• Energie- / Umwelttechnik

    Doosan Lentjes liefert die neue Monoklärschlammbehandlungsanlage in Flandern – Full Notice to Proceed erteilt

    Doosan Lentjes hat die Full Notice to Proceed für die neue Klärschlammbehandlungsanlage in der belgischen Region Flandern erhalten. Der Vertrag wurde vor zwei Jahren unterzeichnet und markierte den Beginn des Basic Engineerings inklusive der Genehmigungsplanung. Vor einem Jahr wurde eine Limited Notice to Proceed erteilt, woraufhin das Basic Engineering abgeschlossen wurde. Seither hat Doosan Lentjes den Kunden, FOSTER, erfolgreich bei der Erstellung der für die Genehmigung notwendigen Unterlagen begleitet und damit einen wesentlichen Schritt zur Realisierung des Projektes beigetragen. Im Rahmen des schlüsselfertigen Auftrages wird Doosan Lentjes für die Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung des verfahrenstechnischen, mechanischen und elektrischen Teils verantwortlich sein. Die Inbetriebnahme der neuen Anlage im Hafen von…

    Kommentare deaktiviert für Doosan Lentjes liefert die neue Monoklärschlammbehandlungsanlage in Flandern – Full Notice to Proceed erteilt
  • Energie- / Umwelttechnik

    Doosan Lentjes focusses on stress prevention: health day helps employees deal with stress

    As part of the health partnership with TK, the company used this day to raise awareness of how to deal with stress and to teach practical techniques for coping with stress. Focus on stress management The day began with a keynote speech on the topic of "Stress? It’s a topic", which dealt with the phenomenon of stress, its effects on the body and mind and strategies for recognising stress signals early on and dealing with them effectively. This laid the foundation for a successful day centred around the topic of stress prevention. Practical workshops for relaxation and resilience In two workshops entitled "Mindful Mastery: Relaxation and self-care for a balanced…

    Kommentare deaktiviert für Doosan Lentjes focusses on stress prevention: health day helps employees deal with stress
  • Energie- / Umwelttechnik

    Doosan Lentjes setzt auf Stressprävention: Gesundheitstag stärkt Mitarbeitende im Umgang mit Stress

    Im Rahmen der Gesundheitspartnerschaft mit der TK nutzte das Unternehmen diesen Tag, um das Bewusstsein für den Umgang mit Stress zu stärken und praktische Techniken zur Stressbewältigung zu vermitteln. Stressmanagement im Fokus Der Tag begann mit einem Impulsvortrag zum Thema „Stress? Ist’n Thema“, bei dem es um das Phänomen Stress ging, seine Auswirkungen auf Körper und Geist sowie Strategien, um Stresssignale frühzeitig zu erkennen und effektiv zu bewältigen. Dies legte den Grundstein für einen erfolgreichen Tag rund um das Thema Stressprävention. Praktische Workshops für Entspannung und Resilienz In zwei Workshops unter dem Titel „Mindful Mastery: Entspannung und Selbstfürsorge für ein ausgeglichenes Leben“ konnten die Teilnehmenden Techniken zur Achtsamkeit, zum Genuss-…

    Kommentare deaktiviert für Doosan Lentjes setzt auf Stressprävention: Gesundheitstag stärkt Mitarbeitende im Umgang mit Stress
  • Energie- / Umwelttechnik

    Dinslaken Wood Energy Centre: Modern waste wood treatment for a CO2-neutral future

    In 2020, Doosan Lentjes was awarded the contract to build Lot 1 (firing, boiler and flue gas cleaning) of the new waste wood incineration plant. The turnkey contract included the delivery, installation, and commissioning of two incineration process lines that thermally treat 190,000 tonnes of waste wood annually. This will save over 125,000 tonnes of CO2 per year – an important contribution to reducing the proportion of fossil fuels required and to achieving climate neutrality, which the City of Dinslaken is aiming for by 2045. The heart of the plant – the incineration – is based on the tried-and-tested water-cooled reciprocating grate, which has been adapted to the properties of…

    Kommentare deaktiviert für Dinslaken Wood Energy Centre: Modern waste wood treatment for a CO2-neutral future
  • Energie- / Umwelttechnik

    Dinslakener Holz-Energiezentrum: Moderne Altholzverwertung für eine CO2-neutrale Zukunft

    Doosan Lentjes wurde 2020 mit dem Bau von Los 1 (Feuerung, Kessel und Rauchgasreinigung) der neuen Altholzverbrennungsanlage beauftragt. Der schlüsselfertige Auftrag umfasste die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von zwei Verbrennungsprozesslinien, die jährlich 190.000 Tonnen Altholz thermisch behandeln. Dabei werden über 125.000 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart – ein wichtiger Beitrag zur Reduzierung des Anteils benötigter fossiler Brennstoffe und zur Erreichung der Klimaneutralität, die die Stadt Dinslaken bis 2045 anstrebt. Das Herzstück der Anlage – die Verbrennung – basiert auf dem bewährten wassergekühlten Vorschubrost, der an die Eigenschaften des Biomassebrennstoffs angepasst wurde. Die Feuerungswärmeleistung beträgt dabei 49,5 MW pro Linie, bei Dampfparametern von 405°C und 42 bar. Durch die Nutzung der…

    Kommentare deaktiviert für Dinslakener Holz-Energiezentrum: Moderne Altholzverwertung für eine CO2-neutrale Zukunft
  • Energie- / Umwelttechnik

    Philipp Stolzenburg becomes Director Sales & Proposals at Doosan Lentjes

    Doosan Lentjes, a leading provider of environmental technologies, has appointed Philipp Stolzenburg as its new Director Sales & Proposals with effect from 1st of September 2024. Stolzenburg succeeds Gerhard Lohe, who has held various management positions at Doosan Lentjes for more than 20 years and will continue to support the company in a consulting function in the future. Philipp Stolzenburg can look back on a long career in international plant engineering, during which he was Managing Director of the Asian business of a company specialised in technical plants. Further positions took the qualified engineer into the cement industry, where he worked as a Senior Sales Manager and eventually took on…

    Kommentare deaktiviert für Philipp Stolzenburg becomes Director Sales & Proposals at Doosan Lentjes
  • Energie- / Umwelttechnik

    Philipp Stolzenburg übernimmt Leitung des Bereichs Sales & Proposals bei Doosan Lentjes

    Doosan Lentjes, ein führender Anbieter für Umwelttechnologien, hat mit Wirkung zum 01. September 2024 Philipp Stolzenburg als neuen Bereichsleiter Sales & Proposals ernannt. Stolzenburg folgt auf Gerhard Lohe, der seit mehr als 20 Jahren in verschiedenen Managementpositionen bei Doosan Lentjes tätig ist und dem Unternehmen auch in Zukunft beratend zur Seite stehen wird. Philipp Stolzenburg blickt auf eine langjährige Karriere im internationalen Anlagenbau zurück, in der er unter anderem als Geschäftsführer das Asiengeschäft eines auf technische Anlagen spezialisierten Unternehmens leitete. Weitere Stationen führten den Diplom-Ingenieur in das Umfeld der Zementindustrie, wo er als Vertriebsmanager tätig war und schließlich die Rolle des Head of Thermal Applications übernahm. In den letzten fünfeinhalb…

    Kommentare deaktiviert für Philipp Stolzenburg übernimmt Leitung des Bereichs Sales & Proposals bei Doosan Lentjes
  • Energie- / Umwelttechnik

    Doosan Lentjes at IFAT 2024: Immerse yourself in the world of thermal waste and sewage sludge treatment

    Doosan Lentjes will enable visitors of IFAT 2024 to immerse themselves in the complex processes of thermal waste and sewage sludge treatment. Modern virtual reality (VR) applications provide a view into the inside of a waste-to-energy (WtE) plant: How is the waste fed into the chute? How does a modern incineration process work to recover valuable energy from the waste? And how are flue gases cleaned in order to fulfil the strict European emission requirements? A virtual flight through a WtE plant provides answers to all these questions (and more) and brings the waste incineration processes to life. At the Doosan-Lentjes booth, visitors can also experience virtually how these complex…

    Kommentare deaktiviert für Doosan Lentjes at IFAT 2024: Immerse yourself in the world of thermal waste and sewage sludge treatment
  • Energie- / Umwelttechnik

    Doosan Lentjes auf der IFAT 2024: Eintauchen in die Welt der thermischen Abfall- und Klärschlammverwertung

    Doosan Lentjes lässt Besucher auf der IFAT 2024 in die komplexen Prozesse der thermischen Abfall- und Klärschlammverwertung eintauchen. Dabei geben moderne Virtual Reality (VR) Anwendungen Einblicke in das Innere einer Müllverbrennungsanlage (MVA): Wie gelangt der Abfall in die Brennkammer? Wie funktioniert ein moderner Verbrennungsprozess, bei dem wertvolle Energie aus der Ressource Abfall gewonnen wird? Und wie wird sichergestellt, dass die Rauchgase gereinigt werden, um den strengen europäischen Emissionsanforderungen gerecht zu werden? Ein virtueller Flug durch eine MVA gibt Antworten auf all diese (und weitere) Fragen und macht die MVA-Prozesse erlebbar. Auf dem Doosan-Lentjes-Stand können die Besucher virtuell erleben, wie die komplexen Technologien in konkreten Projekten auf den Baustellen in Dinslaken…

    Kommentare deaktiviert für Doosan Lentjes auf der IFAT 2024: Eintauchen in die Welt der thermischen Abfall- und Klärschlammverwertung
  • Energie- / Umwelttechnik

    New CFO at Doosan Lentjes

    On 13 July, Kisoon Park took over the position of Chief Financial Officer (CFO) at Doosan Lentjes, a leading provider of environmental technologies. Kisoon Park replaces Sanghoun Park, who had been in charge of finance on the executive board since 2020. Kisoon Park has worked for Doosan Lentjes‘ parent company, the Korean Doosan Enerbility, for 16 years in various positions. In these, he was responsible for several business and finance issues, including business plan preparation, investment evaluation, subsidiary performance management, and financial reporting. In his new role, he will be primarily responsible for Doosan Lentjes‘ financial planning, budget management and financial risk management. "I am very much looking forward to…