit IP66 / IP68 Schutz, ist der LevelPro kompatibel in Flüssigkeiten wie Wasser, Kochsalzlösungen, Treibstoffen, Ölen und Chemikalien (andere Flüssigkeiten auf Anfrage). Er arbeitet zuverlässig in Temperaturen von -40°C bis +125°C mit einer Genauigkeit von +/- 2% vom Nennberiech bei 20°C. Er bietet zuverlässige Ergebnisse unabhängig von der Tankform oder dem Tankmaterial. Etwas, das nicht alle Sensoren…

    Kommentare deaktiviert für Der 7010 Flüssigkeitsstandsensor: hochgenau, zuverlässig und robust
  • Hardware

    Extrem einfache Messung der Flüssigkeitsviskosität mit dem Viscometer VT-06

    Die Messung durch den Viskosimeter / Viscometer VT-06 des japanischen Spezialisten RION Co., Ltd. erfolgt durch einfaches Eintauchen eines Rotors in die Flüssigkeit. Der durch die Viskosität verursachte Widerstand gegen die Rotorbewegung (Drehmoment) wird gemessen, um um direkte Messwerte zu erhalten. Die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht machen den Uni-Zylinder-Rotations-Viscotester VT-06 leicht tragbar und ermöglichen die Bedienung mit nur einer Hand. Er kann mit einem AC-Adapter oder, um vollkommen mobil zu sein, mit Alkalibatterien oder wiederaufladbaren Nickel-Hydrid-Batterien betrieben werden. Die Anzeige der Viskosität erfolgt direkt in Dezipascal-Sekunden (SI-Einheiten). Optional ist auch ein dedizierter Ständer für die Messung erhältlich. Der VT-06 wurde speziell für die Qualitätskontrolle bei der Herstellung von Industrieprodukten,…

    Kommentare deaktiviert für Extrem einfache Messung der Flüssigkeitsviskosität mit dem Viscometer VT-06
  • Hardware

    Berührungslose Drehmomentsensoren – langfristig verschleißfrei – nicht nur ein Vorteil in der Robotik

    Sensoren geben Industrierobotern einen Tastsinn und ermöglichen es ihnen so, ihre Umgebung zu erkennen. Diese intelligenten Roboter, die, aufgrund der Sensorik, keine Zäune und Schutzeinrichtungen benötigen und somit direkt mit Menschen interagieren können, bezeichnet man als „Cobots“. Unsere berührungsfreien, magnetostriktiven (PCME) Drehmomentsensoren eröffnen hierbei völlig neue Möglichkeiten: In einem patentierten Verfahren wird eine Welle mit einem langzeitstabilen Magnetfeldmuster magnetisiert. Im Gegensatz zu Systemen mit Dehnmessstreifen erfolgt die Magnetisierung zudem ohne Veränderung der mechanischen Eigenschaften der Welle. Ein weiterer Eingriff in das Originaldesign der Welle ist daher bei dieser Lösung nicht nötig – es bleibt leicht und kompakt. Die Übertragung erfolgt durch die Abtastung der magnetisierten Welle. Ein frei gestaltbarer Mini-Sensor…

    Kommentare deaktiviert für Berührungslose Drehmomentsensoren – langfristig verschleißfrei – nicht nur ein Vorteil in der Robotik